AA

Corona: FPÖ für Check von Spitalsauslastung

12.06.2021 Die FPÖ möchte, dass die Spitalsauslastung während der Corona-Pandemie unter die Lupe genommen wird. Es ist ein Thema, zu dem sich Herbert Kickl äußert. Er äußert auch einen Verdacht.

Blutspenden: SPÖ unzufrieden mit Mückstein

12.06.2021 Die SPÖ ist mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) im Hinblick auf das Blutspenden nicht zufrieden. Es geht um die Diskriminierung von Schwulen, Bisexuellen sowie Transpersonen.

200 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

12.06.2021 Österreich hat am Samstag beinahe die 200er-Marke im Hinblick auf die Corona-Neuinfektionen unterschritten. Eine Neuinfektion weniger hätte dafür gereicht, so steht das Land nun bei 200 neuen Corona-Fällen.

Österreich: Millionäre wünschen sich höhere Millionen-Steuern

12.06.2021 Mehrere österreichische und deutsche Millionäre treten für eine Anhebung der Steuern auf ihr eigenes Vermögen ein. Sie haben sich in einem Appell zusammengefunden.

Staatsbürgerschaft: Kurz stellt sich gegen Kogler

12.06.2021 Werner Kogler (Grüne) steht Lockerungen im Hinblick auf den Erhalt der österreichischen Staatsbürgerschaft positiv gegenüber. In Regierungskreisen werden Differenzen erkennbar.

Österreicher halten sich mehrheitlich für umweltbewusst

12.06.2021 Großteils halten sich die Österreich für umweltbewusst. Jedoch haben sie wenig Vertrauen, dass die Regierung sich genug für den Klimaschutz einsetzt.

2020: Weniger Organtransplantationen in Österreich

12.06.2021 2020 wurden in Österreich weniger Organtransplantionen als noch im Jahr davor durchgeführt. Insgesamt waren es 672 Organtransplantationen.

Weltweit größte Auktion historischer Fotokameras in Wien

12.06.2021 Am Samstag findet in Wien die weltweit größte Auktion für historische Kameras statt. Sie geht im Wiener Hotel Bristol über die Bühne. Vorab können die Modelle in der Galerie Westlicht besichtigt werden.

Grüner Pass mit Anfangsschwierigkeiten: Genesungen jetzt abrufbar

12.06.2021 Genesene können sich seit Freitagabend nun über gesundheit.gv.at via elektronischer Signatur oder Bürgerkarte ihren QR-Code herunterladen.

Zimmerbrand in Wien-Meidling: Ein Verletzter

11.06.2021 Ein männlicher Jugendlicher wurde mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Dem Zimmerbrand in Wien-Meidling war ein Knall vorausgegangen, die Ursache dafür ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

SPÖ: Wiener Bürgermeister Ludwig wird Rendi-Wagner-Vize

11.06.2021 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig wird zu den Rendi-Wagner-Stellvertretern gehören - ebenso wie die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser.

SPÖ wünscht sich Beitrag von Online-Konzernen

11.06.2021 Die SPÖ hat sich im Hinblick auf den Parteitag Ende Juni auf mehrere Leitanträge festgelegt. Die Wünsche drehen sich unter anderem um eine Millionärssteuer und eine Erbschaftssteuer, aber auch um einen Beitrag von Online-Konzernen.

Josef Hader: "Das ist ein kreativer Kontrollverlust"

11.06.2021 Am Donnerstag ist der Startschuss für das aktuelle Programm von Josef Hader gefallen. Es heißt "Hader on Ice" und hat eine Premiere hinter sich, die Jubel hervorrief. Der Kabarettist hat der APA ein Interview gegeben.

Corona-Zeit: Zweite Auflage der Sommerschule kommt

12.06.2021 Die Sommerschule erlebt in diesem Jahr ihre zweite Auflage. Der Grund: Die Schüler sollen die Möglichkeit bekommen, Lerndefizite aus der Welt zu schaffen.

Erneut weniger positive Corona-Selbsttests an Schulen

12.06.2021 An den Schulen hat es in der Woche vom vergangenen Freitag bis Donnerstag 379 positive Corona-Selbsttests gegeben.

Magnum Event in Wien mit Lili Paul-Roncalli und virtuellem Auftritt von Miley Cyrus

15.06.2021 Am Donnerstagabend ging in der Libelle in Wien eine besondere Veranstaltung über die Bühne: Das Magnum Event. Mit dabei war Botschafterin Lili Paul-Roncalli (live) und Miley Cyrus (virtuell).

Covid-Fonds: Bundestheater und -museen erhalten 18 Mio. Euro

11.06.2021 Die Bundesmuseen sowie die Bundestheater erhalten erneut Mittel aus dem Covid-19-Krisenbewältigungsfonds.

Neue Bushaltestelle in der Kaiser-Ebersdorfer Straße

11.06.2021 Am Montag, dem 14.06.21, beginnt die Stadt Wien auf der Kaiser-Ebersdorfer Straße in Wien-Simmering mit dem Umbau der Autobushaltestelle der Linie 73 A "Am Himmelreich".

Wien: Kunstwerk wechselt bei höherer Temperatur Farbe

12.06.2021 Mehr als 25 Grad Außentemperatur in Wien: Sobald es dazu kommt, soll sich die Farbe eines Fassaden-Kunstwerks verändern, das in der Nähe des Westbahnhofs zu finden ist.

Regierung wirbt für Lehrlingsausbildung

11.06.2021 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Arbeitsminister Martin Kocher haben am Freitag die Werbetrommel für die Lehre gerührt.

NÖ: FPÖ-Waldhäusl mit Wunsch zu straffälligen Asylwerbern

11.06.2021 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) ist für eine Abschiebung von straffälligen Asylwerbern an den Bund - und möchte sich diesbezüglich mit Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) austauschen.

Wiener Nacht-U-Bahn im 15-Minuten-Takt unterwegs

11.06.2021 Am 25. Juni nimmt die Wiener Nacht-U-Bahn wieder ihren gewohnten Betrieb auf. Auch der 15-Minuten-Takt bleibt erhalten.

Baustelle auf der Linken Wienzeile ab 15. Juni

11.06.2021 Am Dienstag, dem 15. Juni 2021, beginnt die Stadt Wien mit Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn auf der Linken Wienzeile Kreuzung Kettenbrückengasse sowie Linke Wienzeile zwischen Morizgasse und Hornbostelgasse im 6. Bezirk.

AKH Wien nimmt neues OP-Zentrum für Kinder in Betrieb

11.06.2021 Das AKH Wien nimmt das neue OP-Zentrum für Kinder in Betrieb. Chirurgische Leistungen für Junge sind nun weitgehend unter einem Dach.

Messe "Art Austria" bringt 35 Galerien ins Wiener MQ

11.06.2021 Zum 14. Mal findet heuer die Kunstmesse "Art Austria" statt. Diesmal werden rund 35 Galerien ins Wiener Museumsquartier geladen.

Immer mehr Ratten in Wien gesichtet

11.06.2021 In Wien wurden in der vergangenen Zeit immer häufiger Ratten gesichtet. Mit richtiger Müllentsorgung können Schädlinge wie Ratten vermieden werden.

Deutschland nimmt ganz Österreich von Risikoliste

11.06.2021 Ab Sonntag steht ganz Österreich nicht mehr auf der Risikoliste der deutschen Nachbarn. Auch Tirol und Vorarlberg gelten nicht mehr als Risikogebiet.

1.600 Kinder malten riesiges Regenbogenbild für Wiener Belvedere

11.06.2021 Im Schlossgarten des Wiener Belvedere gibt es aktuell ein riesiges Regenbogenbild zu sehen. 1.600 Kinder haben es mitgestaltet.

216 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

11.06.2021 Am Freitag wurden in Österreich 216 Corona-Neuinfektionen registriert. Österreichweit sind bisher 10.652 Personen in Zusammenhang mit der Virus-Erkrankung verstorben.

Sieben Hunde und eine Katze innerhalb einer Woche in Wien ausgesetzt

11.06.2021 In Wien wurden innerhalb der letzten sieben Tage sieben Hundewelpen und ein Kätzchen ausgesetzt worden. Tierschützer zeigen sich besorgt. Insbesondere während der Pandemie ist der Tierwunsch gestiegen, kümmern will man sich dann jedoch nicht um die Vierbeiner.

74 der 344 Verkehrstoten waren 2020 Motorradfahrer

11.06.2021 74 der 344 Verkehrstoten im vergangenen Jahr sind Motorradfahrer gewesen. 3.553 Biker wurden bei Unfällen verletzt. Oft wird auf ausreichende Schutzkleidung verzichtet.

Wiener Studie beschäftigt sich mit Radikalisierung in Corona-Zeiten

11.06.2021 Ein Wiener Forschungsteam hat untersucht, wie es in der Corona-Pandemie zu Radikalisierung in Richtung Verschwörungstheorien kommt. 600 Studenten nahmen an der Studie teil.

RH ortet Defizite im Kampf gegen Cyberkriminalität

11.06.2021 Die Bekämpfung der Cyberkriminalität hat sich in den vergangenen Jahren weltweit immer mehr als Herausforderung Nummer eins für die Strafverfolgungsbehörden herauskristallisiert.

Corona: Faßmann wünscht sich Hochschul-Präsenzbetrieb

11.06.2021 Österreichs Bildungsminister Heinz Faßmann wünscht sich Präsenzbetrieb an den Hochschulen - und zwar im nächsten Studienjahr. Auf die 3-G-Regeln soll aber nicht verzichtet werden.