AA

Live: "Auswirkungen des Budgetvorschlags"

29.03.2018 VOL.AT überträgt live ab 10 Uhr die Pressekonferenz "Auswirkungen des Budgetvorschlags" unter anderem mit Manfred Scaria (OLG Graz), Klaus Schröder (OLG Innsbruck), Gerhard Jelinek (OLG Wien) und Katharina Lehmayer (OLG Linz).

Wiens erstes Porridge-Lokal "Haferei": Gesundes Frühstück in der City

1.04.2018 Etwas versteckt im ersten Bezirk hat vor etwa drei Wochen das erste Porridge-Lokal in Wien eröffnet. VIENNA.at hat den Haferbrei probiert und mit der Besitzerin gesprochen.

Lange Nacht der Forschung 2018: Das Programm in Wien

9.04.2018 Am 13. April findet die bereits achte Auflage der Langen Nacht der Forschung in ganz Österreich statt. Bei freiem Eintrtitt hoffen die Veranstalter in diesem Jahr auf rund 200.000 Besucher. Als zentraler Ausgangspunkt wird der "Forschungspfad" in und rund um die Wiener Innenstadt fungieren.

"Weißer Marsch" in Paris - Tausende gedachten ermordeter Jüdin

29.03.2018 Nach der mutmaßlich antisemitisch motivierten Ermordung der Holocaust-Überlebenden Mireille Knoll haben tausende Teilnehmer am Mittwochabend bei einem Schweigemarsch in Paris des Opfers gedacht. Zur der Kundgebung hatte der Dachverband der jüdischen Institutionen in Frankreich (Crif) aufgerufen.

Gipfel zwischen Nord- und Südkorea findet am 27. April statt

29.03.2018 Nord- und Südkorea haben sich am Donnerstag auf den Termin für ihr historisches Gipfeltreffen geeinigt.

Giftaffäre - Deutsche Politiker rügen Österreich wegen Zurückhaltung

29.03.2018 Europapolitiker der deutschen CDU kritisieren die österreichische Regierung dafür, dass sie nach dem Giftanschlag in Großbritannien auf den Ex-Agenten Sergej Skripal keine russischen Diplomaten ausweisen will.

Kneissl zur Rolle Österreichs als Vermittler in Giftaffäre: "Wir stehen für alle offen"

29.03.2018 Außenministerin Karin Kneissl wies in der "ZiB2" am Mittwochabend den Vorwurf zurück, dass Österreich in der Giftaffäre um den russischen Ex-Doppelagenten Sergej Skripal nicht mit Großbritannien solidarisch sei. Sollten Beweise gegen Russland vorliegen, werden auch dann keine bilateralen Strafmaßnahmen gegen Moskau gesetzt.

Erste Bilanz zum Verhüllungsverbot: Die meisten Anzeigen in Wien

30.03.2018 Die erste Bilanz zum Verhüllungsverbot seit dem Inkrafttreten mit Anfang Oktober 2017 liegt vor. Laut Innenministerium gab es die meisten Anzeigen in Wien: 50 wurden insgesamt erstattet, 35 davon in der Bundeshauptstadt.

Routen für Anfänger bis Profis: Wo kann man in Wien am besten laufen?

5.04.2018 Im Frühling gilt: raus aus dem Haus und rein in die Laufschuhe. Ob für den perfekten Beach-Body, nächsten (Halb-)Marathon oder einfach nur, um von der Couch loszukommen. Wir haben die besten Laufrouten in Wien zusammengesucht

Unter dem Radar

29.03.2018 BTV wächst mit „konservativem Geschäftsmodell“ 2017 in allen Bereichen.

Gleisarbeiten: Biberhaufenweg in Wien-Aspern über Ostern gesperrt

28.03.2018 Über die Osterfeiertage wird der Biberhaufenweg im 22. Wiener Gemeindebezirk zur Baustelle. Laut ÖAMTC können Autofahrer nur möglichst großräumig ausweichen.

Zeitgeschichtetag in Wien: "Geschichte wird gemacht"

28.03.2018 Im Rahmen des Österreichischen Zeitgeschichtetages in Wien werden Historiker bei über 150 Vorträgen verschiedenste Aspekte der Zeitgeschichte vorstellen. Von 5. bis 7. April findet der 25. Zeitgeschichtetag an der Uni Wien statt.

Pornhub verschenkt Fucking in Österreich lebenslange Premiumzugänge

17.04.2018 Threeway, Dildo, La Vagina oder Petting - das sind alles Orte auf dieser Welt. Diese Orte und auch die Gemeinde Fucking in Oberösterreich dürfen sich auf ein lebenslanges gratis Porno-Abo freuen.

Kuriose Technik: Rathaus-Sanierung in Wien mittels Schleckproben

28.03.2018 Kein Scherz: "Steinschlecker" Andreas Rohatsch hilft bei der Rathaus-Sanierung. Mit der etwas merkwürdig anmutenden Technik stellt er fest, in welchem Zustand sich die Natursteinfassade befindet. So kann geklärt werden, wo und was renoviert werden muss.

Lauda will vier Flugzeuge in Wien stationieren und Crew besser zahlen

29.03.2018 Niki Lauda möchte vier seiner 21 Laudamotion-Flugzeuge in Wien stationieren. Außerdem ist eine bessere Bezahlung von Piloten und Flugbegleitern geplant. "Wir werden der am besten zahlende Low Cost-Carrier in Wien sein", so Lauda.

Passagier war bei Laudamotion-Premierenflug mit Masern ansteckend

28.03.2018 Ein Passagier des Laudamotion-Testflugs vergangener Woche war an Masern erkrankt und bereits ansteckend. Alle Fluggäste wurden per Mail darüber in Kenntnis gesetzt. Sie sollen nun ihren Gesundheitszustand aufmerksam beobachten. Niki Lauda nahm dazu bereits Stellung, er sei "pumperlgsund".

"Heißester Häftling" Meeks schwängert Millionenerbin

28.03.2018 Jeremy Meeks, bekannt geworden als "heißester Häftling der Welt", soll seine millionenschwere Freundin geschwängert haben.

Neue Anti-Brexit-Kampagne in Großbritannien

28.03.2018 Die Brexit-Gegner der Organisation "Best for Britain" haben am Mittwoch eine neue landesweite Kampagne für den Verbleib Großbritanniens in der EU gestartet. In einer Erklärung hieß es, die Öffentlichkeit solle für einen zweiten Volksentscheid gewonnen werden. Dabei soll das Ergebnis des Referendums rückgängig gemacht werden. Damals stimmten fast 52 Prozent für den Ausstieg aus der EU.

Obdachloser in Deutschland enthauptet

29.03.2018 Grausiger Tod eines Obdachlosen in Koblenz in Deutschland - der Mann wurde von unbekannten Tätern enthauptet. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Eine Sonderkommission ermittelt. Die Beamten wollten zunächst keine näheren Einzelheiten zur Tat bekanntgeben. Bis zum Mittwochabend war noch kein Verdächtiger gefasst.

FPÖ verurteilt Ausbaupläne von Wiener Islam-Zentrum

28.03.2018 Der geplante Ausbau des Islamischen Zentrums am Bruckhaufen in Wien-Floridsdorf sieht die FPÖ kritisch. Vizebürgermeister Nepp verurteilt den Bau von vier Gebetsräumen und einem Ausstellungsraum.

Umfangreiches Programm bei der kostenlosen Seniorenmesse "Lebenslust" in der Messe Wien

28.03.2018 Zwischen 4. und 7. April haben Pensionisten in der Messe Wien die Möglichkeit, kostenlos die Seniorenmesse "Lebenslust" zu besuchen. Auch die Teilnahme an sportlichen Programmen, Tanzkursen, Vorträgen und Gewinnspielen ist gratis.

Bau der umstrittenen 3. Piste wurde genehmigt: Die Reaktionen

28.03.2018 Nicht alle haben ihre Freude mit der Bewilligung zur Errichtung und zum Betrieb der umstrittenen dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat. Während viel Lob für die Entscheidung aus der Politik kommt, zeigen sich Umweltschützer besorgt.

Schutt löste sich von Gebäude: Wiener Erasmus-Student in Italien verletzt

28.03.2018 Ein Erasmus-Student aus Wien wurde in der Nacht auf Mittwoch in Palermo von herabstürzendem Schutt eines Balkons getroffen und am Kopf verletzt.

Bessere Asyl-Aussichten für türkische Bürger in Österreich

28.03.2018 Die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei machen sich auch in der österreichischen Asylstatistik bemerkbar. Wie aus Zahlen des Innenministeriums hervorgeht, ist die Zahl der positiven Asylbescheide für türkische Staatsbürger heuer deutlich gestiegen.

Giftaffäre: Kneissl hält nicht viel von Diplomatenausweisung

28.03.2018 Die Entscheidung der österreichischen Bundesregierung, keine russischen Diplomaten auszuweisen, hat laut Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) nichts mit eventuellen Ängsten vor russischen Gegenmaßnahmen zu tun. "Bei den Überlegungen des Außenministeriums und in der Absprache mit dem Bundeskanzler ist das nie ins Gewicht gefallen", sagte sie in Belgrad. Aus dem Ausland kam Kritik an dieser Haltung.

VIENNA.at fragt nach: Wird die Westausfahrt nach der Sanierung nach Hietzing verlegt?

28.03.2018 Die Wiener Westausfahrt muss saniert werden. Diesbezüglich brodelt die Gerüchteküche über etwaige Pläne der Stadtregierung, die neue Strecke künftig in Hietzing verlaufen zu lassen. Wir haben bei der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) nachgefragt.

Kulinarische Horizont-Erweiterung: Das Feinkostkistl im Test

28.03.2018 Immer auf der Suche nach neuen geschmacklichen Erlebnissen? Das Feinkostkistl versorgt Feinschmecker jeden Monat mit regionalen Produkten, an die man sonst nur schwer herankommt. VIENNA.at hat das Angebot getestet.

22-jähriger Trickdieb aus Wien stahl vierstelligen Geldbetrag

28.03.2018 Ein 22-jähriger mutmaßlicher Trickdieb aus Wien wurde von der Polizei noch auf der Flucht gefasst, nachdem er am Dienstagnachmittag einem anderen Mann in Klosterneuburg (Bezirk Tulln) einen vierstelligen Geldbetrag gestohlen hatte. Er zeigte sich geständig und wurde angezeigt.

Tierschützer protestierten in Wien gegen Tötung männlicher Küken

28.03.2018 Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) protestierten am Mittwoch gegen die Tötung männlicher Küken. Rund die Hälfte jener 18 Millionen Küken, die in Österreich jährlich für Legezwecke geboren werden, sind männlich. Sie werden noch am selben Tag getötet.

ORF-Sendungen "Bingo" und "Brieflos-Show" werden Ende 2018 eingestellt

28.03.2018 Mit Ende des Jahres 2018 werden die ORF-Sendungen "Brieflos-Show" (früher "Millionenrad") und "Bingo" eingestellt. Der ORF bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht des "Standard".

Bombardier baut Stellen in Deutschland ab: Wien von Plänen nicht berührt

28.03.2018 Um ab 202o wieder schwarze Zahlen schreiben zu können, wird der Zug-Hersteller Bombardier in Deutschland 2.200 Stellen abbauen. Laut einer Sprecherin des Konzerns ist das österreichische Bombardier-Werk in Wien mit 550 Mitarbeitern nicht davon betroffen.

Bau der umstrittenen 3. Piste am Flughafen Wien genehmigt

28.03.2018 Das Bundesverwaltungsgericht teilte am Mittwoch mit, dass die Bewilligung zur Errichtung und zum Betrieb der geplanten umstrittenen dritten Start- und Landebahn am Flughafen Wien-Schwechat bestätigt wurde.

Sexueller Missbrauch, Prostitution, Raubüberfälle: Ermittlungen in Wiener Stricher-Szene erfolgreich

28.03.2018 Zahlreiche Delikte wie schwere Raubüberfälle, Eigentumsdelikte, sexueller Missbrauch und Menschen- und Prostitutionshandel konnten von der Polizei nun in der Stricher-Szene im Wiener Schweizergarten geklärt werden. Mehrere Männer wurden angezeigt und festgenommen.

Neuauflage von Schwarz-Grün im Tiroler Landtag angelobt

28.03.2018 Die Neuauflage der schwarz-grünen Tiroler Landesregierung ist am Mittwoch bei der konstituierenden Landtagssitzung mit 23 Stimmen der insgesamt 36 Abgeordneten gewählt und anschließend angelobt worden.

Gewagter Auftritt: Kaley Cuoco zeigt, was sie drunter trägt

28.03.2018 In einem sexy eleganten Outfit hat sich der Star aus "The Big Bang Theory" präsentiert.

Kaufpreise für Haus und Wohnung stiegen 2017 nicht so rasant

28.03.2018 Die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen in Österreich sind im Vorjahr nicht so rasant gestiegen wie im Jahr 2016. Laut Statistik Austria legte der Häuserpreisindex 2017 um 5,3 Prozent zu. Im Jahr 2016 betrug der Anstieg noch 8,5 Prozent.

Haus- und Wohnungskaufpreise steigen gedämpfter

28.03.2018 Häuser und Wohnungen in Österreich haben sich im Vorjahr nicht so rasant verteuert wie 2016. Der Häuserpreisindex legte 2017 um 5,3 Prozent zu, im Jahr davor hatte es noch 8,5 Prozent Anstieg gegeben, wie die Statistik Austria am Mittwoch mitteilte. Seit Beginn dieser Erhebungen im Jahr 2010 erhöhte sich der Index demnach im Jahresschnitt um 5,8 Prozent.

100 Tage Schwarz-Blau: Strache steht hinter Sozialministerin Hartinger-Klein

28.03.2018 Nach 100 Tagen im Amt musste Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) bereits viel Kritik einstecken. Bei einer Pressekonferenz stärkte ihr nun Heinz-Christian Strache den Rücken. Außerdem fand der Vizekanzler Selbstlob für die bisherige Arbeit der Regierung.

SPÖ kritisiert erste 100 Tage der schwarz-blauen Regierung

28.03.2018 Die SPÖ kritisiert die ersten 100 Tage der neuen schwarz-blauen Bundesregierung. Parteichef Christian Kern hob bei einer Pressekonferenz vor allem die "absolute Zukunftsvergessenheit" der Regierung hervor. Auch betonte er, dass "Rechtsextreme salonfähig" gemacht worden seien.