AA

Tausende Corona-Impfungen werden ab Samstag im Burgenland durchgeführt

11.02.2021 Das Burgenland startet am Samstag mit tausenden Impfungen. Möglich machen dies weitere Lieferungen ab heute, Donnerstag, kündigte Landesrat Leonhard Schneemann (SPÖ) bei einer Pressekonferenz an.

Schnelltest-Erklärvideo aus Österreich macht Karriere in deutscher Politik

11.02.2021 Beim deutschen Corona-Gipfel am Mittwochabend haben die österreichischen Schnelltests eine wichtige Rolle gespielt. Ein Erklärvideo aus Österreich trug dazu bei.

Livestream: Erste Bilanz zu Corona-Selbsttests an den Schulen

11.02.2021 Seit Beginn des neuen Semesters müssen Schüler Corona-Selbsttests durchführen, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können. Ab 8.30 Uhr wird eine erste Bilanz zum neuen Testregime gezogen, wir berichten live.

Aufregung um Kosten für Anmelde-Portal "Österreich testet"

11.02.2021 Die NEOS sind über die horrenden Errichtungskosten für die Anmelde-Plattform "Österreich testet" in der Höhe von mehr als einer halben Million Euro empört. Auch die laufenden Kosten sorgen für Kritik.

Knapp 33.000 Anträge für Corona-Investitionsprämie

11.02.2021 Die Coronahilfe der Investitionsprämie fließt auch im Agrar- und Lebensmittelbereich. Wie in anderen Wirtschaftsbereichen wird die Förderung laut Landwirtschaftsministerin Köstinger auch hier "extrem gut angenommen".

Neue Corona-Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und in Oberlaa

11.02.2021 Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.

Testpflicht sorgt für Ansturm auf Teststationen

11.02.2021 Mit der Lockdown-Lockerung kam der Ansturm auf die Teststationen des Landes: In nur fünf Tagen wurden über eine Million Corona-Tests durchgeführt, das Angebot soll weiter ausgebaut werden.

Protestsongcontest 2021 im Wiener Rabenhof Theater

11.02.2021 Tirol, Terror, Teilzeit-Feministen und das Totalversagen Europas stehen am Freitagabend am Programm des Protestsongcontests im Wiener Rabenhof Theater.

"Österreich testet"-Plattform ist kostenintensiv

11.02.2021 Die Anmelde-Plattform "Österreich testet" hat Errichtungskosten von gut einer halben Million Euro verursacht.

Valentinstag: Österreicher sind heuer besonders spendabel

11.02.2021 Trotz Corona sind die Österreicher zum Valentinstag spendabler als im Vorjahr. Im Schnitt werden pro Kopf 72 Euro für Geschenke ausgegeben. Der Handel freut sich.

U6-Station Erlaaer Straße: Kein Halt in Richtung Floridsdorf ab 15. Februar

11.02.2021 Ab Montag, den 15. Februar, hält die Wiener U6 die Station Erlaaer Straße in Fahrtrichtung Floridsdorf nicht ein. Grund sind Bauarbeiten für den neuen Aufgang "In der Wiesen".

Es wird frostig: Bis zu minus 20 Grad am Wochenende

11.02.2021 Für das Wochenende prognostiziert die ZAMG strengen Frost mit tiefen Temperaturen. Rekorde sind dabei aber nicht zu erwarten.

US-Verleger und "Hustler"-Gründer Larry Flynt ist tot

11.02.2021 Der US-Verleger Larry Flynt ist tot. Der Gründer des Erotik-Magazins "Hustler" starb am Mittwoch im Alter von 78 Jahren in Los Angeles, wie die "Washington Post" und der TV-Sender NBC unter Berufung auf seinen Bruder Jimmy und seine Tochter Theresa berichteten. Die Todesursache blieb zunächst unklar.

"Mutationsbericht" der AGES ging erstmals online

11.02.2021 Die AGES hat am Dienstagabend die aktuelle Verbreitung der Corona-Mutationen in Österreich online gestellt.

"Mutationsbericht" der AGES erstmals veröffentlicht

11.02.2021 Die AGES hat am Dienstagabend die aktuelle Verbreitung der Corona-Mutationen in Österreich online gestellt.

Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit geht weiter

10.02.2021 Die Jugendarbeitslosigkeit ist immens. Derzeit sind um 10.000 mehr junge Menschen arbeitslos als vor einem Jahr.

2 für 1: Leopold Museum in Wien lockt mit Valentinstags-Aktion

14.02.2021 Am Valentinstag erhalten Besucher des Leopold Museums mit einem speziellen Code zwei Tickets zum Preis von einem. Mehr dazu hier.

Terror-Bericht: Nehammer sieht sich bei BVT-Reform bestärkt

10.02.2021 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) sieht sich durch den Kommissionsbericht zum Terroranschlag von Wien in seinen Reformbemühungen für den Staatsschutz bestärkt.

500.000 Euro abgezweigt und verzockt: Urteil für Banker

10.02.2021 Am heutigen Mittwoch wurde ein ehemaliger Banker am Wiener Landesgericht zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Er hat knapp 500.000 Euro von Kundenkonten auf sein eigenes Konto transferiert.

Livestream: Statements zur Taskforce für Jugendbeschäftigung

10.02.2021 Bevor heute Nachmittag ein Arbeitsgespräch der Taskforce für Jugendbeschäftigung stattfindet, geben Vertreter der Bundesregierung ein Pressestatement ab. Wir berichten via Livestream.

Tirol-Maßnahmen für Popper sinnvoll, aber keine "Dauerlösung"

10.02.2021 Das Einschränken der Mobilität aus und nach Tirol, um die Ausbreitung der südafrikanischen Corona-Variante einzudämmen, macht für den Simulationsforscher Niki Popper dann Sinn, wenn man gemeinsame Ziele festlegt.

Jeder sechste über 85-Jährige in Österreich gegen Coronavirus geimpft

10.02.2021 Erstmals wurden Impfdaten nach Altersgruppen veröffentlicht. In Österreich ist bis jetzt jeder sechste über 85-Jährige gegen das Coronavirus geimpft worden.

Live: Nehammer nimmt Stellung zu Terror-Bericht

10.02.2021 Am heutigen Mittwoch nimmt Innenminister Nehammer zum Endbericht der Untersuchungskommission nach dem Terroranschlag Stellung. Wir berichten live ab 15 Uhr.

23 Mio. Euro: Wien bringt viertes Corona-Hilfspaket auf den Weg

10.02.2021 In Wien wurde das vierte viertes Corona-Hilfspaket für die Wirtschaft auf den Weg gebracht. Am heutigen Mittwoch wurden Details präsentiert.

Cannabis-Dealer in Wien aufgeflogen: Festnahme

10.02.2021 Ein Drogendealer-Duo ist in Wien-Rudolfsheim beim Handel mit etwa zwei Kilo Cannabiskraut erwischt worden. Die Männer waren teilweise geständig.

Waldohreule krachte in Mödling gegen Restaurant- Fensterscheibe

10.02.2021 Erneut ein tierischer Bruchpilot: Nachdem zuletzt eine Eule und eine Möwe Kollisionen erlitten und bei Tierschutz Austria landeten, krachte nun eine Waldohreule gegen eine Fensterscheibe.

Wiener Schule erhält Schleimmonster der Künstlergruppe Gelatin

10.02.2021 Ein freundliches Schleimmonster mit acht Glupschaugen und fünf Tentakeln ziert seit kurzem das BRG/BORG Lessinggasse in Wien-Leopoldstadt.

NEOS wollen natürliche Immunität gegen Knappheit bei Corona-Impfstoff nutzen

10.02.2021 In Anbetracht der aktuellen Knappheit an Vakzinen gegen das Coronoavirus haben die NEOS bei einer Online-Pressekonferenz am Mittwoch eine neue Strategie gefordert, was bereits an Corona Erkrankte betrifft.

Recherche-Plattform untersucht Fälle getöteter Tschetschenen in Österreich

10.02.2021 Die Recherche-Plattform Bellingcat untersucht Fälle getöteter Tschetschenen in Österreich. "Wir arbeiten an einigen Morden, die von Österreich nicht genau untersucht wurden, in Zusammenhang mit Tschetschenen, die in Österreich getötet wurden", erklärte der bulgarische Investigativjournalist Christo Grozev am Mittwoch in einem Online-Pressegespräch, das vom "forum journalismus und medien" (fjum) und dem Presseclub Concordia veranstaltet wurde.

Corona-Mutationen breiten sich immer weiter aus

10.02.2021 Britisch, südafrikanisch und brasilianisch: Weltweit werden immer häufiger Fälle der bislang bekannten Corona-Mutationen nachgewiesen. In vielen Ländern handelt es sich dabei um importierte Fälle.

Terroranschlag in Wien: Bericht zeigt Fehler im Verfassungsschutz

10.02.2021 Die Untersuchungskommission des Terroranschlags in Wien stellt dem BVT ein schlechtes Zeugnis aus. Es seien Fehler bei der Risikobewertung des Täters, der Datenverarbeitung und beim Informationsfluss passiert.

Jeder Sechste schätzt Coronavirus nicht schlimmer als Grippe ein

10.02.2021 Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist in Österreich noch immer jeder Sechste der Meinung, dass Covid-19 nicht gefährlicher als eine saisonale Grippe ist.

Neues Corona-Testregime an Schulen entspannt aufgenommen

10.02.2021 Rasche Gewöhnung: Der neue Tagesauftakt mit kollektivem Nasenbohren für den Antigentest dürfte sich an den Wiener Schulen rasch eingespielt haben, wie eine Bilanz zum dritten Schultag ergab.

AK will Mietrichtwerterhöhung stoppen

10.02.2021 Arbeiterkammer (AK) und Mietervereinigung wollen Hunderttausende Mieter in Österreich vor drohenden zusätzlichen Belastungen bewahren.

Kritik an Corona-Management: Rendi-Wagner fordert schärfere Maßnahmen in Tirol

10.02.2021 Massive Kritik von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wanger: Diese kritisiert das Vorgehen der Regierung bei der Bekämpfung der Corona-Mutationen als "zahnlos" und "zögerlich".

Stadtrechnungshof beschäftigt sich mit Causa Wienwert

10.02.2021 Der Stadtrechnungshof wird sich mit der Causa Wienwert beschäftigen. Die Wiener ÖVP hat diesen eingeschalten.

Kostenlose Umbuchung bei AUA bis Ende Mai verlängert

11.02.2021 Die Fluglinie Austrian Airlines (AUA) verlängerte erneut die Möglichkeit für gratis Umbuchungen.

SPÖ fordert Lockerung in "immunisierten" Heimen

10.02.2021 Die SPÖ fordert, dass der Zugang zu jenen Alten- und Pflegeheimen, in denen die Bewohner bereits geimpft wurden, gelockert wird.

Fliegende Lerncafés werden auf Volkshochschul-Räume ausgeweitet

11.02.2021 Die Fliegenden Lerncafés in leerstehenden Wiener Kaffeehäusern boomen bereits seit Dezember. Nun werden diese erweitert: Die Wiener Volkshochschulen bieten leerstehende Räumlichkeiten zur kostenlosen Nutzung an.

Anwalt sieht bei Gerichtsverhandlung aus wie Katze

10.02.2021 Witziges Video geht viral: Der texanische Richter Roy Fergusons hat einen warnenden Hinweis für die Teilnehmer von Gerichtsanhörungen per Zoom.