AA

China ja, USA nein - EU hebt Corona-Einreisebann für Drittstaaten auf

30.06.2020 Die EU-Staaten haben sich auf eine Aufhebung der wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreiseverbote für 15 Drittstaaten vom 1. Juli an verständigt.

Wien-Wahl-Termin nun auch formal fixiert

30.06.2020 Der Termin für die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen ist nun auch formal für den 11. Oktober festgelegt worden. Wie das Rathaus via Aussendung mitteilte, wurde die Ausschreibung der Wahl durch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Amtsblatt der Stadt Wien veröffentlicht.

Mehrwertsteuersenkung im Nationalrat beschlossen

1.07.2020 Die als Coronahilfe für Unternehmen gedachte temporäre Mehrwertsteuersenkung ist am Dienstag im Nationalrat einstimmig beschlossen worden.

Zu niedrige MwSt in Wiener Szene-Lokal von Martin Ho verrechnet

30.06.2020 Die SPÖ veröffentlichte zwei Rechnungen vom Wiener Szene-Lokal DOTS von Martin Ho, auf denen im Juni nur nur fünf Prozent Mehrwertsteuer ausgewiesen wurde. Der Gastronom bestätigte einen "technischen Fehler".

Klimavolksbegehren: Zwei IT-Pannen - zwei parlamentarische Anfragen

30.06.2020 Weil es während der Eintragungswoche zum Klimavolksbegehren zwei Mal zu technischen Problemen gekommen ist, kündigten sowohl Klimaschutzsprecher Lukas Hammer von den Grünen als auch SPÖ-Umweltsprecherin Julia Herr am Dienstag die Einbringung parlamentarischer Anfragen zur IT-Panne an.

Causa Stadterweiterungsfonds: Kardinal Schönborn sagte als Zeuge aus

30.06.2020 In der Causa Stadterweiterungsfonds war am Dienstag der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn als Zeuge geladen. Bei der Befragung ging es um den Erhalt einer Viertelmillion für die geplante Kirche in der Seestadt Aspern.

Drei Wiener Bierlokal-Mitarbeiter mit Coronavirus infiziert

30.06.2020 Vier Mitarbeiter eines Bierlokals in Vösendorf sind positiv auf das Coronavirus getestet worden - drei davon sind Wiener. "Leider hat es uns erwischt!", heißt es auf der Webseite der "Fabrik". 14 Personen befinden sich in Heimquarantäne.

ORF-"Sommergespräche" ab 3. August - erstmals auch als Podcast

1.07.2020 Ab 3. August stehen die Spitzenpolitiker des Landes bei den ORF-"Sommergesprächen" wieder Rede und Antwort zu aktuellen Themen. Neu in diesem Jahr: Die Gespräche werden erstmals als Podcast zum Nachhören angeboten.

Coronavirus-Demo in Wien: Untersagung war rechtswidrig

30.06.2020 Eine Gruppe von Menschen fand sich am 24. April in der Wiener Innenstadt ein, um gegen das Coronavirus-Maßnahmenpaket der Bundesregierung zu demonstrieren. Allerdings war die Aktion der Initiative für evidenzbasierte Corona-Informationen (ICI) am Albertinaplatz zuvor untersagt worden. Wie die Veranstalter nun mitteilten, hat nun das Verwaltungsgericht Wien das Verbot als rechtswidrig erachtet.

NÖ: 52-Jähriger stirbt nach Sturz in Klärbecken

30.06.2020 Dienstagvormittag ist ein 52-Jähriger nach einem Sturz in ein Klärbecken ums Leben gekommen. Der Niederösterreicher hatte Polizeiangaben zufolge alleine Reinigungsarbeiten durchgeführt und fiel dabei von einer Leiter aus einer Höhe von rund drei Metern auf den Boden des Beckens.

Wiedereröffnung aller Cineplexx Kinostandorte verschiebt sich

30.06.2020 Kinofans müssen sich weiter gedulden: Erneute Verschiebungen großer Filmstarts verursachen eine Verzögerung bei der Wiedereröffnung des größten Kinobetreibers Österreichs.

Wiener haben "große Sorge" über Klimawandel - sind aber gegen Citymaut

1.07.2020 Wiens Bevölkerung macht sich Gedanken über den Klimawandel und die globale Erwärmung, zeigt eine vom Club of Vienna initiierte Umfrage, bei der 75 Prozent der insgesamt 500 Befragten diesbezüglich "große Sorge" äußerten. Zwar werden Maßnahmen dagegen befürwortet, jedoch nicht alle. 60 Prozent gaben jedenfalls an, hinsichtlich der Klimakrise bereits jetzt Veränderungen in ihrem Lebensumfeld wahrzunehmen.

DDSG Blue Danube cruist ab Schwedenplatz auf Zusatz-Routen durch Wien

30.06.2020 Einfach auf der Donau cruisen: Ab 1. Juli fahren die Schiffe der DDSG Blue Danube in Wien wieder auf zusätzlichen Routen. Die MS Wien lichtet den Anker ab dem Schwedenplatz für diverse Fahrten.

Keine Sektsteuer ab 1. Juli: 25 Millionen Euro Entlastung

1.07.2020 Die österreichischen Sektproduzenten feiern die Abschaffung der seit Jahren von ihnen kritisierten Sektsteuer mit 1. Juli.

Littering: 4.500 Tonnen Abfall landen jährlich im öffentlichen Raum

30.06.2020 In Wien ist zwar an so gut wie jeder Straßenecke ein Mistkübel zu finden - doch nicht jeder macht davon Gebrauch. 4.500 Tonnen Abfall werden jährlich in Österreich im öffentlichen Raum achtlos weggeworfen.

Nationalrat beschloss temporäre Senkung der Mehrwertsteuer

1.07.2020 Neben der Gastronomie sowie der Kultur- und Medienbranche profitieren von der temporären Mehrwertsteuersenkung nun auch Beherbergungsbetriebe oder etwa Zoos.

Österreichs Schulden stiegen erstmals seit 2016 an

1.07.2020 Die REpublik Österreich hat wegen der Coronakrise erstmals seit 2016 wieder Schulden gemacht. Die Staatsschulden belaufen sich auf 72,8 Prozent des BIP.

Juni-Bilanz: Kaum Sonne, dafür viel Regen

30.06.2020 Laut ZAMG verlief der Juni über weite Strecken überdurchschnittlich nass und trüb. Im langjährigen Vergleich wird jedoch die enorme Klimaerwärmung sichtbar.

Bundesheer-Chaos war Thema in Nationalrat

1.07.2020 Beim heutigen Nationalrat wurde die Reform des österreichischen Bundesheeres diskutiert. In den letzten Tagen sorgte bereits Verteidigungsministerin Tanner mit widersprüchlichen Aussagen für Chaos.

Unternehmen sehr unterschiedlich von Corona-Krise betroffen

30.06.2020 Österreichs Unternehmen sind sehr unterschiedlich von der Coronakrise betroffen. Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage der Steuerberatungskanzlei TPA und der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Eine Mehrheit beurteilt die wirtschaftliche Lage als stabil und über ein Drittel dürfte das Jahr ohne Verlust überstehen, andere Firmen sind jedoch sehr stark betroffen.

Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Kinder werden sich erst zeigen

30.06.2020 Die psychischen Auswirkungen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie würden sich laut Experten bei Kindern erst mit Verzögerung zeigen.

Medikamenten-Versorgung bei zweiter Corona-Welle gesichert

30.06.2020 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich nahmen in den letzten Tagen wieder zu. Für eine eventuelle zweite Welle wären die heimischen Apotheken gerüstet.

Corona-Auswirkungen auf Immobilienmarkt: Angebot und Nachfrage von kleinen Mietwohnungen hoch

30.06.2020 Die Coronavirus-Epidemie hat sich deutlich auf den Immobilienmarkt ausgewirkt. Der Markt habe sich laut Immo-Anbieter ImmoScout24, nach einer kurzen Schockstarre im März, rasant entwickelt - vor allem bei Kleinwohnungen. Es würden viel mehr Mietwohnungen angeboten und auch deutlich mehr gesucht werden. Außerdem sei eine Abkehr vom Kurzzeitvermieter Airbnb zu erkennen.

Wieder illegale Teigtascherl-Fabrik in Wien entdeckt

1.07.2020 Pünktlich mit den Lockerungen in der Gastronomie wird auch der Hunger der Wiener nach Teigtascherl größer. Und nicht immer werden diese Köstlichkeiten unter legalen Umständen hergestellt.

Zahlreiche Anzeigen bei Roadrunner-Schwerpunkt in Wien

30.06.2020 Im Rahmen eines Verkehrsschwerpunkts erstattete die Wiener Polizei am Wochenende gegen zahlreiche Lenker Anzeigen, auch Kennzeichen und Führerscheine mussten abgegeben werden.

"Recht stabile Situation" um Coronavirus - Grippeimpfung für Kinder und Jugendliche heuer gratis

1.07.2020 Trotz der zuletzt wieder steigenden Corona-Infektionszahlen zeigt sich Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) nicht alarmiert. Er sprach nach dem Ministerrat am Dienstag von einer "eigentlich recht stabilen Situation". Gleichzeitig pochte er auf die Einhaltung von Mindestabstand und Hygieneregeln. Außerdem wird die Grippeimpfung für Kinder und Jugendliche heuer gratis.

Männer machten Fotos: 89-Jährige nach Unfall mit Bim in Wien weiter in Lebensgefahr

30.06.2020 Jene 89-Jährige, die am Sonntag schwere Verletzungen nach einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn in der Wiener Innenstadt davontrug, befindet sich auch am Dienstag weiterhin in Lebensgefahr. Nach dem Unfall mit der Linie D am Burgring waren drei Männer festgenommen worden - u.a. weil sie versucht haben sollen, Fotos von der Verletzten zu machen, anstatt ihr zu helfen.

Türkei soll laut Nehammer Weg der Deeskalation beschreiten

30.06.2020 Die Stimmung zwischen Österreich und der Türkei nach den Ausschreitungen bei Demonstrationen in Wien-Favoriten bleibt angespannt.

Baby-Luchs im Tiergarten Schönbrunn auf Entdeckungstour

30.06.2020 Er ist klein, süß und so flauschig - der Baby-Luchs im Tiergarten Schönbrunn. Seit einigen Tagen zeigt er sich bei seinen Erkundungstouren im Gehege auch den Besuchern.

Lochauer Songwriter veröffentlicht neue Single

1.07.2020 Gerade nach den Entbehrungen in der Corona-Zeit wollen viele das Leben endlich wieder genießen. Da kommt Oliver Arnos neue Single "Ein Moment" genau zum richtigen Zeitpunkt.

"Tuturutu": Die Sommerhits 2020

30.06.2020 Diese Songs werden dieses Jahr die Charts stürmen.

Unruhen in Wien-Favoriten: Nehammer fordert Türkei auf zu handeln

1.07.2020 Innenminister Karl Nehammer fordert nach den Ausschreitungen von Wien-Favoriten die Türkei zur Deeskalation auf. Gleichzeitig lasse sich aber "Österreich Einfluss von außen nicht gefallen".

Wien-Favoriten: Streit eskalierte, Mann mit Messer verletzt

30.06.2020 Zwei Männer gerieten am Montag in Wien-Favoriten in einen Streit, der in einer Messerattacke endete.

Becker-Tochter Anna bauchfrei und mit sexy Dekolleté

30.06.2020 Anna Ermakova ist nicht nur dafür bekannt, die Tochter von Tennis-Legende Boris Becker zu sein – vielmehr tritt sie immer öfter durch ihre sexy Outfits in Erscheinung.

Mit 200 km/h durch 80er-Zone: Raser auf der A22

1.07.2020 Gleich drei Raser konnte die Wiener Polizei am Montagabend auf der Nordbrücke Richtung Floridsdorf blitzen.

Siebenjährige bei Fahrradunfall in Wien-Brigittenau verletzt

30.06.2020 Am Montagnachmittag zog sich ein siebenjähriges Mädchen bei einem Unfall in der Wasnergasse Kopfverletzungen zu und musste in ein Spital gebracht werden.

Nach Instagram Parodie: So reagiert Sophia Thomalla

1.07.2020 Sophia Thomalla posiert im Bikini – und wird von Faisal Kawusi auf die Schippe genommen.

Neue Gürtel-Abfahrtsrampe wird zu Stau-Hotspot in Wien

30.06.2020 Seit heute kann die Abfahrtsrampe vom Matzleinsdorfer Platz auf den Gürtel Richtung Meidling benutzt werden, zwei Fahrspuren vor Ort wurden jedoch gesperrt. Erhebliche Staus und Zeitverluste sind die Folge.

Einzigartiges Corona-Schuljahr endet am Freitag

1.07.2020 Schulschließungen, "Corona-Matura" und Schichtbetrieb - das heurige Schuljahr war in jeder Hinsicht einzigartig. Das nächste Schuljahr soll aber wieder normal laufen.

Auf den Spuren des Golden State Killers

30.06.2020 Er trug eine Skimaske und schreckte seine Opfer mit einer grellen Taschenlampe auf. Bei seinen nächtlichen Streifzügen durch ruhige Vororte in Kalifornien hatte er Messer, Pistolen, Seile und Schnürsenkel dabei.