AA

Abfallwirtschaft von Coronakrise stark beeinflusst

12.03.2021 Die Coronakrise hat auch die Abfallwirtschaft stark beeinflusst. Die Abefallmengen und die Zusammensetzung waren von starken Schwankungen betroffen.

Aufstellung neuer mobiler WC-Anlagen am Wiener Donaukanal

13.03.2021 Der Wiener Donaukanal ist ein beliebter Treffpunkt in Wien. Mit dem anbrechenden Frühling wird wieder mit vermehrtem Andrang gerechnet - deshalb sollen mobile WC-Anlagen aufgestellt werden.

Mehr Personal für Wiener Einwanderungsbehörde

12.03.2021 Die Wiener Magistratsabteilung (MA) 35 bekommt mehr Personal. Der zuständige Stadtrat Christoph Wiederkehr und Abteilungsleiter Georg Hufgard-Leitner haben am Freitag angekündigt, dass 50 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden.

Coronakrise kostet Österreich 100 Mrd. Euro

13.03.2021 Laut Berechnungen des Thinktanks Agenda Austria wird die Coronakrise die österreichishe Volkswirtschaft heuer und voriges Jahr zusammengerechnet mit 100 Milliarden Euro belasten.

Österreich impft: Experten empfehlen AstraZeneca

12.03.2021 Mehrere Todesfälle werden mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca in Verbindung gebracht. Doch es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen Gerinnungsstörungen und der Impfung von AstraZeneca, hieß bei einer Pressekonferenz der Initiative "Österreich impft" in Wien.

Corona-Matura 2021: So läuft die Reifeprüfung heuer ab

12.03.2021 Auch 2021 gibt es bei der schriftlichen und mündlichen Reifeprüfung wieder einige Erleichterungen. Lesen Sie hier alle Details zum Ablauf der diesjährigen "Corona-Matura".

Impfstoff-Basar: Kurz sieht ungleiche Dosen-Verteilung in EU

12.03.2021 Die Corona-Impfstoffdosen in der EU werden unterschiedlich verteilt. Diese These stellte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag in einer Pressekonferenz auf. Er vermutet Nebenabsprachen zwischen Pharma-Unternehmen und einzelnen Mitgliedsstaaten.

WKW plädiert für "Konservierungsprämie" für Wiener Hotels

12.03.2021 Die Hotellerie in Wien wird auch nach der Pandemie noch lange nicht die Auslastungszahlen der vergangenen Jahre erreichen. Daher wird nun eine "Konservierungsprämie" gefordert.

Gesundheitsberufe: Registrierungspflicht während Pandemie ausgesetzt

12.03.2021 Die Registrierungspflicht in den Gesundheitsberufen ist seit Beginn der Corona-Pandemie ausgesetzt. Diese Regelung wurde nun bis 31. Dezember 2021 verlängert.

Katholische Kirche: Ostern darf 2021 nicht wieder ausfallen

14.03.2021 Die römisch-katholische Kirche hofft trotz steigender Corona-Infektionszahlen, das Osterfest nicht wie im vergangenen Jahr feiern zu müssen.

Streit wegen Medikamenten: Baseballschläger gezückt

12.03.2021 Am Donnerstag wurden Polizisten in eine Wohnung in Wien-Liesing gerufen, nachdem ein Mann weitere Personen mit einem Baseballschläger bedroht haben soll.

Mutmaßlicher Räuber in Wien-Landstraße festgenommen

12.03.2021 Am Donnerstag wurde ein 22-Jähriger in Wien-Landstraße festgenommen. Er soll am Mittwoch eine Angestellte eines CBD-Shops beraubt haben.

Wien-Landstraße: Kontrahent mit Lampe geschlagen und gebissen

12.03.2021 Am Donnerstag kam es in Wien-Landstraße zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 27-Jähriger seinen Kontrahenten nach dem gemeinsamen Drogenkonsum mit einer Lampe geschlagen und mehrmals gebissen hatte.

3.126 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

12.03.2021 Der Negativtrend bei den täglichen Corona-Neuinfektionen setzt sich fort: Am Freitag wurden österreichweit über 3.000 Fälle gemeldet, die meisten davon in Wien.

Betrugsversuche bei Coronahilfen: 1.116 "Risikoanträge" identifiziert

12.03.2021 Seit es die Coronahilfen gibt, gibt es diesbezüglich auch Betrugsversuche. Bisher konnten 1.116 "Risikoanträge" identifiziert und ein Schaden in Summe von 22 Mio. Euro verhindert werden.

Umsatz 2020: Pfanner knackt die 300 Millionen Euro-Schallmauer

12.03.2021 Trotz schwierigem Marktumfeld hat der Vorarlberger Fruchtsaft- und Eisteeproduzent Pfanner einen Umsatz von 302 Millionen Euro erwirtschaftet.

56-Jähriger wollte Waren aus Bauhaus stehlen: Festnahme in Wien-Liesing

12.03.2021 Für einen 56-Jährigen klickten am Donnerstag die Handschellen, nachdem er beim Versuch des Warendiebstahls in einem Bauhaus in Wien-Liesing ertappt wurde.

Robert Geiss nach seiner Verhaftung in Spanien

12.03.2021 TV-Star Robert Geiss hat sich nach seiner Verhaftung in Spanien zu Wort gemeldet.

Corona-Medikament von Apeiron mit Erfolgen in Phase-2-Studie

12.03.2021 In der Phase-2-Studie eines möglichen Covid-19-Medikaments des Wiener Unternehmens Apeiron wurden erste Erfolge erzielt.

LIVE-Stream: Kurz zu Impfstofflieferungen

12.03.2021 Am heutigen Freitag informiert Bundeskanzler Sebastian Kurz über die zu erwartenden Impfstofflieferungen der Europäischen Union. Wir berichten ab 11.30 Uhr live von der Pressekonferenz.

Mann drohte Polizisten mit Erschießen: WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten

12.03.2021 Ein unbekannter Anrufer drohte am Donnerstag damit, Polizisten von zwei Wiener Polizeistationen zu erschießen. Die Nummer wurde zurückverfolgt, der 25-Jährige in Wien-Favoriten festgenommen.

Impfstofflieferungen: Das sagt Kanzler Kurz

12.03.2021 Nachdem AstraZeneca nur rund ein Drittel der vereinbarten Dosen liefern kann, äußert sich auch Bundeskanzler Sebastian Kurz.

Verfassungsklage wegen Kultur-Lockdown eingereicht

12.03.2021 Der VfGH soll klären, ob der Kultur-Lockdown im Widerspruch zur garantierten Freiheit der Kunst steht und ein verhältnismäßiges Mittel zum Schutz vor dem Coronavirus darstellt.

Brand in Wien-Penzing: Bewohner aus Wohnhaus gerettet

12.03.2021 Bei einem Zimmerbrand in der Schanzstraße in Wien-Penzing wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. Weitere 22 Personen wurden von der Wiener Berufsfeuerwehr ins Freie gebracht.

Korruptionsbekämpfung: RH-Tadel für Agrarressort

12.03.2021 Der Rechnungshof hat die Korruptionsbekämpfung in mehreren Ministerien geprüft. Dabei wurde vor allem dem Landwirtschaftsressort kein übermäßig gutes Zeugnis ausgestellt.

Zimmerbrand in Wien-Neubau forderte Todesopfer

12.03.2021 Am Donnerstagabend ereignete sich ein Zimmerbrand in der Hermanngasse in Wien-Naubau. Der Wohnungsinhaber verstarb noch am Unglücksort.

Warnung vor Ping-Anrufen mit kubanischer Vorwahl +535

12.03.2021 Seit einigen Tagen werden bei der Meldestelle für Rufnummernmissbrauch verstärkt Beschwerden zu Ping-Anrufen verzeichnet. Neu sind Ping-Anrufe mit der Vorwahl +535 (Kuba).

Livestream: Aktuelles zur Corona-Schutzimpfung in Österreich

12.03.2021 Ab 9.30 Uhr gibt die Initiative "Österreich impft" im Bundeskanzleramt eine Pressekonferenz und informiert über Aktuelles zur Corona-Schutzimpfung und der neuen Unterstützung. Wir berichten via Livestream.

Mündliche Matura auch 2021 wieder freiwillig

12.03.2021 Die mündliche Matura muss auch heuer nur auf freiwilliger Basis absolviert werden, wie Bildungsminister Heinz Faßmann bekanntgab. Zudem ist erneut ein Aufsteigen in die nächste Klasse trotz Fünfer möglich.

Italien: AstraZeneca-Charge nach Todesfällen konfisziert

12.03.2021 In mehreren italienischen Städten haben die Carabinieri mit der Konfiszierung der Charge ABV2856 des Impfstoffes AstraZeneca begonnen, die von der Arzneibehörde AIFA am Donnerstag verboten worden ist.

Schmidt's übernimmt deutschen Online-Händler

12.03.2021 Die Vorarlberger Unternehmensgruppe Schmidt's hat der Krise getrotzt und investiert in die Zukunft.

Pressekonferenz Initiative "Österreich impft"

12.03.2021 APA-Video überträgt heute, ab 9.30 Uhr, die Pressekonferenz zum Thema Initiative "Österreich impft".

Livestream: Regierung präsentiert Maßnahmenpaket für Abschlussklassen 2021

12.03.2021 Heute wird im Rahmen einer Pressekonferenz mit Bildungsminister Heinz Faßmann das neue Maßnahmenpaket für die Abschlussklassen 2021 vorgestellt. Wir berichten ab 9.00 Uhr via Livestream.

Wiener verprügelte Ex-Freundin und ohrfeigte Tochter: Festnahme

12.03.2021 Schwer misshandelt wurde eine 35-Jährige am Donnerstag von ihrem Ex-Lebensgefährten. Er bedrohte sie mit einem Messer, schlug ihr mehrmals ins Gesicht und warf sie mit mit dem Kopf zu Boden. Auch die Tochter der Frau wurde geschlagen.

Live: "Maßnahmenpaket für die Abschlussklassen 2021"

12.03.2021 APA-Video überträgt heute, live ab 9 Uhr, die Pressekonferenz "Neues Maßnahmenpaket für die Abschlussklassen 2021".

Covid-Pandemie hatte 2020 deutliche Auswirkungen auf Verkehr

12.03.2021 Die Pandemie hat laut VCÖ im Vorjahr zu einem deutlichen Rückgang des Autoverkehrs auf den heimischen Autobahnen und Schnellstraßen geführt.

Experte: Psychische Belastung steigt durch Corona-Pandemie an

12.03.2021 Alarmierende Zahlen: Laut Umfragen nahm die Häufigkeit von depressiven Zuständen mit Beginn der Covid-19-Pandemie von etwa fünf Prozent bereits bis zum April 2020 auf etwas mehr als 20 Prozent zu. Zum Jahreswechsel betrug sie schon mehr als 25 Prozent.

Betrugsprozess gegen Ex-FPÖ-Mandatar Schellenbacher startet

12.03.2021 Ab heute muss sich der ehemalige FPÖ-Nationalratsabgeordnete Thomas Schellenbacher wegen schweren Betrugs und betrügerischer Krida am Wiener Landesgericht verantworten.

Mildes Wochenende, aber Wetterumschwung am Sonntag

12.03.2021 Der Frühling zeigt uns ab Sonntag die kalte Schulter. Zuvor sind laut UBIMET-Prognose noch bis zu 17 Grad möglich, ehe eine Kaltfront für eine nachhaltige Wetterumstellung sorgt.

Lockdown-freie Monate: Verkehrsunfälle im dritten Quartal 2020 gestiegen

12.03.2021 Im dritten Quartal 2020 - in den Lockdown-freien Monaten Juli, August und September - stieg die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden laut Statistik Austria im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr um sechs Prozent auf 11.999 mit 14.638 Verletzten (+ vier Prozent). Allerdings verringerte sich die Zahl der tödlich Verunglückten um zehn Prozent auf 113. Im ersten Halbjahr 2020 war wegen des Lockdowns noch ein deutlicher Rückgang der Verkehrsunfälle zu verzeichnen.