AA

Anschober zieht Spitzenbeamten Auer ab

15.03.2021 Bei der Beschaffung von Impfstoff hat es im Gesundheitsministerium offenbar doch Ungereimtheiten gegeben.

Umfrage zeigt: Kurz sinkt deutlich bei Kanzlerfrage

15.03.2021 Bei einer aktuellen Umfrage zeigt sich, dass Bundeskanzler Kurz bei der Kanzlerfrage deutlich gesunken ist. Dennoch bleibt er laut Umfrage weiterhin ohne Konkurrenz.

Regierung berät über Corona-Situation: Anschober wieder dabei

15.03.2021 Am Montag berät sich die Bundesregierung mit Experten und Ländervertretern über die aktuelle Corona-Situation. Mit dabei isat auch wieder Gesundheitsminister Anschober.

Kurz verliert an Zustimmung in Kanzlerfrage

15.03.2021 Könnte man den Regierungschef direkt wählen, würden sich derzeit 47 Prozent für den amtierenden Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) entscheiden.

Ein Jahr Corona-Hilfen: Ministerium zieht Bilanz

15.03.2021 Das Finanzministerium hat eine Zwischenbilanz der Corona-Wirtschaftshilfen gezogen. Finanzminister Blümel machte allerdings eine Ansage: "Wenn es mehr Geld braucht, wird es das geben".

Grüne gewinnen in Baden-Württemberg, SPD in Rheinland-Pfalz

15.03.2021 Bei den Landtagswahlen in Deutschland liegen die Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg nach ersten Prognosen der deutschen Fernsehsender weit vorne. In Rheinland-Pfalz liegen nach den Daten von ARD und ZDF die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf Platz eins. Die Christdemokraten von Bundeskanzlerin Angela Merkel erlitten deutliche Verluste und erzielten in beiden Ländern ihre bisher schlechtesten Ergebnisse.

Junta in Myanmar verhängte Kriegsrecht in Teilen von Yangon

14.03.2021 Die Junta in Myanmar hat am Sonntag nach neuen Protesten das Kriegsrecht in zwei Stadtteilen von Yangon verhängt. Der Kommandant in der Region Yangon erhalte entsprechende Vollmachten, um "effizienter die Sicherheit aufrechtzuerhalten sowie Rechtsstaatlichkeit und Ruhe zu gewährleisten", hieß es im Staatsfernsehen. Bei Einsätzen der Sicherheitskräfte gegen Demonstranten waren in den beiden Stadtteilen der Wirtschaftsmetropole am Sonntag Dutzende Menschen getötet worden.

"Impf-Basar": EU-Kommissar Hahn widerspricht Kurz

15.03.2021 Österreichs EU-Kommissar Johannes Hahn widerspricht Parteikollegen Sebastian Kurz bei seiner Kritik an der EU-Impfbeschaffung. Österreich habe sein Kontingent einfach nicht ausgereizt.

Ein Jahr Corona - Bundespräsident bittet weiter um Zusammenhalt

15.03.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Sonntagabend in einer Fernsehansprache der Corona-Toten gedacht und an die Bevölkerung appelliert, auch nach einem Jahr Pandemie trotz "Ernüchterung, Grant und Unlust" aufeinander Rücksicht zu nehmen. Er wünsche sich, "dass wir diese Krise zwar so schnell wie möglich hinter uns lassen, aber dass wir sie nicht vergessen", sagte er laut vorab übermitteltem Redetext.

SPÖ startet Bürgerinitiative für Job-Aktion 40.000

14.03.2021 Nach der Ablehnung im Nationalrat durch ÖVP und Grüne starten nun zwei SPÖ-Abgeordnete eine Bürgerinitiative für die "Aktion 40.000".

Van der Bellen gedenkt Corona-Toten in TV-Ansprache

15.03.2021 "Richten wir den Widerwillen in dieser ermüdenden Krise bitte nicht gegeneinander": Bundespräsident Alexander Van der Bellen versucht der Bevölkerung in der Krise Mut zuzusprechen.

Frau brach bei Impfzentrum im Wiener Austria Center zusammen: Tot

16.03.2021 Eine 58-jährige Frau erlitt heute im Impfzentrum bei Wiener Austria Center kurz vor ihrer Impfung einen Herzinfarkt. Trotz schneller erster Hilfe konnte die 58-Jährige nicht mehr gerettet werden.

Wien-Favoriten: Mann soll Frau und Kind attackiert haben

15.03.2021 Ein 36-Jähriger soll am späten Samstagabend seine Frau sowie die gemeinsame 43-jährige Tochter attackiert und verletzt haben. Beide Opfer wurden leicht verletzt, gegen den Mann wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen.

Impfchaos: SPÖ und FPÖ beschuldigen Kurz

15.03.2021 Die Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ sehen in Sebastian Kurz den Verursacher des "Impfchaos" in Österreich. Attacken gegen das Gesundheitsministerium und die EU werden als Ablenkungsmanöver gewertet.

Mit 215 km/h durch Wien: Probeführerschein weg

14.03.2021 Ein 21-jähriger Raser fiel in der Nacht auf Samstag der Wiener Polizei negativ auf und musste bei der zweiten Kontrolle durch die Exekutive seinen Probeführerschein abgeben.

Mann drohte Teststraßen-Security mit dem Umbringen

18.03.2021 Ein junger Mann soll am Samstag einen Security-Mitarbeiter der Teststraße bei der Stadthalle mit dem Umbringen bedroht haben. Der 26-Jährige ist bereits des Öfteren negativ aufgefallen.

Polizei löste "Live-Konzert" am Wiener Yppenplatz auf

14.03.2021 Wegen eines "Live-Konzerts" auf dem Wiener Yppenplatz musste die Polizei am Samstag ausrücken. Rund 300 Menschen lauschten dicht an dicht der Vorführung, die Polizei verteilte insgesamt sieben anzeigen.

Wiener Innenstadt: Duo soll Mode im Wert von 26.000 Euro gestohlen haben

14.03.2021 Die Wiener Polizei sucht nach einem mutmaßlichen Diebespaar, das im Oktober letzten Jahres in zwei Geschäften in der Wiener Innenstadt Mode im Wert von über 26.000 Euro gestohlen haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Umfrage: 55 Prozent mit Regierung unzufrieden

14.03.2021 Das Vertrauen in die Regierung sinkt: 55 Prozent der Bevölkerung sind unzufrieden mit der türkis-grünen Performance. Nur 42 Prozent stellen der Regierung gute Noten aus. Im Dezember war dabei das Ergebnis noch genau umgekehrt.

Über eine Million Corona-Impfungen in Österreich verabreicht

14.03.2021 Im Laufe des Wochenendes wird die Zahl der Corona-Impfungen in Österreich eine Million übersprungen haben, wie das Gesundheitsministerium am Samstag in einer Aussendung berichtete.

Ruhiger Demo-Samstag in Wien

14.03.2021 Nach den teils ausgeuferten Demonstrationen von Gegnern der Coronamaßnahmen vor einer Woche ist der Samstag in Wien vorerst komplett ruhig verlaufen.

Keine Entscheidung über Corona-Lockerungen am Montag

14.03.2021 Die für Montag angesetzten Gespräche der Bundesregierung mit Experten, Opposition und Landeshauptleuten werden wohl keine weiteren Öffnungsschritte der Corona-Maßnahmen bringen.

Jugendliche bei Einbruch in Blumengärten Hirschstetten ertappt

14.03.2021 Im Dezember 2020 hat in den Blumengärten Hirschstetten in Wien-Donaustadt eine Serie von Einbrüchen, Diebstahl und Vandalenakten begonnen. Am Samstag vor einer Woche wurden nun ein 14- und ein 15-jähriger Verdächtiger bei einem weiteren Delikt auf frischer Tat ertappt.

ÖVP fordert Suspendierungen im Gesundheitsressort

13.03.2021 Die Kritik von Bundeskanzler Sebastian Kurz an der Verteilung von Impfstoffen unter den Mitgliedsstaaten der EU wächst sich zum koalitionsinternen Konflikt aus. Nachdem Ines Stilling, Generalsekretärin des grün geführten Gesundheitsministeriums, der Kritik widersprochen hatte, forderte ÖVP-Gesundheitssprecherin Gaby Schwarz die sofortige Suspendierung Stillings.

Wiener würgte Ehefrau und bedrohte sie mit Messer

14.03.2021 Ein 55 Jahre alter Mann hat am Freitag in Wien-Margareten seine 42-jährige Ehefrau nach einem Streit erst gewürgt und sie anschließend mit einem Messer bedroht.

Wien-Favoriten: Betrunkener bedrohte Jugendliche mit Bajonett

13.03.2021 Betrunken und mit einem rostigen Bajonett ausgerüstet soll ein 45-jähriger Wiener am Freitag in Favoriten erst Jugendliche im Hubert-Blamauer-Park bedroht haben und danach einen Taxifahrer mit Tritten verletzt haben.

718 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Wien - bereits mehr als 100.000 Fälle gesamt

13.03.2021 Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wurden in Wien mehr als 100.000 Fälle - konkret 100.129 - registriert. Am Samstag wurden 718 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

Gesundheitsministerium kontert Kurz-Kritik

13.03.2021 Das Gesundheitsministerium widerspricht der Kritik von Bundeskanzler Sebastian Kurz an der Verteilung von Impfstoffen unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Impfstoffe: Kurz und fünf Amtskollegen fordern EU-Gipfel

13.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat in einem gemeinsamen Brief mit fünf Amtskollegen einen EU-Gipfel zum Thema Impfstoff-Verteilung gefordert.

Rendi-Wagner warnt eindringlich vor Corona-Lockerungen

13.03.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hält die Corona-Lage angesichts stetig steigender Infektionszahlen für "hoch riskant" und warnt eindringlich vor den Lockerungen der Maßnahmen.

EMA: Astrazeneca-Impfstoff kann schwere allergische Reaktionen auslösen

13.03.2021 Laut der EMA kann der Astrazenca-Impfstoff schwere allergische Reaktionen auslösen. Die Behörde verwies auf mehrere Fälle in Großbritannien.

Ministerium widerspricht Kurz-Kritik an Impfstoffverteilung

14.03.2021 Das Gesundheitsministerium widerspricht der Kritik von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an der Verteilung von Impfstoffen unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Zahl der rassistischen Vorfälle 2020 gestiegen

13.03.2021 Im Vorjahr gab es in Östereich einen leichten Anstieg bei rassistischen Vorfällen, rechtsextreme Straftaten sind dagegen zurückgegangen.

Fernunterricht brachte viele Eltern an ihre Grenzen

13.03.2021 Viele Eltern sind durch die erneuten Schulschließungen am Anfang des Jahres an ihre Grenzen gebracht worden. Auch ein Drittel der Schüler war zu dieser Zeit überfordert.

So viel kostet die teuerste Wohnung Wiens

13.03.2021 Die Almanac Residenzen im Palais am Parkring 14, vis-à-vis dem Stadtpark, bieten Luxus: Insgesamt zwölf Residenzen, darunter die Bel Étage mit einer Wohnfläche von 1.100 Quadratmetern und einem Verkaufspreis von 32,5 Mio. Euro, werden vermarktet.

Landflucht: Warum Menschen weg vom Dorf in die Städte ziehen

17.03.2021 Viele Menschen, insbesondere junge Frauen, zieht es von den peripheren Gegenden in die Städte. Warum das so ist und wie sich die Städte und die Dörfer deshalb verändern – darüber haben wir mit Dr. Gerlind Weber gesprochen.

WHO erteilte Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson Notfallzulassung

12.03.2021 Der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson erhielt von der WHO eine Notfallzulassung. Der Impfstoff war bereits am Donnerstag in der EU zugelassen worden.

Bagger kippte auf Wiener Baustelle um: Lenker verletzt

13.03.2021 Am Freitag ist ein Bagger auf einer Baustelle in Wien umgekippt. Dabei wurde der Lenker verletzt.

Lokale auf Wiener Märkten dürfen künftig auch an Sonn- und Feiertagen öffnen

13.03.2021 In Zukunft werden Lokale auf Wiener Märkten auch an Sonn- und Feiertagen öffnen dürfen. Voraussetzung ist jedoch eine generelle Öffnung der Gastronomie.

E-Card soll Teil vom "Grünen Pass" werden

12.03.2021 Für Geimpfte soll die E-Card eine besondere Rolle bekommen. Sie soll Teil des "Grünen Pass" werden.