AA

Vater und Sohn bestehlen Wiener Pensionistin nach Bankbesuch

31.03.2018 Weil sie Geld benötigten, entschlossen sich ein 57-jähriger Mann und sein 31-jähriger Sohn am Donnerstagnachmittag dazu, eine 76-jährige Pensionistin unmittelbar nach einem Bankbesuch um ihr Geld zu bringen. Zu dem Vorfall kam es in Wien-Währing, nachdem sie zuvor bei einer 80-Jährigen in Wien-Hernals scheiterten.

26-Jähriger attackierte erneut einen Wiener Polizisten: Inhaftiert

31.03.2018 Am späten Karfreitagnachmittag kam ein 26-Jähriger in die Polizeiinspektion am Wiener Westbahnhof. Dort versuchte er einen Beamten zu ohrfeigen. Dieser konnte jedoch ausweichen, sodass der aggressive Mann die Brust des Uniformierten traf. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass es sich bei dem 26-Jährigen um einen polizeilich Bekannten handelte: Er hatte bereits vor dem Parlament einen Polizisten attackiert.

Räuber sprengten Bankomat mit riesiger Sprengladung

31.03.2018 Mit einer gewaltigen Sprengladung haben Räuber ein Wohn- und Geschäftshaus in Ostwestfalen zerstört. Umherfliegende Gebäudeteilen zertrümmerten in der Nachbarschaft Fensterscheiben und beschädigten Autos, als die Täter einen Bankomaten in Spenge zu sprengen versuchten. Auch ein benachbartes Juweliergeschäft wurde stark beschädigt. Verletzt wurde niemand, von den Tätern fehlt jede Spur.

Wien: 35-Jähriger spaziert in der Nacht mit Gewehr durch Stiegenhaus

31.03.2018 In Wien-Margareten ging in der Nacht auf Samstag ein 35-Jähriger mit einem Gewehr durch das Stiegenhaus eines Wohnhauses. Die Polizisten fanden neben der nicht registrierten Waffe zwei weitere Gewehre und rund 200 Stück Munition im Besitz des Mannes. 

Raumstation Tiangong 1: Absturz sicher

31.03.2018 Während des Osterwochenendes soll es geschehen: Was den Wiedereintritt in die Atmosphäre übersteht, wird sich als Trümmer über den Erdboden verteilen. Grund zur Beunruhigung gibt es laut ESA aber weniger.

Zitate der Woche - "Ich trinke keinen Champagner"

31.03.2018 "Die SPÖ muss nur einen neuen, weniger patscherten Antrag stellen." - Gnadenlos, ÖVP-Klubobmann August Wöginger schickt die SPÖ beim BVT-U-Ausschuss zurück an den Start.

24-Jähriger in Wiener U-Bahn mit Messer bedroht: Sprang aus Panik auf die Gleise

31.03.2018 In der Nacht auf Samstag dürfte in der Wiener U-Bahn-Station Gasometer ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert sein. Zeugen gaben an, dass einer der Männer den anderen mit einem Messer bedrohte. Um sich vor einem Angriff zu schützen, sprang der 24-Jährige auf die U-Bahn-Gleise. 

Brenner-Transit-Gipfel findet im Juni in Bozen statt

31.03.2018 Nicht wie ursprünglich vorgesehen im Mai in Innsbruck, sondern im Juni in Bozen wird der zweite Brenner-Transit-Gipfel stattfinden. Der Sprecher von Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) bestätigte der APA einen entsprechenden Bericht der "Tiroler Tageszeitung". Voraussichtlich werde der Gipfel am 12. Juni über die Bühne gehen.

Swiss-Flieger machte fünfstündige Zwangspause in der Luft

31.03.2018 Ein Airbus A330 der Swiss hat seine Reise nach New York am Freitagabend kurz nach dem Start in Zürich wegen eines Triebwerk-Problems abbrechen müssen. Vor der Landung in Zürich musste die Maschine mit 232 Personen an Board über fünf Stunden in der Luft Triebstoff verbrennen. An Bord des Airbus befanden sich 220 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder.

NS-Objekte im Parlament in Wien gefunden: Historiker wollen Übergabe an Museum

31.03.2018 Bei den Sanierungsarbeiten im Parlament in Wien wurden NS-Darstellungen, die etwa Adolf Hitler zeigen, gefunden. Historiker empfehlen nach der Untersuchung der sieben Objekte, die Malereien und Büsten einem österreichischen Museum oder Archiv zu übergeben. Noch ist eine Entscheidung darüber aber nicht gefallen: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) will die Fraktionen einbinden.

US-Präsident friert 200 Millionen Dollar Syrien-Hilfe ein

31.03.2018 US-Präsident Donald Trump friert einem Medienbericht zufolge mehr als 200 Millionen Dollar eines Hilfsfonds für den Wiederaufbau in Syrien ein. Er habe sich dazu entschlossen, nachdem er einen Bericht gelesen haben, wonach unlängst zusätzlich 200 Millionen Dollar an Hilfe genehmigt worden seien, schrieb das "Wall Street Journal" am Freitag unter Berufung auf Regierungskreise.

Guterres fordert Untersuchung der Gewalt im Gazastreifen

31.03.2018 UNO-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich "zutiefst besorgt" über die Zusammenstöße zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften beim "Marsch der Rückkehr" im Gazastreifen geäußert. Seine Gedanken seien bei den Angehörigen der Opfer, sagte ein Sprecher des Generalsekretärs. Guterres fordere "unabhängige und transparente Ermittlungen" zu den Vorfällen, hieß es.

"Wien räumt auf": Traditionelle Frühjahrsputz-Aktion der Stadt

30.03.2018 Auch in diesem Jahr lautet das Motto der Frühjahrsputz-Aktion der Stadt Wien "Der letzte Dreck muss weg!". Rund 17.000 Teilnehmer engagieren sich dabei jährlich, um Wien gemeinsam sauberer zu machen. Die MA 48 stellt für alle Freiwilligen wieder die passende Ausrüstung zur Verfügung. Mehr Infos zur Aktion lesen Sie hier.

Aßmayergasse in Wien-Meidling wegen Gleisarbeiten der Wiener Linien gesperrt

30.03.2018 Ab 3. April kommt es wegen Gleisarbeiten der Wiener Linien zu einer Sperre der Aßmayergasse in Wien-Meidling. Der ÖAMTC informiert über die eingerichteten Umleitungen.

USA: Schwarzer von sechs Polizei-Kugeln in Rücken getroffen

31.03.2018 Ein 22-jähriger Schwarzer, der von zwei Polizisten im kalifornischen Sacramento erschossen wurde, wurde laut einem unabhängigen Obduktionsbericht von sechs Kugeln in den Rücken getroffen.

Gepard springt zu Familie in Safari-Jeep

30.03.2018 Die Suche nach besserer Aussicht ließ einen Gepard in Tansania ins Auto einer Familie steigen. Zur Überraschung aller Insassen.

Geschlossen gegen Kassenfusion

30.03.2018 Alle neun Gebietskrankenkassen und neun Ärztekammern der Bundesländer melden sich stimmgewaltig zur geplanten Kassenfusion zu Wort.

Not-Op am offenen Herzen bei Arnold Schwarzenegger!

30.03.2018 Arnold Schwarzenegger ist am offenen Herzen notoperiert worden. Das berichtet die Tageszeitung "Kurier" unter Berufung auf das US-Promimagazin TMZ. Demnach waren beim Tausch einer künstlichen Herzklappe bei dem 70-jährigen, aus der Steiermark stammenden Schauspieler Komplikationen aufgetreten.

Nach Aus mit Selena Gomez: Ist sie die Neue von Justin Bieber?

30.03.2018 Die süße Reunion zwischen Justin Bieber (24) und Selena Gomez (25) hat nur wenige Monate gedauert – das Teenie-Traumpaar geht schon wieder getrennte Wege.

Zwei tödliche Gewaltverbrechen an Frauen in einer Woche: Mordverdächtige aus NÖ in U-Haft

30.03.2018 Gleich zwei tödliche Gewaltverbrechen an Frauen geschahen in dieser Woche in Niederösterreich. Über die beiden des Mordes Verdächtigen wurde U-Haft verhängt, teilte Friedrich Köhl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Korneuburg, am Freitag auf Anfrage mit.

"Vertrauenskrise" zwischen AMS-Vorstand und Bundesregierung

30.03.2018 "Zwischen der Regierung und der Führung des AMS herrscht eine ernstzunehmende Vertrauenskrise", so AMS-Vorstand Herbert Buchinger in einem Interview. Zudem ortet er eine gestörte Gesprächsbasis zwischen der Spitze des Arbeitsmarktservices und der schwarz-blauen Bundesregierung. Er glaube aber nicht an eine vorzeitige Ablöse des AMS-Doppelvorstandes durch die Regierung.

Niki Lauda zahlt den Laudamotion-Piloten bis zu 155.000 Euro jährlich

31.03.2018 Niki Lauda löst sein Versprechen ein: Via Brief soll Lauda seinen Mitarbeitern mitgeteilt haben, dass das Grundgehalt als Kapitän bei der neuen österreichisch-irischen Fluglinie Laudamotion ab 1. Juni 2018 um 14.000 Euro brutto angehoben wird - auf bis zu 155.000 Euro brutto jährlich.

Halbnackte Frau bedroht: "Sittenwächter" wird zu fünf Monaten Haft verurteilt

31.03.2018 Der "Sittenwächter" von Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling) wurde am Freitag am Wiener Landesgericht wegen Nötigung zu fünf Monaten unbedingter Haft verurteilt. Der 24-Jährige habe eine oben ohne badenden Frau im Sommer 2017 verbal beschimpft und gedroht. Das Urteil ist rechtskräftig.

Ermittlungen gegen Mostviertler Kommunalpolitiker: Neun mögliche Missbrauchsopfer

30.03.2018 Die Ermittlungen gegen einen unter Missbrauchsverdacht stehenden Mostviertler sollen weitgehend abgeschlossen sein. Nachdem man Ende Jänner, als die Causa bekannt und der Kommunalpolitiker umgehend von der SPÖ ausgeschlossen wurde, noch von fünf Opfern ausgegangen war, stieg die Zahl laut einem Medienbericht vom Freitag auf neun mögliche Missbrauchsopfer aus dem familiären und sozialen Umfeld des Mannes.

Sprachzertifikate im großen Stil gefälscht: Tausende Anzeigen

31.03.2018 In langwieriger Polizeiarbeit konnte in Wien und Wien-Umgebung tausende ge- oder verfälschte Sprachzeugnisse entdeckt werden, die eine Voraussetzung für eine Aufenthaltsgenehmigung in Österreich darstellten. Es kam zu rund 8.000 Anzeigen, die Betroffenen stammen vorwiegend aus Serbien, Kroatien und Albanien.

Wiener Stadthallenbad: Sanierungsprojekt blieb unter genehmigtem Kostenrahmen

30.03.2018 Die ausufernde Sanierung des Wiener Stadthallenbads gipfelte in einer mehrjährigen Sperre. Nun liegt die Endabrechnung der Renovierungsmaßnahmen vor. Laut Wien Holding konnte die Stadt die entstandenen Mehrkosten im Regressweg zurückholen, wodurch die Gesamtprojektkosten mit 17,3 Millionen Euro unter dem vom Wiener Gemeinderat genehmigten Kostenrahmen blieben.

25. Vienna Dance Concourse im Wiener Rathaus mit zahlreichen Highlights

30.03.2018 Von 6. bis 8. April 2018 finden sich beim 25. Vienna Dance Concourse im Festsaal des Wiener Rathauses wieder Tanzsportler aus aller Welt ein. Die lange Tradition, eine besondere Atmosphäre und die Zielgruppe der "Seniors" machen dieses Turnier auf heimischem Parkett einzigartig.

Michael Lepuschitz wird stellvertretender Polizeipräsident in Wien

3.04.2018 Nachdem Karl Mahrer im Herbst für die ÖVP in den Nationalrat wechselte, wird nun Michael Lepuschitz Vize-Polizeipräsident in Wien. Die Landespolizeidirektion bestätigte entsprechende Medienberichte zu Mahrers Nachfolger am Freitag.

Das Programm beim Lesefestival "Rund um die Burg" am 4. und 5. Mai 2018

30.03.2018 Das Lesefestival "Rund um die Burg" stellt 2018 die Frage nach der Heimat. Passend dazu finden die Lesungen, Diskussionen und ein Konzert in diesem Jahr in der Almhütte neben dem Burgtheater statt.

Oster-Gottesdienst im Wiener Stephansdom: Schönborn wusch Flüchtlingen & Obdachlosen die Füße

30.03.2018 Am Gründonnerstag haben die Osterfeiern der katholischen Kirche mit der Abendmahlmesse begonnen. Kardinal Christoph Schönborn wusch laut Kathpress sechs Obdachlosen und sechs Flüchtlingen beim Gottesdienst im Wiener Stephansdom die Füße.

Fit für die Zukunft: Kinder- und Jugendläufe am VCM-Wochenende in Wien

17.04.2018 Es ist allemal eine Erfahrung, am Samstag, 21. April 2018, am VCM-Wochenende bei den Nachwuchsläufen mitzumachen. Bis 8. April kam man sich noch für den SanLucar Kinderlauf und den #GETMOVIN Jugendlauf anmelden.

Kritik an Klima- und Energiestrategie: Forscherin fehlt es an konkreten Maßnahmen

30.03.2018 Am bekannt gewordenen Klima- und Energiestrategieentwurf der Bundesregierung wird zahlreiche Kritik geübt. "Da fehlt es an konkreten Maßnahmen", meint beispielsweise Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb von der Universität für Bodenkultur Wien. Greenpeace hatte die Strategie bereits via Aussendung als "zahnlosen Papiertiger" bezeichnet.

Stau durch Osterreiseverkehr: "Viel mehr als befürchtet" - auch in und um Wien

30.03.2018 "Generell ist sehr, sehr viel los - viel mehr als befürchtet", kommentiert Harald Lasser vom ÖAMTC Freitagmittag die Situation auf Österreichs Straßen. Der Verkehr bewegt sich vor dem Osterwochenende vor allem von Deutschland in Richtung Osten, wo derzeit zahlreiche Gastarbeiter unterwegs seien, so Lasser. Auch die Wiener Außenring Autobahn (A21) und die Ostautobahn (A4) sind betroffen. Staus und Verzögerungen sind einzuplanen.

Tunnelreinigungen sorgen für Verkehrsbeeinträchtigungen im April

30.03.2018 Ab 9. April werden die Tunnelkette Kreuzenstein, die Tunnel Eibesbrunn und Tradenberg sowie der Tunnel Stetten gereinigt und gewartet. Obwohl die Arbeiten nachts durchgeführt werden, kann es stellenweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Hier lesen Sie alle Infos dazu.

Wien muss in der Pflege mindestens 111 Millionen aufstocken

30.03.2018 Die Stadt Wien muss bei der Pflege aufstocken. Der Einnahmenentfall wegen der Abschaffung des Pflegeregresses kostet Wien heuer rund 37,2 Mio. Euro. Dazu kommt die höhere Nachfrage nach Pflegeplätzen, die mit 74,1 Mio. Euro prognostiziert wird.

Shopping-Vergnügen beim Woman Day am 5. April 2018: Diese Shops sind dabei

30.03.2018 Am 5. April 2018 ist wieder Woman Day und ganz Österreich shoppt und spart. Egal ob Fashion, Beauty, Schmuck, Lifestyle oder Telekommunikation - wo an diesem Tag bis zu 30 Prozent weniger verlangt werden samt Gutschein-Download lesen Sie hier.

Drogendealer verkauften Drogen im Wert von 260.000 Euro in und rund um Wien

30.03.2018 Fünf Personen sollen Drogen im Straßenverkaufswert von insgesamt rund 260.000 Euro in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland in Umlauf gebracht haben. Drei Männer und eine Frau befinden sich in Haft.

Billa-Mutter Rewe kauft Toni's Freilandeier auf

30.03.2018 Trotz Insolvenz von Toni's Freilandeier bleibt das Unternehmen auch weiterhin bestehen. Es wurde vom Handelskonzern Rewe (u.a. Billa, Merkur, Penny) gekauft. Die meisten Lieferanten sollen dabei übernommen werden.

Ghibli-Klassiker "Arrietty" im Wiener Filmhaus

9.04.2018 Ein ganz besonderes Zeichentrickmärchen aus dem famosen Studio Ghibli wird am Samstag, den 7. April 2018, im neu eröffneten Filmhaus in Wien-Neubau gezeigt. Mehr Infos zum Film lesen Sie hier.

Wiener Anwalt soll Morde in Auftrag gegeben haben

30.03.2018 Ein Wiener Anwalt wurde am Mittwochabend wegen versuchter Anstiftung zum Mord festgenommen. "Die Wega hat ihn am Mittwochabend in seiner Wohnung verhaftet", sagte sein Verteidiger Rudolf Mayer.