AA

Sommerwetter am langen Wochenende - bis zu 30 Grad, aber unbeständig

10.06.2020 Wichtige News für alle, die am langen Wochenende große Pläne haben: Das Wetter wird teils unbeständig, teils sommerlich mit bis zu 30 Grad.

Antike römische Stadt gibt im Radarbild Geheimnisse preis

9.06.2020 Tiefe Einblicke in eine versunkene römische Stadt sind auch ohne Ausgrabung möglich. Das zeigt ein Projekt von Archäologen der Universitäten im britischen Cambridge und im belgischen Gent.

Kritik an Aus für Direktflug Wien-Salzburg zur Rettung der AUA

10.06.2020 "Das Paket geht zulasten des Standortes Salzburg", kritisierte Peter Buchmüller, der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, am Dienstag das Aus der direkten Flugverbindung von und nach Wien als Bedingung für die AUA-Rettung. Als Schuldigen sieht er den Juniorpartner in der Bundesregierung: Die Grünen.

Mathe-Matura 2020 an AHS schlechter ausgefallen

10.06.2020 An den AHS sind die Ergebnisse der Mathe-Matura deutlich schlechter ausgefallen als 2019. Dennoch ist die Fünferquote gesunken.

Nationalrat beschließt Zuwendungen für Künstler, Gemeinden & Länder sowie verlängerte Kreditfristen

10.06.2020 Am Dienstag hat die Präsidialkonferenz des Nationalrats das Programm für die kommende Plenarwoche fixiert. Der mit 90 Millionen Euro dotierte Unterstützungsfonds für Künstler, verlängerte Fristen für Kreditrückzahlungen sowie das geplante Investitionspaket für Gemeinden und Sonderzuschüsse an die Länder gelten als größte Themen.

Nach "Luder-Sager": Marianne Götsch nimmt Stellung

10.06.2020 Im Interview nimmt WWF-Gewässerschutzexpertin Marianne Götsch nach einer Aussprache mit Landesrat Josef Geisler Stellung zum "Luder-Sager".

Oral-B GENIUS X mit Künstlicher Intelligenz: Alleskönner für die Zähne

25.06.2020 Oral-B hat im vergangenen Jahr die Oral-B GENIUS X auf den Markt gebracht. VIENNA.at verlost nun ein "high-tech" Zahnpflege Paket mit der GENIUS X, sowie blend-a-med Zahnpasten.

Adoptivtochter in Wien missbraucht: 10 Jahre Haft

10.06.2020 Am Dienstag musste sich ein Amerikaner wegen des seuellen Missbrauchs seiner Adoptivtochter am Wiener Straflandesgericht verantworten. Der 58-Jährige wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Richterspruch ist nicht rechtskräftig.

Corona-Einsatz: Milizsoldaten erhalten Prämien von bis zu 1.000 Euro

10.06.2020 Am heutigen Tag der Miliz wurde vom Bundesheer ein Festakt begangen. Dabei wurden die Milizsoldaten geehrt. Je nach Dauer ihres Corona-Einsatzes bekommen sie eine Prämie von bis zu 1.000 Euro.

Arbeitslosengeld: Wifo und IHS für temporäre Erhöhung, Aschbacher ohne klares Statement

9.06.2020 Während sich Ökonomen des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und des Instituts für Höhere Studien (IHS) für eine temporäre Erhöhung des Arbeitslosengeldes aussprechen, gibt es von Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) im Vorfeld der Regierungsklausur kommenden Montag und Dienstag kein klares Statement. Es gebe "viele Optionen und Ideen", so Aschbacher am Dienstag.

Österreich unterzeichnet "European Plastics Pact"

9.06.2020 Im März wurde der "European Plastics Pact" ins Leben gerufen. Auch Östererich wird diesen unterzeichnen.

Stadt Wien nimmt 17 Mio. Euro für Ausbildungspaket in die Hand

9.06.2020 Vor allem Personen unter 25 Jahren sind von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Mit einem 17 Millionen Euro schweren Ausbildungspaket will die Stadt Wien die überbetriebliche Lehrausbildung unterstützen.

Tausende bei Trauerfeier für George Floyd in Houston

10.06.2020 Vor der Beerdigung des bei einem brutalen Polizeieinsatz getöteten Afroamerikaners George Floyd in Houston haben sich am Montag mehr als 6000 Menschen am aufgebahrten Sarg des 46-Jährigen verabschiedet.

Abberufene Räumung am Wiener Donaukanal lässt Sima an Rechtsstaat zweifeln

9.06.2020 Eine Räumung hätte am heutigen Dienstag das Ende eines langwierigen Rechtsstreits zwischen dem Lokalpächter der "Adria Wien" am Donaukanal und der Stadt Wien sein sollen. Allerdings wurde diese abberufen, was die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) in Rage brachte. "Das lässt einen am Rechtsstaat zweifeln", ärgerte sich Sima über die Vorgangsweise des Bezirksgerichts.

Gewerbe und Handwerk hoffen auf Handwerkerbonus

9.06.2020 Die Corona-Krise neigt sich für die Gewerbe- und Handwerksbetriebe dem Ende zu und nun fordert die Wirtschaftskammersparte Sonderprogramme, um die Betriebe zu stärken. Das soll ein Auftragstief im Herbst verhindern.

Kündigung von Douglas-Mitarbeiterin rechtsunwirksam

9.06.2020 Eine Douglas-Mitarbeiterin soll wegen der Planung eines Betriebsrats gekündigt worden sein. Das Unternehmen nennt jedoch "schwerwiegende Verfehlungen" als Grund und will eine Wiedereinstellung verhindern.

Familienhärtefonds: Erst 4 von 60 Mio. Euro an Familien ausbezahlt

10.06.2020 Coronahilfen mit Verzögerung: Der Familienhärtefonds der Bundesregierung hat erst einen kleinen Teil der zur Verfügung stehenden Coronahilfsgelder ausbezahlt.

75. Geburtstag: Schüssel bei Van der Bellen eingeladen

9.06.2020 Am Dienstag war Alt-Kanzler Wolfgang Schüssel anlässlich seines 75. Geburtstags bei Bundespräsident Van der Bellen eingeladen. Der Präsident würdigte die Leistungen des Altkanzlers.

Coronakrise als Chance für die Klimakrise: Experten sehen Möglichkeiten

9.06.2020 Die Coronakrise als Chance: Experten wie IHS-Chef Martin Kocher und die Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds, Theresia Vogel, glauben an günstigere Konditionen, um die Klimakrise in den Griff zu bekommen.

"Luder"-Sager: Geisler gelobt, WWF fordert

9.06.2020 Nach dem "Widerwärtiges Luder"-Sager des Tiroler LHStv. Josef Geisler (ÖVP) gegenüber der WWF-Vertreterin Marianne Götsch ist es am Dienstag in Innsbruck zu einem Treffen der beiden gekommen. Geisler entschuldigte sich dabei erneut.

Lachen garantiert: "Sternenwitze" für Star Wars Fans

9.06.2020 Auch wenn die Star Wars Saga filmtechnisch abgeschlossen ist, vorbei ist sie noch lange nicht. Komische Künste Wien hat sich mit der Saga beschäftigt. Herausgekommen sind 70 "Sternenwitze".

Kurzarbeit: 200.000 Personen weniger als Ende Mai

9.06.2020 Gegenüber Ende Mai sind die Kurzarbeitszahlen um 200.000 auf 1,1161 Millionen Betroffene gesunken.

dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival in Wien: Das Programm 2020

9.06.2020 Trotz der Corona-Pandemie fällt der Wiener Kinosommer nicht ganz ins Wasser: Unter anderem geht das dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival 2020 mit 24 Filmabenden an den Start.

Hanke: Beteiligung an AUA "wäre angemessene Gegenleistung"

9.06.2020 Der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke hat das Unterstützungspaket für die Austrian Airlines prinzipiell begrüßt, vermisst dabei aber entsprechende Gegenleistungen.

Fokus Klimawandel: Wiener MAK wird zu "Creative Climate Care Gallery"

9.06.2020 Den Neustart nach der coronabedingten Schließung des Hauses nutzt das Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) für eine inhaltliche Neuorientierung. Die nächsten Jahre wird aus der MAK Galerie die "Creative Climate Care Gallery", die sich auf vielfältige Weise mit Klimaschutz und weiteren ökologischen Themen auseinandersetzen will. Begonnen wird mit fünf Pop-Up-Ausstellungen ab Mitte Juni.

Weitere Grenzöffnungen: Freies Reisen nach Kroatien ab 16. Juni

9.06.2020 Am Mittwoch wird die Bundesregierung weitere Grenzöffnungen beschließen. Ab 16. Juni werden die Beschränkungen für Reisen nach Kroatien bzw. für die Rückkehr nach Österreich fallen.

Um 200.000 Personen weniger in Kurzarbeit als Ende Mai

9.06.2020 Die Kurzarbeitszahlen sind gegenüber Ende Mai um 200.000 auf 1,161 Millionen Betroffene gesunken.

Bundeskriminalamt warnt: Unternehmen könnten Opfer einer neuen Betrugswelle werden

9.06.2020 Österreichische Unternehmen, die vor allem internationale Beziehungen haben, könnten Opfer einer neuen Betrugswelle werden. Davor warnt nun das Bundeskriminalamt.

"Wiener Großbühnen-Sanierungspaket" präsentiert

9.06.2020 Im Kulturausschuss wird ein "Wiener Großbühnen-Sanierungspaket" behandelt. Die Stadt Wien erhöht die Sockelförderungen für das Theater in der Josefstadt, das Volkstheater und das Theater der Jugend.

Aktuelles zu "Standort und Beschäftigung"

9.06.2020 Um 12.30 Uhr informieren Arbeitsministerin Christine Aschbacher und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck über Aktuelles zu Standort und Beschäftigung.

LIVE: Aktuelle Corona-Lage bei Standort und Beschäftigung

9.06.2020 Die Regierung gibt ein Update zur Corona-Krise bezüglich Beschäftigung und Standort. Wir berichten ab 12.30 Uhr via Livestream.

Coronavirus: Drittel der Verstorbenen aus Alters- und Pflegeheimen

10.06.2020 Wie eine aktuelle Untersuchung ergab, machen Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen ein Drittel der insgesamt in Österreich an Covid-19-Verstorbenen aus.

Smoothie Bowls von Wholey ab sofort auch in Österreich erhältlich

9.06.2020 Die Smoothie Bowls von Wholey haben in Deutschland einen regelrechten Hype ausgelöst. Nun sind die Bowls auch in Österreich erhältlich.

"Wir und Kultur": Promis werfen sich für Kultur in die Bresche

9.06.2020 Am Dienstag trafen Prominente zusammen, um angesichts der Coronakrise die Bedeutung von Kunst und Kultur zu unterstreichen.

Locken, Leder & nackte Haut: Die Becker-Tochter geizt nicht mit ihren Reizen

9.06.2020 Auf ihrem Instagram Kanal geizt die 20-jährige Anna Ermakova nicht mit ihren Reizen.

Aus für "Oldtimer"-Autobahnraststätten in NÖ und Kärnten: 100 Mitarbeiter gekündigt

9.06.2020 Die Oldtimer Restaurant Betriebsgesellschaft schließt aus wirtschaftlichen Gründen ihre Autobahnrestaurants und Motorhotels an der A2 in Zöbern und Guntramsdorf (beide Niederösterreich) und in Pack in Kärnten. 100 Mitarbeiter wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet, teilte die Firma am Dienstag mit. Seit Beginn der Coronakrise waren die Mitarbeiter auf Kurzarbeit und die drei Standorte vorläufig gesperrt.

"Summer-Splash"-Pleite: Maturanten bekommen Geld zurück

9.06.2020 Maturanten haben nach der Insolvenz des "Summer-Splash"-Veranstalters Splashline Anspruch auf Rückzahlung der geleisteten Reisekosten.

LIVE-Stream: Corona-Maßnahmen für den Wiener Arbeitsmarkt

9.06.2020 Heute lädt Bürgermeister Michael Ludwig zum Thema "Wiener Maßnahmen für den Arbeitsmarkt" zur Pressekonferenz ins Rathaus. Wir berichten ab 11.30 via Livestream.

NÖ: Alko-Lenkerin rief betrunkenen Bekannten zu Hilfe - von eigenem Auto niedergestoßen

9.06.2020 In der Nacht auf Dienstag ist eine Alko-Lenkerin in der Waldviertler Marktgemeinde Kirchberg am Walde im niederösterreichischen Bezirk Gmünd von ihrem eigenen Auto niedergestoßen und verletzt worden. Sie war zuvor von der Fahrbahn abgekommen und rief einen ebenfalls alkoholisierten Bekannten zu Hilfe. Der Mann besitzt zudem keinen Führerschein.

So einsam fühlten sich die Österreicher im Corona-Lockdown

9.06.2020 Vor allem die jüngeren Generationen verspürten laut einer Umfrage während des Corona-Lockdowns Einsamkeit. Um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, wurden zum Großteil Video-Tools genutzt.