AA

Stellplatz mieten: Wien am teuersten

21.05.2021 Stellplätze sind in den Innenstädten begehrt und daher kostspielig. In Österreichs Großstädten können die monatlichen Mietsummen für Stellplätze auch mal dreistellig ausfallen.

Waffenruhe im Gazastreifen beschlossen

21.05.2021 Im Nahost-Konflikt ist ein Waffenstillstand beschlossen worden. In einer Erklärung des israelischen Kabinetts wurde die Einigung auf eine Feuerpause bestätigt.

Kundgebung in Wien: Solidarität mit Israel

21.05.2021 Rund 200 Menschen versammelten sich am Donnerstagabend am Wiener Jugendplatz zu einer Solidaritätskundgebung für Israel. "Österreich steht solidarisch an der Seite Israels, wenn es um den Kampf gegen den Terror geht", sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) in seiner Ansprache.

Lena Gercke über Corona-Erkrankung: "Mir ging's richtig schlecht"

20.05.2021 Model Lena Gercke hatte vor mehreren Monaten mit einer Coronavirus-Infektion zu kämpfen.

Wien-Leopoldstadt: Feuerwehr kam Enten zu Hilfe

21.05.2021 Die Wiener Berufsfeuerwehr trat am 20. Mai im 2. Bezirk in Aktion und half mehreren Entenküken. "Die Küken sind frisch geschlüpft und offenbar auf ihren ersten Schritten in die weite Welt hinaus gleich in den Abfluss gerutscht", so ein Sprecher.

Wien 21: Baustelle auf der Prager Straße mit Teilsperre

20.05.2021 Zwischen 21. und 24. Mai wird auf der Prager Straße in Wien-Floridsdorf gebaut. Die Bauarbeiten finden nachts statt, mehrere Fahrstreifen sind gesperrt.

Handel hofft, dass Kunden wieder in Geschäfte kommen

20.05.2021 Der Handel hofft, dass durch die Gastro-Öffnung mehr Kunden in die Geschäfte geschwemmt werden. Die wirtschaftliche Erholung ließ im ersten Quartal 2021 noch auf sich warten.

U4 und U2: Sperren wegen Bauarbeiten Ende Mai

21.05.2021 Nach den erfolgreich abgeschlossenen Revisionsarbeiten auf der U1 Mitte April stehen diese Arbeiten nun auf den Linien U2 und U4 an. Am 24. Mai gibt es Einschränkungen auf der U4, von 28. bis 30. Mai auf der U2.

Belvedere wird Hintergrund des „Klassik-Open-Air“

20.05.2021 Das „Klassik-Open-Air“ findet am 6. Juni statt. Die Wiener Symphoniker und der Wiener Singverein gehören zu den Protagonisten – sind allerdings nicht allein. Das geht aus einer ORF-Aussendung hervor.

Flixbus steuert bald von Graz aus wieder Wien an

20.05.2021 Corona stand im Weg – doch bald wird der alte Zustand hergestellt: Flixbus macht sich dann von Graz aus wieder auf den Weg nach Wien.

Grüner Pass: Österreich bestand technischen Probelauf der EU

20.05.2021 Österreich hat den technischen Probelauf für den Grünen Pass auf EU-Ebene erfolgreich bestanden.

Gastro-Öffnung in Wien: "Ein paar werden auf der Strecke bleiben"

20.05.2021 Die Gastronomie durfte am 19. Mai in ganz Österreich öffnen und die ersten Besucher strömten bereits in die Lokale. Alle Betriebe werden diese Krise jedoch nicht überleben.

Ungarn will über Einreisebestimmungen nach Österreich verhandeln

20.05.2021 Ungarn will mit Österreich über die Einreisebestimmungen verhandeln. Diese seien hinsichtlich des russischen Impfstoffes Sputnik-V widersprüchlich.

Kulturschaffende können in Wien einen Impftermin buchen

20.05.2021 Das Impfservice Wien hat am Donnerstag auch die Berufsgruppe der Kulturschaffenden für die Buchung von Corona-Schutzimpfungen freigeschaltet.

Kosten der Coronakrise: LH-Konferenz will Ersatz vom Bund

20.05.2021 Am Mittwoch und Donnerstag trafen sich die Länderchefs erstmals wieder in Personen. Dabei hat man sich unter anderem darauf geeinigt, Corona-Kostenersatz beim Bund einzufordern.

Störaktion Gegen Kurz im Wiener Schweizerhaus: Auch Neonazi Küssel dabei

20.05.2021 Bei einer Störaktion gegen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Wiener Schweizerhaus am Mittwoch war auch der verurteilte Neonazi Gottfried Küssel anwesend.

Ex-Freundin gestalkt: Student in Wien verurteilt

20.05.2021 Ein Student konnte das Ende einer Beziehung nicht aktzeptieren und begann seine Ex-Freundin zu stalken. Heute wurde er am Wiener Landesgericht verurteilt.

Honorar vergessen statt beraubt: Beauty-Doc vor Gericht

20.05.2021 Eine Schönheitschirurgin hatte ihr Honorar in der Klinik liegen gelassen und gab zunächst vor, ausgeraubt worden zu sein. Vor Gericht zeigte sich die Frau reuig.

Razzia bei Corona-Gegnern: Waffen und Munition gefunden

20.05.2021 Bei einer Razzia gegen Corona-Gegner, die sich in Chats austauschten, stellte die Polizei Waffen und Munition sicher. Die Männer hatten sich unter anderem über den Bau von Splitterbomben, Molotowcocktails oder den Kauf von Waffen unterhalten, teilte das Innenministerium der APA mit.

Corona-Ampel: Wien könnte orange werden

20.05.2021 Die Ampel-Kommussion hat sich vor der Sitzung am Donnerstag noch nicht auf die Farbgebung verständigt. Möglich ist, dass Wien, Salzburg und Oberösterreich in den orangen Bereich rutschen.

Startschuss für Outdoor-Ausstellung am Wiener Heldenplatz

20.05.2021 Der Heldenplatz dient ab dem 20. Mai als Veranstaltungsort einer Ausstellung des „Haus der Geschichte Österreich“ mit dem Titel "Nach dem Großen Krieg. Ein neues Europa 1918-1923".

Coronatest-Rekord in Wien: 169.925 Tests an einem Tag

20.05.2021 Am Mittwoch, dem Tag der Öffnungen, ließen sich in Wien so viele Menschen wie noch nie gegen das Coronavirus testen. Es wurden 169.925 Corona-Testbefunde eingemeldet, davon 62.526 PCR-Tests und 107.399 Antigen-Schnelltests.

Experten beraten über mögliches Ende der Maskenpflicht

26.05.2021 In der kommenden Woche wird die Entscheidung über ein mögliches Ende der Mund-Nasen-Schutz-Pflicht fallen. Am Freitag, den 28. Mai, tagen diesbezüglich Experten mit den Landeshauptleuten.

Vizekanzler Kogler wurde gegen Corona geimpft

20.05.2021 Am Donnerstag wurde Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler gegen das Coronavirus geimpft.

Wiener Grillplätze öffnen am 21. Mai 2021

21.05.2021 Ab 21. Mai kann an den öffentlichen Grillplätzen in Wien wieder gekocht werden. Bis Oktober können die Grillplätze täglich und ohne Reservierung kostenlos genutzt werden - Corona-Schutzmaßnahmen sind einzuhalten.

Aussage gegen Aussage: Ex-Tanzlehrer der Wiener Staatsoper freigesprochen

20.05.2021 Ein ehemaliger Tanzlehrer der Wiener Staatsoper wurde heute vor Gericht freigesprochen. Dem 59-Jährigem wurde Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses vorgeworfen. Der Vorwurf konnte sich aber nicht erhärten.

WKStA beschäftigt sich mit Causa HG Pharma

20.05.2021 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Causa HG Pharma an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) übergeben.

Pfingsten: Wetter bleibt kühl und unbeständig

21.05.2021 Es bleibt auch in den kommenden Tagen kühl und unbeständig: Damit bleibt das Wetter auch über Pfingsten wenig freundlich, wie aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hervorgeht.

Faßmann will über Corona-Entwicklung an Schulen beraten

20.05.2021 Dildungsminister Heinz Faßmann ist besorgt, was die künftig Corona-Entwicklung in Kindergärten und Volksschulen angeht. Daher plane er für den Sommer Runde Tische zu diesem Thema.

Wie NÖ zukünftig Attacken an Frauen entgegentritt

20.05.2021 „Fallkonferenzen“ und „Vernetzungsplattformen“: Zwei Stichwörter im Zusammenhang mit der Vorgehensweise, mit der sich Niederösterreich in Zukunft Attacken an Frauen entgegenstellt. Doch worum geht es dabei?

Gastronomie zeigt sich zufrieden mit Öffnungstag

20.05.2021 Seit Mittwoch hat die Gastronomie in ganz Österreich wieder geöffnet. Mit dem ersten Tag zeigt man sich in der Branche sehr zufrieden.

"Grüner Pass" soll bei EU-Gipfel behandelt werden

20.05.2021 Der nächste EU-Gipfel so unter anderem Covid-Maßnahmen und Grünen Pass befassen. Nun müsse man eine pragmatische Lösung beim "Grünen Pass" finden, so Kurz.

Live: Regierung informiert zur Corona-Schutzimpfung

20.05.2021 Am heutigen Donnerstag informiert die Regierung zur Corona-Schutzimpfung. Mit dabei sind Bundeskanzler Kurz und Gesundheitsminister Mückstein. Wir berichten live ab 12.30 Uhr.

Corona-Vorschriften: Polizei-Checks in Gastronomie

20.05.2021 Werden die Corona-Vorschriften in der Wiener Gastronomie befolgt? Dieser Frage ging die Polizei am Mittwoch, 19. Mai gemeinsam mit dem Magistrat nach. Das geht aus einer Presseaussendung der Stadt Wien hervor. Bei den Checks wurden 120 Lokale begutachtet.

Lokalbrand in Wien-Penzing sorgt für Feuerwehr-Großeinsatz

20.05.2021 Am Donnerstag kam es zu einem Feuerwehr-Großeinsatz in Wien-Penzing. Eine Entlüftungsanlage in einem Lokal war in Brand geraten. Der Brand sorgte auch für Störungen beim öffentlichen Verkehr.