AA

Inflation sank, aber Wohnen und Energie wurden teurer

19.05.2021 Obwohl die Preise für Wohnen, Wasser und Energie im April gestiegen sind, ist die Inflationsrate leicht gesunken. Hauptpreisdämpfer waren Nahrungsmittel, aber auch Flugtickets wurden billiger.

Kindergarten - Lob für Quereinsteiger-Modell als Übergangslösung

19.05.2021 Innovation im Kindergarten-Bereich: Neben den Absolventinnen der Bildungsanstalten für Elementarpädagogik (Bafep) sollen künftig auch Quereinsteiger in Kindergärten Gruppen leiten dürfen.

Strandbar Herrmann mit neuer App und Burritos

19.05.2021 Die Strandbar Herrmann öffnet am 19. Mai um 11:30 seine Tore. Dabei gibt es einige Neuerungen - nämlich die neue "Strandbar Herrmann App" und das Catering mit Burritos.

Not macht erfinderisch: Neue Kulturveranstaltungen in Wien

19.05.2021 Die heimische Kulturszene wurde von der Coronakrise schwer getroffen. In der Not wurde man jedoch auch erfinderisch. Zahlreiche neue Kulturveranstaltungen sind entstanden.

Datenschutzproblem: Corona-Status im Grünen Pass mit vielen anderen Daten verknüpft

19.05.2021 Alles auf Schiene - doch nicht ohne Gegenwind: Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle des Epidemie- und des Covid-Maßnahmengesetzes in Begutachtung geschickt, mit der der Grüne Pass umgesetzt wird.

LIVE: PCR-Gurgeltests an Wiener Schulen werden ausgeweitet

19.05.2021 Die PCR-Gurgeltests an Wiener Schulen werden ausgeweitet. Bildungsstadtrat Wiederkehr, Gesundheitsstadtrat Hacker und Bildungsdirektor Himmer halten um 10 Uhr eine Pressekonferenz ab.

Nationalrat beschäftigt sich mit drei Volksbegehren und Coronakrise

19.05.2021 Am Mittwoch startet der Nationalrat seine Plenarwoche mit der Diskussion über drei Volksbegehren, die im Vorjahr die 100.000er-Marke geknackt haben und dem "Neustart" nach den Öffnungen in der Coronakrise.

Hotel-Öffnungen: Vielerorts bereits ausgebucht

19.05.2021 Am heutigen Mittwoch dürfen nach sechseinhalb Monaten Corona-Lockdown auch Österreichs Hotels wieder für Urlauber öffnen. Vielerorts sind diese bereits gut gebucht.

Start der schriftlichen Matura 2021

19.05.2021 Am heutigen Mittwoch beginnt die schriftliche Matura - mit den Prüfungen in jenen Fächern, deren Aufgabestellungen nicht vom Bildungsministerium vorgegeben werden.

Ehemann niedergestochen: 72-jährige Wienerin wegen versuchten Mordes vor Gericht

19.05.2021 Eine 72-jährige Wienerin muss sich am Mittwoch am Landesgericht für Strafsachen wegen versuchten Mordes an ihrem Ehemann verantworten.

Die 3G-Regeln ab 19. Mai: Getestet, Genesen oder Geimpft

19.05.2021 Mit 19. Mai gelten die 3G-Regeln in Österreich als Eintritt für Hotellerie, Gastronomie und Dienstleister: getestet, genesen oder geimpft.

Österreicher würden für "schöneres Wohnen" auf Urlaub verzichten

19.05.2021 Knapp die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher möchte laut einer aktuellen Umfrage die eigene Wohnsituation verbessern - und würde dafür sogar auf Urlaub verzichten.

Fitness-Studios: VKI musste in Corona-Lockdown 200 Mal intervenieren

19.05.2021 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat seit Beginn der Corona-Pandemie in rund 200 Fällen eingegriffen, weil Studiobetreiber während der Lockdown-Zeit weiter Mitgliedsbeiträge bezahlen musste und/oder Verträge ungefragt und einseitig verlängert wurden.

"Still-Stand"– Olympiasiegerin sorgt mit Foto für Aufsehen

19.05.2021 Mit ihrem jüngsten Instagram-Foto sorgt Snowboard-Olypiasiegerin Torah Bright für Diskussionen.

Schallenberg würde auch Palästinas Fahne hissen

19.05.2021 Außenminister Alexander Schallenberg verteidigt das Hissen der israelischen Flagge in Wien und würde "hypothetisch" auch Palästinas Fahne hissen. Österreich sei für eine "Zwei-Staaten-Lösung".

Wien-Anschlag: 16-Jähriger nach Beschwerde wieder frei

19.05.2021 Nach einer Haftbeschwerde eines 16-Jährigen, der am Wien-Terror beteiligt gewesen sein soll, wurde der Bursch nun aus der U-Haft entlassen. Der Verdacht habe sich nicht bestätigt, dass der 16-Jährige am Anschlag beteiligt war.

Liste mit Beisln für Testverweigerer online aufgetaucht

18.05.2021 Unternehmen, die auf verpflichtende Maßnahmen wie die Kontrolle der Coronatests verzichten, haben sich online eingetragen. Neben vielen Beisln und Restaurants sind auch Ärzte darunter.

Grüner Parlamentsklub wegen übler Nachrede verurteilt

18.05.2021 Der Grüne Parlamentsklub wurde heute wegen übler Nachrede zulasten von Markus Braun verurteilt. Sidlo-Schwager Braun bekam vom Wiener Landesgericht 7.000 Euro Entschädigung zugesprochen,

AstraZeneca plus Pfizer: Wirksamkeit alles andere als gering

18.05.2021 Wenn zuerst das AstraZeneca-Präparat verabreicht wird und zu einem späteren Zeitpunkt jenes von BioNTech/Pfizer, dann bringt das eine Wirksamkeit mit sich, die alles andere als gering ist. Das kann spanischen Studiendaten entnommen werden.

Suchtverhalten hat sich in der Corona-Pandemie nur kurzfristig verändert

18.05.2021 Beim Suchtverhalten der Österreich ist wieder alles beim Alten. Veränderungen durch die Coronakrise gab es nur kurzfristig, zeigt eine Studie.

Gesang in katholischer Kirche wieder erlaubt

18.05.2021 Auch für Kirchen gibt es Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen. Künftig darf wieder gesungen werden - beim liturgischen Gesang und beim Chorgesang. Die Maskenpflicht und die Abstandsregeln bleiben jedoch aufrecht.

"Wiener Deklaration" will bis 2030 Fahrradverkehr verdoppeln

18.05.2021 Mit der "Wiener Deklaration" verschrieben sich 41 Länger, den Fahrradverkehr bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln. Die Deklaration wurde am Montag und Dienstag in Wien beschlossen.

Details von neuem Bus-Terminal in Wien präsentiert

18.05.2021 Beim Stadion Center am Handelskai in Wien-Leopoldstadt soll ein neuer Bus-Terminal entstehen. Am heutigen Dienstag wurden Details präsentiert.

Überraschende Baby-News mit 50: Naomi Campbell ist Mutter geworden

18.05.2021 Das britische Supermodel Naomi Campbell ist im Alter von 50 Jahren überraschend Mutter geworden. Die Neuigkeit teilte sie am Dienstag via Instagram mittels Foto-Posting mit - vier Tage vor ihrem 51. Geburtstag.

Lindsey Vonn verkauft Luxus-Villa für 7 Mio. Dollar

18.05.2021 Nach dem Liebes-Aus von Lindsey Vonn und Eishockey-Profi P.K.Subban haben die Beiden ihre gemeinsame Villa verkauft.

So lassen sich Autopannen verhindern

18.05.2021 Viele mussten bereits Erfahrungen mit liegengebliebenen Autos machen. Oft lassen sich die Pannen aber verhindern. Hier einige Tipps.

Österreich bekommt EU-Gelder für Kampf gegen Corona und Klimawandel

18.05.2021 Österreich bekommt EU-Gelder für den Kampf gegen das Coronavirus und für den Übergang zum klimagerechten Wirtschaften. Fast 32 Millionen Euro gibt das Europaparlament aus dem Europäischen Solidaritätsfonds an Sonder-Coronahilfen für Österreich frei, wie die ÖVP-Europaabgeordneten Angelika Winzig und Simone Schmiedtbauer mitteilten.

Corona-Varianten: Gute Nachrichten um zwei Impfstoffe

18.05.2021 Menschen, die einen Biontech/Pfizer- oder Moderna-Impfstoff erhalten haben, dürfen sich womöglich freuen: Die beiden Präparate bringen wohl einen guten Schutz gegen zwei Varianten aus Indien mit. Das geht aus vorläufigen Daten aus den USA hervor.

Neue Besuchsregeln für Spitäler und Pflegeheime

19.05.2021 Der Wiener Gesundheitsverbund passt mit dem Ende des Lockdowns die Regelungen für Besucher und Patienten in den Spitälern und Pflegeeinrichtungen an.

Wien: Selbsttest können online mit Foto bestätigt werden

18.05.2021 Nach Niederösterreich bietet auch Wien an, Selbsttests online via Foto zu validieren. Es muss nur ein Foto des gemachten Nasenbohrertests gemacht und eingesendet werden. Die Web-App startet in der Nacht auf Mittwoch.

Gastro-Öffnungen: Regierung stellt Gratis-Corona-Tests für Beislgeher und Touristen zur Verfügung

18.05.2021 Für die Gastro-Öffnungen stellt die Regierung kostenlose Coronavirus-Testmöglichkeiten für Gäste direkt in den Betrieben zur Verfügung. Außerdem dürfen sich auch ausländische Gäste künftig in den Teststraßen von Bund und Ländern gratis testen lassen.

Mückstein über Grenz-Öffnung von Italien erfreut

18.05.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein ist darüber erfreut, dass bei der Einreise nach Italien aus Österreich keine Quarantäne mehr erforderlich ist, wenn ein entsprechender Nachweis vorliegt.

Kurz-Verfahren: Wallner stellt sich hinter Bundeskanzler

19.05.2021 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat sich am Dienstag erstmals zu den Ermittlungen gegen ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz geäußert.

Wiener Café Landtmann öffnet wieder seine Tore

18.05.2021 Die Vorbereitungen für den Restart laufen auch im bekannten Ringstraße-Café Landtmann auf Hochtouren. Betreiber Berndt Querfeld ist froh, dass die Öffnung nun bevorsteht: "Die Freude ist riesengroß."

ÖAMTC fordert Blinker für E-Scooter bereits ab Werk

18.05.2021 Für E-Scooter gilt rechtlich im Wesentlichen das Gleiche wie für Fahrräder - so auch die verpflichtende Anzeige der Richtungsänderung. Ein Handzeichen beim Abbiegen erhöht bei den Rollern allerdings die Sturzgefahr, weil diese, wen sie mit einer Hand gelenkt werden, instabil werden. Der ÖAMTC fordert deshalb Blinker für E-Tretroller ab Werk.

Wohnsituation: Österreicher großteils zufrieden, weniger Eigentum

19.05.2021 Eine aktuelle Studie belegt es: Herr und Frau Österreicher sind mit ihrer Wohnsituation großteils zufrieden - Eigentümer mehr als Mieter.

Rückruf von Ikea-Geschirr wegen Bruch- und Verbrennungsgefahr

18.05.2021 Der schwedische Möbelriese Ikea ruft zwei Produktserien an Tellern, Schüsseln und Bechern zurück. Grund dafür ist, dass sie zu Bruch gehen könnten und ihr heißer Inhalt in der Folge Verbrennungen verursachen könne.

Gratis-Tests für Touristen sollen Wirtschaft ankurbeln

18.05.2021 Kostenlose Corona-Tests für Touristen soll in Österreich dafür sorgen, dass der Tourismus und somit die gesamte Wirtschaft angekurbelt wird. Die Regierung will so bis Ende des Sommers auf Vorkrisenniveau kommen.

"Kapuzenmann"-Statue aus Galerie auf der Freyung gestohlen

18.05.2021 In einer öffentlichen Galerie auf der Freyung in Wien ist es am Wochenende zum Diebstahl einer Skulptur von Erwin Wurm gekommen. Die Schadenshöhe soll sich auf rund 60.000 Euro belaufen.

Staatsbürgerschaftsrecht in Österreich zählt weltweit zu restriktivsten

18.05.2021 Keine doppelte Staatsangehörigkeit möglich: Österreichs Staatsbürgerschaftsrecht zählt weltweit zu den restriktivsten. Zu diesem Befund kommen Migrationsexperten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).