AA

Anti-Terror-Paket wird im Ministerrat beschlossen

10.05.2021 Das Anti-Terror-Paket soll am Mittwoch im Ministerrat beschlossen werden. Einschränkungen im Waffengesetz sind in Begutachtung, auch Eingriffe im Vereinsrecht sind geplant.

30 Grad sind geknackt - erster Hitzetag 2021

10.05.2021 Am Montagnachmittag stieg die Temperatur an der Wetterstation in Salzburg-Flughafen das erste Mal in diesem Jahr über die 30 Grad.

Erster Hitze-Tag des Jahres: 30 Grad-Marke geknackt

10.05.2021 Am Montag wurde erstmals in diesem jahr die 30-Grad-Marke erreicht, wie die ZAMG am Nachmittag berichtete.

Postler wollen "nachhaltig mehr Geld"

10.05.2021 Die Postler fordern "nachhaltig mehr Geld". Das Ergebnis muss sich in Geldtaschen der Postler und Postlerinnen bemerkbar machen.

Jobverlust durch Corona: Viele Menschen haben Schulden

11.05.2021 Arbeitslosigkeit ist mit Abstand der häufigste Grund für Überschuldung. Selbstständige und Junge sind durch die Coronakrise am stärksten betroffen. Durch das Auslaufen von Stundungen und Kurzarbeit droht eine Katastrophe.

Corona-Regeln ab 19. Mai: Die Verordnung im Detail

11.05.2021 Ab 19. Mai 2021 endet der "Soft-Lockdown" in Österreich. Am Montag präsentierte die Regierung die Corona-Öffnungsregeln, die in der "1. Novelle zur COVID-19-Öffnungsverordnung" festgehalten sind.

Waldohreule an der S1 in Wien-Favoriten gerettet

10.05.2021 Eine verletzte Waldohreule wurde am Montag am Rand der S1 in Wien-Favoriten verletzt vorgefunden. Eine Tierschützerin rettete das Tier.

Wiener Straßenbahnen zeigen im Mai EU-Flagge

11.05.2021 An die 400 Straßenbahnen kurven nun mit EU-Flaggen durch die Bundeshauptstadt. Für die Aktion in Wien, die bis Ende Mai dauert, gibt es gleich mehrere Anlässe.

Bargeldzahlung: Blümel gegen 10.000-Euro-Limit

10.05.2021 EU-Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness schlägt eine Obergrenze für Barzahlungen vor. So soll Geldwäsche unterbunden werden. Finanzminister Blümel hält nichts davon.

Wiederkehr will weiter Kinder aus Moria aufnehmen

10.05.2021 Der Schutz von Kindern und Jugendlichen muss laut Chriistoph Wiederkehr im Asylgesetz verankert sein. Der Wiener Vizebürgermeister erneuerte sein Angebot zur Aufnahme von Betroffenen aus Lagern in Griechenland.

Ausgebliebene Aktenlieferung: Opposition bringt Ministeranklage gegen Blümel

10.05.2021 SPÖ, FPÖ und NEOS wollen aktuell eine Amtsenthebung des Finanzministers Gernot Blümel erwirken - die Grünen dagegen winken ab.

HGM verkauft keine Nazi-Literatur im Museumsshop

10.05.2021 Die Vorwürfe, dass das HGM rechtsextremes Material in seinem Shop anbietet, haben sich nicht bewahrheitet. Manche Literatur ist jedoch veraltet und könnte überarbeitet werden.

FPÖ-Forderung nach Konjunkturmaßnahmen und "Österreich-Tausender"

10.05.2021 "Große Würfe, um die Menschen im Land zu entlasten und die Wirtschaft anzukurbeln" fordert aktuell FPÖ-Chef Norbert Hofer.

Elektronischer Mutter-Kind-Pass soll kommen

10.05.2021 In rund dreieinhalb Jahren soll der Mutter-Kind-Pass auf eine elektronische Variante umgestellt werden.

Kinderbetreuungsgeld: NEOS drängen erneut auf Individual-Anspruch

10.05.2021 In Sachen Familienpolitik sehen die NEOS viel Luft nach oben. Neben mehr Väterbeteiligung bei der Elternzeit brauche es dringend österreichweit familiengerechte Kinderbetreuungsangebote.

Ertappt: Fahrraddiebe warfen Diebesgut einfach in den Wienfluss

10.05.2021 Zwei Männer sollen sich am frühen Sonntagmorgen mehrere Räder unter den Nagel gerissen haben. Als sie von der Polizei gefasst wurden, schmissen sie die Räder einfach in den Wienfluss.

Vollbetrieb in Schulen ab 17. Mai nur für getestete Schüler

10.05.2021 Am 17. Mai startet an allen österreichischen Schulen wieder der Vollbetrieb. Voraussetzung für einen Schulbesuch bleibt weiterhin, dass man dort regelmäßig Antigenschnelltests durchführt.

Streit unter Nachbarn in Penzing eskaliert mit Messer, Holzlatte und Pfefferspray

11.05.2021 Die Wiener Polizei wurde Sonntagmittag nach Wien-Penzing alarmiert, nachdem mehrere Bewohner eines Hauses in der Gurkgasse aufgrund der Aufteilung der Kellerabteile in Streit geraten waren.

Wien: Mann ging auf Prater-Security los

10.05.2021 Die Polizei musste am Sonntag eine Auseinandersetzung zwischen einem Security und einem 41-Jährigen am Wiener Prater schlichten. Der Mann soll zuvor den Mitarbeiter attackiert haben.

Weniger Insolvenzen im ersten Quartal 2021

10.05.2021 Anfang 2021 hat es deutlich weniger Fälle von Zahlungsunfähigkeit als ein Jahr davor gegeben. Im ersten Quartal registrierte die Statistik Austria nur 484 Insolvenzen.

27-Jähriger gestand Wiener Polizisten schwere Körperverletzung mit Messer

10.05.2021 Beamte der Wiener Bereitschaftseinheit, die sich am Sonntagabend in Leopoldstadt auf Streife befanden, wurden von einem 27-jährigen Mann angesprochen. Dieser gestand eine Messer-Attacke auf einen 46-Jährigen.

Versuchter Raubmord: Polizei Wien sucht diese Männer

10.05.2021 Die Wiener Polizei sucht immer noch nach mutmaßlichen Trafikräubern, die einen Trafikanten in Wien-Fünfhaus mit einem Messer verletzt haben sollen. Der Verdacht wurde auf versuchten Mord ausgeweitet.

Polizeigewalt: Beschwerdestelle lässt auf sich warten

10.05.2021 Vertreter von SPÖ und Grünen wollen eine unabhängige Einrichtung, bei der Polizeigewalt gemeldet werden kann. Die Polizeigewerkschaft ist nicht überraschend dagegen.

Zahlen zum Impf-Fortschritt: AstraZeneca nur noch selten verimpft

10.05.2021 Vergangene Woche sind 424.618 Corona-Impfungen durchgeführt worden - so viele wie nie seit Beginn der Impfaktion Ende Dezember. Demnächst sind in Österreich eine Million voll Immunisierte zu verzeichnen.

LIVE: Regierung präsentiert Verordnung zu Öffnung am 19. Mai

10.05.2021 Die Bundesregierung präsentiert am Montag jene Verordnung, die ab dem 19. Mai die Grundlage für die geplanten Öffnungsschritte nach dem Corona-Lockdown bilden soll. Wir berichten ab 14.00 Uhr via Live-Stream von der Pressekonferenz.

Studie: Contact Tracing zeigt, wie gut die Pandemie unter Kontrolle ist

10.05.2021 IST Austria-Wissenschafter zeigen im Fachblatt "Nature Communications", dass die Kontaktnachverfolgung die beste Größe ist, eine Pandemie einzuschätzen. Ist diese überlastet, ist Feuer am Dach.

Forscher sehen Alternative zur 24-Stunden-Pflege in Wohngemeinschaften

10.05.2021 Österreich, Deutschland und die Schweiz tun sich ähnlich schwer mit der Organisation der "24-Stunden-Betreuung", die meist von agenturvermittelten Betreuungskräften aus dem Ausland geleistet wird.

Wings for Life Run: Weltweit mehr als 184.000 Teilnehmer

10.05.2021 Der achte Wings for Life Run hat am Sonntag die weltweite Rekordzahl von exakt 184.236 Teilnehmern verzeichnet. Mehr als 800 von ihnen war mit Rollstühlen unterwegs.

Nicht einmal halb so viele Insolvenzen im ersten Quartal

10.05.2021 Anfang 2021 hat es deutlich weniger Fälle von Zahlungsunfähigkeit als ein Jahr davor gegeben.

Corona-Zahlen am Montag: Erstmals wieder unter 1.000 Neuinfektionen

10.05.2021 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Montag (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 820 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Damit gab es erstmals seit Monaten wieder weniger als 1.000 Neuinfektionen.

St. Pölten: 24-Jähriger starb bei Ausweichmanöver

10.05.2021 Am Sonntagabend ist ein 24-Jähriger im Gemeindegebiet von Ober-Grafendorf im Bezirk St. Pölten bei einem Autounfall ums Leben gekommen.

Gewaltschutz: Keine wirksame Einzelmaßnahme

10.05.2021 Vor dem für Mittwoch angesetzten Runden Tisch zum Gewaltschutz für Frauen haben Vertreter der Politik und NGOs am Sonntag in der ORF-Sendung "Im Zentrum" Möglichkeiten diskutiert, wie man Morde wie zuletzt möglichst verhindern könnte.

Drei Wiener Alpinisten gerieten nach Lawinenabgängen in Bergnot

10.05.2021 rei Wiener Alpinisten sind am Sonntag im Großglocknergebiet in Bergnot geraten und unverletzt gerettet worden.

Schwere Zusammenstöße in Ost-Jerusalem - Hunderte Verletzte

10.05.2021 Bei schweren Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften in Ost-Jerusalem sind am Montag Hunderte Menschen verletzt worden.

Wiener Südost Tangente (A23) nach Brand gesperrt

10.05.2021 Die Wiener Südosttangente (A23) ist Montagfrüh wegen eines brennenden Lkws Richtung Süden komplett gesperrt worden.

Wien: Neue Impf-Termine für Risikogruppen

10.05.2021 Wien schaltet 10.000 weitere Impftermine für Risikogruppen wie etwa Grenzpendler frei. Sie sollen ab 17. Mai mit Moderna geimpft werden.

Opposition bringt Ministeranklage gegen Blümel auf den Weg

10.05.2021 Die drei Oppositionsparteien, SPÖ, FPÖ und NEOS, bringen nach dem Exekutionsantrag des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) gegen Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) wegen der ausgebliebenen Aktenlieferung an den Ibiza-Untersuchungsausschuss eine Ministeranklage ein.

EU-Kommission will Barzahlungen über 10.000 Euro verbieten

10.05.2021 Im Kampf gegen Geldwäsche will die EU-Kommission Barzahlungen von über 10.000 Euro verbieten.

Wien-Brigittenau: Platz der Kinderrechte neu gestaltet

9.05.2021 Der Platz der Kinderrechte in Wien-Brigittenau wurde neu gestaltet. Der Boden wurde zur "Turnmatte" und der Platz erhielt einen farbenfrohen Anstrich.

Streit zwischen Mann und Frau in Wien-Penzing: Mann hatte Pistole bei sich

9.05.2021 Eine 40-Jährige rief am Samstag die Polizei, weil ein 46-jähriger Bekannter ihren Fernseher beschädigt habe. Die Polizei stellte bei dem Mann eine Faustfeuerwaffe sicher.