AA

Vollbetrieb in Schulen ab 17. Mai nur für getestete Schüler

10.05.2021 Am 17. Mai startet an allen österreichischen Schulen wieder der Vollbetrieb. Voraussetzung für einen Schulbesuch bleibt weiterhin, dass man dort regelmäßig Antigenschnelltests durchführt.

Streit unter Nachbarn in Penzing eskaliert mit Messer, Holzlatte und Pfefferspray

11.05.2021 Die Wiener Polizei wurde Sonntagmittag nach Wien-Penzing alarmiert, nachdem mehrere Bewohner eines Hauses in der Gurkgasse aufgrund der Aufteilung der Kellerabteile in Streit geraten waren.

Wien: Mann ging auf Prater-Security los

10.05.2021 Die Polizei musste am Sonntag eine Auseinandersetzung zwischen einem Security und einem 41-Jährigen am Wiener Prater schlichten. Der Mann soll zuvor den Mitarbeiter attackiert haben.

Weniger Insolvenzen im ersten Quartal 2021

10.05.2021 Anfang 2021 hat es deutlich weniger Fälle von Zahlungsunfähigkeit als ein Jahr davor gegeben. Im ersten Quartal registrierte die Statistik Austria nur 484 Insolvenzen.

27-Jähriger gestand Wiener Polizisten schwere Körperverletzung mit Messer

10.05.2021 Beamte der Wiener Bereitschaftseinheit, die sich am Sonntagabend in Leopoldstadt auf Streife befanden, wurden von einem 27-jährigen Mann angesprochen. Dieser gestand eine Messer-Attacke auf einen 46-Jährigen.

Versuchter Raubmord: Polizei Wien sucht diese Männer

10.05.2021 Die Wiener Polizei sucht immer noch nach mutmaßlichen Trafikräubern, die einen Trafikanten in Wien-Fünfhaus mit einem Messer verletzt haben sollen. Der Verdacht wurde auf versuchten Mord ausgeweitet.

Polizeigewalt: Beschwerdestelle lässt auf sich warten

10.05.2021 Vertreter von SPÖ und Grünen wollen eine unabhängige Einrichtung, bei der Polizeigewalt gemeldet werden kann. Die Polizeigewerkschaft ist nicht überraschend dagegen.

Zahlen zum Impf-Fortschritt: AstraZeneca nur noch selten verimpft

10.05.2021 Vergangene Woche sind 424.618 Corona-Impfungen durchgeführt worden - so viele wie nie seit Beginn der Impfaktion Ende Dezember. Demnächst sind in Österreich eine Million voll Immunisierte zu verzeichnen.

LIVE: Regierung präsentiert Verordnung zu Öffnung am 19. Mai

10.05.2021 Die Bundesregierung präsentiert am Montag jene Verordnung, die ab dem 19. Mai die Grundlage für die geplanten Öffnungsschritte nach dem Corona-Lockdown bilden soll. Wir berichten ab 14.00 Uhr via Live-Stream von der Pressekonferenz.

Studie: Contact Tracing zeigt, wie gut die Pandemie unter Kontrolle ist

10.05.2021 IST Austria-Wissenschafter zeigen im Fachblatt "Nature Communications", dass die Kontaktnachverfolgung die beste Größe ist, eine Pandemie einzuschätzen. Ist diese überlastet, ist Feuer am Dach.

Forscher sehen Alternative zur 24-Stunden-Pflege in Wohngemeinschaften

10.05.2021 Österreich, Deutschland und die Schweiz tun sich ähnlich schwer mit der Organisation der "24-Stunden-Betreuung", die meist von agenturvermittelten Betreuungskräften aus dem Ausland geleistet wird.

Wings for Life Run: Weltweit mehr als 184.000 Teilnehmer

10.05.2021 Der achte Wings for Life Run hat am Sonntag die weltweite Rekordzahl von exakt 184.236 Teilnehmern verzeichnet. Mehr als 800 von ihnen war mit Rollstühlen unterwegs.

Nicht einmal halb so viele Insolvenzen im ersten Quartal

10.05.2021 Anfang 2021 hat es deutlich weniger Fälle von Zahlungsunfähigkeit als ein Jahr davor gegeben.

Corona-Zahlen am Montag: Erstmals wieder unter 1.000 Neuinfektionen

10.05.2021 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Montag (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 820 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Damit gab es erstmals seit Monaten wieder weniger als 1.000 Neuinfektionen.

St. Pölten: 24-Jähriger starb bei Ausweichmanöver

10.05.2021 Am Sonntagabend ist ein 24-Jähriger im Gemeindegebiet von Ober-Grafendorf im Bezirk St. Pölten bei einem Autounfall ums Leben gekommen.

Gewaltschutz: Keine wirksame Einzelmaßnahme

10.05.2021 Vor dem für Mittwoch angesetzten Runden Tisch zum Gewaltschutz für Frauen haben Vertreter der Politik und NGOs am Sonntag in der ORF-Sendung "Im Zentrum" Möglichkeiten diskutiert, wie man Morde wie zuletzt möglichst verhindern könnte.

Drei Wiener Alpinisten gerieten nach Lawinenabgängen in Bergnot

10.05.2021 rei Wiener Alpinisten sind am Sonntag im Großglocknergebiet in Bergnot geraten und unverletzt gerettet worden.

Schwere Zusammenstöße in Ost-Jerusalem - Hunderte Verletzte

10.05.2021 Bei schweren Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften in Ost-Jerusalem sind am Montag Hunderte Menschen verletzt worden.

Wiener Südost Tangente (A23) nach Brand gesperrt

10.05.2021 Die Wiener Südosttangente (A23) ist Montagfrüh wegen eines brennenden Lkws Richtung Süden komplett gesperrt worden.

Wien: Neue Impf-Termine für Risikogruppen

10.05.2021 Wien schaltet 10.000 weitere Impftermine für Risikogruppen wie etwa Grenzpendler frei. Sie sollen ab 17. Mai mit Moderna geimpft werden.

Opposition bringt Ministeranklage gegen Blümel auf den Weg

10.05.2021 Die drei Oppositionsparteien, SPÖ, FPÖ und NEOS, bringen nach dem Exekutionsantrag des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) gegen Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) wegen der ausgebliebenen Aktenlieferung an den Ibiza-Untersuchungsausschuss eine Ministeranklage ein.

EU-Kommission will Barzahlungen über 10.000 Euro verbieten

10.05.2021 Im Kampf gegen Geldwäsche will die EU-Kommission Barzahlungen von über 10.000 Euro verbieten.

Wien-Brigittenau: Platz der Kinderrechte neu gestaltet

9.05.2021 Der Platz der Kinderrechte in Wien-Brigittenau wurde neu gestaltet. Der Boden wurde zur "Turnmatte" und der Platz erhielt einen farbenfrohen Anstrich.

Streit zwischen Mann und Frau in Wien-Penzing: Mann hatte Pistole bei sich

9.05.2021 Eine 40-Jährige rief am Samstag die Polizei, weil ein 46-jähriger Bekannter ihren Fernseher beschädigt habe. Die Polizei stellte bei dem Mann eine Faustfeuerwaffe sicher.

Polizei Wien nahm zwei Drogendealer fest

10.05.2021 Die Wiener Polizei konnte am Freitag zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen und mehrere Abnehmer anzeigen. Ein Mann attackierte sogar die Polizisten.

Die Stadt unter der Stadt: Die unbekannte Wiener Unterwelt

26.05.2021 "Urban Exploring" und "Lost Places" sind Modewörter der letzten Jahre. Für das Forscherteam Wiener Unterwelten ist es aber mehr als das: Marcello La Speranza und Lukas Arnold forschen und dokumentieren und kämpfen so gegen das Vergessen an.

Pressestunde: Köstinger zu grünem Pass und Tourismus

9.05.2021 Gastronomie, Tourismus, Sport und Kultur können mit 19. Mai wieder öffnen. Sicherheitskonzepte und der Grüne Pass sollen die Öffnungsschritte begleiten. Aber noch sind viele Details unklar. Wie will man einen unbedenklichen Grünen Pass gewährleisten? Kommt damit die Impfpflicht durch die Hintertür, wie Kritiker befürchten? 

Wahrheitspflicht vor U-Ausschuss: Köstinger hinter Sobotka

9.05.2021 Nationalratspräsident Sobotka hatte die in U-Ausschüssen herrschende Wahrheitspflicht hinterfragt, Elisabeth Köstinger steht hinter der Aussage. Man solle die Idee nicht gleich verteufeln.

Illegale Prostitution: 109 Anzeigen bei Schwerpunkt in Wien

9.05.2021 Bei einer Schwerpunktaktion gegen illegale Prostitution sprach die Wiener Polizei letzte Woche 109 Anzeigen aus. Fünf Privatwohnungen wurden polizeilich verschlossen.

Polizei Wien zog Diebesbande aus dem Verkehr

9.05.2021 Die Wiener Polizei machte Anfang der Woche drei Taschendiebe dingfest. 10.000 Euro Bargeld wurden bei der Hausdurchsuchung entdeckt.

Bierwirt: Mutmaßliche Schüsse bei Streit mit Vater des Opfers

9.05.2021 Laut Medien soll der Wiener Bierwirt, der seine 35-jährige Ex-Partnerin erschossen haben soll, bereits bei einem Streit mit deren Vater eine Woche zuvor Schüsse abgegeben haben. Die Familie zeigte ihn nicht an.

FAQ zur ÖH-Wahl: Alle Fragen und Antworten

9.05.2021 Von 18. bis 20. Mai bestimmen die Studenten bei den ÖH-Wahlen ihre Vertretung für die kommenden beiden Jahre. Im Anschluss einige Fragen und Antworten dazu:

US-Regierung sucht "enges" Verhältnis mit Wien

9.05.2021 US-Geschäftsträgerin Dunnigan hält sich bedeckt zu einem möglichen Wiener Gipfel zwischen Biden und Putin. Sie unterstreicht allerdings die Bemühungen Bidens, ein enges Verhältnis zu Wien aufzubauen.

Stau in Wien-Meidling nach Unfall

9.05.2021 Sonntagvormittag gegen 10:30 Uhr ereignete sich in Wien-Meidling auf der Altmannsdorfer Straße im Bereich der Sagedergasse ein Unfall. Stadtauswärts wurde ein Fahrstreifen gesperrt.

Kogler zu Blümel-Causa: "Es ist ein Mangel an Respekt"

10.05.2021 "Kein Ruhmesblatt und keine Kleinigkeit" ist laut Vizekanzler Kogler das Verhalten des Finanzministers Gernot Blümel im Ibiza-U-Ausschuss. Den Imageschaden habe er nun selbst zu verantworten.

Demo in Wien-Ottakring außer Kontrolle: Neun Verletzte

9.05.2021 Am Samstagabend geriet eine Demo und eine Gegendemo in Wien-Ottakring außer Kontrolle. Neun Personen wurden verletzt, es gab mehrere Anzeigen und ein beschädigtes Auto.

Kurz sieht Österreich zehn Tage vor Öffnung auf gutem Weg

9.05.2021 Geht es nach Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), befindet sich Österreich mit seiner Corona-Strategie zehn Tage vor den geplanten Öffnungen auf einem guten Weg. Bewährt hätten sich die massiven Testungen und die regionale Differenzierung, zeigte sich der Kanzler überzeugt und verwies auf die sinkenden Zahlen. Die Situation entspanne sich "von Tag zu Tag", wozu auch der "Impfturbo der letzten Wochen" wesentlich beitrage.

Mandatsmehrheit für schottische Unabhängigkeitsbefürworter

9.05.2021 Bei der Parlamentswahl in Schottland hat die regierende Pro-Unabhängigkeitspartei SNP einen deutlichen Sieg erzielt, die absolute Mehrheit aber knapp verfehlt. Die Schottische Nationalpartei (SNP) kommt im Parlament künftig auf 64 der 129 Sitze, wie die Wahlkommission in Edinburgh am Samstagabend mitteilte. Da aber die Grünen, die ebenfalls für die Loslösung vom Vereinigten Königreich eintreten, 8 Mandate erhalten, haben die Unabhängigkeitsbefürworter eine Mehrheit.

Wien für Biker besonders gefährliches Pflaster

9.05.2021 Obwohl das Autobahn- und Schnellstraßennetz in Wien mit 55 Kilometern das kürzeste in Österreich ist, ereignen sich dort achtmal mehr Motorradunfälle als in den anderen Bundesländern.

Wien-Floridsdorf: Alko-Lenkerin erfasste Fußgängerin

9.05.2021 Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Gerasdorfer Straße in Wien-Floridsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem eine 46-jährige Fußgängerin verletzt wurde.