AA

Bereits vier Millionen Corona-Tote weltweit

8.07.2021 Seit Beginn der Pandemie sind weltweit bereits mehr als vier Millionen Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

Nandu wurde auf Polizei Wachzimmer in Wien gebracht

8.07.2021 Am Mittwoch hatte es die Polizei mit einem ungewöhnlichen Gast auf der Polizeistation zu tun: Ein angeleinter Nandu war den Beamten zuvor in der Innenstadt aufgefallen.

Bangladesch: Potenziell kleinste Kuh des Planeten sorgte für Furore

7.07.2021 Eine Kuh hat in Bangladesch für Furore gesorgt. Es soll sich dabei um die vielleicht kleinste Kuh des Planeten handeln. Tausende Menschen missachteten sogar den Corona-Lockdown, um einen Blick auf das Tier zu werfen.

Stadt Wien will weiteren Unternehmen unter die Arme greifen

7.07.2021 Die Stadt Wien greift vier weiteren Unternehmen unter die Arme. Grund dafür ist die Coronakrise.

Auslandsdiener von Van der Bellen in Wien verabschiedet

7.07.2021 Am Mittwoch wurden 15 junge Erwachsene von Van der Bellen in Wien verabschiedet. Sie starten einen Einsatz bei Sozialprojekten außerhalb Europas.

"Zollerbach" fließt jetzt durch die Zollergasse in Wien-Neubau

7.07.2021 In neuem Kleid präsentiert sich die Zollergasse im 7. Bezirk. Sie wurde in den letzten Monaten zwischen Lindengasse und Mariahilfer Straße verkehrsberuhigt und begrünt. Der "Zollerbach", ein kleines aus Wasserdüsen gespeistes Bächlein, soll die Umgebung kühlen.

Coronavirus: Kreuzimpfungen ab Freitag in Wien möglich

7.07.2021 Ab Freitag können sich Personen, die bei der ersten Corona-Impfung ein Vakzin von AstraZeneca erhalten haben, beim zweiten Termin einen alternativen mRNA-Impfstoff verabreichen lassen.

Filmfestspiele Cannes: Schaulaufen auf dem Roten Teppich

7.07.2021 Es ist die Eröffnungsgala für die 74. Internationalen Filmfestspiele Cannes und die internationale Filmszene trifft sich an diesem Abend zum ersten Mal nach langer Zeit wieder zu einer großen Feier.

IS-Terror-Prozess in Wien: Einstiger "Hassprediger" Mirsad O. geständig

7.07.2021 Am Mittwoch hat der IS-Terror-Prozess am Wiener Landesgericht begonnen. Der einstige "Hassprediger" Mirsad O. zeigte sich dabei überraschenderweise geständig.

Hilfsorganisationen fordern Gesamtreform der Sozialhilfe

7.07.2021 Die Armutskonferenz fordert eine Gesamtreform der Sozialhilfe und kritisiert deutliche Härten beim Nachfolger der Mindestsicherung.

Totes Mädchen in Wien: Wochenlanges Warten auf Obduktionsbericht

7.07.2021 Erst in acht bis zwölf Wochen soll das detaillierte schriftliche Obduktionsgutachten zur getöteten 13-Jährigen in Wien-Donaustadt vorliegen. Dann steht auch fest, welche Mengen an Drogen ihr verabreicht wurden.

Veranstaltungswirtschaft präsentierte "Back to live"-Kampagne in Wien

7.07.2021 Die IGÖV hat am Mittwoch ihre "Back to live"-Kampagne in der Wiener Stadthalle präsentiert. Die Kampagne solle Lust auf Events machen.

Im Sommer steigt die Unfallgefahr: Meiste Unfälle geschehen im Juli

7.07.2021 Der Sommer ist da - und die Unfälle auf Österreichs Straßen häufen sich. Der ARBÖ hat sich die Gründe für diesen negativen Trend näher angesehen.

Nationalrat macht Weg für Ökostrom-Ausbau frei

7.07.2021 Mit den Stimmen von ÖVP, Grünen, SPÖ und NEOS hat der Nationalrat am Mittwoch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) beschlossen.

Praxis Psychische Gesundheit für Obdachlose öffnet im Herbst

7.07.2021 In Wien-Margareten wird im Herbst die Praxis Psychische Gesundheit im neunerhaus-Gesundheitszentrum eröffnen. Sie steht obdach- und wohnunglosen, sowie nicht-versicherten Personen zur Verfügung.

Bundesjugendvertretung fordert Corona-Teststrategie für Schulen

7.07.2021 Für sicherere Ferien und einen "normalen" Herbst: Kurz vor dem Ferienbeginn für alle Schüler hat die Bundesjugendvertretung Sicherheitskonzepte und Testangebote während des Sommers gefordert.

Wildvogelmeldungen: Kohlmeise in Wien am häufigsten gemeldet

7.07.2021 Auf der Plattform "naturbeobachtung.at" häufen sich die Wildvogel-Meldungen. Die Kohlmeise hat sich hierbei als der am häufigsten gemeldete Wildvogel in Wien herauskristallisiert.

Wien-Hernals: Jörgerbad lockt nach Umbau mit zahlreichen Neuheiten

8.07.2021 Zu mehreren Änderungen ist es im Jörgerbad in Wien-Hernals gekommen - und zwar nicht nur im Hinblick auf den Freibereich. Der umfasst nun rund 2.800 Quadratmeter.

Corona-Update Schnifis: Seit vierundzwanzig Tagen keine Neuinfektion

7.07.2021 Keine Corona-Neuerkrankungen werden aus Schnifis (Datenstand: 12 Uhr) gemeldet. Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Seit Pandemie-Beginn waren es 39.

Corona-Update Klaus: Seit einundzwanzig Tagen keine Neuinfektion

7.07.2021 In Klaus sind seit Dienstag keine neuen Corona-Infektionen aufgetreten (Stand: 12 Uhr). Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 231.

Corona-Update Meiningen: Ruhige Lage

7.07.2021 In Meiningen ist die Corona-Lage ruhig, es sind keine Neuinfektionen aufgetreten, besagen die Daten von 12 Uhr. Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Meiningen 152 Menschen angesteckt.

Corona-Update Satteins: Dreißig Tage ohne neue Infektion

7.07.2021 Alles ruhig in Satteins, dort sind keine neuen Corona-Infektionen zu verzeichnen (Daten von 12 Uhr). Binnen sieben Tagen ist Satteins ebenfalls ohne Neuinfektion geblieben. Satteins hat seit Beginn der Pandemie insgeamt 158 Erkrankungen erlebt.

Mückstein warnt vor Unachtsamkeit: Corona-Pandemie "nicht vorbei"

8.07.2021 Am Mittwoch hat Gesundheitsminister Mückstein gewarnt, dass die Pandemie noch "nicht vorbei" sei. Erkennbar sei dies etwa am Corona-Cluster im U-Ausschuss.