AA

Für den Klimaschutz: Beleuchtung an Wiener Schloss Schönbrunn bei "Earth Hour" ausgeschaltet

25.03.2018 Am Samstag wurden im Rahmen der Aktion "Earth Hour" für eine Stunde die Lichter an berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Wiener Schloss Schönbrunn ausgeschaltet. Die Aktion soll ein weltweites Zeichen für den Klimaschutz setzen.

Großdemonstrationen für schärfere Waffengesetze in den USA

25.03.2018 In den USA sind am Samstag hunderttausende Menschen für schärfere Waffengesetze auf die Straße gegangen.

Ehemaliger Wiener FP-Bezirksrat als Holocaust-Leugner vor Gericht

24.03.2018 Am Montag steht ein Holocaust-Leugner erneut vor Gericht in Krems. Der einstige Wiener FP-Bezirksrat (er wurde 1994 von der Partei ausgeschlossen) soll in Briefen u.a. an den Justizminister die Existenz von Gaskammern in der Nazi-Zeit in Abrede gestellt haben. Der in Stein inhaftierte 66-Jährige behauptet, es sei unmöglich, dass das NS-Regime sechs Millionen Juden ermordet habe.

Sechs Schauspieler, die ihre eigene Serie hassen

24.03.2018 Stars wie Katherine Heigl oder Mischa Barton wurden durch Serien bekannt. Begeistert sollen sie von ihrem Job jedoch nicht gewesen sein.

Großdemos gegen Waffengewalt: 100 Teilnehmer bei Solidaritätskundgebung in Wien

24.03.2018 Hunderttausende sollen in den USA gegen Waffengewalt demonstrieren. In Wien fiel die Solidaritätskundgebung am Samstagnachmittag kleiner aus: Laut Polizei folgten rund 100 Personen dem Aufruf der "Democrats Abroad", der Organisation für US-Demokraten im Ausland, und protestierten am Ballhausplatz.

BVT: SPÖ und ÖVP matchen sich weiter

25.03.2018 Der Streit zwischen der Regierung und der SPÖ um die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur BVT-Affäre ging am Samstag weiter. Während die ÖVP die SPÖ zu "mehr Sachlichkeit" aufforderte, warf die SPÖ der Volkspartei neuerlich vor, die parlamentarische Kontrollarbeit zu behindern.

Streit in Wien-Favoriten eskaliert: Lenker schoss mit Gaspistole aus Auto

24.03.2018 In Wien-Favoriten ist am Samstag ein Streit zwischen zwei Autolenkern eskaliert. Einer der Fahrer schoss dabei mit einer Gaspistole aus dem Fenster seines PKWs.

Premiere des eSports-Festivals in Wien: Über 3.000 Besucher

25.03.2018 Über 3.000 Besucher nahmen laut Veranstalter am Samstag an der Premiere des Electronic Sports Festivals in Wien teil. Die "größte LAN-Party des Landes" läuft noch bis Sonntag. Auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) besuchte die Veranstaltung im Wiener Hallmann Dome.

Budget: Rätselraten um Sondergeld für Strache, Kurz und Kunasek

24.03.2018 Drei Ressorts bekommen aus dem Budget Sondermittel, die in den offiziellen Papieren nicht detailiert auftauchen, sondern nur in den internen Budgetunterlagen. 2018 und 2019 verfügt Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) demnach über je 15,4 Mio. Euro, Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) über 7,6 Mio. jährlich und Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) über 30 Mio. Euro pro Jahr.

17-Jährigen mit Elektroschocker getasert, Bruder mit Pistole bedroht: Wiener Jugendbande ausgeforscht

24.03.2018 Der Wiener Polizei gelang es, eine Jugendbande auszuforschen, die bereits im November einen schweren Raubversuch auf einen Burschen begangen haben soll. Weil der 17-Jährige sich weigerte, sein Geld herzugeben, taserten ihn die Jugendlichen mit einem Elektroschocker. Später soll ein Mitglied der Bande außerdem den 16-jährigen Bruder des Opfers mit einer Pistole bedroht haben.

Zahlreiche Vergehen bei Drogenlenkerschwerpunkt im Westen Wiens festgestellt

24.03.2018 In der Nacht auf Samstag wurde im Westen Wiens ein Drogenlenkerschwerpunkt durchgeführt. Dabei wurden nicht nur Lenker angehalten, die unter dem Einfluss von Suchtmitteln standen, sondern auch zahlreiche andere Vergehen festgestellt. 

Zuwanderung: Bundeskanzler Sebastian Kurz will AMS reformieren

25.03.2018 Die Regierung will in ihrer Arbeitsmarktpolitik nicht nur das Arbeitslosengeld neugestalten und das AMS-Förderbudget kürzen, sondern auch das Arbeitsmarktservice reformieren. "Beim AMS muss sich dringend etwas ändern. Das AMS wird reformiert", so Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in der Ö1-Radioreihe "Im Journal zu Gast" am Samstag.

Autobombenanschlag in Ägypten: Mindestens zwei Tote

25.03.2018 Vor der Präsidentenwahl in Ägypten hat ein Anschlag mit einer Autobombe in der Küstenstadt Alexandria mindestens zwei Personen getötet. Die Explosion am Samstag habe einen Konvoi mit einem örtlichen Sicherheitschef zum Ziel gehabt, berichteten Polizeikreise der Deutschen Presse-Agentur.

Elon Musk löscht Facebook-Seiten von Tesla und SpaceX

24.03.2018 Nach dem Datenskandal um Facebook und die Firma Cambridge Analytica kehren erste Unternehmen dem weltgrößten Online-Netzwerk zumindest zeitweise den Rücken. In der Nacht auf Samstag gingen die Facebook-Seiten des Elektroauto-Herstellers Tesla und der Raumfahrt-Firma SpaceX vom Netz.

Budget für Auto statt Bahn: Kritik an umweltfeindlichem Denken in der Verkehrspolitik

24.03.2018 Die Fahrgastvertretung probahn übt Kritik an der Bundesregierung. In der Verkehrspolitik sei kein neues Denken erkennbar - man erwarte die Beschlussfassung und Dotierung eines Masterplan-Budgets mit dem Ziel, eine fahrgast- und umweltfreundliche Mobilität umzusetzen. Eine flächendeckende Schwerverkehrsabgabe sei innerhalb der EU analog zu Schweiz dringend erforderlich.

Zahlreiche Festnahmen, Anzeigen, Waffen- und Drogenfunde bei Schwerpunktaktion in Wien

26.03.2018 Am Freitag wurde im Raum Wien - zum Beispiel auch am Praterstern - eine groß angelegte Schwerpunktaktion "Sicherheit im öffentlichen Raum" durchgeführt. Es kam zu zahlreichen Festnahmen, Anzeigen und Drogenfunden. Auch ein Messer wurde sichergestellt. 

Bewaffnet und maskiert: Tankstelle in Wien-Simmering überfallen

24.03.2018 In Wien-Simmering wurde in der Nacht auf Samstag eine Tankstelle überfallen. Zwei Männer raubten mit einer Sturmhaube maskiert und einer Schusswaffe bewaffnet über 2.000 Euro.

Aktivitäten im rechtsextremen Umfeld: SPÖ fordert auch für Preiszler Konsequenzen

24.03.2018 Die SPÖ fordert nicht nur in Sachen BVT, sondern auch für den Chef der zur Hausdurchsuchung beigezogenen Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Konsequenzen. Wolfgang Preiszlers Internetaktivitäten im rechtsextremen Umfeld zeigen eine völlig inakzeptable politische Neigung für einen hohen Polizisten, meint SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim. Ermittlungen gegen Preiszler seien daher "unverzichtbar".

Zitate der Woche - "Suchtkranke auszugrenzen, das verurteile ich"

24.03.2018 "Minderheiten auszugrenzen, Suchtkranke auszugrenzen, das verurteile ich." - Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) hingegen zerdrückt eine Träne für diskriminierte Raucher.

Achtung Autofahrer: Sommerreifen nicht zu früh aufziehen

23.03.2018 Es wird wärmer und die ersten Autofahrer denken bereits darüber nach, die Winterreifen zu schonen und die Sommerreifen zu montieren. Doch gerade im Frühjahr kann es in den Morgenstunden immer wieder zu Frost kommen.

Ostereiersuche im Wiener Verkehrsmuseum Remise

23.03.2018 Am Karsamstag und Ostersonntag gibt es im Wiener Verkehrsmuseum Remise ein Programm für die ganze Familie: An beiden Tagen sind in der großen Ausstellungshalle bunte Ostereier versteckt, die jeweils von 10 bis 18 Uhr darauf warten, entdeckt zu werden.

Wien: Frühlingstemperaturen in der Karwoche und zu Ostern

23.03.2018 Das Wetter soll nach dem teils strengen Frost endlich frühlingshaft werden. UBIMET prognostiziert für die Karwoche und für Ostern warme Temperaturen, auch in Wien.

Ronaldinho geht in die Politik

23.03.2018 Der zweimalige Weltfußballer Ronaldinho geht in die Politik und hat sich am Dienstag der Partido Republicano Brasileiro (PRB) angeschlossen.

Kontrollschwerpunkt der Polizei am Praterstern

23.03.2018 Am Freitag war der Wiener Praterstern, seines Zeichens "Hotspot" für zahlreiche kriminelle Delikte und dementsprechender medialer Berichterstattung, Schauplatz eines von der Polizei durchgeführten Kontrollschwerpunkts.

Mindestsicherung in Wien: Zahl der Bezieher deutlich rückläufig

23.03.2018 Die Zahl der Bezieher der Mindestsicherung in Wien ist deutlich rückläufig, wie aus einer Präsentation von SPÖ-Sozialstadträtin Sandra Frauenberger hervorgeht. 193.591 Menschen haben im Jahr 2017 diese Leistung bezogen, die Zahl ist jedoch noch als vorläufig zu bezeichnen.

nuffinz: Fashion-Startup aus Vorarlberg auf Kickstarter

23.03.2018 nuffinz, ein junges neues Label aus Vorarlberg, bringt sein erstes Produkt über die Crowdfunding-Plattform „Kickstarter“ auf den Markt. Die Hosen, so verspricht man, sollen die komfortabelsten After-Sports-Shorts der Welt sein. So bequem, dass Man(n) gar nichts drunter anhaben will.

Best of Willhaben: Kurioses aus der Flohmarkt-App

23.03.2018 Das österreichische Anzeigen-Portal willhaben zählt bei den Aufrufen zu einer der erfolgreichsten Internetseiten Österreichs. In der Flohmarkt-App können dabei auch Privatpersonen ihre Besitztümer zu Geld machen. Das reicht von Schätzen über Gerümpel bis hin zu besonders kuriosen Stücken.

Helene Fischer: Viel nackte Haut in Strass-Strapsen

23.03.2018 Helene Fischer zeigt auf der Bühne gerne mal nackte Haut! So auch bei einem aktuellen Auftritt.

Pünktlichkeit: 8 Tipps gegen das chronische Zuspätkommen

23.03.2018 Viele Menschen schaffen es einfach nicht pünktlich zu sein. Der Wettkampf gegen sich selbst und die Zeit scheitert jeden Tag aufs Neue. VIENNA.at hat einige Tipps gesammelt, die chronischen Zuspätkommern helfen können, endlich die Tugend der Pünktlichkeit zu erlernen - und sich damit selbst einen großen Gefallen zu tun.

Vorbereitung auf den Beach Body: Auf das Bauchgefühl kommt es an

23.03.2018 Je näher der Sommer rückt, desto schneller steht die Badesaison vor der Tür. Bereits jetzt im Frühling ist die beste Zeit seinem Körper etwas Gutes zu tun. VIENNA.at verlost zehn Schnupperpackungen von Digestin, einer Kräutermischungen aus der Tibetischen Konstitutionslehre.

Falsche Drogen-Tests: Verurteilter Therapeut soll weitere gefälschte Befunde ausgestellt haben

23.03.2018 Am Donnerstag wurde ein Wiener Psychotherapeut vor Gericht rechtskräftig verurteilt, weil er an einen suchtgiftabhängigen Mann mehrere Drogen-Tests verkaufte und ihm somit bescheinigte, “clean” zu sein. Wie sich nun herausstellte, soll der Therapeut noch weitere gefälschte Befunde ausgestellt haben.

Fahrbahnsanierung auf der Währinger Straße ab Montag

26.03.2018 Ab Montag, 26. März 2018, wird ein kurzer Fahrbahnabschnitt der Währinger Straße stadteinwärts angesichts von Zeitschäden saniert.

Das war das erste Debütanten-Casting für den Wiener Life Ball 2018

23.03.2018 Beim ersten Debütanten-Casting stellten sich die ersten von 100 Tanzpaaren dem prüfenden Auge von Gery Keszler, CEO von LIFE+ und Life Ball-Organisator, Thomas Schäfer-Elmayer und der Künstlerin und Designerin Amra Bergman. VIENNA.at war vor Ort und hat sich das Casting genauer angesehen.

Liftunfall in Georgien: Offenbar menschliches Versagen als Ursache

24.03.2018 Der Skiliftunfall im georgischen Ferienort Gudauri mit mehreren Verletzten ist ersten Erkenntnissen zufolge auf menschliches Versagen zurückzuführen. Der vom Vorarlberger Unternehmen Doppelmayr im Jahr 2007 gebaute Skilift habe sich in einem technisch perfekten Zustand befunden, gab das georgische Wirtschaftsministerium am Freitag in einer Pressekonferenz bekannt.

"BVT-U-Ausschuss soll kommen, wenn SPÖ das will": Koalition erneuert Angebot

23.03.2018 Die schwarz-blaue Regierung hat am Freitag das Angebot gegenüber der SPÖ erneut ausgesprochen, den Antrag eines BVT-Untersuchungsausschusses neu sowie verfassungskonform einzubringen.

Frozen Yogurt in Wien: Wo gibt es die beste Eis-Alternative der Stadt?

23.03.2018 Weniger Kalorien, weniger Zucker - als der Hype rund um Frozen Yogurt von den USA auch nach Europa überschwappte, freute man sich über die "gesunde" Ei-Alternative. Mittlerweile haben sich auch einige "Frozen Yogurt"-Salons in Wien etabliert. Aber welcher ist der beste? Stimmt ab!

Drei Menschen bei IS-Geiselnahme in Südfrankreich getötet

2.06.2022 Ein Geiselnehmer in Südfrankreich hat nach Angaben der Ermittler drei Menschen getötet und zwei weitere verletzt. Der bekennende Islamist habe zunächst in Carcassonne ein Auto gestohlen und dabei einen Insassen getötet und den Fahrer verletzt, hieß es am Freitag. Kurze Zeit später habe er einen Polizisten angeschossen und danach zwei Menschen bei der Geiselnahme in dem Supermarkt in Trebes getötet.

Saisonstart der "Twin City Liner": Via Schnellkatamaran von Wien nach Bratislava

23.03.2018 Am heutigen Freitag startete der "Twin City Liner" in die 13. Saison. Ab sofort pendeln die beiden Schnellkatamarane wieder regelmäßig zwischen der Wiener Innenstadt und der Altstadt von Bratislava.

Let's CEE Festival 2018 mit Virtual-Reality-Produktionen

23.03.2018 Das 6. Let's CEE Filmfestival, welches von 13. bis 22. April in Wien stattfindet, zeigt einmal mehr faszinierende Werke aus Zentral- und Osteuropa. Erstmals sind nun auch ausgewählte Virtual-Reality-Produktionen im Programm zu finden.

Mehr Schadstoffe und Unfälle bei Tempo 140

23.03.2018 Tempo 140 statt 130 erhöht das Unfallrisiko und negative Auswirkungen auf die Umweltbilanz des Verkehrs, stellt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fest.