AA

Causa Hygiene Austria: Opposition will 15 Befragungstage

12.03.2021 Aus Sicht der Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ und NEOS braucht es im sogenannten "kleinen Untersuchungsausschuss" zu den Corona-Beschaffungen zumindest 12 bis 15 Ausschusssitzungen.

Corona-Reproduktionszahl in Österreich bei 1,09

12.03.2021 Die geschätzte tägliche effektive Reproduktionszahl (R-Zahl) des Coronavirus ist in Österreich lag zuletzt bei 1,09.

Jährlich mehr als 8.000 Thrombosen und Lungenembolien

12.03.2021 Jährlich kommt es in Österreich zu mehr als 8.000 Thrombosen und Lungenembolien. Nach den Corona-Impfungen gebe es diesbezüglich keine Häufungen.

Wien und Madrid setzen auf europäische Lösungen bei Kampf gegen Corona

12.03.2021 Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie setzen Österreich und Spanien weiter auf die europäische Lösung.

EU-Staaten bestellten zum Teil weniger Impfstoff

13.03.2021 Die EU-Kommission verweist auf die Verantwortung der EU-Mitgliedstaaten bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen.

Erneut rund 1.200 positive Corona-Selbsttests an Schulen

12.03.2021 An den Schulen ist die Zahl der positiven Corona-Selbsttests gegenüber der Vorwoche leicht zurückgegangen. Insgesamt zeigten von den 1,5 Mio. Tests (Vorwoche: 1,4 Mio.) 1.188 eine Infektion an (Vorwoche: 1.247).

Corona-Demos: Polizei rechnet mit ruhigem Wochenende

13.03.2021 Derzeit sind keine großen Demos gegen die Corona-Maßnahmen angekündigt. Die Polizei geht also von einem ruhigen Wochenende aus.

Vor Strafgericht: Ex-FPÖ-Mandatar Schellenbacher legte Geständnis ab

12.03.2021 Der Ex-FPÖ-Mandatar Schellenbacher legte am Freitag vor dem Wiener Landesgericht ein Geständnis ab.

Selenskyj dankte Van der Bellen für Unterstützung

12.03.2021 Am Freitag telefonierte Bundespräsident Van der Bellen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj. Diese bedankte sich für die Unterschützung in der Krise.

Nach der Überdosis: Neues Leben für Demi Lovato

12.03.2021 Wie Popstar Demi Lovato heute mit Alkohol und Drogen umgeht.

Verteidigungsministerin Tanner will Miliz stärken

12.03.2021 Am Freitag gab Verteidigungsministerin Tanner bekannt, die Miliz zu stärken. Neben Investitionspaket soll etwa eine zivile Zertifizierung von bei der Miliz erworbenen werden können.

Corona-Politik: Falsche Entscheidungen im Herbst sorgten für BIP-Einbruch

12.03.2021 Das sozialliberale Momentum Institut macht eine zögerliche Corona-Politik und "falsches" Krisenmanagement im Herbst für den in Österreich besonders starken wirtschaftlichen Einbruch verantwortlich.

NEOS: Nachbesserungen bei Verlustersatz gefordert

12.03.2021 Die NEOS sehen beim Verlustersatz Bedarf für Nachbesserungen.

Lockerungen der Corona-Maßnahmen vom Parlament abgesegnet

12.03.2021 Am Freitag wurde die Verordnung zur Lockerung der Corona-Maßnahmen in Vorarlberg, im Sport und in der Lebenshilfe abgesegnet. Die Koalition stimmte zu, die Opposition war dagegen.

BVT-Reform: Geheimdienst und Staatspolizei geplant

12.03.2021 Die türkis-grüne Regierung hat sich weitgehend auf eine Reform des ramponierten Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) geeinigt.

Peter Patzak im Alter von 76 Jahren verstorben

12.03.2021 Peter Patzak ist am gestrigen Donnerstag verstorben. Er wurde 76 Jahre alt.

Vorbildfunktion: Kurz will Impfung mit AstraZeneca

12.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz wird sich mit dem derzeit in Diskussion stehenden Coronavirus-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca impfen lassen. Damit will er versuchen, seinen Beitrag zu leisten.

Coronakrise: Keine Entschädigung nach Epidemiegesetz

12.03.2021 Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat jede Hoffnung von Unternehmen, in der Coronakrise die viel großzügigeren Entschädigungen nach dem Epidemiegesetz zu erhalten, abgewiesen.

Neue Antisemitismus-Studie: Sobotka kritisiert Kickl

12.03.2021 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat am Freitag eine neue Antisemitismus-Studie im Auftrag des Parlaments präsentiert. Sobotka übte dabei auch scharfe Kritik.

Abfallwirtschaft von Coronakrise stark beeinflusst

12.03.2021 Die Coronakrise hat auch die Abfallwirtschaft stark beeinflusst. Die Abefallmengen und die Zusammensetzung waren von starken Schwankungen betroffen.

Aufstellung neuer mobiler WC-Anlagen am Wiener Donaukanal

13.03.2021 Der Wiener Donaukanal ist ein beliebter Treffpunkt in Wien. Mit dem anbrechenden Frühling wird wieder mit vermehrtem Andrang gerechnet - deshalb sollen mobile WC-Anlagen aufgestellt werden.

Mehr Personal für Wiener Einwanderungsbehörde

12.03.2021 Die Wiener Magistratsabteilung (MA) 35 bekommt mehr Personal. Der zuständige Stadtrat Christoph Wiederkehr und Abteilungsleiter Georg Hufgard-Leitner haben am Freitag angekündigt, dass 50 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden.

Coronakrise kostet Österreich 100 Mrd. Euro

13.03.2021 Laut Berechnungen des Thinktanks Agenda Austria wird die Coronakrise die österreichishe Volkswirtschaft heuer und voriges Jahr zusammengerechnet mit 100 Milliarden Euro belasten.

Österreich impft: Experten empfehlen AstraZeneca

12.03.2021 Mehrere Todesfälle werden mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca in Verbindung gebracht. Doch es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen Gerinnungsstörungen und der Impfung von AstraZeneca, hieß bei einer Pressekonferenz der Initiative "Österreich impft" in Wien.

Corona-Matura 2021: So läuft die Reifeprüfung heuer ab

12.03.2021 Auch 2021 gibt es bei der schriftlichen und mündlichen Reifeprüfung wieder einige Erleichterungen. Lesen Sie hier alle Details zum Ablauf der diesjährigen "Corona-Matura".

Impfstoff-Basar: Kurz sieht ungleiche Dosen-Verteilung in EU

12.03.2021 Die Corona-Impfstoffdosen in der EU werden unterschiedlich verteilt. Diese These stellte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag in einer Pressekonferenz auf. Er vermutet Nebenabsprachen zwischen Pharma-Unternehmen und einzelnen Mitgliedsstaaten.

WKW plädiert für "Konservierungsprämie" für Wiener Hotels

12.03.2021 Die Hotellerie in Wien wird auch nach der Pandemie noch lange nicht die Auslastungszahlen der vergangenen Jahre erreichen. Daher wird nun eine "Konservierungsprämie" gefordert.

Gesundheitsberufe: Registrierungspflicht während Pandemie ausgesetzt

12.03.2021 Die Registrierungspflicht in den Gesundheitsberufen ist seit Beginn der Corona-Pandemie ausgesetzt. Diese Regelung wurde nun bis 31. Dezember 2021 verlängert.

Katholische Kirche: Ostern darf 2021 nicht wieder ausfallen

14.03.2021 Die römisch-katholische Kirche hofft trotz steigender Corona-Infektionszahlen, das Osterfest nicht wie im vergangenen Jahr feiern zu müssen.

Streit wegen Medikamenten: Baseballschläger gezückt

12.03.2021 Am Donnerstag wurden Polizisten in eine Wohnung in Wien-Liesing gerufen, nachdem ein Mann weitere Personen mit einem Baseballschläger bedroht haben soll.

Mutmaßlicher Räuber in Wien-Landstraße festgenommen

12.03.2021 Am Donnerstag wurde ein 22-Jähriger in Wien-Landstraße festgenommen. Er soll am Mittwoch eine Angestellte eines CBD-Shops beraubt haben.

Wien-Landstraße: Kontrahent mit Lampe geschlagen und gebissen

12.03.2021 Am Donnerstag kam es in Wien-Landstraße zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 27-Jähriger seinen Kontrahenten nach dem gemeinsamen Drogenkonsum mit einer Lampe geschlagen und mehrmals gebissen hatte.

3.126 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

12.03.2021 Der Negativtrend bei den täglichen Corona-Neuinfektionen setzt sich fort: Am Freitag wurden österreichweit über 3.000 Fälle gemeldet, die meisten davon in Wien.

Betrugsversuche bei Coronahilfen: 1.116 "Risikoanträge" identifiziert

12.03.2021 Seit es die Coronahilfen gibt, gibt es diesbezüglich auch Betrugsversuche. Bisher konnten 1.116 "Risikoanträge" identifiziert und ein Schaden in Summe von 22 Mio. Euro verhindert werden.

Umsatz 2020: Pfanner knackt die 300 Millionen Euro-Schallmauer

12.03.2021 Trotz schwierigem Marktumfeld hat der Vorarlberger Fruchtsaft- und Eisteeproduzent Pfanner einen Umsatz von 302 Millionen Euro erwirtschaftet.

56-Jähriger wollte Waren aus Bauhaus stehlen: Festnahme in Wien-Liesing

12.03.2021 Für einen 56-Jährigen klickten am Donnerstag die Handschellen, nachdem er beim Versuch des Warendiebstahls in einem Bauhaus in Wien-Liesing ertappt wurde.

Robert Geiss nach seiner Verhaftung in Spanien

12.03.2021 TV-Star Robert Geiss hat sich nach seiner Verhaftung in Spanien zu Wort gemeldet.

Corona-Medikament von Apeiron mit Erfolgen in Phase-2-Studie

12.03.2021 In der Phase-2-Studie eines möglichen Covid-19-Medikaments des Wiener Unternehmens Apeiron wurden erste Erfolge erzielt.

LIVE-Stream: Kurz zu Impfstofflieferungen

12.03.2021 Am heutigen Freitag informiert Bundeskanzler Sebastian Kurz über die zu erwartenden Impfstofflieferungen der Europäischen Union. Wir berichten ab 11.30 Uhr live von der Pressekonferenz.

Mann drohte Polizisten mit Erschießen: WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten

12.03.2021 Ein unbekannter Anrufer drohte am Donnerstag damit, Polizisten von zwei Wiener Polizeistationen zu erschießen. Die Nummer wurde zurückverfolgt, der 25-Jährige in Wien-Favoriten festgenommen.