AA

Statistik zeigt: Deutsch für Hälfte der Wiener Schüler nicht Muttersprache

11.06.2020 Der Anteil der Schüler mit nichtdeutscher Umgangssprache ist wienweit auf 52,5 Prozent angestiegen, der Spitzenwert liegt im Bezirk Favoriten mit 72,7 Prozent. Das sorgt für Kritik an der rot-grünen Stadtregierung.

Neue "Power-2-Heat-Anlage" für Müllverbrennungsanlage Spittelau

11.06.2020 Die Müllverbrennungsanlage Spittelau bekommt einen Mega-E-Heizer. Die sogenannte "Power-2-Heat-Anlage" wandelt überschüssigen Strom in Wärme um.

Arbeitslosengeld: Institut Agenda Austria für temporäre Erhöhung

11.06.2020 Zuletzt hat es in der Coronakrise doch Bewegung der ÖVP in Richtung einer vorübergehenden Erhöhung des Arbeitslosengeldes gegeben. Sogar das wirtschaftsliberale Institut Agenda Austria ist nun dafür - aber mit einem recht raschen Absinken aufs Normalniveau.

AUA-Flieger heben Mitte Juni wieder ab

12.06.2020 Ab kommender Woche fliegt die AUA wieder 36 Destinationen innerhalb Europas an. Vier Erstflüge mussten wegen verlängerter Landeverbote jedoch auf Juli verschoben werden.

Mehr als 108.000 Anträge für Wiener Taxigutscheine

12.06.2020 Bis Ende Mai konnte der Wiener Taxigutschein in Höhe von 50 Euro pro Person beantragt werden. Dieses Angebot haben rund 108.500 Wiener über 65 Jahre genutzt.

Rassismus in Österreich: ZARA beklagt hohe Dunkelziffer

12.06.2020 Laut der Beratungsstelle Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit (ZARA) gibt es in Österreich vor allem bei rassistischen Vorfällen mit der Polizei eine große Hemmschwelle, diese zu melden. Das führe unweigerlich zu einer großen Dunkelziffer.

22 neue Covid-Infektionsfälle in 24 Stunden in Wien

11.06.2020 In Wien sind mit Stand Donnerstagfrüh, 8.00 Uhr, 3.509 Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das sind 22 mehr als am Tag davor.

Wiener knackte Lotto-Sechser mit Quicktipp

11.06.2020 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch tippte ein Wiener per Quicktipp die "sechs Richtigen" und wurde so zum Gewinner von exakt einer Million Euro.

Duo stahl in Wien Kupferkabel im Wert von 42.000 Euro: Festnahme

11.06.2020 Zwei Männer sollen von Februar bis März zahlreiche Diebstähle von Kupferkabeln und Kabelrollen in Wien begangen haben. Sie befinden sich in Haft.

Wegen Diebstahls gesuchter Mann in Wien-Landstraße festgenommen

11.06.2020 Mittwochvormittag kam es in Wien-Landstraße zur Festnahme eines Mannes, der in Tschechien wegen einer offenen Haftstrafe gesucht wurde.

Vier Dealer bei Polizei-Schwerpunkt geschnappt

11.06.2020 Im Rahmen einer Schwerpunktaktion in mehreren Wiener Bezirken klickten für vier Drogendealer die Handschellen.

Wiener Lokal hielt Corona-Sperrstunde nicht ein: 160 Anzeigen

11.06.2020 Nachdem sich Anrainer beschwert hatten, kontrollierte die Polizei in der Nacht auf Donnerstag ein Lokal in Wien-Simmering.

Freier Eintritt ins Haus der Musik zum 20. Geburtstag

11.06.2020 Am 15. Juni kann das Haus der Musik anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums bei freiem Eintritt erkundet werden. Mit "Sonotopia" wartet sogar eine ganze Etage voller neuer Stationen und Soundexperimente auf die Besucher.

Geschenke um 30 bis 40 Euro: Handel hofft auf Umsatzbringer Vatertag

12.06.2020 Am Sonntag ist Vatertag. Für den Handel wurde ein Umsatz von rund 20 Millionen Euro prognostiziert. Der Appell dabei lautet, bei lokalen Geschäften einzukaufen.

Wiener Gürtellokal "The Loft" setzt auf "Night Show" via Livestream zum Kultur-Neustart

11.06.2020 Das Wiener Gürtellokal "The Loft" setzt auf eine "Night Show" via Livestream, um die heimische Kultur- und Clubszene zu unterstützen. Am 20. und 21. Juni wird diese zum ersten Mal stattfinden - auftreten werden dabei u.a. die Rapper Kreiml & Samurai, das Liedermacherduo Christoph & Lollo und Sängerin Sigrid Horn. Es wird zur Unterstützung der Aktion zu Spenden aufgerufen.

Fixkostenzuschuss für einige Branchen wird verlängert

10.06.2020 Nach Gesprächen mit Vertretern von Gastronomie und Hotellerie will die Regierung den Fixkostenzuschuss für einige Branchen verlängern.

Emotioneller Abschied von George Floyd

10.06.2020 In einer emotionellen Trauerfeier haben Angehörige, Freunde, Bürgerrechtler und Politiker Abschied von dem durch Polizeigewalt getöteten Afroamerikaner George Floyd genommen.

Corona vs. Influenza: So verteilen sich die Todesfälle in Österreich

10.06.2020 In der Saison 2019/2020 starben in Österreich deutlich mehr Menschen infolge einer Influenza-Erkrankung als am Coronavirus.

Beschwerde zu Corona-Maßnahmen: Kritik an Kündigung eines Wiener Linien-Personalvertreters

10.06.2020 Mittwochnachmittag wurde im Wiener Rathaus bzw. in der Gemeinderätlichen Personalkommission die geplante Vertragsauflösung mit einem Mitarbeiter der Wiener Linien erörtert. Es handelt sich um einen Personalvertreter, der die vom Unternehmen verhängten Corona-Schutzmaßnahmen als unzureichend empfunden und dies kundgetan hatte, erläuterte ÖVP-Mandatar Wolfgang Ulm.

Apple ist mehr wert als alle Dax-Unternehmen

10.06.2020 Apple hat im US-Handel ein neues Rekordhoch erreicht und war damit mehr wert als alle 30 Konzerne im Dax zusammen.

30 neue Ziele: Flixbus fährt nun 80 Destinationen an - auch Wien

10.06.2020 Nachdem das Angebot des Fernbus-Unternehmens Flixbus während der Corona-Zeit massiv beschränkt wurde, erweitert der Reise-Anbieter die seit knapp zwei Wochen wieder angefahrenen rund 50 Ziele in Deutschland um etwa 30 weitere Destinationen.

Lob und Tadel für Corona-Matura

10.06.2020 Während die Bundesschülervertretung am Mittwoch ein positives Resümee der Zentralmatura unter den speziellen Bedingungen der Corona-Pandemie gezogen hat, kommt von SPÖ und NEOS Kritik.

4 Tipps: So findet man im Urlaub einen kompetenten Arzt

10.06.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie wird es die Österreicher im Sommer zur Erholung wohl weniger an südliche Strände, dafür umso mehr an Orte innerhalb des eigenen Landes ziehen. DocFinder hat vier nützliche Tipps, wie man auch am Urlaubsort an gute ärztliche Versorgung kommt.

Österreichweit 26 Covid-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

10.06.2020 In Österreich ist die Zahl der Infizierten im Tagesvergleich bis Mittwoch (9.30 Uhr) um 26 auf 17.005 gestiegen. 18 der Neuinfektionen wurden aus Wien gemeldet.

Reisefreiheit: In welchen Ländern noch Beschränkungen gelten

11.06.2020 Nach Öffnung der Grenzen zu den östlichen Nachbarländern fallen am Dienstag auch die wegen der Corona-Krise verhängten Reisebeschränkungen für die meisten anderen europäischen Staaten. Allerdings gilt bei der Rückkehr nach Österreich bei einigen Ländern weiterhin eine 14-tägige Quarantäne-Pflicht oder die Erbringung eines negativen Coronavirus-Tests. Hier ein Überblick.

U-Ausschuss: Tschank entschlägt sich vieler Fragen

10.06.2020 Der Ibiza-U-Ausschuss ist am Mittwoch in seinen vierten Tag gestartet. Die Abgeordneten gehen dabei den FPÖ-nahen Vereinen nach.

Die aktuellen Coronazahlen in Urlaubs- und Nachbarländern

10.06.2020 Ab Dienstag will Österreich wieder Reisefreiheit in fast alle europäischen Länder ermöglichen. Während Kritiker einen neuerlichen Anstieg der Infektionszahlen durch die offenen Grenzen befürchten, argumentieren Befürworter mit den massiv gesunkenen Fallzahlen in vielen europäischen Ländern. Hier ein Überblick zu den aktuellen Coronazahlen in Österreichs Nachbarstaaten und in beliebten Urlaubsländern.

Salzburg-Wien-Flüge der AUA vor Einstellung

11.06.2020 Das Rettungspaket der AUA bringt durch eine Auflage zur Verringerung des CO2-Ausstoßes das voraussichtliche Ende für Zubringerflüge zwischen Salzburg und Wien.

Studie: Haushaltsausgaben sinken 2020/21 um 26 Milliarden Euro wegen Coronakrise

10.06.2020 Das Wiener Marktforschungsunternehmen Branchenradar prognostiziert nach Durchführung einer Studie in Österreich heuer um 15 Milliarden Euro und 2021 um 11 Milliarden Euro weniger Haushaltsausgaben durch die Coronakrise. Bei Dienstleistungen wird 2020 ein Umsatzminus von 8 Prozent, bei Investitionsgütern von 6,5 Prozent und bei Konsumwaren ein Erlösplus von 1,3 Prozent erwartet.

"Er wird die Welt verändern": Bewegende Begräbnisfeier für Floyd

10.06.2020 "Jeder wird auf der ganzen Welt seiner gedenken. Er wird die Welt verändern", sagte sein Bruder Rodney.

Corona-Notquartier in der Messe Wien schließt Ende Juli

10.06.2020 Wie nun bekannt wurde, wird das Coronavirus-Notquartier in der Wiener Messe Ende Juli schließen. Die Verträge werden laut einem Medienbericht nicht verlängert.

Immobilienpreise in Wien steigen nicht mehr so stark

10.06.2020 Die Preisentwicklung von Wohnimmobilien in Wien ist laut Oesterreichische Nationalbank noch wenig von Corona berührt. Die Preise steigen weiter, jedoch weniger schnell als noch im letzten Jahr.

Neue Attraktionen im Prater Wien: Virtual Reality, Rollerball, Modelleisenbahn und G´sengte Sau

11.06.2020 Wegen der Corona-Krise hat die Saison im Wiener Wurstelprater erst vor eineinhalb Wochen, also zweieinhalb Monate später als üblich, begonnen. Die Fahrgeschäftbetreiber hoffen nun, zumindest einen Teil der Ausfälle aufholen zu können. Jedenfalls gibt es auch heuer neue Attraktionen - etwa eine virtuelle Abenteuerfahrt, Wien als Modelleisenbahnanlage und für Adrenalinsuchende die "Rollerbahn" und die "G'sengte Sau".

Veranstalter rufen zu Demo am Wiener Heldenplatz auf

10.06.2020 Am Montag findet am Wiener Heldenplatz die Kundgebung "Ohne Uns" statt. Dabei will die Veranstaltungsbranche auf ihre aktuelle Situation durch die Corona-Krise aufmerksam machen.

Caritas Wien eröffnet erste Ausgabestelle für Damenhygieneartikel

10.06.2020 Tampons, Binden und Unterwäsche sind für obdachlose Frauen oft nicht leistbar. Die Caritas Wien hat daher nun ihre erste Gratis-Ausgabestelle für Damenhygieneartikel beim Hauptbahnhof eröffnet.

AUA-Rettung: Blümel verteidigt Verzicht auf Staatsbeteiligung

10.06.2020 Am Mittwoch hat Minister Blümel den Verzicht auf eine Staatsbeteiligung an der AUA verteidigt. Diese Entscheidung wurde zuvor vom Wiener Rathaus stark kritisiert.

Obdachlosen in Wien gequält: Weitere Polizisten involviert

10.06.2020 Im Fall eines obdachlosen Mannes, der von einem Wiener Polizisten gequält worden sein soll, wird nun gegen zwei weitere Beamte ermittelt.

Bankräuber aus Wien an ungarisch-serbischer Grenze gestoppt

10.06.2020 Nach dem Überfall auf eine Wiener Bankfiliale endete die Flucht für die beiden Täter am nächsten Tag an der ungarisch-serbischen Grenze. Das Duo soll demnächst nach Österreich ausgeliefert werden.

Wiener Polizei beobachtet Drogendeal in Favoriten: Festnahme

10.06.2020 Dienstagnachmittag wurde die Wiener Polizei in Wien-Favoriten Zeuge eines Drogendeals. Es kam zu einer Festnahme.

Mathematik-Matura an der BHS: So viele Einser wie noch nie

10.06.2020 Während die Mathematik-Klausuren bei der Zentralmatura an den AHS erneut schlechter ausgefallen sind, gibt es an den berufsbildenden höheren Schulen (BHS) ein vollkommen anderes Bild: Hier wurden heuer so viel Einser wie noch nie verzeichnet. Vergleicht man die Gesamtergebnisse, waren nur die BHS-Maturanten im Jahr 2017 besser.