Mähboote bringen Wasserpflanzen auf der Alten Donau in Wien unter Kontrolle

Seit Monaten sind die Mähboote auf der Alten DOnau in Wien unterwegs, um die Wasserpflanzen abzuernten.
©APA/HELMUT FOHRINGER
In der Alten Donau in Wien können die neuen Mähbote die Wasserpflanzen endlich unter Kontrolle bringen. Bereits jetzt wurde mehr geerntet als im letzten Jahr.
Von Anfang April bis Ende Oktober fahren die kleineren Mähbote fünf Tage die Woche, um den wuchernden Wasserpflanzen auf den Leib zu rücken. Die 17 Boote ernten dabei von Jahr zu Jahr mehr – heuer bereits mehr als 2.600 Tonnen. Das sind bereits mehr Wasserpflanzen, als im gesamten vergangenen Jahr.
Doppelschichten gegen die Wasserpflanzen
Um den Wasserpflanzen in diesem Jahr Herr zu werden, wurde im Juni sogar im Zweischichtbetrieb von 6 bis 23 Uhr abgeerntet. Ohne die mühsame Arbeit würde die Alte Donau bereits in wenigen Jahren verlanden.
(APA/red)