AA

LIVE: Sommernachtskonzert 2020 - Hier sehen Sie das Konzert live

18.09.2020 Am Freitagabend findet das Sommernachtskonzert 2020 der Wiener Philharmoniker im Schönbrunner Schlosspark statt. Der ORF überträgt das Konzert, bei dem nur 1.250 Zuschauer gestattet sind, live ab 20.15 Uhr.

Städtetourismus: Wien als "Extremausreißer" nach unten

18.09.2020 Laut Bewegungsdaten-Analysen über Sommer und beginnenden Herbst sind die Österreicher wieder deutlich öfter unterwegs als im Frühjahr. Touristen bleiben aber dennoch Mangelware - besonders in Wien.

Erfolgreiche Reanimation auf Wiener Tennisplatz

18.09.2020 Ein 52-jähriger Mann erlitt am Tennisplatz einen Herzkreislaufstillstand und wurde von der Wiener Breufsrettung ranimiert. Wenige Wochen nach der erfolgreichen Reanimation steht der Wiener wieder am Sportplatz und sagt danke.

Deutlich höhere Strafen für Raser geplant

18.09.2020 Nachdem bereits mehrere Bundesländer höhere Strafen für Raser gefordert haben, sollen diese nun auch umgesetzt werden.

Das Wetter am Wochenende wird wieder spätsommerlich

18.09.2020 Das Wetter in Österreich bleibt spätsommerlich, am Wochenende kann man mit Sonnenschein und Temperaturen bis zu 27 Grad. Und auch die nächste Woche startet warm und freundlich.

Studie: Ein Viertel aller Autounfälle passiert in den ersten drei Minuten am Steuer

18.09.2020 Einer Studie zufolge ist kurz nach Antritt einer Autofahrt besondere Vorsicht geboten: Demnach passiert ein Viertel aller Autounfälle in den ersten drei Fahrminuten, weitere 14 Prozent binnen sechs Minuten nach Fahrbeginn.

Edtstadler nach Coronafall im Kabinett in Heimquarantäne

18.09.2020 Nachdem ein Mitarbeiter im Kabinett von Verfassungs- und Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) Donnerstagnachmittag positiv auf SARS-CoV2 getestet worden ist, befindet sich auch die Ressortchefin in Heimquarantäne. Edtstadler wurde bereits getestet und ist negativ. Sie warte nun zu Hause auf Anweisungen der Gesundheitsbehörden, so ein Sprecher am Abend auf APA-Anfrage.

Vorarlberger Forscher für Autismus-Forschung ausgezeichnet

18.09.2020 Drei in den USA tätige österreichische Forscher wurden Donnerstagabend mit den ASCINA-Awards ausgezeichnet. Darunter auch der Vorarlberger Molekularbiologe Martin Breuss.

Corona-Ampel: Kein Bundesland mehr ganz grün

18.09.2020 Am Donnerstagabend hat die Corona-Kommission neuerlich die epidemiologische Entwicklung bewertet und ein erhöhtes Infektionsrisiko in Regionen Österreichs festgestellt. Kein einziges Bundesland ist nun rein grün eingefärbt.

Polizei Wien reduziert Parteienverkehr in Dienststellen

18.09.2020 Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.

Gastro-Branche ächzt unter verschärften Corona-Maßnahmen

18.09.2020 Für die heimische Gastronomie bedeutet die von der Regierung verfügte Verschärfung der Corona-Maßnahmen einen weiteren schweren Schlag.

Gastronomie: Branche ächzt unter verschärften Corona-Maßnahmen

18.09.2020 Ab Montag gelten in Österreich verschärfte Coronavirus-Maßnahmen in der Gastronomie. Der Branche setzen die von der Regierung angekündigten Verschärfungen weiter zu.

Wien-Favoriten: 21-Jähriger durch Messerstich schwer verletzt

18.09.2020 Am Donnerstag wurde ein 21-Jähriger in einer Wohnung in Wien-Favoriten von einem anderen Mann mit einem Messer schwer verletzt.

Dänemark setzt Österreich auf "rote Liste"

17.09.2020 Auch Dänemark reagiert auf steigende Corona-Zahlen in Österreich: Das Land rät von allen nicht unbedingt notwendigen Reise ab und setzt es auf die "rote Liste".

Niederösterreich: Weitere Fälle in Clustern

17.09.2020 Die Coronavirus-Cluster in Zwettl und Krems bringen weitere Infizierte zutage. Insgesamt sei man mittlerweile auf über 50 Personen, die auf diese zwei Cluster zurückgeführt werden können.

Anschober wegen Zahl der Hospitalisierungen besorgt

17.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich aufgrund des Anstiegs der Hospitalisierung von Corona-Patienten in Österreich in "deutlicher Sorge".

Fixkostenzuschuss: Erst 200 Millionen von 8 Milliarden ausgezahlt

18.09.2020 Der von der EU bereitgestellte Fixkostenzuschuss wird in Österreich kaum angenommen. Von den bereitgestellten 8 Milliarden Euro in der ersten Phase wurden erst 200 Millionen ausgezahlt und 100 Millionen zusätzlich bewilligt.

Deutsche Reisewarnung für Wien-Tourismus-Chef "sehr schlimm"

17.09.2020 Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner beurteilt die Reisewarnung Deutschlands für Wien in durchaus drastischen Worten. "Es ist sehr schlimm", meinte er im APA-Gespräch am Donnerstag.

Corona-Maßnahmen: Drastische Einschränkung in Gastro und bei Privatfeiern

18.09.2020 Ab Montag treten weitere Verschärfungen und Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus in Österreich in Kraft. Private Feiern werden im Indoor-Bereich auf 10 Personen beschränkt, die Maskenpflicht wird ausgeweitet.

Pflege mit Matura: 16 Wiener Schüler in Premiere-Klasse

18.09.2020 Mit Schulbeginn ist in Wien die neue fünfjährige Ausbildungsschiene "Pflege mit Matura" gestartet, die sowohl die Reifeprüfung als auch eine Berufsausbildung zur Pflegefachassistenz umfasst.

"Güner" World Summit in der Hofreitschule in Wien

17.09.2020 Der Austrian World Summit ging heute in der Hofreitschule in Wien über die Bühne. Die Gelegenheit wurde genutzt, um Arnold Schwarzenegger ein Abzeichen zu verleihen.

100. Jägerball in Wien wegen Corona-Pandemie abgesagt

17.09.2020 Nun ist es offiziell: Die 100. Ausgabe des traditionellen Jägerballs in der Wiener Hofburg musste coronabedingt abgesagt werden.

LIVE-Stream: Regierung zu steigenden Corona-Zahlen

17.09.2020 Die Bundesregierung wird am Donnerstag um 14.00 Uhr in einer Pressekonferenz über die steigenden Coronavirus-Zahlen informieren und eventuell auch neue Maßnahmen verkünden. Wir berichten via Live-Stream.

Keine Reisewarnung trotz Anstiegs bei Covid-Fällen in Tschechien

17.09.2020 Trotz der steigenden Neuinfektionen in Tschechien plant Österreich derzeit keine Reisebeschränkungen. Die Situation werde laut Außenministerium aber genau beobachtet.

Agrana-Zuckerfabrik soll mit Branchenpakt gerettet werden

17.09.2020 in Branchenpakt soll die niederösterreichische Agrana-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf mit 150 Mitarbeitern für die nächsten drei Jahre retten.

Nigeria erlaubt Kastration als Strafe für Vergewaltigung

17.09.2020 In einem Bundesstaat von Nigeria können verurteilte Vergewaltiger künftig mit Kastration bestraft werden.

Österreichs größte Dampflok im Technischen Museum Wien zu sehen

17.09.2020 Nach einer aufwändigen und kostspieligen Restaurierung kehrte Österreichs größte Dampflok ins Technische Museum Wien zurück. Dort kann die Lokomotive 12.10 nun samt interaktiver Videoinstallation besichtigt werden.

MNS-Pflicht: Anschober nach Lokalaugenschein in Wien "optimistischer"

17.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat sich am Donnerstag in der Wiener Innenstadt selbst ein Bild von der ausgeweiteten Maskenpflicht gemacht.

Coronavirus: Ludwig schließt Verschiebung der Wien-Wahl aus

17.09.2020 Am Donnerstag hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eine Verschiebung der Wien-Wahl 2020 aufgrund steigender Coronavirus-Infektionen ausgeschlossen.

Ab Samstag gilt Maskenpflicht auf Wiener Märkten

17.09.2020 Wegen der steigenden Corona-Zahlen ist ab Samstag das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf Wiener Märkten Pflicht. Auch Maßnahmen in Sachen Abstandsregeln werden wieder intensiviert.

Wien-Marathon findet am 12. September 2021 statt

17.09.2020 Der nächste Vienna City Marathon wird statt wie gewohnt im Frühjahr, erst am 12. September 2021 stattfinden. Dies teilten die Veranstalter des Wien-Marathons am Donnerstagvormittag mit.

Corona-Fall im Außenministerium: Weitere Kabinett-Mitglieder negativ

17.09.2020 Nach einer Corona-Erkrankung im Außenministerium sind alle Mitglieder des Kabinetts sowie alle Kontaktpersonen des betroffenen Mitarbeiters getestet worden.

Verbot von CBD-Produkten droht: Initiative wehrt sich

17.09.2020 Die EU-Kommission plant, CBD als Suchtmittel einzustufen. Um ein Verbot des Wirkstoffs aus der Hanfpflanze zu verhindern, sammelt die Plattform Zukunft Hanf Österreich nun Unterschriften.

Bei illegaler Mistentsorgung erwischt: 30-Jähriger hatte Ausraster mit Handywurf

17.09.2020 Ein 30-jähriger Mann ist am Mittwochabend in der Wiener Innenstadt dabei beobachtet worden, wie er illegal seinen Mist entsorgte. Als die Polizei einschritt, rastete der Mann aus.

Schloss ausgetauscht: 26-Jähriger räumte in Abwesenheit des Mieters Wiener Wohnung aus

17.09.2020 Als ein Mann am Mittwoch in der Wohnung seines abwesenden Vaters in Wien-Favoriten nach dem Rechten sehen wollte, erlebte er eine böse Überraschung.

Hebein nach Konferenz-Absage zu 1-2-3-Ticket in der Kritik

17.09.2020 Am Freitag sollte ein Treffen der Landesverkehrsreferenten zum 1-2-3-Ticket stattfinden, dieses wurde nun jedoch von Wiens Vizebürgermeisterin abgesagt.

Wiener auf deutscher Durchreise ohne Coronatest-Pflicht

17.09.2020 Die Reisewarnung Deutschlands für Wien hat keine Auswirkungen auf Reisende, die über das Große oder Kleine Deutsche Eck nach Tirol oder Salzburg fahren wollen.

Todesursachen-Statistik 2019: Ein Viertel starb an Krebs

18.09.2020 2019 starben in Österreich laut Statistik Austria 83.386 Menschen. Die häufigsten Ursachen waren Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (38,6 Prozent) und Krebs (24,6 Prozent).

Wien: Zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen

17.09.2020 Die Wiener Polizei konnte am Mittwoch zwei mutmaßliche Drogendealer auf frischer Tat ertappen. Die Männer wurden angezeigt bzw. befinden sich in U-Haft.