AA

Corona-Update Lorüns: Seit achtundfünfzig Tagen keine Neuinfektion

7.07.2021 Lorüns hat keine neue Corona-Infektion zu vermelden. Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Lorüns hat seit Beginn der Pandemie insgeamt siebzehn Erkrankungen erlebt.

Corona-Update Bludenz: Ein Todesfall in einer Woche

7.07.2021 Bludenz bleibt weiter von Neuinfektionen verschont. Die vergangene Woche ist in Bludenz ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Bludenz hat seit Beginn der Pandemie insgeamt 1 071 Erkrankungen erlebt.

Corona-Update St. Gerold: Kein Infektionsgeschehen

7.07.2021 In St. Gerold sind seit gestern keine neuen Corona-Infektionen registriert worden. Die vergangene Woche ist in St. Gerold ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 15.

Corona-Update Blons: Ruhige Lage

7.07.2021 Keine Corona-Neuerkrankungen werden aus Blons (mit 12 Uhr) gemeldet. Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Blons sechsundzwanzig Menschen angesteckt.

Teenies gingen in Wiener Bezirken auf Raubzüge

7.07.2021 Die Wiener Polizei konnte eine Raubserie aufklären. Zehn Burschen und ein Mädchen im Alter von 15 bis 18 Jahren sollen bei mindestens fünf Raubüberfällen Bargeld, Handys und sonstige Wertgegenstände im Wert von 5.000 Euro erbeutet haben.

Erich Schleyer verstorben: Schauspieler wurde 81 Jahre alt

7.07.2021 Am gestrigen Dienstag ist der Schauspieler Erich Schleyer gestorben. Er wurde 81 Jahre alt. Große Erfolge feierte er unter anderem mit "Erichs Chaos" oder "Der schiefe Turm".

Nationalrat debattierte über Kosten der Coronakrise

7.07.2021 Am Mittwoch wurden im Nationalrat die Kosten der Coronakrise debattiert. Die Wortwahl fiel dabei nicht immer freundlich aus.

Prozess: Strache stand erneut hinter seinem Handeln

7.07.2021 Der ehemalige FPÖ-Vizekanzler Heinz Christian Strache hat sich im Rahmen seines Bestechungsprozesses erneut hinter sein Handeln gestellt.

Geschäftsfrau mit 38 Rolex-Uhren am Flughafen Wien angehalten

7.07.2021 Eine Geschäftsfrau wurde am Flughafen Wien mit 38 Rolex-Uhren angehalten. Die Uhren wurden sichergestellt, ein Finanzstrafverfahren wurde eingeleitet.

20 Bewerber für Direktor-Posten im Jüdischen Museum

7.07.2021 Für den Direktor-Posten des Jüdischen Museums in Wien haben sich 20 Personen beworben, darunter auch die aktuelle Leiterin, Danielle Spera.

Kunst- und Kulturbericht 2020: 147 Mio. Euro Coronahilfen ausbezahlt

7.07.2021 Am Mittwoch hat Kulturminister Werner Kogler (Grüne) dem Ministerrat den Kunst- und Kulturbericht des Jahres 2020 vorgelegt. Die Zahlen zeigen die Auswirkungen der Coronapandemie auf den Kulturbetrieb.

Tanken: Juni brachte höhere Preise bei Diesel und Super

7.07.2021 Ein Plus gab es im Juni dieses Jahres bei den Kosten für das Tanken. Der Diesel-Preis erlebte nicht als Einziger eine Erhöhung.

Lobautunnel: Gegenwind lässt Gewessler kalt

7.07.2021 Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) präsentiert sich so, als würde ihr die Reaktion auf ihre Ankündigung der Begutachtung aller Asfinag-Straßenplanungen nichts machen.

Wiener Linien: Jahreskarte wird zu Gratis-Ticket in sechs Städten

7.07.2021 Für manche wohl gute Nachrichten gibt es aus der Welt des öffentlichen Verkehrs: Die Jahreskarte der Wiener Linien ermöglicht für einen bestimmten Zeitraum das kostenlose Einsteigen in Öffis mehrerer anderer heimischer Städte.

Regierung will mehr Leute für "Green Jobs" begeistern

7.07.2021 Aus- und Weiterbildungen im Bereich "Green Jobs" sollen laut Regierung intensiviert werden. Dafür sollen 17 Millionen Euro für rund 1.000 Arbeitsplätze bereitgestellt werden.

Niederlande: Reporter kämpft nach Kopfschuss um sein Leben

7.07.2021 Der bekannte niederländische Kriminalreporter Peter de Vries ist am Dienstagabend auf offener Straße in Amsterdam niedergeschossen worden. Der 64-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, wie die Polizei mitteilte.

92-jähriger Pkw-Lenker kracht in Schaufenster: Fußgängerin in Wieden verletzt

7.07.2021 Zu einem Verkehrsunfall, der eine Verletzte forderte, kam es am Dienstagabend in Wien-Wieden. Ein 92-Jähriger verlor beim Einparken die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Aktuelle Corona-Zahlen: 107 Neuinfektionen am Mittwoch

13.07.2021 Am Mittwoch gab es in Österreich insgesamt 107 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die meisten neuen Fälle wurden in Wien verzeichnet, in Kärnten kam es zur Datenbereinigung.

Wiener Polizei nahm mutmaßlichen Heroin-Dealer fest

7.07.2021 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag einen mutmaßlichen Heroindealer in der Leopoldstadt festnehmen. 220 Gramm Heroin wurden sichergestellt.

Wien-Favoriten: 28-Jähriger verletzte Polizisten durch Kopfstoß

7.07.2021 Ein aggressiver 28-Jähriger wehrte sich am Dienstagabend in Wien-Favoriten heftig gegen seine Festnahme und verletzte dabei einen Polizisten mit einem Kopfstoß.

Wiener Musiker zeigt Flagge mit Song "#FreeBritney"

7.07.2021 Der Wiener Regisseur und Musiker Peter Brunner veröffentlicht als Cardiochaos seinen neuen Song "#FreeBritney". Damit zeigt er sich solidarisch mit dem Popstar Britney Spears.

NASA-Mission "Europa Clipper": Diese Rolle spielt Wien

7.07.2021 Die NASA möchte, dass der Anpfiff für die Mission "Europa Clipper" im Jahr 2024 erfolgt. Hintergrund: Der Jupitermond Europa soll erkundet und nach Anzeichen von Leben gesucht werden.

Kind oder Hund im heißen Auto eingesperrt: Scheibe einschlagen oder nicht?

8.07.2021 Es sollte inzwischen bekannt sein: Kind oder Hund bei Sommerhitze im Auto zu lassen, kann schnell lebensgefährlich werden. Sofort handeln ist als Zeuge angesagt - und fallweise auch das Einschlagen der Scheibe. Der ÖAMTC informiert.

Wien-Anschlag: Razzien in Deutschland

7.07.2021 Acht Monate nach dem islamistischen Anschlag in Wien mit vier Toten haben deutsche Ermittler Wohnungen von zwei mutmaßliche Mitwissern in Deutschland durchsucht.

Razzien bei möglichen Mitwissern des Wien-Anschlags

7.07.2021 Acht Monate nach dem islamistischen Anschlag in Wien mit vier Toten haben deutsche Ermittler Wohnungen von zwei mutmaßliche Mitwissern in Deutschland durchsucht.

Umfrage: Nur wenige Österreicher halten sich immer an alle Verkehrsregeln

7.07.2021 Der Verstoß gegen die eine oder andere Verkehrsregeln gilt bei Herrn und Frau Österreicher offenbar als Kavaliersdelikt - zumindest, wenn man die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage betrachtet.