AA

FRANZL Design Award von druck.at vergeben: Stimmungsvoller Gala-Abend in Wien

19.04.2018 Mit einem Gala-Abend wurde die Verleihung des FRANZL Design Award von druck.at in den Wiener Sophiensälen gefeiert. Talente aus ganz Österreich und aus der Schweiz wurden ausgezeichnet.

ATIB: Regierung prüft Schritte bis hin zur Auflösung

19.04.2018 Die Regierungsspitze übt heftige Kritik am türkischen Moscheeverein ATIB. Anlass sind via Facebook aufgetauchte Fotos, auf denen Buben in Tarnanzügen eine Schlacht aus dem Ersten Weltkrieg nachstellen.

Wien-Marathon 2018: So wird das Wetter am VCM-Wochenende

18.04.2018 Das Wiener Marathon-Wochenende bringt überwiegend sonniges und warmes Wetter, bei den Vorläufen am Samstag werden Temperaturen bis zu 27 Grad vorhergesagt. Auch der Vienna City Marathon am Sonntag wir einer der wärmsten der Geschichte.

Maker Faire und Green World Tour: Wiener METAStadt wird Anfang Mai zur Denkfabrik

18.04.2018 Das ehemalige Fabrikgelände der METAStadt im 22. Wiener Gemeindebezirk wird am 5. und 6. Mai zur Denk-Fabrik: es gastieren die Maker Faire Vienna und erstmals auch die Green World Tour Messe.

Sandsturm fegt durch iranische Provinz

18.04.2018 Die Wolke, die sich am Montag vor Häusern in der iranischen Provinz Yazd im Zentrum des Landes aufbaute, sah aus wie aus einem Horrorfilm.

Mobiles Rathaus tourt durch Wien und zeigt Stadtplanungsprojekte in Grätzeln

18.04.2018 Damit die Menschen nicht erst mit der Stadtplanung in Berührung kommen, wenn sie sich von einem neuen Bauprojekt in ihrem Grätzel bedroht oder sich schlecht informiert fühlen, wurde das Projekt "Wien wird Wow" ins Leben gerufen. Ab dem heutigen Mittwoch tourt das mobilie Planungsbüro durch die Stadt. Das Holzkonstrukt ist fünf Meter hoch und interaktive Ausstellung und Büro zugleich.

Das soll die Neue von Leonardo DiCaprio sein!

19.04.2018 Leonardo DiCaprio soll wieder in festen Händen sein! Der Schauspieler wurde am Coachella Festival kuschelnd mit einer Frau gesehen.

Schießerei vor Wiener Hilton Hotel: Gesuchter Serbe in Belgrad erschossen

18.04.2018 Luka R. (37) - ein wegen der Schießerei vor dem Wiener Hotel Hilton gesuchter Serbe - wurde laut serbischen Medienberichten in der Nacht auf Mittwoch vor einem Nachtlokal im Belgrader Stadtzentrum erschossen. Die Fahnung nach dem Angreifer läuft.

70 Kilo Marihuana von Wien nach Linz geliefert

18.04.2018 Eine Drogenbande, die im letzten Jahr 70 Kilogramm Marihuana von Wien nach Linz transportierte und weiterverkaufte, konnte von der Polizei geschnappt werden. Nun befinden sich insgesamt neun Personen in Wien und Linz in U-Haft. so die LPD Oberösterreich am Mittwoch.

Mit Mähbooten gegen Wasserpflanzen auf Wiener Donau

18.04.2018 Obwohl die Pflanzen in der Alten Donau für die Wasserqualität sehr wichtig sind, rückt die Stadt Wien nun mit Mähbooten an. Der Wachstum der Pflanzen ist in den vergangenen Jahren nämlich ein wenig ausgeartet - zum Leid der Schwimmer.

2018: Wiener Netze starten mit Umstellung der Stromzähler auf Smart Meter

18.04.2018 Ende 2018 starten die Wiener Netze mit der Umstellung auf die elektronischen Stromzähler Smart Meter. Die ersten 30.000 Zähler werden in Teilen von Favoriten, Donaustadt, Meidlung und im burgenländischen Neufeld getauscht. Es handle sich um den größten Smart-Meter-Rollout im deutschsprachigen Raum, meinte Wiener-Netze-Geschäftsführer Hermann Nebel am Dienstagabend.

Life Ball 2018 in Wien: Charlize Theron und Paris Jackson als Promi-Gäste

18.04.2018 Das Warten hat ein Ende. Die beliebten Tickets für den Life Ball 2018 im Wiener Rathaus sind ab 24.April verfügbar. Rechtzeitig dazu werden die ersten prominenten Gäste bekannt gegeben. Paris Jackson, Charlize Theron und Dame Shirley Bassey befinden sich unter den Gratulanten für den 25. Life Ball.

Niederösterreich: Vermisster 13-Jähriger aus Baden ist wieder Zuhause

18.04.2018 Am 23. März verschwand der 13-jährige Tobias R. aus seiner elterlichen Wohnung in Baden, der Bub wurde am 1. April am Bahnhof Mödling gesehen. Nun kehrte der 13-Jährige nach Hause zurück.

Regierung fordert Reformvorschläge von AMS-Vorständen

18.04.2018 Am Mittwoch hat im Bundeskanzleramt ein Treffen zwischen der Regierungsspitze und den AMS-Chefs stattgefunden. Das Ergebnis des Gesprächs: Die AMS-Vorstände Johannes Kopf und Herbert Buchinger wurden von der Regierung aufgefordert bis Juni Reformvorschläge für das Arbeitsmarktservice an das Sozialministerium zu übermitteln.

Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten von 20. bis 22. April 2018

18.04.2018 Auch dieses Jahr kann die Wiener Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten bei freiem Eintritt bestaunt werden. Die 14. Auflage der Messe wird am Freitag dem 20. April um 14:00 Uhr eröffnet und kann bis zum 22. April besucht werden.

Opposition brachte gemeinsamen BVT-Ausschussantrag ein

18.04.2018 Die Opposition hat Mittwochnachmittag ihr gemeinsames Verlangen auf U-Ausschuss in der BVT-Affäre präsentiert und auch gleich im Nationalrat eingebracht. Dass die Initiative noch einmal aus formalen Gründen am Widerstand der Koalition scheitern könnte, schloss SP-Fraktionsführer Jan Krainer mehr oder weniger aus: "Es ist wasserdicht." Die ÖVP gibt erst nach Prüfung der Unterlagen ein Statement ab.

Erdogan kündigt Neuwahlen an

18.04.2018 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan will die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen um fast eineinhalb Jahre vorziehen.

Alexa zu Wiener Lokalbahnen befragen

18.04.2018 Besitzer von Amazon Echo Geräten können den Fahrplan der Badner Bahn als Alexa Skill abrufen. Damit wird ein barrierefreier Zugang für Hör- und Sehbehinderte zur Fahrplaninformation ermöglicht.

Wiener Secession: Goldene Kuppel-Blätter kehren nach Restaurierung zurück

18.04.2018 Nach monatelangen Renovierungsarbeiten kehrt der Kuppelschmuck der Wiener Secession an seinen angestammten Platz zurück. Rund 2.500 goldene (Lorbeer-)Blätter und 311 Beeren wurden restauriert bzw. nachgeschmiedet und werden nun wieder am Dach montiert. Die Arbeiten sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein.

Knapp 1,5 Millionen Euro abgezweigt: Urteil im Prozess um Buchhalterin

18.04.2018 Am Mittwoch wurde eine 59-Jährige nicht rechtskräftig zu drei Jahren Haft verurteilt, da sie innerhalb eines Jahres als Buchhalterin bei einem Lieferservice knapp 1,5 Millionen Euro abgezweigt hat.

König der Küche: Bester Hobbykoch Österreichs in Wien gekürt

18.04.2018 Am Samstagnachmittag fand im Miele Experience Center in Wien die 1. Österreichische Meisterschaft im Hobbykochen statt. Unter anderem in der prominenten Jury: Jazz Gitti, Kabarettist Christoph Fälbl und die Haubenköche Heinz Hanner und Michael Böhm.

Regierung verlangt Reformvorschläge von AMS bis Juni

18.04.2018 Die Regierung hat von den AMS-Vorständen Johannes Kopf und Herbert Buchinger Reformvorschläge für das Arbeitsmarktservice bis Juni eingefordert. Das ist das Ergebnis eines Treffens zwischen der Regierungsspitze und den AMS-Chefs am Mittwoch im Bundeskanzleramt. Die Vorschläge sollen an das Sozialministerium übermittelt werden.

Prozess um Auftragsmord: Wiener wollte Ex-Frau um 10.000 Euro "wegräumen" lassen

18.04.2018 Am Mittwoch muss sich ein 68-jähriger Wiener vor Gericht verantworten. Der Pensionist soll den Mord an seiner Ex-Frau um 10.000 Euro in Auftrag gegeben haben, der kontaktierte Killer war jedoch ein verdeckter Ermittler der Polizei.

DNA-Test zeigt: Alle Leichenteile im Neusiedler See von einer Person

19.04.2018 Alle bisher gefundenen Leichenteile in der Ruster Bucht im Neusiedler See stammen von derselben Person, bestätigte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Eisenstadt, Verena Strnad, am Mittwoch. Nach der Entdeckung des Frauentorsos war eine Untersuchung des DNA-Materials durchgeführt worden.

Nationalrat: Mann wollte "Beweise" zu BVT-Affäre vorlegen

18.04.2018 Ein Mann wollte am Mittwoch während der Budgetdebatte im Nationalrat angebliche "Beweise" zur Affäre rund um das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) vorlegen - dies wurde verhindert.

Wien Museum zeigt Sonderausstellung "Mit Haut und Haar"

18.04.2018 Im Wien Museum widmet man sich der Kulturgeschichte von Frisuren und Gesichtspflege: Die Sonderschau "Mit Haut und Haar" zeigt, dass der Körper keineswegs nur Natur, sondern stets auch ein Kulturprodukt ist.

Verkehrslärm: Hauptgrund für Wohnungsverzicht

18.04.2018 Eine im Februar durchgeführte Umfrage von der Immobilienplattform immowelt.at hat ergeben, dass 94 Prozent der Österreicher wegen dem Verkehrslärm auf eine Immobilie verzichten würden, auch wenn der Mietpreis und die Ausstattung stimmen würden.

"Erlebnis Zoo" mit fantastischen Bildern und interessanten Infos

18.04.2018 Der neue Bildband "Erlebnis Zoo" zeigt nicht nur atemberaubende Fotos, es sind auch jede Menge interessante Geschichten, wie die weltweit erste gelungene Nachzucht von Muränen im Tiergarten Schönbrunn, nachzulesen.

"Alt-Wien"-Betreiber soll zehn Millionen Euro an Fördergeldern veruntreut haben

19.04.2018 Der 59-jährige Beschuldigte wurde bereits im Februar 2017 von Beamten in Wien festgenommen und befindet sich im Moment in Untersuchungshaft. Von 2010 bis 2017 soll der Mann mit seinen beiden Vereinen, wozu auch die "Alt-Wien"-Kindergärten gehörten, rund zehn Millionen Euro Förderung veruntreut haben.

Nach Steger-Sager über Auslandskorrespondenten: Regierung mahnt zur Sachlichkeit

18.04.2018 "Emotionen runter": In der Debatte rund um die Aussage von FPÖ-Stiftungsrat Norbert Steger, der Streichungen bei den Auslandskorrespondenten des ORF in den Raum stellte, mahnte die Regierung am Mittwoch zur Sachlichkeit.

Uwe Scheuch bekannte sich im Untreue-Prozess nicht schuldig

18.04.2018 Am Landesgericht Klagenfurt hat am Mittwoch ein neuer Prozess gegen den Ex-Politiker Uwe Scheuch begonnen.

Stadt Wien fördert Schulprojekt in Sarajevo

18.04.2018 Um ein Schulprojekt in Sarajevo zu unterstützen, hat Bürgermeister Michael Häupl einen Scheck von 7.000 Euro an CIMIC-Kommandanten (CIvil-MIlitary Cooperation) Alexander Wolfgang Wallinger übergeben.

Bundesregierung beschließt Einführung von Deutschförderklassen in Schulen

18.04.2018 Die von Bildungsminister Heinz Faßmann geplanten Deutschklassen wurden am Mittwoch im Ministerrat beschlossen. Sowohl Bundeskanzler Sebastian Kurz als auch Vizekanzler Heinz-Christian Strache zeigten sich über die Einführung erfreut.

Österreich stellt vier Millionen Euro für Syrien bereit

18.04.2018 Vier Millionen Euro stellt Österreich aus dem Auslandskatastrophenfonds für Syrien bereit. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) begrüßte den Beschluss des Ministerrates, denn die syrische Bevölkerung habe mit mehr als 400.000 Todesopfern und über fünf Millionen Flüchlingen außerhalb Syriens bereits viel zu viel gelitten, heißt es via Aussendung des Außenministeriums am Mittwoch.

Kopftuch-Protest: Kleine Mädchen werden instrumentalisiert

18.04.2018 Ein Protest gegen das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Kinder sorgt gerade für hitzige Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Versehen mit dem Hashtag "NichtOhneMeinKopftuch" protestieren Mädchen im Kindergartenalter gegen das neue Gesetz.

Verschärfungen im Fremdenrecht sollen Asyl-Missbrauch künftig verhindern

18.04.2018 Um illegale Migration und Asyl-Missbrauch weiter einzudämmen, hat die Regierung am Mittwoch weitere Verschärfungen im Fremdenrecht beschlossen. Künftig sollen Behörden Einsicht in die Handys von Flüchtlingen erhalten. Sollten Flüchtlinge Geld mit sich führen, werden außerdem bis zu 840 Euro als Verfahrensbeitrag eingezogen.

OPCW-Untersuchung in Douma verschoben

18.04.2018 Die Inspektoren der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) haben aus Sicherheitsgründen den für Mittwoch geplanten Beginn der Untersuchung des mutmaßlichen Giftgasangriffs im syrischen Douma verschoben. Das am Dienstag in die Stadt entsandte Sicherheitsteam der Vereinten Nationen habe Schusswechsel in der ehemaligen Rebellenhochburg gemeldet, sagten mit dem Vorgang Vertraute.

Regierung berief Vorstände ein: So geht es mit dem AMS jetzt weiter

18.04.2018 Am Mittwoch trafen sich Bundeskanzler Kurz (ÖVP), Vizekanzler Strache (FPÖ) und Sozialministerin Hartinger-Klein (FPÖ) mit den Vorständen des AMS, Herbert Buchinger und Johannes Kopf.

Bundesregierung beschließt weitere Schritte zum "Pensionsbonus"

18.04.2018 Am Mittwoch wurden im Ministerrat erste Schritte zur Erhöhung der Mindestpension gesetzt. Ab 40 Beitragsjahren soll man mindestens 1.200 Euro bekommen, außerdem sollen Änderungen ab 30 Beitragsjahren geprüft werden.

30 Seconds to Mars enttäuschten in Wiener Stadthalle

18.04.2018 Während Jared Leto als gut gebuchter Schauspieler punkten kann, nehmen die Auftritte seiner Band 30 Seconds to Mars an Qualität stark ab. So passierte es, dass das Konzert am Dienstagabend in der Wiener Stadthalle auf ganzer Linie enttäuschte.