AA

Corona-Update Vorarlberg: 203 123 Geimpfte, 32,1 Prozent vollimmunisiert

24.06.2021 In Vorarlberg sind seit Mittwoch drei neue Infektionen registriert worden. Das liegt leicht unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (rund sechs). Mit Donnerstag gibt es damit in Vorarlberg 111 aktive Fälle. Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt 10,8 Fälle auf 100.000 Einwohner nach 10,3 am Vortag. Im Krankenhaus liegen derzeit sechs Personen, das ist um eine weniger als zuletzt gemeldet waren. Ein Erkrankter wird aktuell intensiv betreut. Die Zahl der wegen Corona belegten Betten auf der Intensivstation sank seit gestern um -1 und ist innerhalb einer Woche um fünf Patienten zurückgegangen. 1 Tote gab es seit Mittwoch. In den vergangenen sieben Tagen wurde ein Todesfall registriert. Insgesamt hat die Covid-19-Pandemie seit Ausbruch 305 Tote in Vorarlberg gefordert. Genesen sind seit Pandemie-Beginn 30 345 Personen, innerhalb von 24 Stunden gelten 18 als wieder gesund. Der Bezirk mit der höchsten Sieben-Tages-Inzidenz ist Feldkirch mit einem Wert von 18,5. Dahinter liegen Bludenz, Bregenz und Dornbirn mit 12,5, 11,9 bzw. 7,8 (Zahlen vom Mittwoch). In Vorarlberg wurden Stand Donnerstag 21 232 Covid-Tests durchgeführt (21 161 Antigen- und 71 PCR-Testungen). Alles in allem steht man im Ländle nun bei 4 095 881 durchgeführten Corona-Tests. 1 447 Impfungen sind am Mittwoch durchgeführt worden. Insgesamt haben 203 123 bereits zumindest eine Teilimpfung erhalten: Das sind 51,1 Prozent der Bevölkerung. Diese Zahlen stammen aus dem E-Impfpass. 127 337 und somit 32,1 Prozent der Vorarlberger sind vollimmunisiert. Diese Meldung wurde auf Basis der Daten von AGES und Sozialministerium von der APA - Austria Presse Agentur automatisiert erstellt.

IHS: Wirtschaft aktiviert den Turbo - Preise steigen

24.06.2021 Die Wirtschaft in Österreich erholt sich schneller als erwartet - laut IHS führt das aber auch zu steigenden Preisen. Die Delta-Variante spielt für die Unternehmen noch keine Rolle.

Frühbucher kommen ab Juli günstiger zu ÖBB-Tickets

25.06.2021 Ab 1. Juli startet bei den ÖBB ein leicht verändertes Preissystem für Standardtickets im Tagverkehr. Früh- bzw. Online-Bucher können sich etwas günstigere Fahrkarten sichern.

CO2-Ausstoß: Diese Branche liegt deutlich vor der Luftfahrt

24.06.2021 Die Boston Consulting Group hat vorgerechnet, welche Branche im Hinblick auf den CO2-Ausstoß vor der Luftfahrtindustrie liegt.

Kaum Infektionen: Erstes Bundesland bei Corona-Ampel wieder grün

24.06.2021 Die weiter sinkenden Corona-Infektionszahlen führte die Steiermark als erstes Bundesland wieder in den Ampel-Bereich des sehr geringen Ansteckungsrisikos. Ansonsten befindet sich Österreich in der gelb-grünen Zone.

Reptil ausgesetzt: Bartagame Paul in Wien-Liesing gefunden und gerettet

24.06.2021 Eine Spaziergängerin entdeckte im Liesinger Draschepark ein unerwartetes Tier in einem Gebüsch: Eine Bartagame, die vermutlich ausgesetzt worden war.

Gesundheitsbereich: Gewerkschaften fordern Masken-Lockerungen

24.06.2021 Die Gewerkschaften fordern Masken-Lockerungen im Gesundheitsbereich. Vor allem bei der Hitze würden Mitarbeiter durch ständige FFP2-Maskenpflicht an ihre Grenzen gebracht.

77-jähriger Motorrad-Lenker bei Unfall verletzt

24.06.2021 Am Mittwoch wurde ein 77-jähriger Motorrad-Lenker bei einem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Der beteiligte Pkw-Lenker ist noch nicht bekannt.

Wien-Favoriten: Radfahrer kollidierte mit Auto

24.06.2021 Ein Radfahrer ist im 10. Wiener Bezirk Favoriten mit einem Auto kollidiert. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Wetter: Hitze kommt nach Verschnaufpause zurück

24.06.2021 Die Hitze legt demnächst eine kurze Pause ein - kommt allerdings im Anschluss daran wieder zurück. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat vorausgesagt, welche Temperatur auf uns zukommt.

Grüner Pass: Handysignatur im Wiener Rathaus ausstellen lassen

24.06.2021 Für den Zugriff auf den Grünen Pass wird eine Handysignatur benötigt. Im Wiener Rathaus gibt es für die Ausstellung ab sofort eine eigene Anlaufstelle, dabei ist keine Voranmeldung nötig.

Immer mehr Elektroautos in Österreich am Markt

24.06.2021 In Österreich nimmt die E-Mobilität allmählich Fahrt auf. Mit der steigenden Anzahl an E-Autos muss auch das Ladestationsnetz ausgebaut werden.

Österreich steht Wirtschaftserholung bevor

24.06.2021 Nach der Coronakrise steht Österreich heuer und nächstes Jahr eine kräftige Wirtschaftserholung bevor.

Wiener Hausärzte klagen weiter über zu wenige Corona-Impf-Dosen

24.06.2021 Neue Impfmöglichkeiten: Nach mehrwöchiger Pause können sich seit einigen Tagen Wienerinnen und Wiener wieder bei ihren Hausärztinnen und -ärzten gegen das Coronavirus impfen lassen.

Hotellerie: Krise sorgt bei Beschäftigten für Sorgenfalten

24.06.2021 Laut einer Umfrage füchtet mehr als die Hälfte der Hotellerie-Beschäftigten in Wien einen coronabedingten Einkommensverlust. 40 Prozent der Befragten haben auch Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren.

Lehrer: Laptops für Schulen können nur der Anfang sein

24.06.2021 Im Herbst sollen zahlreiche Schüler mit Laptops und Tablets ausgestattet werden. Für Lehrervertreter Paul Kimberger kann dies erst der Anfang sein.

John McAfee tot in Gefängniszelle aufgefunden

24.06.2021 Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee ist am Mittwoch tot in seiner Gefängniszelle in der Haftanstalt Brains 2 etwa 30 Kilometer nordwestlich von Barcelona aufgefunden worden.

NEOS: Josef Schellhorn beendet Politiker-Tätigkeit

24.06.2021 Josef Schellhorn wird nicht mehr als Politiker tätig sein. Der bisherige NEOS-Abgeordnete gab bekannt, dass er seinen Fokus auf die unternehmerische Tätigkeit legen möchte.

Schellhorn verlässt Politik - Loacker wird Wirtschaftssprecher

24.06.2021 Der Nationalrat verliert einen seinen prominenteren Abgeordneten. Der Wirt und Hotelier Josef, genannt Sepp, Schellhorn verabschiedet sich aus der Politik.

77 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

24.06.2021 77 weitere Menschen haben sich zuletzt mit dem Coronavirus infiziert. Nachrichten gibt es auch im Hinblick auf den Anteil der Österreicher, die mittlerweile immun sind.

Hochhaus in Miami eingestüzt - mindestens ein Toter

24.06.2021 Bei einem Teileinsturz eines mehrstöckigen Wohnhauses nahe Miami Beach ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen.

Blümel zu Beginn im U-Ausschuss angriffig: "Geht nur noch um Skandalisierung"

24.06.2021 Angriffig hat sich Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) am Donnerstag bei seiner mittlerweile dritten Befragung im Ibiza-Untersuchungsausschuss zu Beginn gegeben. Später war er dann eher zugeknöpft zu erleben.

Nehammer verteidigt Abschiebungen

24.06.2021 Abschiebungen abgelehnter Asylwerber nach Afghanistan sorgen für Kritik. Dazu nahm Innenminister Karl Nehammer am Mittwoch bei der ZiB2 Stellung.

Wifo/IHS-Einschätzungen: Wirtschaftserholung kommt noch dieses Jahr

24.06.2021 Das Wifo und das IHS rechnen beide damit, dass es noch in diesem Jahr zu einer Wirtschaftserholung kommen wird. Die soll alles andere als schwach ausfallen.

Wiener Wasserpolizei rettete 40-Jährigen vor dem Ertrinken

24.06.2021 Am Dienstag wurde ein 40-Jähriger aufgrund der starken Strömung in den Donaustrom gezogen. Die Wiener Wasserpolizei konnte den Mann retten.

Umfrage zur Corona-Impfung: Impf-Bereitschaft bleibt stabil

24.06.2021 Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, ist die Bereitschaft der Österreicher, sich gegen Corona impfen zu lassen, aktuell stabil bzw. leicht ansteigend.

EU: Spitzenpolitiker mit Appell zu LGBTI-Rechten

24.06.2021 Einen Appell im Hinblick auf die Rechte der LGBTI-Gemeinschaft kommt von Spitzenpolitikern aus vielen EU-Ländern - und zwar im Vorfeld des EU-Gipfels.

Wenig Hoffnung auf günstiges Wohnen in Wien: Markt bleibt dynamisch und teuer

24.06.2021 Für günstiges Wohnen in Wien gibt es laut dem internationalen Immobilien-Dienstleister Colliers wenig Hoffnung. Der Wohnungsmarkt in der Bundeshauptstadt bleibt dynamisch und teuer.

Blümel gab sich im U-Ausschuss zu Beginn angriffig

24.06.2021 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat sich am Donnerstag bei seiner mittlerweile dritten Befragung im Ibiza-Untersuchungsausschuss zu Beginn angriffig gegeben.

Corona-Update Vorarlberg: 3 neue Infektionen, 111 aktive Fälle

24.06.2021 Seit Mittwoch sind in Vorarlberg 3 Neuinfektionen verzeichnet worden. Das liegt leicht unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (rund sechs). Mit Donnerstag gibt es damit in Vorarlberg 111 aktive Fälle. Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt 10,8 Fälle auf 100.000 Einwohner nach 10,3 am Vortag. Im Krankenhaus liegen derzeit sechs Personen, das ist um eine weniger als zuletzt gemeldet waren. Ein Erkrankter wird aktuell intensiv betreut. Die Zahl der wegen Corona belegten Betten auf der Intensivstation sank seit gestern um -1 und ist innerhalb einer Woche um fünf Patienten zurückgegangen. Ein Tote gab es seit Mittwoch. In den vergangenen sieben Tagen wurde ein Todesfall registriert. Insgesamt hat die Covid-19-Pandemie seit Ausbruch 305 Tote in Vorarlberg gefordert. Genesen sind seit Pandemie-Beginn 30 345 Personen, innerhalb von 24 Stunden gelten 18 als wieder gesund. Der Bezirk mit der höchsten Sieben-Tages-Inzidenz ist Feldkirch mit einem Wert von 17,6. Dahinter liegen Bludenz, Bregenz und Dornbirn mit 12,5, 11,9 bzw. 7,8 (Zahlen vom Dienstag). In Vorarlberg wurden Stand Donnerstag 21 232 Covid-Tests durchgeführt (21 161 Antigen- und 71 PCR-Testungen). Alles in allem steht man im Ländle nun bei 4 095 881 durchgeführten Corona-Tests. 1 447 Impfungen sind am Mittwoch durchgeführt worden. Insgesamt haben 203 123 bereits zumindest eine Teilimpfung erhalten: Das sind 51,1 Prozent der Bevölkerung. Diese Zahlen stammen aus dem E-Impfpass. 127 337 und somit 32,1 Prozent der Vorarlberger sind vollimmunisiert. Diese Meldung wurde auf Basis der Daten von AGES und Sozialministerium von der APA - Austria Presse Agentur automatisiert erstellt.

Wien-Donaustadt: Scharfe Patrone in Gemüsebeet entdeckt

24.06.2021 Bei Gartenarbeiten fand ein Wiener am Mittwoch eine knapp 13 Zentimeter lange Patrone, die sich als scharf herausstellte. Der Entminungsdienst nahm sich der Sache an, verletzte wurde niemand.

Hernals: Streit zweier Männer um Parfum eskalierte in Attacke mit zwei Messern

24.06.2021 Mittwochmittag kam es in Wien-Hernals zu einem Streit zwischen einem 33-jährigen und einem 29-jährigen Mann. Auslöser soll ein Parfum gewesen sein - einer der Kontrahenten griff schließlich sogar zum Messer.

Wiener Polizei nahm gesuchten Deutschen fest

24.06.2021 Wiener Polizisten konnten am Mittwoch einen international gesuchten Deutschen in der Donaustadt festnehmen. Gegen den 30-Jährigen besteht ein aufrechter Haftbefehl.

Britney Spears fordert Ende von Vormundschaft - "bin so wütend"

24.06.2021 Popstar Britney Spears schüttet in einer emotionalen Gerichtsanhörung ihr Herz aus und macht ihrem Ärger Luft.

Austrian Health Forum 2021: Coronakrise erwies sich als Chance für Telemedizin

24.06.2021 Im Gesundheitswesen hat das Coronavirus vieles auf den Kopf gestellt. So hat die Pandemie etwa vielerorts den Einsatz von digitalen Lösungen nötig und möglich gemacht - Stichwort Telemedizin und Co.

Wunsch von Global 2000: Aus für Erdgasheizungen

24.06.2021 Ein Aus für Erdgasheizungen: Das wünscht sich Global 2000 - und hat eine Studie in Auftrag gegeben. Das Resultat zeigt, wie man hierzulande zu einem Ausstiegs-Plan steht.

"Ich weine jeden Tag": Britney Spears fordert Ende der Vormundschaft

24.06.2021 Popstar Britney Spears fordert das Ende der Vormundschaft. Bei einer emotionalen Gerichtsanhörung hat sie ihrem Ärger Luft gemacht. Sie sei unglücklich, wütend und deprimiert.

Boom bei Fahrrädern treibt Sporthandel an - heuer höhere Preise verzeichnet

24.06.2021 In der Coronakrise entdeckten viele Menschen angesichts von Lockdowns und Einschränkungen ihre Liebe zum Sport. Sport 2000 erzielte im Coronajahr sogar ein Umsatzplus, Treiber waren Berg-, Lauf- und Radsport.