AA

Handel mit gepanschtem Honig in Wien aufgedeckt

21.07.2021 Im Rahmen der internationalen Operation OPSON X stieß man auch in Wien auf verfälschten Honig. Konkret wurde in zwei Proben Fremdzucker nachgewiesen, was eine Täuschung der Konsumenten und strafbar ist.

Bericht zu "Hate Crime" in Österreich präsentiert

21.07.2021 1.936 "Hate Crime"-Straftaten wurden innerhalb des letzten halben Jahres in Österreich gezählt. Es werde aber noch länger dauern, bis schlüssige Erkenntnisse aus den erhobenen Zahlen gezogen werden können.

Leoben: 51-Jährige starb beim Baden in der Mur

21.07.2021 Eine 51-jährige Frau aus Leoben ist Mittwochmittag in Leoben beim Schwimmen in der Mur von der Strömung mitgerissen und abgetrieben worden. In einer großangelegten Rettungsaktion wurde nach der Frau gesucht.

Delta-Variante in Österreich weiter auf dem Vormarsch

22.07.2021 Laut aktuellen Daten der AGES liegt der Anteil der Corona-Infektionen mit der Delta-Variante in Österreich bereits bei 43 Prozent. Die meisten Fälle wurden in Wien entdeckt.

17-Jährige in Graz getötet: Schwangere wohnte erst einige Wochen in der Wohnung

21.07.2021 Am Dienstagabend wurde im Grazer Bezirk Geidorf eine 17-jährige Schwangere tot in einer Wohnung aufgefunden. Ein 19-jähriger Verdächtiger befindet sich in Haft, nun wurden erste Details zum Umfeld des toten Mädchens bekannt.

Wiener können Corona-Impfstoff ab sofort selbst auswählen

21.07.2021 Biontech, Moderna oder Johnson & Johnson: Bei einer Anmeldung zur Corona-Impfung über das Impfservice der Stadt Wien ist der gewünschte Impfstoff ab sofort frei wählbar.

Terror-Prozess in Wien: Islamist spielte Theater

22.07.2021 Am Donnerstag musste sich ein Schauspieler vor Gericht wegen Terroranschuldigungen verantworten. Der Angeklagte soll 2018 Kontakt zum späteren Attentäter vom 2. November gehabt haben.

VOL.AT bei Startschuss von Google News Showcase dabei

21.07.2021 Am Mittwochnachmittag gibt Google den Startschuss für sein neues Programm für Nachrichtenverlage - VOL.AT ist vom ersten Moment an dabei.

Grillverbot in Wien wurde aufgehoben

21.07.2021 Durch die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage wird das verhängte Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien und in waldnahen Gebieten wieder aufgehoben.

Zwist um Lobautunnel in Wiener Koalition?

22.07.2021 Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr hat den Lobautunnel als "nicht sinnvoll" bezeichnet. Die ÖVP fordert nun, dass Bürgermeister Michael Ludwig seinen Koalitionspartner diesbezüglich "auf Linie bringt".

Wien bleibt bei Corona-Maßnahmen streng: Die Regeln im Detail

21.07.2021 Die Entwurf zur Wiener Verordnung zu den von Bürgermeister Michael Ludwig angekündigten strengeren Corona-Regeln in Wien liegt vor. Die Maßnahmen gelten bereits am Donnerstag.

Leih-E-Roller erkennen und bestrafen Verkehrsrowdys automatisch

21.07.2021 Der E-Scooter-Anbieter Link will Verkehrssünder künftig automatisch und in Echtzeit erkennen und bestrafen. So könnten die Fahrzeuge der Verkehrsrowdys abgebremst werden, vorsichtiges Fahren soll hingegen belohnt werden.

Einbrecher richtete sich Glücksspiellokal in Wiener Wohnung ein

21.07.2021 An Dreistigkeit mangelte es einem Einbrecher nicht: Er tauschte die Schlösser einer Wohnung in Wien-Favoriten aus und richtete sich dort ein Glücksspiellokal ein. Der rege Betrieb ließ die Nachbarn hellhörig werden.

Ansturm auf Medizin-Aufnahmetest in Österreich

22.07.2021 Viel los war beim Aufnahmetest für das Medizinstudium an den Medizinuniversitäten Wien, Graz und Innsbruck beziehungsweise an der Uni Linz. 12.777 Prüfungskandidaten waren insgesamt dabei.

Wiener Tourismus hinkt bei Nächtigungen deutlich nach

21.07.2021 Die Nächtigungszahlen im Juni machen im Vergleich zu 2019 gerade einmal ein Fünftel aus. Wiens Tourismus ist somit noch weit von den "Normalwerten" vor Beginn der Corona-Pandemie entfernt.

Hochwasser: Polizze beeinflusst Ersatz für Autos

21.07.2021 Viele Fahrzeuge sind bei den Unwettern zuletzt nicht ohne Schäden davongekommen. Der ÖAMTC gibt Ratschläge mit Blick auf die Schadensabwicklung.

16 Tote bei Hochwasser in China

21.07.2021 Die heftigsten Regenfälle seit Jahrhunderten haben in der zentralchinesischen Provinz Henan große Schäden angerichtet.

Wien: Wer stellt Denkmal für homosexuelle NS-Opfer her?

21.07.2021 Eine neue Ausschreibung soll für die Herstellung eines Denkmals für homosexuelle NS-Opfer in Wien kommen.

Ab Herbst: Corona-Tests im Kindergarten sollen Eltern durchführen

21.07.2021 Die Gewerkschaft fordert, dass ab Herbst die Corona-Tests in den Kindergärten nicht mehr vom Personal, sondern von den Eltern durchgeführt werden.

Corona: Indoor-Maskenpflicht bei Wiener Popfest

21.07.2021 Der Anpfiff für das Popfest Wien erfolgt am morgigen Donnerstag in der Arena. Den Großteil der Konzerte gibt es auf einer Open-Air-Bühne.

Korruptions-Volksbegehren: EU-Kritik "beschämend für Österreich"

21.07.2021 Die EU stellte Österreich in einem kürzlich erschienene Bericht kein gutes Zeugnis aus und kritisierte die Angriffe auf die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Die Initiatoren des Korruptionsvolksbegehrens sehen sich bestätigt.

Schweinehaltung: Künftig höhere Anforderungen für AMA-Gütesiegel

21.07.2021 Ab 2022 sollen bei der Haltung von Schweinen für das AMA-Gütesiegel höhere Anforderungen gelten. Das betrifft die Bereiche Tierwohl, Tiergesundheit, Fütterung, Qualitätssicherung und Schweinefleischqualität.

Apotheken stellen gratis Corona-PCR-Tests bereit

21.07.2021 Gratis PCR-Tests gibt es in Zukunft in Apotheken. Die sind ab Donnerstag für Menschen ohne Corona-Impfung zum Beispiel in der Nachtgastronomie Pflicht.

Idee zu Kassenvertrag für alle Ärzte sorgt für Debatte

21.07.2021 Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse ÖGK, Andreas Huss, hat angeregt, allen Ärzten einen Kassenvertrag anzubieten. Das hat für eine intensive Diskussion gesorgt.

Hygiene Austria: Keine Werbung mit "Made in Austria" mehr erlaubt

21.07.2021 Das Maskenunternehmen Hygiene Austria darf seine FFP2-Masken nicht mehr mit dem Siegel "Made in Austria" bewerben. Zu diesem Schluss kam das Handelsgericht Wien nach einer Klage des Vereins für Konsumenteninformation.

Paar verletzt sich bei Streit in Wien-Favoriten schwer

21.07.2021 In der Nacht auf Dienstag eskalierte ein Beziehungsstreit in Wien-Favoriten. Die Polizei musste einschreiten, es kam zu einer Festnahme.

80-Jähriger Ketten vom Hals gerissen: Wiener Polizei fasst drei Männer

21.07.2021 Die Polizei konnte am Dienstag in Wien-Ottakring eine mutmaßliche Räuberbande fassen, nachdem die Männer einer 80-Jährigen zwei Ketten vom Hals gerissen hatten. Das Trio soll schon länger sein Unwesen treiben.

Corona: Zeltfeste nicht mit 2G-Regel konfrontiert

21.07.2021 Zu einer Corona-Lockerung wird es am Donnerstag kommen, dazu finden jedoch auch Beratungen zu Verschärfungen statt. Heute kam eine Verordnung, die eine noch überhaupt nicht in Kraft getretene Verordnung ändert.

Arbeitsmarkt: Mehr Jobinserate als vor der Coronakrise

21.07.2021 Der Arbeitsmarkt sucht beinahe händeringend nach neuen Arbeitskräften. Auf Anzeigeportalen werden mehr Jobinserate als vor der Coronakrise geschaltet. Gesucht werden Fachkräfte am Bau, im Tourismus, im Handel, aber auch in Industrie und IT.

Österreich: IHS rechnet mit Wirtschaftswachstum

21.07.2021 Die österreichische Wirtschaft bewegt sich in Richtung eines soliden Wachstumskurses, eine Erholung im Anschluss an 2020 findet ebenfalls statt. Das teilte das Institut für Höhere Studien (IHS) in einer Mittelfristprognose mit dem Titel "Die Wirtschaft überwindet den Corona-Schock" mit.

Wohnen: Angebot entspricht nicht Wünschen

21.07.2021 Die Corona-Pandemie hatte Auswirkungen auf die Wohnbedürfnisse - das Angebot entspricht aber nicht den Wünschen. Das legt eine Befragung (Sample: 1.000 Menschen) von immoscout24 nahe.

Polizei gelingt Schlag gegen Heroin-Handel in Wien

21.07.2021 Der Wiener Polizei gelang am Dienstag ein Schlag gegen den Drogenhandel in Wien. Insgesamt wurde Heroin im Wert von über 50.000 Euro beschlagnahmt, fünf Verdächtige wurden festgenommen.

Untersuchung: "Männerfirmen" gehen öfters pleite

21.07.2021 Die Zahl der Unternehmenspleiten ist aufgrund der Corona-Hilfen niedrig. Eine Untersuchung der Insolvenzen im ersten Halbjahr legt dar, dass drei Viertel der Pleiten auf Unternehmen entfielen, in denen nur Männer an der Spitze standen.

Wien-Floridsdorf: Mörsergranate nach Überschemmung entdeckt

21.07.2021 Am Dienstag wurde in einem Keller eines Mehrparteienhauses in der Moritz-Dreger-Gasse in Wien-Floridsdorf bei Aufräumarbeiten eine Mörsergranate entdeckt.

Keine Einschränkung mehr für Donau-Schiffsverkehr nach Hochwasser

21.07.2021 Auf den heftigen Regen und das Hochwasser folgt wieder mehr Normalität: Für den Schiffsverkehr auf der Donau gibt es aktuell keine Einschränkungen, wie Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) mittels Aussendung erklärte. "Alle Donauschleusen sind seit gestern Abend wieder geöffnet."

Austro-Startup has.to.be für 250 Millionen Euro verkauft

21.07.2021 Das Salzburger Start-up has.to.be wurde um 250 Millionen Euro an den amerikanischen Ladesäulenbetreiber ChargePoint verkauft. Es ist der größte Start-up-Exit in Österreich bis dato.

Mordalarm in Graz: Schwangere (17) tot in Wohnung entdeckt

21.07.2021 In Graz ist in einer Wohnung im Bezirk Geidorf eine schwangere 17-Jährige entdeckt worden. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen festnehmen.

431 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

21.07.2021 Zu deutlich über 400 Corona-Ansteckungen ist es zuletzt in Österreich gekommen. Mit Blick auf Wien gibt es 109 Corona-Neuinfektionen.

Österreich: Supermarkt-Hühnerfleisch beinhaltet oft Keime

21.07.2021 Eine Analyse von 13 Hühnerprodukten aus österreichischen Supermärkten hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) durchgeführt. Dabei ging es um die Frage nach Keimen.

WHO-Chef unzufrieden mit Corona-Impfstoffverteilung

21.07.2021 Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, ist mit der globalen Verteilung von Corona-Impfstoff nicht zufrieden.