AA

Impfstoff von Johnson & Johnson: Nebenwirkungen, Wirksamkeit und Impfreaktionen

11.03.2021 Schon bald könnte in der EU ein vierter Corona-Impfstoff zum Einsatz kommen, denn die EMA wird über die Zulassung des Vakzins des US-Unternehmens Johnson & Johnson entscheiden. Die wichtigsten Fragen zu Wirkung, Nebenwirkungen, Impfreaktionen und Schutzwirkung finden Sie hier.

"Gastroinseln": Wien dotierte 2,8 Mio. Euro für Schanigärten-Stadt-Projekt

11.03.2021 Nach Angaben von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wird Wien die Einrichtung der angekündigten öffentlichen Schanigartenareale mit 2,8 Mio. Euro fördern.

Arbeitsmarkt: Junge durch Corona oft ohne Perspektive

11.03.2021 Den Jugendlichen macht die Perspektivenlosigkeit am Arbeitsmarkt aufgrund der Coronakrise zu schaffen. Deswegen wird nun ein bezahltes "Orientierungsjahr" für 18- bis 21-Jährige gefordert.

18-Jährige in Wien vergewaltigt: Höchststrafe und Einweisung

11.03.2021 Weil er am 21. Oktober 2018 eine damals 18-Jährige am Nachhauseweg in Wien-Donaustadt überfallen und vergewaltigt haben soll, ist ein Schwerstkrimineller am Donnerstag am Landesgericht zur Verantwortung gezogen worden.

Hygiene Austria-Skandal wird für Lenzing zum "gewaltigen Imageproblem"

11.03.2021 Lenzing wusste nach eigenen Angaben nichts vom Maskenkauf in China oder Schwarzarbeit. Fest steht, der Faserkonzern ist rund um Hygiene Austria in einen veritablen Skandal verwickelt.

AK warnt vor Betrugsmaschen mit Kryptowährungen

11.03.2021 Die Arbeiterkammer rät dazu, ein genaues Auge auf Kryptoplattformen zu legen, denn viele davon sind unseriös. Vor allem bei Cold Calling oder übertriebenen Gewinnversprechen sollten die Alarmglocken schrillen.

Corona bremste Unternehmens-Ansiedelungen in Wien

11.03.2021 Die Coronaviruspandemie hat auch die Ansiedlung internationaler Unternehmen in Wien gebremst. 218 ausländische Betriebe haben sich 2020 in der Hauptstadt angesiedelt.

Ab 15. März doppelte Identifizierung beim Online-Shopping

12.03.2021 Ab kommenden Montag müssen Kunden Online-Zahlungen zweimal freigeben. Damit soll der Zahlungsverkehr im Internet sicherer werden.

Brauereien in Österreich mussten auch coronabedingt Bier wegschütten

12.03.2021 Bei dieser Meldung wird manchem Fan des Gerstensafts das Herz bluten: Auch in Österreich haben Brauereien wegen der Coronapandemie Bier wegschütten müssen.

Hausärzte wollen impfen: Nur Impfstoff fehlt

11.03.2021 Eine Umfrage der Ärztekammer hat gezeigt, dass sich niedergelassene Ärzte bereit fühlen, die Corona-Impfung zu verabreichen. Es fehlt dafür jedoch an Impfstoff.

NÖ: Kindergärten sollen im Sommer offen bleiben

11.03.2021 Im kommenden Sommer sollen die Kindergärten in Niederösterreich offen bleiben. Es sind Betreuungsangebote in möglichst vielen Gemeinden in Planung.

Otto Schenk verkündet Theater-Aus: "Kirschgarten"-Auftritt "war der Abschied"

11.03.2021 Live-Auftritte von Schauspieler Otto Schenk wird es nicht mehr geben, wie der Publikumsliebling in einem aktuellen Interview verkündet. ORF III zeigt am Freitag den letzten Auftritt des 90-Jährigen in einem Theaterstück.

Live: "Energiewende in Österreich"

11.03.2021 Donnerstagmittag findet in Wien eine Pressekonferenz zum Thema "Energiewende in Österreich" statt. VIENNA.at berichtet live ab 12:00 Uhr.

Streit unter Freunden in Wien-Brigittenau: Mann und Frau attackierten Polizisten

11.03.2021 Am Mittwoch kam es in Wien-Brigittenau zu einem Polizeieinsatz, nachdem eine 28-jährige Frau einen 60-jährigen Freund von ihr nicht dazu bewegen konnte, ihre Wohnung zu verlassen.

Aktuelle Corona-Inzidenzen und Verbreitung der Mutationen in Österreich

11.03.2021 Auch wenn die Infektionszahlen in Österreich langsam, aber stetig nach oben gehen, bleibt die Corona-Ampel stabil. Die Virus-Mutationen sind im Burgenland, Salzburg und Wien bereits dominant, in einigen Gemeinden steigen die Sieben-Tages-Inzidenzen stark an.

Zahlen steigen weiter: 750 Corona-Neuinfektionen in Wien

11.03.2021 In Wien ist die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden wieder deutlich höher ausgefallen: Es wurden 750 positive Testungen dokumentiert.

Kind bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf verletzt

11.03.2021 Am Donnerstag wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall in der Trillergasse in Wien-Floridsdorf verletzt. Der Bub konnte bereits in häusliche Pflege übergeben werden.

Rauchbombe sorgte für Polizei-Sperre in Wien-Simmering

11.03.2021 Am Mittwochnachmittag wurde in Wien-Simmering eine Art Rauchbombe aufgefunden, der Gefahrenbereich wurde vorsorglich abgesperrt.

Israelischer Präsident Rivlin besucht kommende Woche Wien

11.03.2021 Besuch bei Bundespräsident Van der Bellen: Der israelische Präsident Reuven Rivlin kommt kommende Woche nach Wien.

Wiener Polizei stoppt Seriendiebe bei Verkehrskontrolle

11.03.2021 Anfang März gingen der Wiener Polizei bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle zwei mutmaßliche Seriendiebe ins Netz, die in mehreren Bundesländern ihr Unwesen getrieben haben sollen.

Bereits wegen Drogenhandel verurteilt: 56-Jährige festgenommen

11.03.2021 Am Mittwoch konnte in der Staglgasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus eine 56-jährige Frau festgenommen werden. Sie wurde bereits wegen Drogenhandels verurteilt.

Sterbefälle seit Ende Jänner rückläufig

11.03.2021 Laut Daten der Statistik Austria ist die Zahl der Sterbefälle in Österreich seit Ende Jänner kontinuierlich gesunken. In Kalenderwoche 8 sind 1.668 Personen verstorben.

Ab 12. April: Airline "People's" fliegt wieder täglich Altenrhein-Wien

11.03.2021 Die Fluggesellschaft "People's", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, bietet ab 12. April wieder täglich Flüge auf der Strecke Altenrhein-Wien an.

Lehrer gegen freiwillige mündliche Matura

11.03.2021 Schülervertreter haben aufgrund der Coronakrise und ihrer Folgen darauf gedrängt, das die mündliche Matura freiwillig sein muss. Lehrer lehnen dies ab.

Veranstalter lehnen Novelle der Corona-Gesetze ab

11.03.2021 Der kurzfristig verschickte Entwurf zur Novellen des Epidemiegesetzes und des Covid-19-Maßnahmengesetzes wird auch in der Veranstaltungsbranche kritisch gesehen.

Sechs Kaninchen innerhalb weniger Tage in Wien ausgesetzt

11.03.2021 Insgesamt drei Fälle von ausgesetzten Kaninchen in nur vier Tagen sind in Wien zu beklagen. Jeweils paarweise hatten sich Unbekannte der Tiere entledigt. Das TierQuarTier Wien erbittet Hinweise, um die Tierquäler zu finden.

2.997 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

11.03.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter an. Am Donnerstag wurden 2.997 Fälle vermeldet.

Hygiene Austria: Ermittlungen auch wegen Schwarzarbeit

11.03.2021 Im Skandal um die Maskenfirma Hygiene Austria wird nun auch wegen Schwarzarbeit ermittelt. Von 200 Beschäftigten sollen nur 11 fix angestellt gewesen sein.

Wiener Tiergarten Schönbrunn von Corona-Krise hart getroffen

11.03.2021 2020 war der Tiergarten Schönbrunn coronabedingt in Summe über vier Monate geschlossen. Nun liegen die Besucherzahlen vor und zeigen, wie hart die Coronakrise den Wiener Zoo getroffen hat.

Februar: Nur acht Prozent der Vorjahres-Passagiere am Flughafen Wien

11.03.2021 Der Flughafen Wien hat im Februar 158.786 Passagiere abgefertigt - das waren nur 7,9 Prozent des Vorjahreswertes. Der Februar 2020 war der letzte Monat vor Lockdowns und weiteren Pandemieeffekten.

"Privatversicherte" haben im Spital oft falsche Erwartungen

11.03.2021 Der neue "Verein der Belegärzte" klärt über die rechtlichen und ethischen Verpflichtungen von Spitälern gegenüber Patienten mit privater Krankenversicherung auf, da es hier oftmals falsche Erwartungen gibt.

FPÖ fordert Nachbesserungen bei Informationsfreiheitsgesetz

11.03.2021 Die FPÖ stößt sich am Regierungsentwurf für das Informationsfreiheitsgesetz. Die Partei fordert Nachbesserungen.

Coronavirus: Zwei Bezirke mit Inzidenz über 500

11.03.2021 Das Coronavirus entwickelt sich in Österreich sehr unterschiedlich. In zwei Bezirken gibt es bereits eine Sieben-Tages-Inzidenz von über 500.

2020: Verlust und Umsatzeinbußen bei Lenzing durch Coronakrise

11.03.2021 2020 brachte bei der Firma Lenzing Verlust und Umsatzeinbußen mit sich. 10,6 Millionen Euro Verlust, 22 Prozent weniger Umsatz - so die traurige Bilanz.

Corona-Todesfälle in Europa: Österreich im Mittelfeld

11.03.2021 In Österreich sind bisher 8.776 Personen an den Folgen des Coronavirus gestorben. Damit liegt Österreich bei der Zahl der Todesfälle im europäischen Mittelfeld.

Entscheidung über Johnson & Johnson-Zuslassung erwartet

11.03.2021 Ob der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson die Marktzulassung in der EU erhält, soll am heutigen Donnerstag entschieden werden.

Ex-Kanzler Kern am Donnerstag im Ibiza-U-Ausschuss

11.03.2021 Am Donnerstag kommt der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern in den U-Ausschuss. Viel Brisantes wird dabei jedoch nicht erwartet.

Studie: Mehr Corona-Infektionen bei stärkerem Pollenflug

11.03.2021 Starker Pollenflug kann einer Studie zufolge das Corona-Risiko erhöhen. Gebe es viele Pollen in der Außenluft, stiegen die Infektionszahlen, berichtet ein internationales Team unter Leitung von Forschern der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München im Fachmagazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" ("PNAS").

10. Jahrestag der Natur- und Atomkatastrophe in Fukushima

11.03.2021 Zehn Jahre nach der Katastrophe gedenkt Japan am Donnerstag Tausender Todesopfer des Tsunamis von 2011 sowie des atomaren Supergaus von Fukushima.

Pietro hat es geschafft: er darf nach "Love Island"

11.03.2021 Endlich: Der Sänger Pietro Lombardi darf vor Ort über seine Lieblings-Kuppelshow im TV reden!