AA

Turbulenter Sommerbeginn mit Mix aus Hitze und Unwettern

22.06.2018 Der Sommer begann in Wien mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 34 Grad, am Abend sorgte eine Kaltfront aber für Abkühlung. In ganz Österreich gab es laut UBIMET knapp 70.000 Blitzentladungen.

Kneissl befürchtet Wiederholen der Flüchtlingskrise 2015

22.06.2018 Trotz deutlicher Reduktion der Zuwandererzahlen befürchtet Außenministerin Karin Kneissl ein Wiederholen der Flüchtlingskrise 2015. Die "Faktenlage" wie die Arbeitsmarktsituation im Nahen Osten und Nordafrika, die Demografie und gesunkene Rohstoffpreise "muss uns bitte vor Augen führen, 2015 war nicht so ein kleines Strohfeuer", sagte Kneissl am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner".

Deal steht: Rene Benko kauft Möbelhäuser Kika und Leiner

11.07.2024 Nun ist es offiziell: Signa, das Unternehmen des Immobilienentwicklers Rene Benko, hat die Möbelhäuser Kika und Leiner von der Steinhoff-Gruppe gekauft.

Dreimonatige Sperre auf Brigittenauer Brücke wegen Sanierungsarbeiten

10.07.2018 Ab Montag kommt es auf der Brigittenauer Brücke in Wien zu einer dreimonatigen Sperre der Abfahrt Richtung Stockerau. Vor allem Pendler aus NÖ werden die Auswirkungen der Sperre mit dichtem Verkehrsaufkommen laut ARBÖ spüren.

"Wo sind wir denn?" Seehofer warnt Merkel vor Entlassung

22.06.2018 Der deutsche Innenminister Horst Seehofer (68, CSU) hat Kanzlerin Angela Merkel (63, CDU) ungewöhnlich deutlich davor gewarnt, ihn wegen eines Alleingangs im Asylstreit zu entlassen.

Günstige Jugendtickets: 8. Wiener Kabarettfestival findet von 23.-28. Juli statt

22.06.2018 In knapp einem Monat ist es wieder soweit: Lachen auf hohem Niveau im Wiener Rathaus. Der historische Rahmen, gepaart mit modernster Technik, gefüllt mit Fröhlichkeit, soll für einen unvergesslichen Abend sorgen.

Wetter am Wochenende: Kaltfront rollt über Wien und Österreich

21.06.2018 Gestern hat der Sommer angefangen, und gerade jetzt rollt eine Kaltfront mit Regen über Österreich. Vor allem im Osten rund um Wien wird es zunehmend unfreundlich, die Temperaturen fallen. Das Wochenende bringt unterdessen auch die erste deutsche Reisewelle.

Rätsel um mysteriöse Kreatur gelöst

21.06.2018 Im Mai wurde ein wolfsähnliches Wesen von einem US-Farmer erschossen. Selbst Experten standen vor einem Rätsel. Jetzt wurde das Mysterium gelüftet - erst ein DNA-Test brachte Sicherheit.

Dachziegel-Werfer in Wien-Hernals verhaftet: Video zeigt spektakuläre Festnahme

22.06.2018 Am Donnerstag wurden rund 100 Polizisten von einem 36-Jährigen in Wien-Hernals auf Trab gehalten, der Dachziegel von einem Wohnhaus in der Rhigasgasse warf. Ein Polizist außer Dienst hielt die dramatischen Szenen fest und spielte VIENNA.at das Video exklusiv zu.

Holzskulptur kam im Wiener Dorotheum um 1,4 Mio. Euro unter den Hammer

22.06.2018 Am Donnerstag wurde eine 81 Zentimeter hohe Holzskulptur aus Neuirland im Wiener Auktionshaus Dorotheum für 1,4 Millionen Euro versteigert. Die Skulptur der Sammlung Carlo Monzino sorgte für ein minutenlanges Bietergefecht.

Sondersitzung zum 12-Stunden-Tag findet Freitagnachmittag statt: SPÖ über Termin empört

21.06.2018 Die von der SPÖ geforderte Sondersitzung zum 12-Stunden-Tag findet am nächsten Freitagnachmittag statt. Die Wahl des laut SPÖ "wenig öffentlichkeitswirksamen Termins" sorgt nun für Empörung bei Klubobmann Andreas Schieder.

ZAMG: Sommerbeginn brachte Wien bis zu 34 Grad

22.06.2018 Passend zum Sommerbeginn lachte in ganz Österreich die Sonne. An mehreren Orten des Landes wurde die 34 Grad-Marke geknackt, so auch in Wien.

Chrissy Teigen postet ihre Vagina-Behandlung

21.06.2018 Chrissy Teigen lässt ihre Fans auf Insta regelmäßig an ihrem Leben teilhaben - auch in etwas kuriosen Situationen. Das neuste Beispiel: Ein Foto von ihrer Vagina-Dampfbehandlung.

Visegrad-Gruppe boykottiert EU-Minigipfel zu Migration

21.06.2018 Die Visegrad-Gruppe boykottiert den EU-Minigipfel zur Migration an diesem Sonntag.

Visegrad-Staaten mit Österreich bei EU-Grenzschutz einig

21.06.2018 Das künftige EU-Ratsvorsitzland Österreich und die Visegrad-Staaten ziehen nach Einschätzung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban in der Frage der Sicherung der EU-Außengrenzen an einem Strang.

Finanzministerium warnt vor Phishing-Mails zur Steuerrückzahlung

21.06.2018 Derzeit kursieren laut Finanzministerium gefälschte E-Mails mit dem Betreff "Ihre Steuerrückzahlung". Die Empfänger werden mittels Link auf eine falsche Website, die im Stil von FinanzOnline gehalten ist gelockt und sollen dort Kontoinformationen angeben.

Studie: Österreicher noch immer nicht richtig über Sonnenschutz-Anwendung informiert

21.06.2018 Sonnenschutz hat für die Österreicher einen hohen Stellenwert. 47 Millionen Euro gaben sie 2017 für Sonnenkosmetik aus. Dennoch zeigt eine Studie von Kosmetik transparent, dass der Wissensstand über den richtigen Umgang mit der Sonne lückenhaft ist. Fast ein Drittel der Österreicher hat jedes Jahr einen Sonnenbrand.

Integrationsreferenten-Konferenz: Keine Einigung bei Sprachkursen

21.06.2018 Mehr Bemühungen gegen Extremismus und Genitalverstümmelung, mehr Mittel für Ausbildung und Qualifizierung, Umsetzung der Ergebnisse der Soko Brunnenmarkt - die Integrationsreferenten der Länder haben in ihrer Konferenz am Donnerstag in Linz einige einstimmige Beschlüsse gefasst.

Österreicher vermissen heimische Toiletten im Urlaub

21.06.2018 Der Sommer hat begonnen, womit auch der Urlaub nicht mehr fern ist. Vor allem 75 Prozent der Österreicher freuen sich, dem Chef endlich für einige Zeit entkommen zu können.

Motorradfahrer aus Wien blieb nach Verkehrsunfall in NÖ bewusstlos liegen

21.06.2018 Ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Wien wurde bei einem Verkehrsunfall in NÖ verletzt. Der Mann kam von der Straße ab, stürzte über einen Abhang und blieb bewusstlos liegen.

Knapp über 100.000 Besucher bei den Wiener Festwochen

21.06.2018 Die zweiten und zugleich letzten Wiener Festwochen unter Intendant Tomas Zierhofer-Kin zog in den letzten fünf Wochen 101.044 Besucher an. Das gab das Festival am Donnerstag bekannt.

Dachziegel von Wohnhaus geschmissen: Rund 100 Polizisten bei Verhaftung in Wien-Hernals im Einsatz

21.06.2018 Am Donnerstag sorgte ein 36-Jähriger in Wien-Hernals für einen Großeinsatz der Polizei, rund 100 Polizisten diverser Spezialeinheiten standen im Einsatz. Der Mann warf in der Rhigasgasse mehrere Dachziegel auf die Straße und verletzte dabei zwei Polizisten und einen Feuerwehrmann. Außerdem wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt.

12-Stunden-Tag - Koalition sichert Änderung zu

21.06.2018 Die Koalition hat am Donnerstag versichert, ihren Antrag zur Höchstarbeitszeit noch zu verändern und die Freiwilligkeit von längerer Arbeit sicher zu stellen. In einer gemeinsamen Stellungnahme kündigen die Klubchefs August Wöginger (ÖVP) und Walter Rosenkranz (FPÖ) "Klarstellungen" vor dem parlamentarischen Beschluss an, freilich ohne ins Detail zu gehen.

Vor dem Trinken abkochen: Fäkalkeime in Wasser in Baden

21.06.2018 Das Trinkwasser in Baden bei Wien ist laut der Stadtgemeinde mit Fäkalkeimen verunreinigt. Obwohl es eine geringe Anzahl ist, wird geraten, das Wasser vor dem Trinken abzukochen.  ist derzeit verunreinigt. Im Zuge der monatlichen Routinekontrollen wurde an einer Entnahmestelle eine geringe Anzahl von Fäkalkeimen nachgewiesen, teilte die Stadtgemeinde mit.

Rurik Gislason: Ist er der heißeste Spieler der Fußball-WM?

21.06.2018 Ein Spieler sorgt bei der diesjährigen WM für mächtig Aufsehen: Isländer Rurik Gislason.

15-Jährige in Wien in Lieferwagen gelockt und vergewaltigt: Angeklagter auf freien Fuß gesetzt

21.06.2018 Ein 25-jähriger Zeitungszusteller soll im Dezember eine Jugendliche in Wien in seinen Lieferwagen gelockt und dort vergewaltigt haben. Obwohl DNA-Spuren des Mannes bei dem Mädchen nachgewiesen werden konnten, wurde der Tatverdächtige wieder auf freien Fuß gesetzt, nachdem er am ersten Prozesstag im Mai festgenommen wurde. Der Mann verließ für kurze Zeit das Land, nun ist er wieder in Österreich.

Wiener Tierschutzverein: "Bambi" konnte auf Suche nach toter Mutter geborgen werden

21.06.2018 Aus Prinzendorf an der Zaya (Bezirk Gänserndorf) wurde am Mittwochabend ein blutjunger Rehbock in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf gebracht. Das junge Wildtier hat sein Leben aufmerksamen Tierfreunden zu verdanken.

Jahrhundertkünstler Gustav Klimt: Gedenkausstellung beginnt am 22. Juni im Wiener Leopold Museum

21.06.2018 Am 6. Februar jährte sich schon der Todestag von Gustav Klimt zum hundertsten Mal, weshalb am Freitag im Wiener Leopold Museum eine dazugehörige Gedenkausstellung stattfindet.

Rücktrittsforderungen an IGGÖ-Präsident Olgun wegen Moscheen-Schließungen

21.06.2018 IGGÖ-Präsident Ibrahim Olgun muss sich nach mehreren Attacken und Rücktrittsaufforderungen von Vizepräsident Abdi Tasdögen einem Vertrauensvotum stellen. Dadurch könnte die Islamischen Glaubensgemeinschaft vor einem strukturellen Umbruch stehen.

DIF 2018 in Wien: Das sind die Highlights am Freitag

21.06.2018 Am Freitag, den 22. Juni 2018, startet das Wiener Donauinselfest 2018 und bringt bereits am ersten Tag zahlreiche Highlights. Alle Infos zu Aktionen, Musik-Acts, Nachmittags- und Actionprogramm finden Sie heir.

Wasserpolizei beim Donauinselfest: Durchschnittlich ein tödlicher Badeunfall beim Festival

21.06.2018 Auch beim Donauinselfest 2018 am Wochenende herrscht bei der Wiener Wasserpolizei Alarmstimmung.  Im Schnitt passiert beim größten Festival Europas jedes Jahr ein tödlicher Badeunfall, "der vermeidbar wäre", sagte Chefinspektor Erich Kraus.

AK will mit aller Kraft gegen 12-Stunden-Tag eintreten

21.06.2018 Feldkirch - Die Arbeiterkammer (AK) hat am Donnerstag bei ihrer Hauptversammlung in Feldkirch die von der Regierung geplante Erweiterung der maximal erlaubten Arbeitszeit auf 12 Stunden pro Tag dezidiert abgelehnt.

Über den Wolken: Pärchen bei Sex im Flieger erwischt

21.06.2018 Während eines Fluges nach Mexiko traut ein Ehepaar seinen Augen nicht. Denn zwei Reihen hinter ihnen hat ein Pärchen gerade Sex.

Nur 13 Stellen lieferten bislang ihre Akten für den BVT-U-Ausschuss

21.06.2018 Die Akten für den U-Ausschuss zur BVT-Affäre umfassen bisher 68.000 Seiten an Material. Geliefert haben unter anderem das Bundeskanzleramt, das Justizministerium und das Bundesverwaltungsgericht.

40 Jahre danach: Die "Helden von Cordoba" treffen auf Van der Bellen

21.06.2018 Auf den Tag genau 40 Jahre nach dem "Wunder von Cordoba" trafen viele Mitglieder der damaligen österreichische Fußball-Nationalmannschaft am Donnerstag auf Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Pferde für berittene Polizei in Wien fehlen: Suche nach geeigneten Tieren geht weiter

22.06.2018 Die Suche nach geeigneten Tieren für die in Wien geplante Reiterstaffel gestaltet sich schwieriger als gedacht. Mit Ende der Bewerbungsfrist wurden bislang nur vier der benötigten zwölf Tiere angeboten, eines davon schied mangels Größe bereits aus. Beim menschlichen Personal gibt es mit 72 Bewerbern, davon ist die Mehrheit weiblich, hingegen ein Überangebot.

Täter stahlen VW-Bus und holten damit Bankomat aus eingeschlagener Glasfront

21.06.2018 In Schwadorf (Bezirk Bruck an der Leitha) gelang es drei Tätern einen VW-Bus zu stehlen, mit diesem eine Glasfront einzuschlagen und einen Bankomat zu entwenden.

Erster Friedhof für Mensch & Tier wurde in Wien-Simmering eröffnet

21.06.2018 Bei der Feuerhalle Simmering gibt es für Tierbesitzer künftig die Möglichkeit, ihrem geliebten Tier auch nach dem Tod nahe zu sein, denn am Donnerstag wurde ein spezieller Urnenhain für Mensch und Tier eröffnet.

Bauarbeiter stürzt in Wien-Liesing drei Meter in Baugrube

21.06.2018 Bei Schalungsarbeiten auf einer Baustelle in der Lemböckgasse in Wien-Liesing stürzte ein Bauarbeiter drei Meter tief ab. Er zog sich bei dem Unfall Donnerstagfrüh Verletzungen unbestimmten Grades zu.