AA

30 Klauseln der Lufthansa laut OGH-Urteil rechtswidrig

8.06.2021 Der VKI hat im Auftrag des Sozialministeriums die AUA-Mutter Lufthansa wegen Klauseln in deren Beförderungsbedingungen geklagt. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Jugendliche: Keine Partyzonen in Wien geplant

8.06.2021 Stadtrat Christoph Wiederkehr präsentierte heute die Ergebnisse des Runden Tisches zu Jugendlichen im Öffentlichen Raum in Wien. Extra ausgeschriebene Partyzonen sind dabei nicht geplant. Dafür sollen Deeskalationsteams unterwegs sein.

Kickl: Bitschi kündigt vorsichtig Zustimmung an

8.06.2021 Vorarlbergs FPÖ-Chef Christof Bitschi hat am Dienstag - vorsichtig - Unterstützung für den designierten Parteichef Herbert Kickl angekündigt.

Präzisionsmedizin-Projekte in Wien mit sechs Mio. Euro gefördert

8.06.2021 Die Stadt Wien fördert über den Wissenschafts- und Technologiefonds (WWTF) sieben Projekte für Präzisionsmedizin. Ziel der Initiativen ist die zielgerichtete Behandlung von Krankheiten.

Online-Wanderkarten werden künftig vor Mutterkühen auf Almen warnen

8.06.2021 In der heimischen Bergwelt, die durch Corona an Attraktivität gewonnen hat, treffen Wanderer nicht selten auf Kühe. Zur Sicherheit sollen darum ab Juli Online-Wanderkarten der Alpenvereine vor Mutterkühen warnen.

Wegen Pandemie: Knapp Hälfte der Pfleger will aussteigen

8.06.2021 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 45 Prozent der Gesundheits- und Krankenpfleger im Akutbereich über einen Berufsausstieg nachdenken. Grund dafür ist die Arbeitssituation, die sich durch die Corona-Pandemie massiv verschlechtert hat.

"Bewegt im Park": 700 Kurse in 300 Parks in Österreich

8.06.2021 Ab 14. Juni startet erneut die Initiative "Bewegt im Park". Es werden 700 kostenlose Kurse in 300 Parks in ganz Österreich angeboten. Mit den Kursen kann auch gegen "Coronaspeck" vorgegangen werden.

Wiener Stubenbrücke künftig ohne Skultpuren von Franz West

8.06.2021 20 Jahre prägten sie das Stadtbild auf der Stubenbrücke, nun werden die Skulpturen "4 Larven (Lemurenköpfe, 2001)" von Franz West (1947-2012) abgebaut.

Erlöse in Casinos, Automatensalons und Wettlokalen 2020 durch Corona gekappt

8.06.2021 2020 waren coronabedingt auch einmal die Glücksspielanbieter die großen Verlierer - infolge der monatelangen Lockdowns und der massiven Einschränkungen von Sportveranstaltungen.

Countdown: Umweltorganisationen machen Druck für Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz

8.06.2021 Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) macht mittels einem Countdown Druck, dass das angekündigte Gesetz für erneuerbare Energieträger rasch beschlossen wird.

Public Viewing in Wien: Hier seht ihr die EM 2021

14.06.2021 Durch die Corona-Lockerungen ist bei der Fußball-EM 2021 auch Public Viewing möglich. Hier gibt es alle Orte in Wien, wo das kollektive Fußball-Schauen möglich ist.

Wienerin tötet Freund mit Stich ins Herz: 18 Jahre Haft und Einweisung

8.06.2021 Am Dienstag stand eine 27-jährige Wienerin vor Gericht, weil sie einen Freund mit einem Stich ins Herz getötet haben soll. Die Angeklagte gab an, in Notwehr gehandelt zu haben.

Live: Wiederkehr informiert nach Rundem Tisch zum Thema "Öffentlicher Raum"

8.06.2021 Am heutigen Dienstag findet eine Presskonferenz nach dem Runden Tisch zum Thema "Öffentlicher Raum" statt. Wir berichten live ab 13 Uhr.

Wien-Liesing: Granaten waren unter der Erde

8.06.2021 Grabungsarbeiten haben im 23. Wiener Bezirk Liesing Munitionsgegenstände zu Tage gefördert. Das Bundesheer war in diesem Zusammenhang im Einsatz.

Streit auf offener Straße in Favoriten: 19-Jähriger bedroht Trio mit Schusswaffe

8.06.2021 Montagnacht wurde die Wiener Polizei nach Favoriten gerufen, nachdem dort drei Personen mit von einem 19-Jährigen mit einer Schusswaffe bedroht worden waren.

Entwicklung am Arbeitsmarkt "besser als erwartet"

8.06.2021 Im Vergleich zur Vorwoche sind die Arbeitslosenzahlen erneut gesunken. Derzeit sind 375.500 Personen auf Jobsuche oder in Schulungen, wie Arbeitsminister Kocher am Dienstag mitteilte.

Österreich: 11 Prozent haben bereits in Fälschung investiert

9.06.2021 In ein gefälschtes Produkt investieren: Das hat schon mehr als jeder zehnte Österreicher gemacht, wie eine Studie des Amtes der EU für geistiges Eigentum (EUIPO) zeigt. Dessen Direktor spricht über die COVID-19-Pandemie.

Dorotheum: Weltrekord-Betrag für "Die Lesende" in Wien

8.06.2021 Ein Schätzwert, der nicht zutrifft: Das kam zum Startschuss der "Dorotheum Classic Week" mehrmals vor. Ein Bild stellte einen Weltrekord auf, darüber hinaus wurden hunderttausende Euro für Gemälde locker gemacht.

Gewerkschaft fordert Ausdehnung des Corona-Bonus

8.06.2021 Die Gewerkschaft hat am Dienstag mit einer Aktion die Politik dazu aufgerufen, den für das Gesundheitspersonal angekündigten 500 Euro Corona-Bonus auf mehr Berufsgruppen auszuweiten.

Drogenbande soll über zwei Tonnen Marihuana verkauft haben

8.06.2021 Die Wiener Polizei konnte im April vier Tatverdächtige festnehmen. Sie sollen über zwei Tonnen Marihuana verkauft haben.

Streit in Wiener Wohnung eskaliert: 28-Jähriger durch Messerstiche verletzt

8.06.2021 Am Montagabend kam es in einer Wohnung in Wien-Alsergrund zu einem Streit unter Bekannten. Einer der Kontrahenten zückte plötzlich ein Messer und ging auf seinen 28-jährigen Widersacher los.

Wien-Favoriten: 27-Jährige biss Polizistin in den Unterarm

8.06.2021 Eine 27-Jährige randalierte in der Nacht auf Montag bei einer Tankstelle in Wien-Favoriten. Als die Polizei einschritt, wurde eine Beamtin von der Frau gebissen.

Mindestsicherung: Wiener Grüne warnen vor Kürzungen

8.06.2021 Am Dienstag haben die Wiener Grünen vor Kürzungen bei der Mindestsicherung gewarnt. Laut der Ex-Regierungspartei plane die rot-pinke Stadtregierungen Verschärfungen in mehreren Punkten.

Nun auch Blümel gegen das Coronavirus geimpft

8.06.2021 Die Coronavirus-Impfung für die Regierungsmitglieder wurde am Dienstag fortgesetzt. An der Reihe war nun auch Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP), der im Austria Center Vienna immunisiert wurde.

Außenhandel nach Corona-Einbruch stark angestiegen

8.06.2021 Nach dem coronbedingten Einbruch nimmt der heimische Außenhandel derzeit wieder kräftig Fahrt auf. Den höchsten Zuwachs bei Importen und Exporten gab es dabei mit China.

Massive Kritik an Gewaltschutzpaket als "Mogelpackung"

8.06.2021 Unzufrieden zeigen sich Frauenschutzorganisationen mit dem Gewaltschutzpaket der Regierung: Der Frauenring (ÖFR) und die Allianz Gewaltfrei leben vermuten dahinter zumindest teils eine "Mogelpackung".

Lockerere Coronavirus-Regeln ab 10. Juni auch für die Kirchen

8.06.2021 Ab 10. Juni gelten auch für die Kirchen und Religionsgemeinschaften lockerere Coronavirus-Regeln.

243 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

8.06.2021 In Österreich wurden am Dienstag insgesamt 243 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

LIVE: So geht es dem heimischen Arbeitsmarkt

8.06.2021 Durch die Öffnungen hat sich der Arbeitsmarkt in Österreich wieder etwas erholt. Finanzminister Blümel und Arbeitsminister Kocher geben heute bei einer Pressekonferenz genaue Details bekannt.

Livestream: Aktuelles zu Standort und Beschäftigung

8.06.2021 Live ab 11 Uhr: Pressekonferenz "Standort und Beschäftigung" mit Finanzminister Blümel und Arbeitsminister Kocher.

Öffentliche Trauerfeier für Friederike Mayröcker in Wien

8.06.2021 Am 4. Juni ist Friederike Mayröcker verstorben. In Wien findet am 17. Juni eine öffentliche Trauerfeier statt.

Europa geht unter: Meeresspiegel soll einen Meter ansteigen

8.06.2021 Laut Studie der Dachorganisation europäischer Wissenschafts-Akademien dürfte der Meeresspielgel in Europa bis 2100 um einen Meter ansteigen. Besonders für die am Atlantik angrenzenden Länder ist das ein Problem.

Rückzug Brandstetters vom VfGH erfolgt doch mit sofortiger Wirkung

8.06.2021 Was erst für 1. Juli angekündigt war, geht nun doch schneller als gedacht: der Rückzug des nach veröffentlichten Chats unter Druck geratenen Ex-Justizministers Wolfgang Brandstetter (ÖVP) als Verfassungsrichter.

347 neue Fachhochschul-Studienplätze ab 2022/23

8.06.2021 Das Bildungsministerium finanziert ab 2022/23 347 neue Fachhochschul-Studienplätze. Diese entstehen in den Bereichen MINT und Digitalisierung.

Niederösterreich: Raser fast doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs

8.06.2021 Montagnachmittag ist ein Autofahrer im niederösterreichischen Bezirk Mistelbach fast doppelt so schnell wie erlaubt gefahren.

NEOS "noch breiter" aufgestellt: Meinl-Reisinger bekommt neue Stellvertreter

8.06.2021 Die NEOS stellen ihr Vorstandsteam rund um Parteichefin Beate Meinl-Reisinger neu auf: Die Abgeordneten Josef Schellhorn und Nikolaus Scherak hören als Stellvertreter auf.

Zwei schwer verletzte Frauen nach Autounfall in Niederösterreich

8.06.2021 Am Montag wurden zwei Frauen bei einem Verkehrsunfall im niederösterreichischen Bezirk Scheibbs schwer verletzt.