AA

Neue Attraktionen im Prater Wien: Virtual Reality, Rollerball, Modelleisenbahn und G´sengte Sau

11.06.2020 Wegen der Corona-Krise hat die Saison im Wiener Wurstelprater erst vor eineinhalb Wochen, also zweieinhalb Monate später als üblich, begonnen. Die Fahrgeschäftbetreiber hoffen nun, zumindest einen Teil der Ausfälle aufholen zu können. Jedenfalls gibt es auch heuer neue Attraktionen - etwa eine virtuelle Abenteuerfahrt, Wien als Modelleisenbahnanlage und für Adrenalinsuchende die "Rollerbahn" und die "G'sengte Sau".

Veranstalter rufen zu Demo am Wiener Heldenplatz auf

10.06.2020 Am Montag findet am Wiener Heldenplatz die Kundgebung "Ohne Uns" statt. Dabei will die Veranstaltungsbranche auf ihre aktuelle Situation durch die Corona-Krise aufmerksam machen.

Caritas Wien eröffnet erste Ausgabestelle für Damenhygieneartikel

10.06.2020 Tampons, Binden und Unterwäsche sind für obdachlose Frauen oft nicht leistbar. Die Caritas Wien hat daher nun ihre erste Gratis-Ausgabestelle für Damenhygieneartikel beim Hauptbahnhof eröffnet.

AUA-Rettung: Blümel verteidigt Verzicht auf Staatsbeteiligung

10.06.2020 Am Mittwoch hat Minister Blümel den Verzicht auf eine Staatsbeteiligung an der AUA verteidigt. Diese Entscheidung wurde zuvor vom Wiener Rathaus stark kritisiert.

Obdachlosen in Wien gequält: Weitere Polizisten involviert

10.06.2020 Im Fall eines obdachlosen Mannes, der von einem Wiener Polizisten gequält worden sein soll, wird nun gegen zwei weitere Beamte ermittelt.

Bankräuber aus Wien an ungarisch-serbischer Grenze gestoppt

10.06.2020 Nach dem Überfall auf eine Wiener Bankfiliale endete die Flucht für die beiden Täter am nächsten Tag an der ungarisch-serbischen Grenze. Das Duo soll demnächst nach Österreich ausgeliefert werden.

Wiener Polizei beobachtet Drogendeal in Favoriten: Festnahme

10.06.2020 Dienstagnachmittag wurde die Wiener Polizei in Wien-Favoriten Zeuge eines Drogendeals. Es kam zu einer Festnahme.

Mathematik-Matura an der BHS: So viele Einser wie noch nie

10.06.2020 Während die Mathematik-Klausuren bei der Zentralmatura an den AHS erneut schlechter ausgefallen sind, gibt es an den berufsbildenden höheren Schulen (BHS) ein vollkommen anderes Bild: Hier wurden heuer so viel Einser wie noch nie verzeichnet. Vergleicht man die Gesamtergebnisse, waren nur die BHS-Maturanten im Jahr 2017 besser.

Österreich öffnet Grenze zu 31 Ländern ab 16. Juni

10.06.2020 Ab 16. Juni öffnet Österreich die Grenzen zu 31 Ländern. Reisefreiheit gibt es dann in alle EU-Staaten - ausgenommen Schweden, Spanien, Portugal und das ausgetretene Land Großbritannien.

Jugendbande nach Haft wieder auf Einbruchstour in Wien unterwegs

10.06.2020 Zwei 16-jährige Einbrecher waren trotz Verurteilungen gleich nach der verbüßten Haftstrafe wieder in Wien aktiv und wurden erneut festgenommen. Der Vater eines Burschen zeigte seinen Sohn dabei an.

ZAMG: Sommerlich warmes Wetter gegen Wochenende

11.06.2020 Zu Fronleichnam nimmt der Störungseinfluss im Ostalpenraum allmählich ab und das Wetter stabilisiert sich. Laut Prognose der ZAMG wird es dadurch sommerlich warm. Anschließend wird es wieder unbeständig.

Wien-Neubau: 27-Jähriger bei Fluchtversuch über Dächer abgestürzt

10.06.2020 Ein 27-Jähriger stürzte n der Nacht auf Mittwoch bei einem Fluchtversuch über einige Dächer in Wien-Neubau in einen Innenhof ab. Ein Polizeihubschrauber kreiste über dem Bezirk und suchte nach dem Mann.

16-Jähriger bei Gartenhaus-Einbruch in Wien-Favoriten erwischt

10.06.2020 Der Wiener Polizei gelang es, einen 16-jährigen Burschen in flagranti zu erwischen, der versucht hatte, in ein Gartenhaus einzubrechen.

FPÖ will nach Coronakrise Österreich "neu denken" und Steuern massiv senken

10.06.2020 Wie Parteichef Norbert Hofer am Mittwoch ankündigte, will die FPÖ die Coronakrise dazu nutzen, das Land "neu zu denken" und alle "Strukturen zu hinterfragen".

LGBTQ im Job: 60 Prozent erleben Schikanen am Arbeitsplatz

10.06.2020 Mehr als 200.000 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Österreich sind homosexuell, bisexuell oder lassen sich nicht der gängigen Kategorisierung von Mann oder Frau zuordnen. Dafür werden sie auch am Arbeitsplatz schikaniert.

Starker Einbruch des Weinabsatzes durch Gastro-Stillstand in Corona-Krise

10.06.2020 In Österreich sind im Zeitraum der coronabedingten Gastro-Schließungen von Mitte März bis Mitte Mai über 23 Millionen Liter Wein nicht abgesetzt worden, schätzt das Österreichische Weinmarketing (ÖWM). Eine gewaltige Summe, "deren Verlust auch nicht mehr wettzumachen sein wird", hieß es am Mittwoch.

Mutmaßlicher Täter im Mordfall Olof Palme ausgemacht

10.06.2020 Mehr als 34 Jahre nach dem Mord an dem schwedischen Regierungschef Olof Palme hat die Staatsanwaltschaft einen Hauptverdächtigen benannt und die Ermittlungen in dem Fall eingestellt.

Reisewelle Richtung Süden am Fronleichnams-Wochenende

10.06.2020 Das verlängerte Wochenende dürfte eine erste kleinere Reisewelle seit Beginn der Coronakrise bringen, und zwar Richtung Süden, so die Asfinag.

ZAMG: Klimawandel lässt Unwetterpotenzial steigen

10.06.2020 Die Zunahme des Gewitterpotenzials seit den 2000er-Jahren liegt bei etwa 20 Prozent. Das Ergebnis einer ZAMG-Analyse lässt sich mit der Klimaerwärmung in Zusammenhang bringen.

Sommerurlaub-Umfrage: Zwei Drittel der Österreicher bleiben im Inland

11.06.2020 Auch wenn Urlaub im Ausland dank Grenzöffnungen inzwischen wieder möglich wäre - einer aktuellen Umfrage zufolge geht der Trend für den kommenden Sommer ganz klar in Richtung Österreich-Urlaub.

Debatte über Coronahilfen für Kulturszene

10.06.2020 Am heutigen Mittwoch hat der Kulturausschuss die Errichtung eines Fonds zur Überbrückungsfinanzierung für selbstständige Künstler auf den Weg gebracht.

15 Katzen verletzen sich in Wien täglich durch Fensterstürze - bis zu 7.500 Euro Strafe

10.06.2020 In Wien-Meidling wurde eine schwer verletzte Katze am Gehsteig gefunden. Die Verletzungen (Lungenblutung, Bruch des linken Oberschenkels und Prellung der Harnblase) lassen auf einen Fenstersturz schließen. 15 Katzen soll es täglich in Wien genauso gehen. Was viele Katzenbesitzer nicht wissen: Schutzvorrichtungen sind gesetzlich vorgeschrieben und Verstöße können bis zu 7.500 Euro kosten. "Hildegard" hat sich mittlerweile erholt und sucht nach einem neuen Besitzer.

Wien: 18 neue Corona-Fälle in 24 Stunden

10.06.2020 Mit Stand Mittwoch gab es in Wien bislang 3.487 Coronavirus-Infektionen. In den letzten 24 Stunden kamen 18 neue hinzu.

Live: Statements nach Arbeitssitzung zum Thema "Reisefreiheit"

10.06.2020 Die Bundesregierung will am Mittwoch eine weitere Reihe von Grenzöffnung beschließen.

Österreichischer Antikörpertest soll im Sommer einsatzbereit sein

11.06.2020 Österreichische Forscher haben Ende März mit der Entwicklung eines Antikörpertests begonnen. Im Sommer soll dieser einsatzbereit sein.

Kicker-Star David Alaba forderte Mitspieler zum Kampf gegen Rassismus auf

10.06.2020 Im Angesicht aktueller Ereignisse tritt auch ein Fußball-Promi für ein wichtiges Anliegen ein: David Alaba hat seine schwarzen Mitspieler in der deutschen Fußball-Bundesliga zum Kampf gegen Rassismus aufgerufen.

Ibiza-U-Ausschuss: FPÖ-Vereine und Ermittlungspannen im Fokus

10.06.2020 Am Mittwoch geht der vierte Tag des Ibiza-U-Ausschusses über die Bühne. Dabei werden sich die Abgeordneten den FPÖ-nahen Vereinen nachgehen.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Juli

10.06.2020 Im Juli 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

Wiener Großbühnen freuen sich über Fördererhöhung

10.06.2020 Die Wiener Großbühnen erhalten eine Fördererhöhung. Die Theater freuen sich über dieses "vitale Zeichen".

VCÖ: Betriebliches Mobilitätsmanagement soll Berufsverkehr auf Öffis und Fahrrad verlagern

10.06.2020 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) will, dass der Berufsverkehr und Dienstweg mittels Mobilitätsmanagement der Unternehmen vermehrt via Öffis oder Fahrrad erfolgt. Das würde zu weniger Staus und einer besseren Luftqualität führen. "An Werktagen ist die Hälfte der Autofahrten ein Arbeits- oder Dienstweg", so VCÖ-Experte Michael Schwendinger in einem Statement am Mittwoch.

Coronavirus: Experten für umfassende Information statt Impfpflicht

11.06.2020 Am Beispiel Skandinavien erklärten Experten, dass es mit zusätzlichen Informationsangeboten und mehr Bildung im Bereich der Impfpolitik zu höheren Impfraten kommen kann.

Altmeister-Auktion: "Paukenschlag" im Wiener Dorotheum

10.06.2020 Am gestrigen Dienstag kam es zu einem "Paukenschlag" im Wiener Auktionshaus Dorotheum. Ein Altarbild erzielte einen Zuschlag von 1.137.800 Euro.

LIVE: Blümel und Ruck zu Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort Wien

10.06.2020 Am Mittwoch ab 9 Uhr gibt Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) eine Pressekonferenz zum Thema "Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort" in das Finanzministerium. Wir berichten LIVE via Stream.

NEOS fordern Bildungs- und Betreuungsgarantie für den Sommer

10.06.2020 Die NEOS sind mit den Corona-Begleitmaßnahmen der Regierung für Eltern höchst unzufrieden und fordern eine Bildungs- und Betreuungsgarantie für diesen Sommer.

Coronavirus-Umstände machten Hörprobleme bei Österreichern sichtbar

10.06.2020 Zahlreiche Telefonate sowie das Sprechen mit Mundschutz haben gezeigt, dass viele Österreicher Hörprobleme haben. Besonders die über 65-Jährigen haben laut einer Umfrage Probleme beim Hören und Verstehen.

EAV-Frontmann Klaus Eberhartinger wird 70

10.06.2020 Am 12. Juni feiert Klaus Eberhartinger seinen 70. Geburtstag. Im Laufe seiner Karriere hat er schon viele Rollen eingenommen.

Coronagesetze: Regierung schickt Stellungnahmen an VfGH

10.06.2020 Die Corona-Beschränkungen brachten der Regierung zahlreiche Beschwerden ein. Diese hat ihre Stellungnahmen dazu nun an den VfGH geschickt.

Wiener NEOS: Taxi-Gutscheine für Senioren waren "Flop"

10.06.2020 Laut den Wiener NEOS waren die Taxi-Gutscheine für Senioren ein "Flop" und ein "Wahlkampfschmäh". Das Angebot wurde laut den Wiener NEOS nur wenig genutzt.

Kaum Staus am verlängerten Fronleichnams-Wochenende erwartet

10.06.2020 Für viele, die den Fenstertag am Freitag freigenommen haben, beginnt mit Fronleichnam am Donnerstag ein verlängertes Wochenende. Wie bereits zu Pfingsten erwartet der ÖAMTC dennoch keine allzu langen Staus.

"Genuss am Cobenzl": Nachhaltige Picknick-Boxen in den Wiener Weinbergen genießen

10.06.2020 Ab 11. Juni laden das Weingut Cobenzl und impacts Catering bei Schönwetter zum "Genuss am Cobenzl".