AA

#goldhasensuchedaheim: Erstes Lindt Online Goldhasen-Fest

12.03.2021 Normalerweise findet das große Lindt Goldhasen-Fest alle Jahre wieder im Schönbrunner Schlosspark statt und sorgt für regen Besucherzulauf. Coronabedingt ist dies heuer nicht möglich - und wird kurzerhand ins Internet verlegt.

EU erhält vorerst keine AstraZeneca-Lieferungen aus den USA

12.03.2021 Die Europäische Union könne in nächster Zeit nicht mit Lieferungen des AstraZeneca-Impfstoffs aus den USA rechnen.

Bis 2030 Strom komplett aus erneuerbaren Quellen

12.03.2021 Staatssekretär Magnus Brunner hat am Donnerstag bei "Vorarlberg Live" über das "Erneuerbare-Ausbau-Gesetz" zur Energiewende gesprochen, das kommende Woche beschlossen werden soll.

Corona-Ampel: Weitere Anstiege bei Infektionen erwartet

12.03.2021 Die Corona-Ampel-Kommission erwartet, dass sich der deutliche Anstieg bei den Coronavirus-Fallzahlen fortsetzt. Dabei herrscht schon jetzt mit Ausnahme Vorarlbergs "sehr hohes Risiko" und Österreich bleibt somit großteils rot.

TV-Star Robert Geiss in Spanien festgenommen

12.03.2021 TV-Star Robert Geiss wurde am Sonntag von der Polizei aus einem Flugzeug geholt.

Österreich impft weiterhin mit AstraZeneca-Impfstoff

12.03.2021 Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca wird in Österreich weiterhin eingesetzt. Dafür sprachen sich am Donnerstag das Nationale Impfgremium, Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG), Gesundheitsministerium und die Bundesländer "klar" aus, hieß es nach den Beratungen der betreffenden Experten.

Experte: Zusammenhang zwischen Blutgerinnsel und Impfung "unwahrscheinlich"

11.03.2021 Ein deutscher Experte hält einen ursächlichen Zusammenhang zwischen der Astrazeneca-Impfung und einem Todesfall in Dänemark für unwahrscheinlich.

Corona-Lockerung: Maskenpflicht beim Vorarlberger Wirt

12.03.2021 Am Donnerstagnachmitag wurde vom Sozialministerium jene Verordnung vorgelegt, die diverse Corona-Lockerungen ab Montag in Vorarlberg, für Jugendliche und für Selbsthilfe-Gruppen regelt.

Auch Norwegen stoppt Corona-Impfung mit AstraZeneca

11.03.2021 Aus Vorsicht werden nun nach Dänemark auch in Norwegen die Corona-Impfungen mit dem Astrazeneca-Mittel temporär unterbrochen. Man wolle Infos abwarten, ob ein Zusammenhang mit einem Todesfall bestehe.

Biontech-Impfstoff reduziert Virus-Übertragung signifikant

12.03.2021 Mit einem Schutz von 94 Prozent vor asymptomatischen Infektionen reduziert der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer das Risiko einer Übertragung des Virus signifikant, wie Daten aus Israel nun zeigen.

Erneut Probleme rund um Verordnung zu Corona-Maßnahmen

11.03.2021 Rund um die Verordnung zu den Corona-Maßnahmen gibt es wieder einma Probleme. Eitentlich sollten die Lockerungen am Freitag abgesegnet werden, bisher konnte man jedoch keinen Termin für den Hauptausschuss finden.

Senioren und Ärzte wollen Corona-Tests beim Friseur

11.03.2021 Senioren, Ärzte und Branchenvertreter rufen nach einfacheren Test-Möglichkeiten für den Besuch bei körpernahen Dienstleistern wie Friseuren, Masseuren oder Kosmetikerinnen.

Beratung über weiteres Vorgehen mit AstraZeneca-Impfstoff

11.03.2021 Nachdem Dänemark als erstes EU-Land nun die Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca befristet gestoppt hat, ist der weitere Umgang mit dem Vakzin nun auch in Österreich Thema.

Die ersten Bilder von Kate nach dem Enthüllungs-Interview

11.03.2021 Für die einen war das Oprah-Interview ein Befreiungsschlag, für die anderen eher ein Schlag ins Gesicht.

U-Ausschuss: SPÖ wollte laut Kern nichts "mit der Sache" zu tun haben

11.03.2021 Am Donnerstag war der ehemalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern im Ibiza-U-Ausschuss geladen. Er schlug damals das Angebot des Ibiza-Anwaltes aus.

Ibiza-Video: Julian H. in U-Haft

11.03.2021 Am Donnerstag hat das Wiener Landesgericht für Strafsachen über Julian H., den mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, die U-Haft verhängt.

Ermittlungen der Apothekerkammer gegen Vorarlberger Apothekerkammerpräsidenten

11.03.2021 Nachspiel unzulässiger Corona-Impfung: Die Apothekerkammer hat Erhebungen gegen den Vorarlberger Apothekerkammerpräsidenten und Präsidenten des Österreichischen Apothekerverbands Jürgen Rehak eingeleitet.

Nach Anschlag in Wien: Erster EU-Terrorgedenktag

11.03.2021 Die Europäische Union gedenkt am Donnerstag gemeinsam der Opfer von Terroranschlägen. Vier Monate nach dem Terroranschlag von Wien wird dabei erstmals auch an österreichische Terroropfer erinnert.

Impfstoff von Johnson & Johnson: Nebenwirkungen, Wirksamkeit und Impfreaktionen

11.03.2021 Schon bald könnte in der EU ein vierter Corona-Impfstoff zum Einsatz kommen, denn die EMA wird über die Zulassung des Vakzins des US-Unternehmens Johnson & Johnson entscheiden. Die wichtigsten Fragen zu Wirkung, Nebenwirkungen, Impfreaktionen und Schutzwirkung finden Sie hier.

"Gastroinseln": Wien dotierte 2,8 Mio. Euro für Schanigärten-Stadt-Projekt

11.03.2021 Nach Angaben von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wird Wien die Einrichtung der angekündigten öffentlichen Schanigartenareale mit 2,8 Mio. Euro fördern.

Arbeitsmarkt: Junge durch Corona oft ohne Perspektive

11.03.2021 Den Jugendlichen macht die Perspektivenlosigkeit am Arbeitsmarkt aufgrund der Coronakrise zu schaffen. Deswegen wird nun ein bezahltes "Orientierungsjahr" für 18- bis 21-Jährige gefordert.

18-Jährige in Wien vergewaltigt: Höchststrafe und Einweisung

11.03.2021 Weil er am 21. Oktober 2018 eine damals 18-Jährige am Nachhauseweg in Wien-Donaustadt überfallen und vergewaltigt haben soll, ist ein Schwerstkrimineller am Donnerstag am Landesgericht zur Verantwortung gezogen worden.

Hygiene Austria-Skandal wird für Lenzing zum "gewaltigen Imageproblem"

11.03.2021 Lenzing wusste nach eigenen Angaben nichts vom Maskenkauf in China oder Schwarzarbeit. Fest steht, der Faserkonzern ist rund um Hygiene Austria in einen veritablen Skandal verwickelt.

AK warnt vor Betrugsmaschen mit Kryptowährungen

11.03.2021 Die Arbeiterkammer rät dazu, ein genaues Auge auf Kryptoplattformen zu legen, denn viele davon sind unseriös. Vor allem bei Cold Calling oder übertriebenen Gewinnversprechen sollten die Alarmglocken schrillen.

Corona bremste Unternehmens-Ansiedelungen in Wien

11.03.2021 Die Coronaviruspandemie hat auch die Ansiedlung internationaler Unternehmen in Wien gebremst. 218 ausländische Betriebe haben sich 2020 in der Hauptstadt angesiedelt.

Ab 15. März doppelte Identifizierung beim Online-Shopping

12.03.2021 Ab kommenden Montag müssen Kunden Online-Zahlungen zweimal freigeben. Damit soll der Zahlungsverkehr im Internet sicherer werden.

Brauereien in Österreich mussten auch coronabedingt Bier wegschütten

12.03.2021 Bei dieser Meldung wird manchem Fan des Gerstensafts das Herz bluten: Auch in Österreich haben Brauereien wegen der Coronapandemie Bier wegschütten müssen.

Hausärzte wollen impfen: Nur Impfstoff fehlt

11.03.2021 Eine Umfrage der Ärztekammer hat gezeigt, dass sich niedergelassene Ärzte bereit fühlen, die Corona-Impfung zu verabreichen. Es fehlt dafür jedoch an Impfstoff.

NÖ: Kindergärten sollen im Sommer offen bleiben

11.03.2021 Im kommenden Sommer sollen die Kindergärten in Niederösterreich offen bleiben. Es sind Betreuungsangebote in möglichst vielen Gemeinden in Planung.

Otto Schenk verkündet Theater-Aus: "Kirschgarten"-Auftritt "war der Abschied"

11.03.2021 Live-Auftritte von Schauspieler Otto Schenk wird es nicht mehr geben, wie der Publikumsliebling in einem aktuellen Interview verkündet. ORF III zeigt am Freitag den letzten Auftritt des 90-Jährigen in einem Theaterstück.

Live: "Energiewende in Österreich"

11.03.2021 Donnerstagmittag findet in Wien eine Pressekonferenz zum Thema "Energiewende in Österreich" statt. VIENNA.at berichtet live ab 12:00 Uhr.

Streit unter Freunden in Wien-Brigittenau: Mann und Frau attackierten Polizisten

11.03.2021 Am Mittwoch kam es in Wien-Brigittenau zu einem Polizeieinsatz, nachdem eine 28-jährige Frau einen 60-jährigen Freund von ihr nicht dazu bewegen konnte, ihre Wohnung zu verlassen.

Aktuelle Corona-Inzidenzen und Verbreitung der Mutationen in Österreich

11.03.2021 Auch wenn die Infektionszahlen in Österreich langsam, aber stetig nach oben gehen, bleibt die Corona-Ampel stabil. Die Virus-Mutationen sind im Burgenland, Salzburg und Wien bereits dominant, in einigen Gemeinden steigen die Sieben-Tages-Inzidenzen stark an.

Zahlen steigen weiter: 750 Corona-Neuinfektionen in Wien

11.03.2021 In Wien ist die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden wieder deutlich höher ausgefallen: Es wurden 750 positive Testungen dokumentiert.

Kind bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf verletzt

11.03.2021 Am Donnerstag wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall in der Trillergasse in Wien-Floridsdorf verletzt. Der Bub konnte bereits in häusliche Pflege übergeben werden.

Rauchbombe sorgte für Polizei-Sperre in Wien-Simmering

11.03.2021 Am Mittwochnachmittag wurde in Wien-Simmering eine Art Rauchbombe aufgefunden, der Gefahrenbereich wurde vorsorglich abgesperrt.

Israelischer Präsident Rivlin besucht kommende Woche Wien

11.03.2021 Besuch bei Bundespräsident Van der Bellen: Der israelische Präsident Reuven Rivlin kommt kommende Woche nach Wien.

Wiener Polizei stoppt Seriendiebe bei Verkehrskontrolle

11.03.2021 Anfang März gingen der Wiener Polizei bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle zwei mutmaßliche Seriendiebe ins Netz, die in mehreren Bundesländern ihr Unwesen getrieben haben sollen.

Bereits wegen Drogenhandel verurteilt: 56-Jährige festgenommen

11.03.2021 Am Mittwoch konnte in der Staglgasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus eine 56-jährige Frau festgenommen werden. Sie wurde bereits wegen Drogenhandels verurteilt.

Sterbefälle seit Ende Jänner rückläufig

11.03.2021 Laut Daten der Statistik Austria ist die Zahl der Sterbefälle in Österreich seit Ende Jänner kontinuierlich gesunken. In Kalenderwoche 8 sind 1.668 Personen verstorben.