AA

Polizei Wien nimmt Dealer fest und beschlagnahmt 35.000 Euro

15.07.2020 Wiener Polizeibeamte konnten am Dienstag vier mutmaßliche Drogendealer in Wien-Brigittenau und Rudolfsheim-Fünfhaus festnehmen.

Wiener Innenstadt: Mann drohte Kontrahenten mit dem Umbringen

15.07.2020 Am Dienstag drohte ein 52-Jähriger einen 41-Jährigen mit dem Umbringen. Der Tatverdächtige wurde angezeigt.

Neuer Rekordwert seit April: 133 Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden

15.07.2020 Am Mittwoch wurde wieder ein Zuwachs von über hundert Fällen in Österreich vermeldet. Mit 133 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden bedeutet das einen neuen Rekordwert seit April. Bisher sind 710 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben (Stand: 9.30 Uhr). Derzeit befinden sich 96 Personen im Krankenhaus - zehn davon auf der Intensivstation.

Etliche Raser in Wien-Penzing angezeigt

15.07.2020 Am Dienstag führte die Polizei einen Schwerpunkt im Bereich der Mauerbachstraße durch. Mehrere Lenker waren zu schnell unterwegs und wurden angezeigt.

Schlappe für EU gegen Apple

15.07.2020 EU-Gericht annulliert Rekord-Steuernachzahlung von 13 Mrd. Euro für Apple in Irland.

Corona-Arbeitslosigkeit: Überwiegend Frauen betroffen

15.07.2020 Von dem Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich in Folge der Coronakrise sind überwiegend Frauen betroffen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Jene Branchen mit einem hohen Frauenanteil bei den Arbeitskräften, wie etwa der Handel, Beherbergung und Gastronomie, Erziehung und Unterricht sowie Gesundheit und Soziales, waren am stärksten betroffen.

OGH-Entscheid erleichtert Kindergeld-Bezug für alleinstehende Väter

15.07.2020 Eine gute Nachricht für alle Single Dads: Eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes (OGH) erleichtert alleinstehenden Vätern den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes.

Dirndl-Suche boomt: Trachtenmode auf willhaben heiß begehrt

15.07.2020 Auch wenn diese Saison coronabedingt wohl anders zelebriert wird: Trachten sind auf willhaben.at heiß begehrt, Dirndl und Lederhosen verzeichnen ein hohes Suchvolumen.

Wiener Linien straften bislang knapp 60 Corona-Sünder

16.07.2020 Fast 60 Strafen haben die Wiener Linien seit Anfang Juli wegen der Nichteinhaltung der Schutzmasken-Vorschrift in den Öffis verhängt. Nur uneinsichtige Fahrgäste werden zur Kasse gebeten.

Holiday on Ice kehrt 2022 mit Supernova in die Wiener Stadthalle zurück

15.07.2020 Holiday on Ice verschiebt die Supernova-Showtermine in Wien um ein Jahr. 2022 wird es dann wieder eine Show in der Wiener Stadthalle zu sehen geben.

Wiener TAG: Mehr Budget, aber auch mehr Sorgen für die neue Saison

15.07.2020 Am Theater an der Gumpendorfer Straße wurden die Subventionen erhöht und die Leitungsverträge verlängert. Das alles wäre ein Grund zur Freude, wäre da nicht eine Sache: der Coronavirus.

Trump relativiert tödliche Polizeigewalt gegen Schwarze

15.07.2020 Knapp zwei Monate nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einer brutalen Festnahme hat US-Präsident Donald Trump das Problem der Polizeigewalt gegen Schwarze relativiert. Floyds Tod sei "schrecklich" gewesen, aber es würden in den USA "mehr Weiße" von der Polizei getötet als Schwarze, sagte Trump am Dienstag in einem Gespräch mit dem Sender CBS. Zur Frage der Journalistin, wieso Afroamerikaner in den USA immer noch von Polizisten getötet würden, sagte Trump: "Was für eine schreckliche Frage."

Die K-Frage in Deutschland

15.07.2020 Hat der Bayer Markus Söder das Zeug zum Bundeskanzler und Nachfolger von Angela Merkel? Viele Deutsche trauen dem Kurz-Freund den Kanzler zu.

Leere Hotels: Wien-Tourismus leidet massiv unter der Coronakrise

15.07.2020 Städtetourismus ist in Zeiten von Corona wenig gefragt - davon können Wiens Hoteliers diesen Sommer ein Lied singen. Ein Bericht in der ORF-Nachrichtensendung "Wien heute" zeichnet ein trauriges Bild.

LIVE-Blog: Ibiza-U-Ausschuss befragt Pilnacek

15.07.2020 Vor der Sommerpause sind im Ibiza-U-Ausschuss Vertreter der Justiz geladen. Den Anfang machen am Mittwoch Christian Pilnacek, Johann Fuchs und Christina Jilek. Wir berichten im Live-Blog.

Corona-Fälle in Wiener Neustädter Freikirche: Alle Kirchen geschlossen

15.07.2020 Nach dem Bekanntwerden mehrerer Covid-Fälle im Umfeld der Wiener Neustädter "Pfingstkirche Gemeinde Gottes" hat man nun alle Kirchen im Land geschlossen. Die Zahl der Fälle ist von vier auf neun gestiegen.

Äußerer Gürtel: Stau im Frühverkehr wegen Sanierungen

15.07.2020 Eine Baustelle am Döblinger Gürtel sorgt derzeit täglich für große Zeitverluste. Auch auf der Ausweichstrecke muss laut ÖAMTC mit Verzögerungen gerechnet werden.

Stadt Wien vergibt erstmals Preis für Wiener Offspaces

15.07.2020 Ein neuer Preis, der von der Stadt Wien vergeben wird, würdigt Wiener Ausstellungsräume, die überwiegend von Künstlern selbst betrieben werden.

Van der Bellen besucht Amtskollegin in der Slowakei

15.07.2020 Alexander Van der Bellen holt heute den Besuch bei seiner slowakischen Amtskollegin Zuzana Čaputová nach. Es ist die erste Auslandsreise des 76-Jährigen seit Beginn der Corona-Krise.

Österreich hebt Reisewarnung für die Lombardei auf

15.07.2020 In der Nacht auf Donnerstag wird Österreich die partielle Reisewarnung für die Lombardei aufheben. Weiterhin aufrecht bleibt aber die Sicherheitsstufe 4 für ganz Italien.

Gefährlicher Waffennarr vom Schwarzwald hinterlässt wirres Manifest

15.07.2020 Sein Werk mit viel Gesellschafts-Kritik ähnelt dem Manifest des berühmten Unabombers Theodore Kaczynski. Ein Profiler glaubt: Das Manifest des immer noch Flüchtigen könnte von einer Netflix-Serie inspiriert sein.

Gute Ergebnisse nach ersten Tests von Corona-Impfstoff

15.07.2020 Die Probanden entwickelten mehr Antikörper - ohne ernsthafte Nebenwirkungen zu zeigen. Bereits zahlreiche Impfstoff-Kandidaten.

Warnung: Gefälschte Finanz-Online-Mails im Umlauf

15.07.2020 Das Finanzministerium warnt wieder vor Internetbetrügern: Mit gefälschten Finanz-Online-Mails wird versucht, an persönliche Daten zu gelangen.

Wiener Stadthafen feiert runden Geburtstag

15.07.2020 Seit 15. Juli 2010 verfügt Wien über einen eigenen "Hafen" mitten in der Stadt - denn vor zehn Jahren wurde die Schiffstation City am Schwedenplatz feierlich eröffnet.

Gisele Bündchen: Ein Supermodel wird 40

14.07.2020 Sie wird von vielen bewundert: Sie ist wunderschön, reich, mit einem der erfolgreichsten Sportler der Welt verheiratet und hat zwei süße Kinder – Gisele Bündchen hat in ihrem Leben bereits viel erreicht. Nächste Woche wird die Laufsteg-Beauty 40 Jahre alt.

Busenblitzer von Lilly Becker bei heißer Tanzeinlage

14.07.2020 Bei einer deutschen Fernsehshow zeigt die Ex von Tennis-Legende Boris Becker mehr als sie wollte.

Von der Terroristengeisel zum Krisenexperten

16.07.2020 Marc Wallert (47) hat vor 20 Jahren 140 Tage in der Hand von Terroristen mitten im malaysischen Dschungel überlebt. Heute sagt er über diese Zeit: "Ich will es nicht missen."

SPÖ, Gewerkschaft und FPÖ fordern mehr Maßnahmen gegen Frauenarbeitslosigkeit

14.07.2020 Gastronomie und Hotellerie treffen die Corona-Pandemie besonders hart. Das zeigen die Arbeitslosenzahlen der Branche.

Der Fluch der "Glee"-Stars: Diese Dramen passierten abseits der Kamera

14.07.2020 Diese Serie bringt vielen wohl kein Glück: Seit dem Ende der Musicalserie "Glee" landen ehemalige Serienstars immer wieder aus hauptsächlich traurigen Gründen in den Schlagzeilen.

Grenzöffnung: Anschober weitete Landeverbote massiv aus

14.07.2020 Zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie setzt Österreich in noch stärkerem Ausmaß auf Landeverbote für Luftfahrzeuge aus sogenannten "SARS-CoV-2 Risikogebieten". Durften bisher Flugzeuge aus acht Staaten und einer Region Italiens nicht in Österreich landen, umfasst die Liste laut einer neuen Verordnung von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ab Donnerstag nun 18 Staaten.

Corona-Krise verschärft Frauenarbeitslosigkeit

14.07.2020 Branchen mit einem hohen Frauenanteil wie Gastronomie und Hotellerie leiden besonders unter der Corona-Pandemie. Der Ruf nach mehr Förderungen wird lauter.

Mehrheit ortet Parallelgesellschaften in Wien

14.07.2020 Im Rahmen einer Umfrage gaben 70 Prozent der Teilnehmer an, dass sie in der Bundeshauptstadt Wien soziale Brennpunkte wahrnehmen. Das Bewusstsein sei in den Flächenbezirken am größten.

Brückeneinsturz in NÖ: Berechnungsfehler als Auslöser

15.07.2020 Der Einsturz einer Brücke im Zuge des Baus der Umfahrung Wieselburg im niederösterreichischen Bezirk Scheibbs ist auf einen Berechnungsfehler bei der Planung der Statik zurückzuführen. Bei den Materialprüfungen sei hingegen alles in Ordnung gewesen, so Gerhard Fichtinger vom NÖ Straßendienst am Dienstag.

Kurdenmorde in Wien: Justizministerium prüft Antrag auf Wiederaufnahme der Ermittlungen

14.07.2020 Das Justizministerium prüft nach Erhalt eines Antrages die Wiederaufnahme der Ermittlungen im Fall des 1989 in Wien ermordeten iranischen Kurdenführers Abdul Rahman Ghassemlou. "Das Justizministerium hat das Schreiben erhalten. Es wird gerade geprüft", so ein Sprecher des Ministeriums am Dienstag. Eine inhaltliche Stellungnahme werde erst später erfolgen.

Ein Akku für alle: Bosch, Gardena und andere gründeten Allianz

14.07.2020 Elektrowerkzeuge sowie Garten- und Haushaltsgeräte von Bosch, Gardena und einigen weiteren Marken sollen künftig mit den gleichen Akkus funktionieren. Die Hersteller kündigten am Dienstag eine "Akku-Allianz" unter Federführung von Bosch an.

Kärnten: Wiener (59) stürzte beim Schwammerlsuchen ab

14.07.2020 Am Dienstagvormittag verunglückte ein 59-jähriger Urlauber aus Wien beim Schwammerlsuchen in Kärnten. Spaziergänger fanden ihn bewusstlos auf einer Fahrbahn.

Grüne tauschen sich mit RH-Präsidentin Kraker zu Transparenz aus

14.07.2020 Wie die Grünen bekräftigen, will man bis Jahresende ein Gesamtpaket zu Korruptionsbekämpfung und Transparenz vorlegen. Vizekanzler Werner Kogler lud am Dienstag Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker zu einem Arbeitsgespräch.

Die effektivsten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung

15.07.2020 In Zeiten der Corona-Pandemie wurden weltweit bereits viele Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus möglichst rasch einzudämmen. Eine Analyse zeigt, welche davon sich als äußerst effektiv erwiesen haben.

Ende Juli soll neues Kurzarbeitsmodell stehen

14.07.2020 Bis Ende Juli soll ein neues Kurzarbeitsmodell stehen, das besser auf die Anforderungen der einzelnen Branchen eingehen soll. Genauere Details konnte Wirtschaftsministerin Schramböck am Dienstag nicht geben.

Covid-19-Tests: Drogerien mit Nachfrage zufrieden

14.07.2020 Seit Montag sind im Online-Shop der Drogerie-Kette dm Covid-19-Tests erhältlich. Bisher zeigt man sich mit der Nachfrage zufrieden.