AA

Handelsstreit mit USA eskaliert - Die EU schlägt zurück

7.06.2018 Die EU holt im Handelsstreit mit den USA zum Gegenschlag aus und verhängt ab Juli Strafzölle. Europa reagiere damit auf die von Washington erhobenen Zusatzabgaben auf Stahl und Aluminium, sagte Vize-Kommissionspräsident Maros Sefcovic am Mittwoch. Die EU-Kommissare in Brüssel haben demnach auf ihrem wöchentlichen Treffen bereits grünes Licht gegeben.

Doppelpässe für Südtiroler - "Die Presse": Lega zeigt Verständnis

7.06.2018 Der Regierungswechsel in Italien könnte die wegen der Südtirol-Frage gereizte Stimmung zwischen Rom und Wien wieder entspannen.

Radfahrerin kollidierte in Wien-Margareten mit Bus - schwer verletzt

6.06.2018 Eine 37-jährige Fahrradfahrerin ist am Mittwochnachmittag an der Kreuzung Ziegelofengasse/Margaretenstraße in Wien-Margareten mit einem Bus zusammengestoßen.

Wohnung brannte am Tag vor Zwangsräumung: Freispruch im Zweifel

6.06.2018 Ein 36-jähriger Mann ist am Mittwoch vom Landesgericht für Strafsachen in Wien vom Vorwurf freigesprochen worden, seine Wohnung in Wien-Liesing wenige Stunden vor seiner Zwangsräumung angezündet zu haben, um diese in letzter Minute abzuwenden.

Großeinsatz: Londoner Luxus-Hotel in Flammen

7.06.2018 Wegen eines Brands in einem Londoner Luxushotel ist die Feuerwehr am Mittwoch in der britischen Hauptstadt zu einem Großeinsatz ausgerückt.

Wegen Terrorismus gesucht: Tunesier in Wien festgenommen

6.06.2018 Ein Tunesier, der in Italien wegen internationalem Terrorismus gesucht wurde, ist in Wien festgenommen worden. Er soll in Italien über Internet radikale Propaganda betrieben haben.

Merkel weist Vorwurf der Verstrickung in BAMF-Affäre zurück

6.06.2018 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat sich gegen Vorwürfe verteidigt, sie sei nicht gegen Missstände im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vorgegangen.

Juncker unterstützt Kurz in Flüchtlingsfrage

6.06.2018 Die Flüchtlingsfrage war eines der Hauptthemen beim Besuch der österreichischen Regierung bei der EU-Kommission in Brüssel. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sagte, die "Abwehr illegaler Einwanderung" sei sowohl ein europäisches Anliegen als auch eines der betroffenen Staaten: "Ich habe mich dagegen nicht zur Wehr zu setzen".

Zugeschlagen: Drogendealer verletzte Polizisten in Wien-Brigittenau

6.06.2018 Ein mutmaßlicher Drogendealer hat am Dienstag einen niederösterreichischen Polizisten in Wien-Brigittenau verletzt. Der 20-Jährige schlug so fest zu, dass der Beamte ins Spital gebracht werden musste.

Science Fiction im Park 2018: Margaretner Filmnächte im Juni

8.06.2018 Von 11. bis 16. Juni 2018 findet in Wien-Margareten das Sommerkino "Science Fiction im Park" statt. Der Eintritt ist frei und Science Fiction-Fans werden definitiv auf ihre Kosten kommen.

Monsterfreunde: 4.500 Kinder singen in der Wiener Stadthalle

6.06.2018 In der Wiener Stadthalle findet am 12. Juni 2018 zum dritten Mal das große Abschlusskonzert des Volksschulprogramms "Monsterfreunde" statt. Hier präsentieren Kinder Lieder, die sie über das vergangene Schuljahr mit professionellen Chorleitern einstudiert haben.

War Österreich zu unterwürfig? Kritik an Putin-Besuch

6.06.2018 Dass der russische Präsident Wladimir Putin in Österreich freundlich empfangen wird, war zu erwarten. Er wurde aber mehr als das: Es war ein freundschaftlicher Empfang in der Bundeshauptstadt für den Kreml-Chef. Putin selbst sprach von Beziehungen mit "partnerschaftlichem Charakter".

Angeblich als 8-Jährige in Wien von Onkel missbraucht: Prozess nach 19 Jahren

6.06.2018 Am Wiener Landesgericht wurde am Mittwoch ein Fall verhandelt, da eine 27-Jährige ihren Onkel des sexuellen Missbrauchs angeklagt hat. Der Vorfall habe sich erstmals im Fasching 1999 ereignet. Das Mädchen war damals acht Jahre alt. 2002 soll es zu einem weiteren Übergriff gekommen sein.

Abgasskandal: Rückruf bei Audi A6 und A7

6.06.2018 Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt hat einen verpflichtenden Rückruf für die beliebten Dienstwagenmodelle A6 und A7 mit Drei-Liter-Dieselmotor angeordnet.

Film Festival am Wiener Rathausplatz 2018: Das Programm

7.06.2018 Am 30. Juni 2018 geht das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz in die 28. Runde. Auch heuer werden hochkarätige musikalische Highlights von Oper über Ballett bis Rockkonzert bei freiem Eintritt gezeigt. Hier sehen Sie das gesamte Programm zum Film Festival 2018 in Wien.

Jugendtheater Dschungel Wien bittet um Geld via Crowdfunding

6.06.2018 Das Kinder- und Jugendtheater Dschungel Wien bittet seine Fans via Crowdfundig um Unterstützung für ihre neue Polsterung: 23.000 Euro werden benötigt.

Kenzo und Marionnaud präsentieren neuen Duft in Wien

6.06.2018 KENZO & MARIONNAUD präsentierten am Dienstag die neue Kampagne zum „FLOWER BY KENZO“ Duft im Chalet Moeller in Wien-Penzing in elegantem Ambiente, und das mit prominenter Unterstützung.

EU-Kommission will 6,5 Milliarden für panzertaugliche Straßen

6.06.2018 Angesichts des angespannten Verhältnisses zu Russland schlägt die EU-Kommission vor, im kommenden Jahrzehnt 6,5 Milliarden Euro in panzertaugliche Verkehrswege zu investieren.

Arbeitsunfall in Wien-Meidling: 26-Jähriger bei Sturz in die Tiefe schwer verletzt

6.06.2018 Ein 26-Jähriger ist am Mittwoch rund sieben Meter von einer Leiter in die Tiefe gestürzt. Er blieb schwer verletzt am Boden liegen. Zahlreiche Spezialeinsatzkräfte waren notwendig, um ihn aus dem schmalen Schacht zu bergen. Er wurde nach dem Arbeitsunfall in Wien-Meidling mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Wien: Kriminalität trotz Ausländer-Bevölkerungswachstum gesunken

6.06.2018 Obwohl das Wachstum der Bevölkerung zugenommen hat, ist die Anzahl der Anzeigen in Wien von 2002 bis 2016 relativ konstant geblieben. Laut der Studie "Öffentliche Sicherheit in Wien" vom Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS) bedeutet das, dass die Kriminalität rückläufig geworden ist.

LIVE: Bundeskanzler Kurz will Migration an EU-Außengrenzen stoppen

6.06.2018 Österreich will nach Worten von Bundeskanzler Sebastian Kurz "einen neuen Weg" bei der EU-Migrationspolitik ohne Flüchtlingsverteilung gehen. Die Verteilung auf EU-Länder hält er für eine schlechte Idee, eher sollten Migranten an den EU-Außengrenzen aufgehalten werden. Am Nachmittag stellt sich Bundeskanzler Kurz mit EU-Kommissionspräsident Juncker der Presse.

SPÖ und Grüne kritisieren "Inszenierung" in Brüssel

6.06.2018 Kritik am Besuch der Bundesregierung in Brüssel kommt von SPÖ und Grünen. "Während man sich gerne proeuropäisch gibt, werden alle wirklichen Probleme bei netten Fototerminen weggelächelt", sagte die SPÖ-Delegationsleiterin im EU-Parlament, Evelyn Regner, am Mittwoch laut Aussendung.

FM4 WM Quartier im WUK: Das entspannteste Fußball-WM-Public Viewing Wiens

6.06.2018 Fußball-WM feiern mal anders: FM4 lädt zum "entspanntesten Public Viewing des Landes" ins Wiener WUK. Zu Beginn und Ende des Sport-Events gibt es zusätzliche Aktionen im FM4 WM Quartier.

Jetzt feilt Kurz an seinem außenpolitischen Meisterstück

6.06.2018 Der Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin ist gerade beendet. Wie es aus gut informierten Kreisen heißt, feilt Österreichs Kanzler Sebastian Kurz nun an seinem außenpolitischen Meisterstück - einem Ereignis weltpolitischer Tragweite.

Billa löst künftig Spar bei Shell-Tankstellen ab

6.06.2018 Der Vertrag von Spar mit Shell läuft Ende August aus und stattdessen sollen zukünftig Billa-Produkte in den Regalen der Tankstellen bereit stehen.

Maria Stern öffnet für Peter Pilz Tür ins Parlament

7.06.2018 Maria Stern verzichtet auf ihr Nationalratsmandat in der Liste Pilz. Damit könnte sich eine Tür für Peter Pilz zurück ins Parlament geöffnet haben.

WKÖ-Studie: Die Hälfte der Online-Einkäufe geht ans Ausland

6.06.2018 Rund die Hälfte der Online getätigten Einkäufe in Österreich gingen 2017 an ausländische Firmen, zeigt eine Studie zum Thema Internet-Einzelhandel im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Im EU-Vergleich liegt Österreich auf Platz drei bei der Liebe zu grenzüberschreitenden Einkäufen. Die Österreicher gaben im Vorjahr online insgesamt rund 7 Mrd. Euro aus.

Förderung für Ganztagsschulen: Neue Hürde für Freie Schulen?

6.06.2018 Aufgrund einer geplanten Änderung des Bildungsinvestitionsgesetzes könnten viele Freie Schulen um Förderungen für den Ausbau von ganztätigen Schulformen umfallen. Denn die Subventionsmöglichkeit soll künftig nur für "Schulen mit gesetzlich geregelter Schulartbezeichnung" gelten, was bestimmte Freie Schulen exkludiert. Das Bildungsministerium meint, es gäbe keine großartige Änderung.

Kurz will "neuen Weg" ohne Flüchtlingsquote

6.06.2018 Österreich will nach Worten von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) "einen neuen Weg" bei der EU-Migrationspolitik ohne Flüchtlingsverteilung gehen.

Prozessionsspinner in Wiener Parks: Teile vom Schlosspark Schönbrunn gesperrt

6.06.2018 Der Eichenprozessionsspinner plagt derzeit Wiens Spaziergänger. Teile des Schlossparks Schönbrunn wurden wegen der giftigen Raupen gesperrt und auch in den anderen Wiener Parks wird intensiv an der Entfernung der Nester gearbeitet. Die Raupen werden unter anderem mit Feuer bekämpft.

Kontrollen am Wiener Donaukanal: Mahrer fordert Umsetzung weiterer Maßnahmen

6.06.2018 Nationalratsabgeordneter Karl Mahrer begrüßt die Maßnahme der Stadt Wien, regelmäßige Kontrollen zum illegalen Getränkeverkauf am Donaukanal durchzuführen. Mit den Worten "es gibt noch viel zu tun in unserer Stadt", fordert der ÖVP-Politiker am Mittwoch per Aussendung zur Umsetzung weiterer Maßnahmen auf.

Vizekanzler Strache gegen Denkverbote und Einschränkung der Personenfreizügigkeit

6.06.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) behauptet nach dem Besuch in der EU-Kommission, dass es möglich sein müsste, über nicht positive Entwicklungen zu sprechen. Strache hat "keine Einschränkung der Personenfreizügigkeit angeregt oder gefordert." Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) unterstützt ihn dabei.

EU-Zölle auf US-Waren kommen im Juli

6.06.2018 Als Antwort auf die von den USA verhängten Zölle auf Einfuhren von Stahl und Aluminium plant die EU-Kommission, ab Juli Gegenzölle zu erheben.

ÖVP Niederösterreich: Wiener Citymaut sei "kleingeistig, engstirnig und kurzsichtig"

6.06.2018 Die ÖVP Niederösterreich erteilte der Wiener Citymaut bei einer Pressekonferenz am Mittwoch eine klare Abfuhr. Stattdessen solle ein Mobilitätspaket mit besseren Öffi-Anbindungen, mehr Park-&-Ride-Plätzen und Straßenausbau den Verkehr entlasten.

Sommerkino in Aspern Nord zeigt 2018 heimische Produktionen: Das Programm

6.06.2018 Ab 29. Juni kommen Besucher des Sommerkinos in Aspern Nord in den Filmgenuss heimischer Produktionen. An sechs Terminen werden Klassiker wie "Das finstere Tal" oder "Hinterholz 8" bei freiem Eintritt gezeigt. Hier finden Sie das Kinoprogramm im Detail.

Wien-Neubau: "Notlösung" für den 13A hinterlässt 700 Meter lange Lücke

7.06.2018 Wegen der U-Bahnbauarbeiten ab 2019 haben die Wiener Linien haben eine "Notlösung" für die Strecke des 13A ausgearbeitet. Sollte der 7. Bezirk weiter gegen die doppelte Linienführung durch die Neubaugasse sein, müsse die Buslinie in 13A und 13B geteilt werden. Dadurch würde eine 700 Meter lange Lücke entstehen.

Stadt Wien und Polizei veranstalten Aktionstag auf Donauinsel und in Lobau

6.06.2018 Am Freitag, dem 08. Juni wird es einen Aktionstag von Polizei, Mitarbeiter der MA 45 (Inselservice) und MA 49 sowie den Wiener Linien auf der Donauinsel und der Lobau geben. Ziel der Aktion ist die sichtbare präventive Präsenz der Kräfte sowie die proaktive Information aller Menschen, die die Naherholungsgebiete nutzen.

Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" zum 13. Mal in Wien-Mariahilf

6.06.2018 Am Samstag, dem 9. Juni 2018, findet in der Mariahilfer Otto-Bauer-Gasse von 14 bis 20 Uhr zum 13. Mal das Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" statt. Offiziell eröffnet wird das Fest vom Wiener Integrationsstadtrat um 15.30 Uhr.

Haus des Meeres evakuiert: Mehrere Kriegsrelikte in Wiener Park gefunden

6.06.2018 In Wien-Mariahilf wurden am Dienstag mehrere Kriegsrelikte aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Das "Haus des Meeres" und der umliegende Park mussten evakuiert werden.

Mission "Horizons": "Astro-Alex" startet heute zur ISS

6.06.2018 Ein halbes Jahr wird Alexander Gerst weg sein - Fans überall auf der Welt hoffen auf viele neue Bilder und Nachrichten von der Raumstation ISS.