AA

LIVE: Russlands Präsident Wladimir Putin von Van der Bellen in Wien empfangen

5.06.2018 Russlands Präsident Wladimir Putin wurde am Dienstagnachmittag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg mit militärischen Ehren begrüßt. Nachdem die beiden Präsidenten vor die Medien traten, gab es auch ein gemeinsames Presse-Statement von Bundeskanzler Kurz und Putin.

Vereinte Nationen fordern mehr Engagement gegen Plastikmüll

5.06.2018 Die Welt steht vor einer Plastikmüll-Krise. Zu diesem Schluss kommt ein am Dienstag in der indischen Hauptstadt Neu Delhi vorgestellter Bericht der Vereinten Nationen.

Wiener Innenstadt: Vienna Fashion Night findet am 14. Juni statt

5.06.2018 Bereits zum achten Mal lockt am 14. Juni die Vienna Fashion Night alle Fashionistas in das Zentrum der Bundeshauptstadt. Ab 19 Uhr öffnen hier die Läden und warten mit tollen Specials auf die Besucher: limited Editions, Rabatte, Champagner, Musik.

Wiener Dorotheum versteigert Kaiser Franz Josephs Hausschuhe

5.06.2018 Fans der längst abgeschafften Monarchie in Österreich können sich über die Auktion vom Wiener Dorotheum freuen: Versteigert werden unter anderem Kaiser Franz Josephs Hausschuhe und Sissis Sonnenschirm.

Vor Eröffnung am Westbahnhof: IKEA sagt mit Grätzlfest in Rudolfsheim-Fünfhaus "hej"

5.06.2018 Der Möbelriese IKEA will "Hallo" sagen. Oder besser "hej 1150", um dem schwedischen Motto treu zu bleiben. Während der Einzug in das "Blaue Haus" am Wiener Westbahnhof erst 2021 folgen soll, wird die Nachbarschaft im 15. Wiener Bezirk bereits mit einem dreiwöchigen Grätzlfest gut gestimmt.

Arbeiterkammer kritisiert unbezahlte Überstunden

5.06.2018 Die Arbeiterkammer Oberösterreich kritisiert die hohe Zahl unbezahlter Überstunden. Jede fünfte Überstunde werde nicht bezahlt, den Beschäftigten sei dadurch rund eine Mrd. Euro vorenthalten worden, schätzt die AKOÖ auf Basis von Zahlen der Statistik Austria.

Neue Klubchefin der Wiener ÖVP: Elisabeth Olischar

5.06.2018 Manfred Juraczka ist als Klubobmann der Wiener ÖVP zurückgetreten. Seine Nachfolgerin ist Gemeinderätin Elisabeth Olischar. Die 30-Jährige war zuletzt als stellvertretende Klubchefin tätig. Ihre Übernahme der Funktion zur Halbzeit der Legislaturperiode war parteiintern bereits nach der Wahl 2015 vereinbart worden.

AMS-Angestellter finanzierte Spielsucht mit fremden Arbeitslosengeldern

5.06.2018 Am Dienstag musste sich ein 36-Jähriger vor dem Wiener Landesgericht verantworten, da er über mehrere Jahre hinweg seine Spielsucht mit fremden AMS-Geldern finanziert haben soll. Dadurch soll ein Schaden von rund 92.000 entstanden sein.

"Donkey Kong Country: Tropical Freeze" im Test: Kongs vs. Viehkinger

13.06.2018 Nach "The Legend of Zelda: Breath of the Wild", "Mario Kart 8" und "Bayonetta 2", setzt Nintendo mit "Donkey Kong Country: Tropical Freeze" auf eine weitere Neuauflage der Schmankerl für die Nintendo Switch, die den erhofften Erfolg nicht auf die Flop-Konsole Wii U bringen konnten.

AK-Wahl: Termine für Wien, Niederösterreich und Burgenland fixiert

5.06.2018 Beinahe alle Termine für die Arbeiterkammer-Wahlen im kommenden Jahr stehen fest. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kann von 20. März bis 2. April 2019 gewählt werden, hieß es am Dienstag einer Aussendung der AK.

Postfilialen werden aufgelassen: Suche nach neuem Bank-Partner läuft

5.06.2018 Nachdem die Bawag und die Post getrennte Wege gehen, muss man aus mehreren Postfilialen in Wien demnächst ausziehen. In den nächsten Wochen soll bereits der neue Bank-Partner bekanntgegeben werden. Die meisten der betroffenen Standorte sollen durch eigene Filialen bzw. Post-Partner laufend ersetzt werden.

"Krankenhaus Nord hat Priorität": Wiener KAV-Reform verschoben

5.06.2018 Nach dem Motto "Präzision schlägt Geschwindigkeit" wird die Neuorganisation des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV) als "Anstalt öffentlichen Rechts" später erfolgen als geplant. Nicht zuletzt, da der Start des Krankenhauses Nord absolute Priorität habe, wie Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) die Verschiebung des Gesetzesvorlagenbeschlusses am Dienstag kommentierte.

Film- und Fotoverbot bei Prozess um in Wiener Kaserne erschossenen Rekruten

5.06.2018 Der Mordprozess um den in einer Wiener Kaserne erschossenen Rekruten startet am Donnerstag am Wiener Landesgericht für Strafsachen. Bilder der Verhandlung wird es keine geben, da für den Bereich vor dem Verhandlungssaal und den Saal selbst ein ausnahmsloses Foto- und Filmverbot erlassen wurde.

Zwölf Pferde für Wiener Reiterstaffel werden gesucht

5.06.2018 Innenminister Kickl ist derzeit auf der Suche nach zwölf Pferden, die für die geplante Reiterstaffel geeignet sind. Die Tiere müssen entweder schwarz oder braun sein und dürfen unter anderem nicht älter als zehn Jahre sein. Die Bewerbungsfrist für die dazugehörigen Polizisten endet nächsten Freitag.

Caritas ruft Willkommensbuch für Babys ins Leben

5.06.2018 Im Rahmen der Facebook-Initiative #flowerrain wurde das Wiener Neujahrsbaby Asel von zahlreichen Menschen wilkommen geheißen. Die Caritas bietet ein solches Willkommensbüchlein künftig für jedes Baby an.

Reisetrends der Österreicher: Gut 1.000 Euro für einen Urlaub in Italien oder Kroatien

5.06.2018 In Wien hat der ÖAMTC am Dienstag die Ergebnisse seines jährlichen Reisemonitorings präsentiert. Demnach steht eine starke Reisesaison bevor: "62 Prozent der Österreicher planen 2018 einen Urlaub – das sind um vier Prozent mehr als noch im Vorjahr", sagt ÖAMTC-Touristikerin Dagmar Riedl.

Präsident Putin eröffnet Ausstellung "Die Eremitage zu Gast" im KHM Wien

5.06.2018 Durch 14 Werke ist die Kultur der Heimatstadt St. Petersburg des Präsidenten Wladimir Putin in der russischen Gemäldegalerie im Kunsthistorischen Museum Wien vertreten. Diese sind 14 Pendants aus dem KHM gegenübergestellt. Die Eröffnung findet Dienstagabend statt.

Untersuchungsbericht entlastet UNO-Soldaten vom Golan

5.06.2018 Aufatmen heißt es für jene österreichischen UNO-Soldaten, die im Jahr 2012 neun syrische Geheimpolizisten nicht vor einem Hinterhalt gewarnt hatten.

Ex-Hypo-Vorstand Kircher zu 18 Monaten Haft verurteilt

5.06.2018 Der ehemalige Hypo-Vorstand Josef Kircher ist am Dienstag am Landesgericht Klagenfurt erneut wegen Untreue verurteilt worden.

Sieben von zehn Österreichern haben schon mal gefälschtes Produkt gekauft

5.06.2018 Laut einer Umfrage haben bereits sieben von zehn Österreichern ein nachgemachtes Produkt gekauft, wovon die Mehrheit mit 63,8 Prozent zufrieden war.

Fahrzeiten nicht eingehalten: VGT zeigt 30 Fiaker in Wien an

5.06.2018 Laut VGT sollen zahlreiche Fiaker in Wien die Fahrzeiten nicht eingehalten haben. Insgesamt 30 Anzeigen werden deswegen nun vom Verein erstattet, weitere Kontrollen wurden angekündigt.

#ViennaMuseumSixPack: 6 Tage lang 6 Museen in Wien um 6 Euro besuchen

5.06.2018 Ab 11. Juni 2018 startet ein tolles Angebot des Kunsthistorischen Museums Wien. 6 Tage lang können 6 Museen besucht werden und das nur um jeweils 6 Euro. Doch aufgepasst liebe Interessenten. Diese Aktion gilt nur, wenn ein Codewort genannt wird.

Deutlicher Anstieg bei Privatinsolvenzen

5.06.2018 Die Anzahl von Firmeninsolvenzen hat im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zur Vorjahresperiode hochgerechnet stagniert.

Wladimir Putin zu Besuch in Wien: Zwei Demonstrationen am Heldenplatz

5.06.2018 Am Dienstagnachmittag finden am Wiener Heldenplatz gleich zwei Demonstrationen für und auch gegen den Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin statt. Die Polizei Wien wird aktuelle Informationen - auch zu den Verkehrssperren - via Twitter mitteilen.

Tote am Golan: UNO-Soldaten von Untersuchungskommission entlastet

5.06.2018 Die Kommission, die das Verhalten österreichischer UNO-Soldaten am Golan im Zusammenhang mit der Ermordung syrischer Geheimpolizisten im September 2012 untersuchte, kam zu folgendem Ergebnis: "Das Verhalten der österreichischen UNDOF-Soldaten entsprach der für sie geltenden (völkerrechtlichen) Auftrags- und Weisungslage und war somit mandatskonform", wurde am Dienstag mitgeteilt.

Putin bei Wien-Besuch: "Sanktionen sind schädlich für alle"

6.06.2018 Der russische Präsident Wladimir Putin hat Österreich am Dienstag seinen sechsten offiziellen Besuch abgestattet. Angesichts des schwierigen Verhältnisses zwischen Russland und der EU wurde der Besuch von Beobachtern als symbolisch gesehen.

Anhalteplatz Kaisermühlen in Wien-Donaustadt nach Sanierung wiedereröffnet

5.06.2018 In Wien-Donaustadt wurde am Montag der sanierte Anhalteplatz am Autobahn-Knoten Kaisermühlen eröffnet. Der Platz dient den Polizisten der LVA zur Kontrolle von Schwerverkehr und Gefahrenguttransporten.

Wien-Rudolfsheim: PKW-Fahrer begeht Fahrerflucht nach Unfall mit Radfahrer

5.06.2018 Am Montag ereignete sich gegen 09:05 Uhr in der Hütteldorfer Straße in Wien-Rudolfsheim ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Lenker und einem 40-jährigen Radfahrer.

Mopedfahrer in Wien-Wieden von Bus erfasst: Mehrere Knochenbrüche

5.06.2018 Am Montag kam es in Wien-Wieden zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Mopedfahrer mehrere Knochenbrüche und andere schwere Verletzungen erlitt.

WEGA und tschechischer SPJ üben gemeinsamen Einsatz

5.06.2018 Am 29. Mai veranstaltete die tschechische Polizeieinheit SPJ (Speciální Pořádková Jednotk) eine Einsatzübung, bei der sich auf Einladung auch die WEGA beteiligte.

91-Jähriger in Wien nach Bargeldbehebung überfallen und ausgeraubt: Verdächtiger in Haft

5.06.2018 Bereits Mitte Mai wurde ein 91-Jähriger von einem Mann in Wien-Landstraße überfallen und ausgeraubt, nachdem er zuvor Bargeld behoben hatte. Die Polizei konnte nun einen Verdächtigen festnehmen.

Wien klagt gegen Rauchergesetz: Verfassungsrechtler sehen kaum Chance

5.06.2018 "Ich fürchte, dass die Gemeinde Wien eine Bauchlandung erfahren wird", meint Verfassungsjurist Theo Öhlinger zur Klage gegen die Aufhebung des Rauchverbots beim Verfassungsgerichtshof (VfGH). Auch Heinz Mayer sieht wenig Chancen.

Bildungsminister Faßmann will Zentralmatura "nachschärfen"

5.06.2018 Angesichts der schlechten Ergebnisse bei der Mathematik-Zentralmatura sollen die Prüfungen laut Bildungsminister Heinz Faßmann reformiert werden. Er könne sich beispielsweise "Nachschärfungen" bei den Instrumenten vorstellen.

Tag 35 im Buwog-Prozess: Bestechungsvorwürfe gegen Meischberger

5.06.2018 Am bereits 35. Verhandlungstag im Buwog-Prozess will der Zweitangeklagte Walter Meischberger die Richterin davon überzeugen, kein Bestechungsgeld angenommen oder weitergeleitet zu haben. Wir berichten im Live-Blog.

Bio-Bauernhof: Sommerferien am Landgut Wien Cobenzl

5.06.2018 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren können bereits zum vierten Mal einen Teil ihrer Sommerferien am Landgut Wien Cobenzl zwischen Pferden, Hasen und Ziegen verbringen.

Nach Unfall: Mercedes brannte in Wien-Favoriten komplett aus

5.06.2018 Zu einem schweren Autounfall kam es in der Nacht auf Dienstag auf der Leopoldsdorfer Straße in Wien-Favoriten. Ein Pkw prallte dabei gegen einen Alleebaum und fing Feuer. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Katy Perry lieferte bunte Show samt Reizüberflutung in der Wiener Stadthalle

5.06.2018 Am Montag machte Katy Perry im Rahmen ihrer "Witness"-Tour auch Halt in Wien. In der Stadthalle heizte die Sängerin ihren Fans mit akrobatischen Show-Einlagen, skurrilen Outfits und mit viel guter Party-Laune ein - dabei blieb die Musik selbst aber meist auf der Strecke.

Mottomarkt am Wiener Naschmarkt zum Thema "Vatertag"

5.06.2018 Wurst, Speck, Edelbrände, Chili con carne oder alles vom Grill: der 3. Mottomarkt am Naschmarkt bietet von 7. bis 9. Juni alles, was Männerherzen höher schlagen lässt. Jeweils von 8-18 Uhr kann man entlang der Rechten Wienzeile den Vatertag am Sonntag vorfeiern.

Golan-Video: Kommission veröffentlicht Untersuchungsergebnisse

5.06.2018 "Das Verhalten der österreichischen UNDOF-Soldaten entsprach der für sie geltenden (völkerrechtlichen) Auftrags- und Weisungslage und war somit mandatskonform." Zu diesem Ergebnis kommt die Kommission, die das Verhalten österreichischer UNO-Soldaten am Golan im Zusammenanhang mit der Ermordung syrischer Geheimpolizisten im September 2012 untersuchte. Das Ergebnis wurde am Dienstag vorgelegt.

"Millionenshow": Burgenländer knackte die Millionen-Frage

5.06.2018 Ein Burgenländer hat Montagabend in der "Millionenshow" die Millionen-Frage geknackt. Was er mit dem Gewinn machen wird, weiß der 46-jährige Unternehmensberater Hooman Vojdani nicht, wie er in der Show sagte.