AA

Corona-Zahlen am Sonntag: 1.184 Neuinfektionen

14.02.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 1.184 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl der Spitals- und Intensivpatienten ist weiter gesunken.

Weitere Öffnungsschritte derzeit nicht zu erwarten

14.02.2021 Die Gastronomie und Hotellerie muss sich wohl noch weiter gedulden, denn obwohl das Infektionsgeschehen aktuell stabil ist, erwartet die Regierung derzeit keine weiteren Öffnungsschritte.

ÖVP-Klagsflut wegen Aussagen zu Blümel

14.02.2021 Die ÖVP setzt ihre Offensive wegen der Vorwürfe gegen Finanzminister Gernot Blümel in der Parteispenden-Causa fort.

Industriellenvereinigung kritisiert "Impfshows"

14.02.2021 Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, kritisiert das Corona-Krisenmanagement von Bund und Ländern scharf.

Trump in Amtsenthebungsverfahren freigesprochen

14.02.2021 Der frühere US-Präsident Donald Trump hat auch sein zweites Amtsenthebungsverfahren überstanden.

Verwirrung um Pendlerverkehr zwischen Tirol und Bayern

14.02.2021 Tiroler Pendler nach Deutschland müssen weiter zittern. Obwohl eine bayerische Landesverordnung dringend benötigtem Personal die Einreise gestatten würde, dürften ab Sonntag die strengeren Bestimmungen der deutschen Bundesverordnung gelten.

Italien verschärft Regeln für die Einreisen aus Österreich

14.02.2021 Wegen der Ausbreitung der Südafrika-Variante des Coronavirus verschärft Italien die Regeln für die Einreisen aus Österreich.

Protestierende Tiroler kamen mit negativen Corona-Tests nach Wien

14.02.2021 Bei der Wiener Demo gegen die Corona-Maßnahmen war auch eine "Busladung" Tiroler anwesend. Laut Polizei wiesen alle Demonstranten einen negativen Corona-Test vor.

Demos in Wien: Fünf Festnahmen und tausende Anzeigen

14.02.2021 Obwohl die Kundgebungen am Samstag von der Polizei untersagt wurden, haben sich in Wien erneut Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zusammengefunden.

Erster Einkaufssamstag nach Lockdown-Ende: Teils lange Schlangen

14.02.2021 Am ersten Einkaufssamstag nach dem Lockdown-Ende kam es vor den Geschäften zu teils langen Schlangen, insbesondere die Einkaufszentren waren gut besucht.

Neue Corona-Teststraße in Therme Wien-Oberlaa eröffnet

13.02.2021 Am Samstag wurde in der Tiefgarage der Therme Wien-Oberlaa eine neue Corona-Teststraße eröffnet.

Trotz Polizei-Verbot: Erneut Corona-Demo in Wien

13.02.2021 Trotz der Untersagung mehrerer Kundgebungen haben sich am Samstag in Wien erneut Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zusammengefunden.

ÖVP will Aufklärung von WKStA zu Blümel-Ermittlungen

13.02.2021 Die ÖVP geht nach dem Aufkommen der Vorwürfe gegen ihren Finanzminister Gernot Blümel in die Offensive. In einer der APA vorliegenden parlamentarischen Anfrage an das Justizministerium will die Abgeordnete Michaela Steinacker Genaues zur Vorgehensweise der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wissen.

Erneut Corona-Demo in Wien

13.02.2021 Trotz der Untersagung mehrerer Kundgebungen haben sich am Samstag in Wien erneut Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zusammengefunden.

Fast minus 30 Grad am Dachstein

13.02.2021 Minus 29,4 kalt war es in der Nacht auf Samstag am Dachstein. Das ist die bisher tiefste in diesem Winter gemessene Temperatur im Messnetz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, teilte die ZAMG auf APA-Anfrage mit.

Erstes Date eskalierte: Festnahme in Wiener Airbnb

14.02.2021 Am Freitag eskalierte ein erstes Treffen nach dem Kennenlernen via Instagram in einer Wohnung in Wien-Meidling. Dabei soll der Mann nicht nur ein Messer gegen eine Wand geworfen, sondern die Frau auch geschlagen haben.

Verwirrter beschimpfte Polizisten und wollte ins Bundeskanzleramt

13.02.2021 Ein 46-Jähriger hat am Freitagvormittag versucht, sich Zutritt ins Bundeskanzleramt zu verschaffen, weil er Geburtstag hatte. Die Polizisten beschimpfte er mit "Heil ihr Ratten".

Wien-Landstraße: Räuber sperrten Supermarktpersonal ein

13.02.2021 Drei Supermarktangestellte wurden am Freitagabend beim Zählen der Tageslosung in einer Filiale in Wien-Landstraße überfallen, bedroht und ausgeraubt.

366 Neuinfektionen in Wien: Mehr Fälle durch mehr Tests

13.02.2021 In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden 366 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das ist erneut eine vergleichsweise hohe Anzahl - wobei Wien dies zuletzt mit den deutlich gestiegenen Testkapazitäten begründet hat.

Forderung nach erweiterten Besuchsrechten in Pflegeheimen

14.02.2021 Die Corona-Besuchsregeln in Pflegeheimen - eine Person pro Woche für höchstens 30 Minuten - sei "unmenschlich, unerträglich und nicht mehr länger zumutbar", kritisierte Peter Kostelka, der Präsident des Pensionistenverbands, am Samstag.

80-jähriger Wiener geriet bei Skitour in Bergnot

13.02.2021 Ein 80 Jahre alter Wiener ist am Freitag bei einer Skitour in Neuberg an der Mürz (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) in Bergnot geraten.

Anklagen wegen Gefährdung durch übertragbare Krankheiten angestiegen

13.02.2021 In normalen Jahren spielt das Delikt der "Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten" kaum eine Rolle. Die Coronavirus-Pandemie hat die Anzahl der Anklagen im Vorjahr aber deutlich ansteigen lassen, wie der APA vorliegende Zahlen des Justizministeriums steigen.

Anstieg bei Meldungen auf möglichen Kindesmissbrauch

13.02.2021 Bei der im Bundeskriminalamt eingerichteten Meldestelle Kinderpornografie und Kindersextourismus sind im Jahr 2020 deutlich mehr Hinweise auf mögliche Missbrauchshandlungen an Unmündigen eingegangen als 2019.

Jumbojet voller FFP2-Masken in Wien angekommen

13.02.2021 Am Wiener Flughafen in Schwechat ist Freitagabend ein Jumbojet voller FFP2-Masken gelandet.

Corona-Statistik NÖ: 305 Neuinfektionen am Samstag

13.02.2021 In Niederösterreich sind am Samstag 305 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden.

Stv. Direktor des Bundeskriminalamts verstorben

13.02.2021 Der stellvertretende Direktor des Bundeskriminalamts, Gerhard Lang, ist am Freitagabend im Alter von 54 Jahren nach einem Herzstillstand im Krankenhaus verstorben.

1.433 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

13.02.2021 In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich 1.433 bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen registriert. 366 Fälle gab es in Wien.

Studie: Wien ist die viertgesündeste Stadt der Welt

13.02.2021 Eine britische Studie ermittelte den Gesundheitsindex verschiedener Städte und Länder dieser Welt. Wien schaffte es im Städteranking knapp nicht aufs Podest, Österreich liegt im Ländervergleich unter den Top 10.

Regierung informiert am Montag über Gastro und Tourismus

13.02.2021 Am Montag wird die Regierung verkünden, wie es nach der Lockdown-Lockerung mit der Gastronomie, dem Tourismus und im Kulturbereich weitergehen wird.

Wien 22: Zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen

12.02.2021 Die Wiener Polizei konnte am Mittwoch bei einer Hausdurchsuchung rund 200 Gramm Cannabis sicherstellen. Die Bewohner wurden festgenommen.

Raser mit 174 km/h in Wien-Favoriten geblitzt

12.02.2021 Die Wiener Polizei konnte am Donnerstagabend einen Raser in Wien-Favoriten aus dem Verkehr ziehen. Der Mann war mit über 174 km/h in einer 50er-Zone unterwegs.

Lockdown-Öffnung: Händler ziehen positive Bilanz

12.02.2021 Der Handel ist mit den ersten fünf Tagen nach der Lockdown-Lockerung größtenteils zufrieden. Die Gastronomie und der Tourismus fehlen aber weiterhin als Frequenzbringer.

Blümel legt eidesstattliche Erklärung vor

12.02.2021 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat am Freitag versucht, in der Parteispenden-Causa zu beruhigen.

Freitag könnte zum Schularbeitstag werden

12.02.2021 Montag und Mittwoch ist an den Schulen Corona-Testtag, der Freitag könnte dafür vor allem in der Mittelschule/AHS-Unterstufe vielfach zum "Schularbeitstag" werden.

Spenden: Blümel präsentiert eidesstattliche Erklärung

12.02.2021 Finanzminister Gernot Blümel will "Verleumdungen" entgegentreten und präsentierte am Freitag eine eidesstattliche Erklärung zum Thema Spendengelder. Zudem drohte er Klagen an.

Westbahn-Strecke: Entscheid zu Staatshilfe steht weiter aus

12.02.2021 Die ÖBB, die Westbahn und auch viele Bahnpassagiere warten weiter auf die Entscheidung über die Staatshilfe für den Bahnverkehr auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und Salzburg.

R-Zahl in Österreich gerade noch unter kritischem Einser

13.02.2021 Die effektive Reproduktionszahl für das Coronavirus ist in Österreich im Vergleich zur Vorwoche leicht gestiegen und liegt jetzt bei 0,99 nach 0,96.

Wien: Einheitliches Taxitarifmodell wurde fixiert

12.02.2021 In Wien wurde ein neues Taxitarifmodell fixiert. Künftig werden sich die Preise für eine Fahrt aus einem Grund-, Strecken- bzw. Zeittarif zusammensetzen.

Impfbereitschaft in Österreich hat sich deutlich verbessert

12.02.2021 Zuletzt ist die Impfbereitschaft in Österreich merklich gestiegen. Im Jänner meinten 54 Prozent der Befragten, dass sie sich impfen lassen wollten.

Finanzminister Blümel zur Parteispenden-Causa

12.02.2021 Bei der Pressekonferenz von Finanzminister Blümel gab es leider Tonprobleme. Wir berichten schnellstmöglich was Blümel gesagt hat.