AA

Rekordläufer Kimetto will beim Wien-Marathon sein Comeback erlaufen

19.04.2018 Von Weltrekordhalter Dennis Kimetto gab es beim Interview zum 35. Vienna City Marathons diplomatische Wort. Er fühle sich fit, wisse aber noch nicht, wer gewinnen wird. Als Herausforderer gelten seine kenianischen Landsleute Ishmael Bushendich und Nicholas Rotich.

Schweinetransporter mit über 60 Tieren kippte in der Steiermark um

19.04.2018 Ein Schweinetransporter ist Donnerstagfrüh im südsteirischen Vogau von der Straße abgekommen und umgekippt. Zehn bis 15 Tiere wurden laut Feuerwehr dabei so schwer verletzt, dass ein Tierarzt sie noch an der Unfallstelle einschläferte. Etwa 50 andere, umherlaufende Schweine wurden von den Einsatzkräften wieder eingesammelt.

Stadt Wien: Goldenes Verdienstzeichen für Spiegel und Polster

19.04.2018 Am Donnerstag dem 19. April wurden der Produzent Markus Spiegel für seine Entdeckungen und Kicker-Legende Toni Polster für seine Tore, mit dem Großen Goldenen Verdienstzeichen der Stadt Wien geehrt.

Protest gegen Frauenbudget: Aktivistinnen sammelten Spenden von Abgeordneten

19.04.2018 Am Donnerstag machten Aktivistinnen auf das Frauenbudget aufmerksam, wobei Frauen mit nur 2,28 Euro pro Kopf im Bundeshaushalt vorgesehen seien.

BVT-Affäre: U-Ausschuss für Freitag geplant

19.04.2018 Damit der U-Ausschuss zur BVT-Affäre am Freitag, 20. April, eingesetzt werden kann, muss heute noch ein Geschäftsordnungsausschuss tagen, sowie die SPÖ, die NEOS und die Liste Pilz den Antrag akzeptieren.

Umbau des Parlaments in Wien geht in heiße Phase

19.04.2018 Die Baustelleneinrichtung des Parlaments in Wien ist beinahe abgeschlossen. Einer der drei 85 Meter hohen Baukräne steht bereits. Die Sanierung des Gebäudes soll in den nächsten drei Jahren erfolgen.

Gleisbauarbeiten: Ausgiebige Sperren am Wiener Ring

19.04.2018 Ab Montag, 23. April, kommt es am Wiener Ring teilweise zu Fahrsperren und Umleitungen. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten, die auf der Ringstraße rund um den Schwarzenbergplatz durchgeführt werden. Im Mai kommt es ebenso zu einer Komplettsperre des Burgrings

Affäre um Kriegsspiele in Wiener Moschee: Stadt Wien förderte türkischen Moscheeverein ATIB

19.04.2018 Nach den kürzlich aufgetauchten Bildern, die Kinder in einer Wiener Moschee bei der Nachstellung von Kriegsszenarien zeigen, dreht sich die ATIB-Affäre weiter: Der türkische Moscheeverein betreibt indirekt auch Kindergärten und hat im Vorjahr von der Stadt Wien dafür zumindest 227.000 Euro an Förderung bekommen. ÖVP und FPÖ fordern nun einen sofortigen Stopp dieser Förderungen für ATIB-Kindergärten.

Amadeus Awards: Wilfried Scheutz posthum für sein Lebenswerk geehrt

19.04.2018 Der Austropop-Musiker Wilfried Scheutz wird beim 18. Amadeus Austrian Music Award posthum mit dem Lebenswerkpreis ausgezeichnet. Vor seinem Tod hat das Austropop-Urgestein mit "Gut Lack" noch ein Alterswerk geschaffen.

Bahnangebot in der Ostregion wird erweitert: Zusätzliche Verbindungen auf einen Blick

19.04.2018 Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel können sich freuen: Ab Anfang Mai wird das Bahnangebot in der Ostregion erweitert. Konkret gibt es neue Verbindungen auf der Weststrecke, Nordwestbahn, S2 und S7.

AK fordert Regulierung der Kontoüberziehungszinsen

19.04.2018 Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer sprechen sich angesichts der viel zu hohen Spanne zwischen Soll- und Habenzinsen bei Gehaltskonten für die Deckelung der Überziehungszinsen aus.

Ausbildung von Security-Mitarbeitern oft nur unzureichend

19.04.2018 In Österreich gibt es keine Ausbildungsregeln für das Bewachungsgewerbe und auch einheitliche Ausbildungsstandards fehlen. Das hat zur Folge, dass ein Drittel der Security-Mitarbeiter nur unzureichend ausgebildet ist und im Ernstfall keine Ahnung hätt, wie man bei gefährlichen Vorkommnissen agieren soll.

Macron in Berlin eingetroffen - Thema EU-Reformpläne

19.04.2018 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist in Berlin eingetroffen. Er will mit Kanzlerin Angela Merkel über Details der umstrittenen EU-Reformpläne beraten.

"Massive MIMO": "Drei" startet in Wien-Aspern mit Internet-Hochrüstung

19.04.2018 Das Stadtentwicklungsgebiet Wien-Aspern ist für den Mobilfunkbetreiber "Drei" der optimale Standort, um den Mobilfunkausbau zu starten. Dort wird nun eine Art Vorstufe der 5G-Technologie getestet, im Laufe des Jahres ist der Rollout in ganz Wien geplant.

46-Jähriger dealte in Wiener Wohnung

19.04.2018 Ein 46-Jähriger, der in den vergangenen Jahren mit 28,6 Kilogramm Cannabisblüten gehandelt hat, konnte nun von Ermittler des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See verhaftet werden. Bei der Wohnungsdurchsuchung in Wien konnten Fahnder außerdem einen Geldbetrag im fünfstelligen Bereich sicherstellen.

Österreich bei Anerkennung von Asylwerbern an zweiter Stelle hinter Deutschland

19.04.2018 Österreich hat im Jahr 2017 33.925 Asylwerber anerkannt. Damit liegt das Land EU-weit an zweiter Stelle hinter Deutschland und noch vor Schweden. Insgesamt wurden EU-weit 2017 538.000 Asylwerber als schutzberechtigt anerkannt.

Streichung von ORF-Korrespondenten: Kettner über Steger-Sager "erstaunt"

19.04.2018 Die Aussage Norbert Stegers, Streichungen bei den Auslandskorrespondenten des ORF vorzunehmen, sollten sie sich nicht korrekt verhalten, sorgt bei Tourismusdirektor Norbert Kettner für Staunen. "Momentan spricht er nicht die Sprache eines Stiftungsratsvorsitzenden", so die Kritik Kettners.

10 Jahre Fall Fritzl: So kam die Wahrheit ans Licht

19.04.2018 Im österreichischen Amstetten sperrt Josef Fritzl seine gerade volljährige Tochter 24 Jahre lang in ein Verlies und missbraucht sie dort. Im Keller unter seinem Haus kommen sieben Kinder zur Welt. Als Fritzl die erkrankte Tochter in ein Krankenhaus bringt, kommt der Fall 2008 ans Licht.

Zweiter Budget-Tag endete mit Streit über Homosexualität

19.04.2018 Mit nur wenig Höhepunkten ist am Mittwoch der zweite Tag der Budget-Debatte im Nationalrat zu Ende gegangen.

Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs bei Uracoan-Klapperschlangen

19.04.2018 Im Wiener Haus des Meeres können Besucher Jungtiere der hochgiftigen Uracoan-Klapperschlangen bestaunen, das Schlangenpärchen überraschte nämlich mit Nachwuchs.

Schmalspur-Wasserstoff-Lokomotive "HydroLilly" im Wiener Prater im Test

19.04.2018 Auf dem Betriebsgelände der Wiener Liliputbahn kurvt derzeit die Wasserstoff-Lok "HydroLilly" herum. Die Versuchs- und Erprobungsfahrten dienen als Demonstrator für einen emissionsfreien Antrieb im Schienenverkehr. Interessierte haben am Samstag, den 21. April, die Möglichkeit, "HydroLilly" zu besichtigen.

Trump will Treffen mit Kim zu "weltweitem Erfolg" machen

19.04.2018 US-Präsident Donald Trump geht davon aus, in den kommenden Wochen Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un zu treffen - knüpft aber Bedingungen an die Begegnung.

Franzose erhielt zweites Gesichtstransplantat

19.04.2018 Die französische Presse nennt ihn "den Mann mit den drei Gesichtern": Ein Franzose hat zum zweiten Mal in seinem Leben ein Gesicht transplantiert bekommen.

"Retro-Politik" und "Zukunftsraub": Scharfe Kritik an geplantem Bildungsbudget

19.04.2018 Am letzten Tag der Budgetdebatte im Nationalrat sorgt vor allem der Bildungsbereich für heftige Diskussionen. Die Opposition kritisiert das vorgesehene Budget und bezeichnet die Pläne unter anderem als "Zukunftsraub" und "Retro-Politik".

Wien-Marathon: Einschränkungen und Umleitungen auch auf den Autobahnen

19.04.2018 Ab Samstag, 21.4, kommt es in Wien wegen des Vienna City Marathons zu verkehrstechnischen Herausforderungen. Auch auf den Autobahnen kommt es zeitweise zu Einschränkungen und Umleitungen.

Eine Uni führt die "Sex Week" ein - und sorgt für große Empörung

19.04.2018 Die "Sex Week" wird an einer amerikanischen Universität durchgeführt und soll für Aufklärung und mehr Verständnis unter den Studenten sorgen.

Touristischer Bestwert für Wien im März

19.04.2018 Wien ist bei Touristen sehr beliebt. Im März konnte ein touristischer Bestwert in der Stadt verzeichnet werden. In diesem Monat stieg die Zahl der Gästenächtigungen um 8,5 Prozent auf 1,169.000. Im Vergleich zum Vorjahr wurde im ersten Quartal 2018 sogar ein Plus von 7,5 Prozent erzielt.

Welpe aus Hundestall von Wiener Tierschutzverein gestohlen

19.04.2018 Ein junger Mischlingsrüde mit dunklen Augen und dunklem Fell wurde am Dienstagabend, dem 17. April, aus dem Hundestall des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf von Unbekannten gestohlen. Der WTV bittet nun um Mithilfe bei der Suche nach dem Welpen.

Erfolgreiche Fahndung: Gesuchter Dieb in Wien-Meidling festgenommen

19.04.2018 Am Donnerstag konnte die Polizei einen gesuchten 49-Jährigen in Wien-Meidling festnehmen. Der Mann hatte noch einige Monate Haft aus dem Jahr 2017 wegen versuchten Diebstahls offen.

Herzinfarkt: 82-Jähriger in Wien-Landstraße reanimiert

19.04.2018 Passanten, Polizei und Rettung konnten am Mittwoch in Wien-Landstraße das Leben eines 82-jährigen Mannes zu retten. Der Mann war am 18. April 2018 gegen 14:00 Uhr in der Erdbergstraße zusammengebrochen.

Vier mutmaßliche Drogendealer in Wien auf frischer Tat ertappt

19.04.2018 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) erwischten am 18. März vier mutmaßliche Suchtgiftdealer in Wien.

Bub in Wien-Floridsdorf von Pkw erfasst und schwer verletzt

19.04.2018 Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Wien-Floridsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21 Monate altes Kind schwer verletzt wurde.

Wiener Grüne sammeln Vorschläge für Vergabe der Spitzenplätze

19.04.2018 Die Wiener Grünen wollen einen neuen Modus für die Bestimmung der Kandidatenliste für die Wien-Wahl 2020 entwickeln. Die Neuaufstellung der Partei geht mit einer Mitgliederveranstaltung in die nächste Phase.

Korallen vor Australien im Jahr 2016 massenhaft abgestorben

19.04.2018 Die Korallen im Great Barrier Reef vor der Küste Australiens sind im Jahr 2016 einem Bericht zufolge massenhaft abgestorben.

70 Jahre Israel: Hightech-Nation und "Villa im Dschungel"

19.04.2018 Nach dem Grauen des Holocaust ging 1948 für Juden aus aller Welt der uralte Traum von einer eigenen Heimstätte in Erfüllung: Trunken vor Freude tanzten Tausende nach Israels Staatsgründung auf den Straßen, um das "Wunder" zu feiern. "Wir waren völlig aus dem Häuschen vor Freude", erinnert sich der Holocaust-Überlebende Chaim Kozienicki an den Moment, als Staatsgründer David Ben Gurion am 14. Mai in Tel Aviv die Unabhängigkeitserklärung verlas.

Vienna Ring Tram: Zahl der Gäste zu 2010 verdoppelt

19.04.2018 Mit der Vienna Ring Tram können Touristen aber auch Einheimischen eine Rund durch Wien drehen und das Rathaus, die Staatsoper und andere Sehenswürdigkeiten mit der Straßenbahn kennen lernen. Waren es 2010 noch 43.000 Fahrgäste, so zählten 2017 schon 87.000 Interessierte zu den Gästen.

Elektrofahrräder legen an Beliebtheit zu

19.04.2018 Der Umsatz an Fahrrädern hat im Vergleich zu 2016 stark zugenommen. Im Vorjahr wurden 414.000 an den Fach- und Sporthandel abgesetzt, was ein Plus von 17.000 Stück ergibt. Auch der Rekordwert von 2010 wurde somit übertroffen. Im Trend liegen allerdings Elektrofahrräder, von denen 120.000 Stück in den Handel gebracht wurden.

Kiss-Rocker Gene Simmons kommt nach Wien

16.07.2018 Im Sommer 2018 gastiert der Bassist von Kiss mit seiner Gene Simmons Band in Wien. Das Lebens-Motto des Rockers lautet: "Solange du am Leben bist, genieße es."

Nationalrat beschließt Budget und Eurofighter-U-Ausschuss

19.04.2018 Am Donnerstag stellt die Regierung die Weichen für ein Nulldefizit im kommenden Jahr. Die ersten beiden Budgets sollen beschlossen werden. Debatten werden dabei speziell in Bezug auf die Bereiche Arbeit und Soziales sowie Bildung erwartet.

Zahl der Asylanträge in diesem Jahr stark gesunken

19.04.2018 Immer weniger Menschen suchen in Österreich um Asyl an. Im ersten Quartal 2018 wurden 3.992 Anträge gestellt. Dies ist der niedrigste Wert seit 2013.