AA

Wien-Favoriten: Streit eskalierte, Mann mit Messer verletzt

30.06.2020 Zwei Männer gerieten am Montag in Wien-Favoriten in einen Streit, der in einer Messerattacke endete.

Becker-Tochter Anna bauchfrei und mit sexy Dekolleté

30.06.2020 Anna Ermakova ist nicht nur dafür bekannt, die Tochter von Tennis-Legende Boris Becker zu sein – vielmehr tritt sie immer öfter durch ihre sexy Outfits in Erscheinung.

Mit 200 km/h durch 80er-Zone: Raser auf der A22

1.07.2020 Gleich drei Raser konnte die Wiener Polizei am Montagabend auf der Nordbrücke Richtung Floridsdorf blitzen.

Siebenjährige bei Fahrradunfall in Wien-Brigittenau verletzt

30.06.2020 Am Montagnachmittag zog sich ein siebenjähriges Mädchen bei einem Unfall in der Wasnergasse Kopfverletzungen zu und musste in ein Spital gebracht werden.

Nach Instagram Parodie: So reagiert Sophia Thomalla

1.07.2020 Sophia Thomalla posiert im Bikini – und wird von Faisal Kawusi auf die Schippe genommen.

Neue Gürtel-Abfahrtsrampe wird zu Stau-Hotspot in Wien

30.06.2020 Seit heute kann die Abfahrtsrampe vom Matzleinsdorfer Platz auf den Gürtel Richtung Meidling benutzt werden, zwei Fahrspuren vor Ort wurden jedoch gesperrt. Erhebliche Staus und Zeitverluste sind die Folge.

Einzigartiges Corona-Schuljahr endet am Freitag

1.07.2020 Schulschließungen, "Corona-Matura" und Schichtbetrieb - das heurige Schuljahr war in jeder Hinsicht einzigartig. Das nächste Schuljahr soll aber wieder normal laufen.

Auf den Spuren des Golden State Killers

30.06.2020 Er trug eine Skimaske und schreckte seine Opfer mit einer grellen Taschenlampe auf. Bei seinen nächtlichen Streifzügen durch ruhige Vororte in Kalifornien hatte er Messer, Pistolen, Seile und Schnürsenkel dabei.

Virologin warnt: Weitere Lockerungen "mit äußerster Vorsicht"

1.07.2020 Die Wiener Virologin Monika Redlberger-Fritz sieht derzeit noch keine zweite Welle, aber hält "äußerte Vorsicht" bei weiteren Lockerungen für angebracht. Die Bevölkerung gehe mittlerweile zu sorglos mit dem Virus um.

Live: Pressefoyer nach dem Ministerrat

30.06.2020 Der Ministerrat tritt am Dienstag - wegen der Nationalratssitzung - schon um 8.00 Uhr zusammen.

Besuch in Wiener Pflegeheimen weiter streng reglementiert

1.07.2020 Besuche in Wiener Pflegeheimen bleiben weiterhin streng reglementiert. Leichte Lockerungen gibt es dennoch ab 1. Juli, ab dann sind erstmals wieder zwei Besucher pro Bewohner erlaubt.

Kurz kritisiert rauen Ton im Ibiza-U-Ausschuss

1.07.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz kritisierte im Sommergespräch am Montag den Umgang mit ihm im Ibiza-U-Ausschuss. Er habe die ständigen Unterstellungen satt.

Nationalrat: Debatte über Heer und Coronahilfen

1.07.2020 Der Nationalrat debattiert am Dienstag Claudia Tanners Pläne für das Bundesheer. Auch eine temporäre Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie, Kultur und Medien bis Jahresende wird besprochen.

380.590 Unterschriften für das Klima-Begehren

30.06.2020 rotz der Coronakrise unterzeichneten über 380.000 Personen das Klimavolksbegehren. Auch Smoke NEIN, Asyl europagerecht und EURATOM-Ausstieg knackten die 100.000er-Hürde, nur Smoke JA konnte die erforderlichen Stimmen nicht erreichen.

Mehr als 58.000 Covid-19-Tote in Brasilien

30.06.2020 In Brasilien wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums in den vergangenen 24 Stunden 24.052 neue Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus sowie 692 weitere Todesfälle verzeichnet.

Tanners Heerespläne und weitere Corona-Hilfen im Nationalrat

30.06.2020 Der Nationalrat tritt am Dienstag zu einer Sondersitzung zusammen.

Tanken in Österreichs beliebtesten Urlaubsländern meist teurer

30.06.2020 In den sechs beliebtesten Urlaubsländern der Österreicher (Italien, Kroatien, Deutschland, Griechenland, Spanien und Frankreich) ist das Tanken meist deutlich teurer als hierzulande. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) erhob, dass 50 Liter Eurosuper in Italien um 17,50 Euro mehr als in Österreich kosten, nämlich 69,25 Euro und 50 Liter Diesel um 13 Euro teuerer sind und auf 63,65 Euro kommen.

Studie: Wien ist die beste österreichische Stadt für Läufer

30.06.2020 Ein wahres Mekka für Läufer: Eine Studie untersuchte 33 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf ihre Bedingungen für Laufsport - am besten abgeschnitten hat dabei die Stadt Wien.

Trotz Corona: Diese Events bringt der Kultursommer in Wien

30.06.2020 Trotz allen durch die Coronakrise bedingten Herausforderungen wird es diesen Sommer in der Bundeshauptstadt zahlreiche Veranstaltungen geben - ob outdoor oder auch indoor. Hier ein Überblick.

Kurz vom Umgangston im Ibiza-U-Ausschuss irritiert

30.06.2020 Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz ist mit dem Umgang mit Auskunftspersonen im Ibiza-Untersuchungsausschusses unzufrieden.

380.590 Unterschriften für das Klimavolksbegehren

29.06.2020 380.590 Österreicher haben das von Katharina Rogenhofer initiierte Klimavolksbegehren unterschrieben.

RTL-Stars Burkhard und Ludowig im Bikini

29.06.2020 Ungewöhnliche Bilder: Die RTL-Moderatorinnen Katja Burkard und Frauke Ludowig posieren im Bikini.

74-jähriger "Golden State Killer" gesteht Mordserie

30.06.2020 Vier Jahrzehnte nach Beginn einer Mord- und Vergewaltigungsserie in Kalifornien hat ein 74-jähriger Mann seine Schuld eingeräumt.

Drogeriemarkt Bipa bietet bald PCR-Tests an

30.06.2020 Die Drogeriemarktkette "Bipa" bietet in einigen Wochen den Verkauf eines Coronavirus-Tests an. Das Ergebnis wird via SMS übermittelt.

1. Wiener Bezirk: NEOS-Politiker wechselt zur ÖVP

30.06.2020 Der Vizeklubchef der NEOS im ersten Wiener Gemeindebezirk, Gregor Raidl, wechselt zur ÖVP.

Gesundheitsminister "in Sorge" über 600 Coronavirus-Infizierte

30.06.2020 In letzter Zeit ist die Zahl der in Österreich aktiv am Coronavirus Erkrankten wieder deutlich angestiegen. Vor zwei Wochen lag diese bereits unter 400, am Montag ist die Zahl der Infizierten wieder auf exakt 600 hinaufgegangen. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigt sich "in Sorge" über die regionalen Ausbrüche.

LKW kracht in Wiener Neustadt gegen Brücke: Bahnverkehr gestoppt

29.06.2020 Montagnachmittag hat ein Verkehrsunfall zum Erliegen des Bahnverkehrs im Raum Wiener Neustadt geführt. Laut ÖBB-Sprecher Christopher Seif war ein LKW gegen eine Brücke gekracht. Nun muss das Bauwerk überprüft werden, ehe die Züge wieder fahren können. Betroffen sind die Südbahn und die Pottendorfer Linie.

1,053 Milliarden Euro Umsatz für den ORF

30.06.2020 2019 war ein erfolgreiches Jahr für den österreichischen Rundfunk. GIS-Gebühren, Werbung und sonstige Erlöse sorgten für Umsatzerlöse von mehr als einer Milliarde Euro.

81-Jähriger in Wiener Neustadt an Coronavirus gestorben

29.06.2020 Im Landesklinikum Wiener Neustadt ist ein 81-Jähriger im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Damit gibt es in Niederösterreichs Spitälern 101 Covid-19-Todesopfer.

Christiana Stefanou neue Direktorin der Wiener Ballettakademie

29.06.2020 Das neue Gesamtkonzept für die Ballettakademie der Wiener Staatsoper steht: Nachdem die eingesetzte Sonderkommission nach den laut gewordenen Vorwürfen gegen die Tanzinstitution ihren Endbericht vorgelegt hatte, liegt nun das Zukunftskonzept für die Akademie vor.

"Borat" verspottet US-Ultrarechte

30.06.2020 Da schauten die Teilnehmer einer Ultrarechts-Veranstaltung in Washington nicht schlecht.

Falsche Polizisten tricksten 85-jährige Wienerin aus: Helfer verurteilt

29.06.2020 Nachdem eine 85-jährige Wienerin Anfang Jänner 2019 falschen Polizisten zum Opfer gefallen ist und einem von ihnen zumindest 90.000 Euro übergeben hat, wurde ein 41-Jähriger, der die Beute abgeholt hatte, am Montagnachmittag am Wiener Landesgericht wegen Beteiligung am Betrug zu zwei Jahren Haft verurteilt.

AMS braucht wegen Corona-Krise mehr Personal

30.06.2020 Durch den coronabedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich gibt es auch beim AMS mehr zu tun. Die SPÖ fordert daher die Aufstockung des Personals.

Corona-Krise: Lebensmittelbetriebe fordern Umsatzsteuersenkung analog zur Gastro

29.06.2020 Die heimischen Lebensmittelbetriebe haben analog zum Gastrobereich eine Senkung der Umsatzsteuer gefordert. Anka Lorencz von der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe sah eine Ungleichbehandlung darin, dass Lokalinhaber künftig vom ermäßigten Steuersatz von fünf Prozent für die Verabreichung von Speisen und Getränken profitieren könnten und Fleischer, Bäcker und Konditoren nicht.

IT-Panne soll Klimavolksbegehren Unterschriften gekostet haben

30.06.2020 Die Initiatoren des Klimavolksbegehrens fordern wegen einer IT-Panne die Verlängerung der Eintragungswoche um einen Tag. Laut Innenministerium wurden die Probleme jedoch nach 15 Minuten behoben.

Frankreichs Ex-Premier Fillon soll für zwei Jahre in Haft

29.06.2020 Der frühere französische Regierungschef François Fillon soll für zwei Jahre ins Gefängnis.

Kulturfestival "Wienwoche" 2020 behandelt "Macht und Privilegien"

29.06.2020 Unter dem Motto "Power and Privilege" werden beim Kulturfestival "Wienwoche" zwischen dem 11. und 20. September 2020 aktuelle Themen wie Umverteilung, Armutsproduktion, Polizeigewalt und Grenzpolitik behandelt. Am Montag wurde das Programm präsentiert.

Volxkino 2020: Wanderndes Sommerkino hat trotz Corona volles Programm

29.06.2020 Kein Wiener Sommer ohne das älteste Wiener Open Air-Kino: Auch wenn das Volxkino heuer coronabedingt etwas später startet, hat es in seiner 31. Saison ein spannendes Programm zu bieten - und das sogar länger.

Iranischer Haftbefehl gegen Trump wegen Tötung von Soleimani

29.06.2020 Der Iran sucht US-Präsident Donald Trump wegen der Tötung des Generals Qassem Soleimani mit einem Haftbefehl. Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagentur Fars ersuchte Teheran auch die internationale Polizeiorganisation Interpol um Unterstützung. Der Haftbefehl gilt als symbolisch, weil Staatsoberhäupter nach dem Völkerrecht diplomatische Immunität genießen.

Österreichweite Antikörper-Studie soll Covid-Dunkelziffer aufdecken

30.06.2020 Wie viele Personen in Österreich tatsächlich eine Coronavirus-Erkrankung durchgemacht haben, wollen Forscher im Rahmen einer bundesweiten Antikörper-Studie herausfinden.