AA

Lufthansa-Flugverkehr von Notbremse nicht beeinträchtigt

24.04.2021 Die Regelungen für nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Regionen mit hohen Corona-Zahlen beeinträchtigen bei der Lufthansa und der Schwestermarke Eurowings bisher nicht den Flugbetrieb.

Pilotprojekt: Arbeitsplätze sollen überregional vermittelt werden

25.04.2021 Das Arbeitsministerium hat gemeinsam mit dem AMS, der Arbeiterkammer sowie der Wirtschaftskammer ein Pilotprojekt gestartet, um Fachkräfte in Regionen mit hoher Nachfrage zu vermitteln.

Mann ging in Wien-Floridsdorf auf Polizisten los

24.04.2021 Am Freitag verhielt sich ein Mann gegenüber Polizisten in der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf aggressiv und beleidigend.

Datenschutzbehörde ermittelt gegen OMV

24.04.2021 Weil immer wieder Betriebsinterna der OMV an die Öffentlichkeit gespielt werden, ließ die Führung des teilstaatlichen Ölkonzerns im Frühjahr 2021 E-Mails und Diensthandys von Mitarbeitern durchsuchen - mit Einwilligung der Betroffenen, aber ohne den Betriebsrat einzubinden.

So viel raucht der neue Gesundheitsminister

25.04.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) kann sich das Rauchen "leider nicht abgewöhnen", sagte er am Samstag im Ö3-Interview.

Mückstein kann sich Rauchen "leider nicht abgewöhnen"

24.04.2021 Am Samstag gab Gesundheitsminister Mückstein in einem Interview an, dass er sich das Rauchen "leider nicht abgewöhnen" könne.

Justizministerin will Bäume besser schützen

25.04.2021 Bäume erhalten künftig einen besseren gesetzlichen Schutz, gab Justizministerin Alma Zadić (Grüne) am Samstag bekannt.

Patientin in Spital ging verloren: Fast zwölf Stunden später gefunden

25.04.2021 In der Wiener Klinik Landstraße verschwand eine 86-jährige demente Frau. Erst fast zwölf Stunden später konnte sie gefunden werden.

Erneutes Erdbeben im Wiener Becken

24.04.2021 Im Wiener Becken gab es am Samstag erneut ein Erdbeben. Durch die Stärke könnte es zu einzelnen Schäden kommen.

Lotterien-Monopol nicht bis 2027 in Stein gemeißelt

24.04.2021 Das Glücksspielmonopol der Casinos-Tochter Österreichische Lotterien ist scheinbar nicht bis 2027 in Stein gemeißelt. Wie die "Kronen Zeitung" in ihrer Samstagsausgabe berichtet, mussten die Lotterien nämlich 2011 beim Antrag auf Konzessionserteilung zustimmen, dass die Exklusivität sich durch Gesetze jederzeit ändern könne.

Vier Astronauten erreichten mit "Crew Dragon" ISS

24.04.2021 Drei Männer und eine Frau sind mit einem "Crew Dragon" des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX an der Internationalen Raumstation ISS angekommen.

Nach Anschlag in Wien: Zivilprozess gegen die Republik

24.04.2021 Der Terroranschlag in Wien im November des vergangenen Jahres zieht nun einen Zivilprozess gegen die Republik nach sich.

Theater am Spittelberg mit symbolträchtiger Kunstaktion

24.04.2021 Zeitgleich mit der Bekanntgabe der Öffnungsschritte im Kulturbereich hat das Theater am Spittelberg nicht nur seine Pläne für den Sommer veröffentlicht, sondern wartet auch mit einer symbolträchtigen Kunstaktion auf.

Maskenpflicht an Schulen bleibt weiterhin

24.04.2021 Am Samstag gab Bildungsminister Faßmann weitere Details zu Wiederaufnahme des flächendeckenden Präsenzunterrichts an den Schulen bekannt. Unter anderem bleibt die Maskenpflicht bestehen.

Wien-Ottakring: Radfahrerin von Lkw überfahren und schwer verletzt

24.04.2021 Am Freitag wurde eine Radfahrerin in Wien-Ottakring von einem Lkw überfahren. Sie wurde dabei schwer verletzt.

Maskenpflicht im Unterricht bleibt

24.04.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat am Samstag weitere Details zur Wiederaufnahme des flächendeckenden Präsenzunterrichts an den Schulen bekannt gegeben.

Mückstein glaubt nicht an "Grünen Pass" bis Ende Mai

24.04.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) bremst die Erwartungen, dass es bereits Ende Mai einen "Grünen Pass" für Geimpfte, Getestete und Genesene geben wird.

2.131 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

25.04.2021 Am Samstag wurden 2.131 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 507 Covid-Patienten werden aktuell auf einer Intensivstation behandelt.

Italienische Sängerin Milva gestorben

24.04.2021 Die italienische Sängerin Milva ist im Alter von 81 Jahren gestorben.

55-Jähriger bei Zimmerbrand in Wien-Josefstadt getötet

24.04.2021 In der Nacht auf Samstag ist ein 55-Jähriger bei einem Zimmerbrand in Wien-Josefstadt getötet worden. Zwei Polizisten erlitten eine Rauchgasvergiftung.

LIVE-Stream: Faßmann zu Schulöffnung am 17. Mai

24.04.2021 Am 17. Mai sollen die SChüler in den Präsenzunterricht zurückkehren. Details zum Öffnungsplan präsentiert Bildujngsminister Heinz Faßmann. Wir berichten ab 10.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

"Grünen Pass": Noch viele Fragen offen

24.04.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) bremst die Erwartungen, dass es bereits Ende Mai einen "Grünen Pass" für Geimpfte, Getestete und Genesene geben wird.

Heizen zu teuer: 94.000 Wohnungen bleiben kalt

24.04.2021 Rund 94.000 Haushalte in Österreich können es sich nicht leisten, die Wohnung angemessen zu heizen. Das geht aus einer Studie hervor, die die Statistik Austria für die den Energieregulator E-Control durchgeführt hat.

Konsumentenschutz-Test: Babyfläschchen schnitten gut ab

25.04.2021 Bei Babyfläschchen wurde ein Konsumentenschutz-Test durchgeführt. Mit positiven Ergebnis: Von 20 Produkten erhielten 14 die Gesamtnote "sehr gut" und sechs "gut".

Gespaltene Reaktionen auf Protestaktion von Schauspielern

24.04.2021 Es sind zahlreiche Größen der deutschsprachigen Schauspielszene, die sich am Donnerstag via Twitter und YouTube mit überspitzt-ironischen Statements gegen die Coronapolitik in Deutschland und Österreich zu Wort gemeldet haben.

Transgender-Aktivistin Jenner will Kaliforniens Gouverneurin werden

23.04.2021 Die Transgender-Aktivistin Caitlyn Jenner will Gouverneurin von Kalifornien werden.

Ausreisekontrollen in Wr. Neustadt und Scheibbs enden

24.04.2021 Weil das Gesundheitsministerium die geforderte Lockerung der Maßnahmen in Hochinzidenzgebieten vorgelegt hat, enden mit Freitag um 24.00 Uhr auch in Wiener Neustadt und im Bezirk Scheibbs die Ausreisekontrollen.

Virologe zu Öffnungen: Besonders im Indoor-Bereich "mutig"

24.04.2021 Zum jetzigen Zeitpunkt sei die Öffnungsstrategie der Regierung mutig, besonders im Veranstaltungsbereich, da dort indoor bis zu 1.500 Besucher möglich sein sollen.

Lehrer begrüßen Schulöffnung "mit der gebotenen Vorsicht"

23.04.2021 Für den obersten Lehrervertreter Paul Kimberger (FCG) ist bei sinkenden Inzidenzen, funktionierender Testlogistik und einer zügigen Impfkampagne eine Rückkehr zu mehr Normalität an den Schulen grundsätzlich möglich.

FPÖ, SPÖ und NEOS mit Kritik an Öffnungsplänen

24.04.2021 Kritik an den Öffnungsplänen der Regierung haben NEOS und FPÖ geübt. Während den Freiheitlichen diese nicht weit genug gehen, sehen die Pinken ein Risiko. Die SPÖ ortet einen "Blindflug der Regierung bei Mutationen".

Hoteliers nach monatelanger Sperre froh über Öffnung

24.04.2021 Bereits seit November sind in Österreich die Hotels und Pensionen wegen der Coronapandemie für Touristen geschlossen. Nach Monaten der Ungewissheit ist nun fix, dass sie am 19. Mai wieder öffnen dürfen.

Handel fordert rasche Öffnungsschritte in Wien

23.04.2021 Beim Handel herrschte ein Durchatmen über die geplanten Öffnungsschritte ab 19. Mai, insbesondere das Aufsperren in Gastronomie und Hotellerie lassen Zuversicht aufkommen.

NEOS wollen freiwillige Sonntagsöffnung ab Mai-Öffnungen

23.04.2021 Ab Mai sollen in Österreich wieder Öffnungen stattfinden. Die NEOS fordern nun erneut auch die Einführung einer freiwilligen Sonntagsöffnung.

Gastronomie begrüßt Öffnungsschritte ab 19. Mai

23.04.2021 Ab 19. Mai dürfen in der Gastronomie wieder Gäste begrüßt werden. Sowohl indoor als auch outdoor werden Gäste bewirtet.

Wien entscheidet am Dienstag über Lockdown

24.04.2021 Wien wird am kommenden Dienstag über die nächsten Schritte in Sachen Corona-Maßnahmen entscheiden - auch darüber ob der Lockdown mit 2. Mai endet oder nicht. Das hat ein Sprecher des Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) der APA auf Anfrage mitgeteilt.

Corona-Öffnung: Sport und Zuschauer ab 19. Mai möglich

23.04.2021 Ab 19. Mai wird in Österreich wieder jegliche Sportausübung möglich sein. Auch Zuschauer sind wieder erlaubt, maximal 50 Prozent der Sitzplätze dürfen belegt werden.

Schulen: Noch 33 bzw. 38 Präsenz-Tage bis zu den Ferien

23.04.2021 Im Osten stehen noch 33 reguläre im Westen 38 Schultage bis zu den Ferien am Programm, wenn am 17. Mai wieder der normale Präsenzunterricht beginnt.

Öffnungen mit 19. Mai: Alle Regeln im Detail

23.04.2021 Mit 19. Mai wird in Österreich in den Bereichen Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport nach mehr als einem halben Jahr Lockdown wieder aufgesperrt. Der Öffnungsplan im Detail.

Reproduktionszahl in Österreich derzeit bei 0,96

24.04.2021 Die Reproduktionszahl des Coronavirus für Österreich liegt aktuell bei 0,96 und damit praktisch stabil zur Vorwoche (0,94).