AA

Demo gegen Rassismus und Polizeigewalt in Wien: Infos und Stau-Warnung

2.07.2020 Am Donnerstagnachmittag findet in Wien aus aktuellem Anlass eine Demonstration "Gegen institutionellen Rassismus und Polizeigewalt in Österreich" statt. Der ÖAMTC warnt vor Staus.

Demo-Unruhen in Wien: Raab und Nehammer unter Polizeischutz

1.07.2020 Integrationsministerin Susanne Raab und Innenminister Karl Nehammer (beide ÖVP) stehen seit Mittwoch unter Polizeischutz. Anlass dafür sind Drohungen im Gefolge der Übergriffe radikaler türkischer Nationalisten auf linke und kurdische Demonstranten in Wien-Favoriten.

Coronakrise traf Wiens Winzer "nicht so stark"

2.07.2020 Die Wiener Weinbetriebe haben die Coronakrise gut überstanden, heikel wird es allerdings bei den Klein- und Kleinstbetrieben. Diese seine kaum gewinnbringend und für die Betreiber eigentich nur Liebhaberei.

Gewalt bei Kurden-Demos wird zu Thema im Wiener Gemeinderat

1.07.2020 Die Debatten nach den Vorfällen bei Demonstrationen in Wien-Favoriten gehen auch auf Wiener Landesebene weiter. Am Donnerstag findet die von der ÖVP beantragte Sondersitzung des Gemeinderats statt.

Letzte Vorbereitungen für zweiwöchige Sommerschule

1.07.2020 Für die Sommerschule werden noch sogenannte Schüler-Buddies gesucht. In den letzten zwei Ferienwochen wird der Projektunterricht in 1.800 Kleingruppen stattfinden.

Wiener Donauinselfest-Tour offiziell gestartet: Deladap bildet den Auftakt

1.07.2020 Donauinselfest einmal anders: Der Cabrio-Bus ist startklar. Am Mittwoch hat die Donauinselfest-Tour durch Wien mit einem Kick-off-Event auf der Donauinsel begonnen.

"Offensive Gesundheit" richtet sechs Forderungen an Anschober

1.07.2020 Ein zukunftssicheres System der Gesundheit und Langzeitpflege fordern Gewerkschaften, Arbeiter- und Ärztekammer - und haben dem Gesundheitsminister ein entsprechendes Sechs-Punkte-Forderungsprogramm übergeben.

AUA nahmen Langstrecken-Flüge wieder auf

1.07.2020 Nach mehr als 100 Tagen Corona-Pause hoben am Mittwoch in Wien die ersten AUA-Maschinen in Richtung USA ab. Bedient werden die Langstrecken vorerst "bis zu drei Mal" wöchentlich.

Bald rauchbarer Hanf mit THC-Gehalt bis 0,3 Prozent in Trafiken erhältlich

2.07.2020 In österreichischen Trafiken könnten schon bald rauchbare CBD-Hanfprodukte verkauft werden. Zuvor sei jedoch noch eine Überprüfung im Sinne der Gesundheit und des Konsumentenschutzes notwendig.

Psychische Leiden betreffen jeden zweiten Österreicher - bessere Versorgung nötig

1.07.2020 Wie bei einer Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Mittwoch thematisiert wurde, leidet jeder zweite Österreicher an einer psychischen Erkrankung - oder hat bereits an einer solchen gelitten.

Arbeitslosigkeit im Juni: Um 139.300 mehr Arbeitslose als im Vorjahr

1.07.2020 Auch im Juni blieben die Arbeitslosenzahlen aufgrund der Coronakrise hoch. Ende Juni waren 463.500 Personen arbeitslos oder in Schulung, das sind um 139.300 mehr als im Vorjahresmonat.

Essensgutscheine bis 8 Euro pro Tag Lohnsteuer-frei

1.07.2020 Gutscheine für Mahlzeiten, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern freiwillig zur Verfügung stellen, sind ab 1. Juli bis zu einem Wert von 8 Euro pro Arbeitstag steuerfrei.

Unfall mit zu starkem E-Scooter: 47-Jährige angezeigt

1.07.2020 Am Dienstag wurde eine 47-jährige E-Scooterfahrerin in Wien-Hernals von einem Auto angefahren. Weil der Scooter allerdings zu stark war und sie keine Zulassung hatte, wurde die Frau mehrfach angezeigt.

Kautionstrick: 84-Jährige fiel in Wien Telefon-Betrügern zum Opfer

1.07.2020 Buchstäblich wurde hier Geld "aus dem Fenster geworfen": Eine betagte Frau fiel in Wien-Brigittenau Telefon-Betrügern zum Opfer und verlor tausende Euro. Die Wiener Polizei warnt vor dem Kautionstrick.

In Deutschland Gesuchter in Wien festgenommen

1.07.2020 Mittwochfrüh klickten für einen 38-Jährigen in einer Wohnung in der Goldschlagstraße die Handschellen. Der Mann wurde in Deutschland gesucht, da er eine Haftstrafe nicht angetreten war.

Motorrad-Dieb in Wien-Ottakring geschnappt

1.07.2020 In der Nacht auf Dienstag wurde die Polizei auf einen Motorrad-Dieb aufmerksam, als dieser gerade das Fahrzeug am Gehsteig schob.

Mutmaßlicher Dealer in Wien-Meidling festgenommen

1.07.2020 Ein 21-Jähriger wurde gestern in Wien-Meidling festgenommen, weil bei ihm eine größere Menge Cannabis gefunden wurde. Der Mann wehrte sich bei seiner Festnahme massiv.

Wien Museum am Karlsplatz wird ab Juli umgebaut

1.07.2020 Trotz Corona-Komplikationen kann im Juli mit dem Umbau des Wien Museums am Karlsplatz begonnen werden. Die Neueröffnung ist im Herbst 2023 geplant.

LIVE-Stream: Aktuelles zum Arbeitsmarkt in Österreich

1.07.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Arbeitsministerin Aschbacher geben am Mittwoch um 11.30 Uhr eine Pressekonferenz zur Arbeitsmarktsituation in Österreich.

Erneut Razzia bei Wirecard in Deutschland und Österreich

1.07.2020 Bei Wirecard sind erneut die Ermittler angerückt. Seit der Früh würden fünf Objekte des Zahlungsdienstleister durchsucht, darunter der Firmensitz in Aschheim bei München und zwei Gebäude in Österreich, teilte in Deutschland die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Zwölf Staatsanwälte sowie 33 Polizisten und weitere IT-Fachleute seien vor Ort mit österreichischen Kollegen.

Corona-Jobverluste laut Statistik Austria schon teilweise kompensiert

1.07.2020 Laut Berechnungen der Statistik Austria wurden die coronabedingten Jobverluste der zweiten Märzhälfte bis Ende Mai teilweise kompensiert.

Lehre an meisten Unis ab Herbst im "Hybrid-Betrieb"

1.07.2020 Die meisten Universitäten planen ab Herbst die Einführung eines "Hybrid-Betriebs". Konkret ist darunter eine Mischung aus Präsenz- und digitaler Lehre zu verstehen.

Ende Juni um 139.300 mehr Arbeitslose als im Vorjahr

1.07.2020 Die Coronakrise führt weiter zu hohen Arbeitslosenzahlen. Ende Juni waren 463.500 Personen arbeitslos oder in Schulung, das sind um 139.300 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote lag in Österreich mit 10,1 Prozent um 3,6 Prozentpunkte höher als im Juni 2019. Der coronabedingte Höchststand lag Mitte April bei 588.000 Arbeitslosen, ein Rekordwert seit dem Jahr 1945.

Mehr als 100 Neuinfektionen in Österreich

1.07.2020 Nach längerer Zeit ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich am Mittwoch auf über 100 gestiegen. In Oberösterreich werden ab Freitag für eine Woche in fünf Bezirken alle Schulen, Kindergärten sowie Betreuungseinrichtungen geschlossen.

Neue Betrugsmasche: Täter fordern Daten von Wert- und Ladebons

1.07.2020 Seit Juni wurden vermehrt Telefonanrufe gemeldet, bei denen unbekannte Täter versuchen, Daten von Wert- und Ladebons zu erhalten. Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche.

Coronavirus: Mehr als 100 Neuinfektionen in 24 Stunden in Österreich

1.07.2020 Am Mittwoch stieg die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand 9.30 Uhr) auf über 100.

Reiseverkehr: Hier staut es diesen Sommer in Österreich

2.07.2020 Trotz Corona rechnet der ÖAMTC diesen Sommer mit starkem Urlaubsverkehr und Transit. Infos zu den verkehrsreichsten Wochenenden und Baustellen mit Staupotential erfahrt ihr hier.

Ibiza-U-Ausschuss: "Oasch-Sager" von Abgeordneter Krisper ging gegen "alle"

1.07.2020 Das umstrittene Unmuts-Zitat der NEOS-Abgeordneten Stephanie Krisper im Ibiza-U-Ausschuss vergangene Woche rund ums "Am-Oasch-Gehen" dürfte tatsächlich nicht in Richtung der Verfahrensrichterin gegangen sein.

Live-Stream: Regierung informiert zum Thema Reisefreiheit

1.07.2020 Angesichts der steigenden Coronazahlen in der Region vollzieht die österreichische Regierung offenbar eine 180-Grad-Wende in der Frage der Grenzöffnung auf den Westbalkan. Wir berichten ab 10.30 Uhr live von der Pressekonferenz im Live-Stream.

Österreich verhängt Reisewarnung für Westbalkan

1.07.2020 Das Außenministerium hat für Länder des Westbalkans angesichts der hohen Coronazahlen in der Region eine Reisewarnung verhängt. Das bestätigte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Mittwoch in Wien. Konkret gilt dies für Bosnien-Herzegowina, den Kosovo, Nordmazedonien, Albanien, Montenegro und Serbien.

Sexy: "Kristall-Prinzessin" Victoria Swarovski

1.07.2020 "Hallöchen Popöchen": Diese Aussicht bringt die Fans von Victoria Swarovski. um den Verstand.

LIVE-Blog: Peter Sidlo sagt zur Causa Casinos im Ibiza-U-Ausschuss aus

1.07.2020 Der ehemalige Casinos-Austria-Finanzvorstand Peter Sidlo ist diese Woche Hauptfigur im Ibiza-U-Ausschuss. Weiters geladen sind der ehemalige Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs sowie der ehemalige Leiter der Novomatic-Konzernkommunikation, Bernhard Krumpel. Wir berichten live.

Kultusamt kritisiert Türkei-Botschafter: "gesellschaftspolitisch spaltend"

1.07.2020 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) hat das Kultusamt damit beauftragt, eine Veranstaltung mit Türkei-Botschafter Ozan Ceyhun zu prüfen - das Urteil fiel negativ aus.

Ibiza-U-Ausschuss: Befragung von Sidlo

1.07.2020 Der Ibiza-Untersuchungsausschuss wartet diese Woche wieder mit prominenten Zeugen auf.

Live-Stream: Psychische Gesundheit und Auswirkungen durch Corona

1.07.2020 Ab 09.00 Uhr startet die Pressekonferenz von Gesundheitsminister Anschober zum Thema "Psychische Gesundheit in Österreich und Auswirkungen durch Corona". Wir berichten via Live-Stream.

Erste Festnahme gemäß neuem "Sicherheitsgesetz" in Hongkong

1.07.2020 In Hongkong hat die Polizei erstmals einen Menschen auf Grundlage des neuen "Sicherheitsgesetzes" festgenommen. Der Mann sei wegen des Besitzes einer Unabhängigkeitsflagge in Gewahrsam genommen worden, erklärte die Hongkonger Polizei am Mittwoch auf Twitter. Der Festgenommene wurde demnach mit der Flagge im beliebten Einkaufsviertel Causeway Bay der chinesischen Sonderverwaltungszone aufgegriffen.

Außerordentlicher Zivildienst-Einsatz großteils beendet

1.07.2020 Seit Anfang April waren rund 4.500 außerordentliche Zivildiener im Zuge der Coronakrise im Einsatz. Mit Ende Juni ist dieser Dienst nun für die meisten zu Ende gegangen.

Ärztekammer rät weiterhin zur Maske in Innenräumen

1.07.2020 Die Ärztekammer empfiehlt den Österreichern trotz der weitgehenden Aufhebung der Maskenpflicht in Innenräumen weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz zu benutzen.

Falstaff: Wiens beste Heurigen und Buschenschanken gekürt

1.07.2020 Heurigenkultur und Weingenuss erfreuen sich in Österreich ungebrochener Beliebtheit. Die Falstaff Heurigen Trophy wurde nun an all jene Betriebe vergeben, die bei Essen, Wein, Ambiente und Service am besten punkten.

Analyse zeigt: Zu viel Bioabfall landet im Restmüll

1.07.2020 Eine Analyse zeigt, dass viele Österreicher ihren Bioabfall im Restmüll entsorgen. Nun wird an heimische Haushalte appelliert, stärker auf die richtige Mülltrennung zu achten.