AA

Kosten der Coronakrise: LH-Konferenz will Ersatz vom Bund

20.05.2021 Am Mittwoch und Donnerstag trafen sich die Länderchefs erstmals wieder in Personen. Dabei hat man sich unter anderem darauf geeinigt, Corona-Kostenersatz beim Bund einzufordern.

Störaktion Gegen Kurz im Wiener Schweizerhaus: Auch Neonazi Küssel dabei

20.05.2021 Bei einer Störaktion gegen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Wiener Schweizerhaus am Mittwoch war auch der verurteilte Neonazi Gottfried Küssel anwesend.

Ex-Freundin gestalkt: Student in Wien verurteilt

20.05.2021 Ein Student konnte das Ende einer Beziehung nicht aktzeptieren und begann seine Ex-Freundin zu stalken. Heute wurde er am Wiener Landesgericht verurteilt.

Honorar vergessen statt beraubt: Beauty-Doc vor Gericht

20.05.2021 Eine Schönheitschirurgin hatte ihr Honorar in der Klinik liegen gelassen und gab zunächst vor, ausgeraubt worden zu sein. Vor Gericht zeigte sich die Frau reuig.

Razzia bei Corona-Gegnern: Waffen und Munition gefunden

20.05.2021 Bei einer Razzia gegen Corona-Gegner, die sich in Chats austauschten, stellte die Polizei Waffen und Munition sicher. Die Männer hatten sich unter anderem über den Bau von Splitterbomben, Molotowcocktails oder den Kauf von Waffen unterhalten, teilte das Innenministerium der APA mit.

Corona-Ampel: Wien könnte orange werden

20.05.2021 Die Ampel-Kommussion hat sich vor der Sitzung am Donnerstag noch nicht auf die Farbgebung verständigt. Möglich ist, dass Wien, Salzburg und Oberösterreich in den orangen Bereich rutschen.

Startschuss für Outdoor-Ausstellung am Wiener Heldenplatz

20.05.2021 Der Heldenplatz dient ab dem 20. Mai als Veranstaltungsort einer Ausstellung des „Haus der Geschichte Österreich“ mit dem Titel "Nach dem Großen Krieg. Ein neues Europa 1918-1923".

Coronatest-Rekord in Wien: 169.925 Tests an einem Tag

20.05.2021 Am Mittwoch, dem Tag der Öffnungen, ließen sich in Wien so viele Menschen wie noch nie gegen das Coronavirus testen. Es wurden 169.925 Corona-Testbefunde eingemeldet, davon 62.526 PCR-Tests und 107.399 Antigen-Schnelltests.

Experten beraten über mögliches Ende der Maskenpflicht

26.05.2021 In der kommenden Woche wird die Entscheidung über ein mögliches Ende der Mund-Nasen-Schutz-Pflicht fallen. Am Freitag, den 28. Mai, tagen diesbezüglich Experten mit den Landeshauptleuten.

Vizekanzler Kogler wurde gegen Corona geimpft

20.05.2021 Am Donnerstag wurde Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler gegen das Coronavirus geimpft.

Wiener Grillplätze öffnen am 21. Mai 2021

21.05.2021 Ab 21. Mai kann an den öffentlichen Grillplätzen in Wien wieder gekocht werden. Bis Oktober können die Grillplätze täglich und ohne Reservierung kostenlos genutzt werden - Corona-Schutzmaßnahmen sind einzuhalten.

Aussage gegen Aussage: Ex-Tanzlehrer der Wiener Staatsoper freigesprochen

20.05.2021 Ein ehemaliger Tanzlehrer der Wiener Staatsoper wurde heute vor Gericht freigesprochen. Dem 59-Jährigem wurde Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses vorgeworfen. Der Vorwurf konnte sich aber nicht erhärten.

WKStA beschäftigt sich mit Causa HG Pharma

20.05.2021 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Causa HG Pharma an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) übergeben.

Pfingsten: Wetter bleibt kühl und unbeständig

21.05.2021 Es bleibt auch in den kommenden Tagen kühl und unbeständig: Damit bleibt das Wetter auch über Pfingsten wenig freundlich, wie aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hervorgeht.

Faßmann will über Corona-Entwicklung an Schulen beraten

20.05.2021 Dildungsminister Heinz Faßmann ist besorgt, was die künftig Corona-Entwicklung in Kindergärten und Volksschulen angeht. Daher plane er für den Sommer Runde Tische zu diesem Thema.

Wie NÖ zukünftig Attacken an Frauen entgegentritt

20.05.2021 „Fallkonferenzen“ und „Vernetzungsplattformen“: Zwei Stichwörter im Zusammenhang mit der Vorgehensweise, mit der sich Niederösterreich in Zukunft Attacken an Frauen entgegenstellt. Doch worum geht es dabei?

Gastronomie zeigt sich zufrieden mit Öffnungstag

20.05.2021 Seit Mittwoch hat die Gastronomie in ganz Österreich wieder geöffnet. Mit dem ersten Tag zeigt man sich in der Branche sehr zufrieden.

"Grüner Pass" soll bei EU-Gipfel behandelt werden

20.05.2021 Der nächste EU-Gipfel so unter anderem Covid-Maßnahmen und Grünen Pass befassen. Nun müsse man eine pragmatische Lösung beim "Grünen Pass" finden, so Kurz.

Live: Regierung informiert zur Corona-Schutzimpfung

20.05.2021 Am heutigen Donnerstag informiert die Regierung zur Corona-Schutzimpfung. Mit dabei sind Bundeskanzler Kurz und Gesundheitsminister Mückstein. Wir berichten live ab 12.30 Uhr.

Corona-Vorschriften: Polizei-Checks in Gastronomie

20.05.2021 Werden die Corona-Vorschriften in der Wiener Gastronomie befolgt? Dieser Frage ging die Polizei am Mittwoch, 19. Mai gemeinsam mit dem Magistrat nach. Das geht aus einer Presseaussendung der Stadt Wien hervor. Bei den Checks wurden 120 Lokale begutachtet.

Lokalbrand in Wien-Penzing sorgt für Feuerwehr-Großeinsatz

20.05.2021 Am Donnerstag kam es zu einem Feuerwehr-Großeinsatz in Wien-Penzing. Eine Entlüftungsanlage in einem Lokal war in Brand geraten. Der Brand sorgte auch für Störungen beim öffentlichen Verkehr.

Landeshauptleute beraten Auswirkungen der Pandemie

20.05.2021 Die Pandemie hatte im vergangenen Jahr auch auf die Abläufe der LH-Konferenz ihren Schatten geworfen. VOL.AT überträgt die PK nach der LH-Konferenz live.

Wien startet Corona-Impfung für Bedienstete mit Kundenkontakt

20.05.2021 Die betrieblichen Impfungen gehen in Wien in die nächste Phase. Dienstnehmer mit Kundenkontakt können sich ab sofort für die Corona-Impfung anmelden, Erststiche gibt es ab kommender Woche.

Medizinische Leistungen bei Kassenärzten sollen vereinheitlicht werden

20.05.2021 Um die medizinischen Leistungen für die Patienten in allen Kassen-Ordinationen in ganz Österreich zu vereinheitlichen, hat die Ärztekammer einen 150 Seiten starken Entwurf für einen Leistungskatalog vorgelegt.

Nachfrage größer als Angebot: Caritas fordert Ausbau im Hospizbereich

20.05.2021 In Wien gibt es nur ein einziges Tageshospiz, dieses wird von der Caritas betrieben. Die Caritas fordert nun einen Ausbau im Hospizbereich.

Weiterer Schritt in ein glyphosatfreies Österreich

20.05.2021 Am heutigen Donnerstag wird im Nationalrat das österreichweite Glyphosatverbot an öffentlichen Plätzen und Hausgärten beschlossen.

Ministerin Köstinger fordert höheren Fleischpreis

20.05.2021 Landwirtschaftsministerin Köstinger hat einen höheren Fleischpreis gefordert. Nur durch eine Preiserhöhung könnten Bauern vernünftig wirtschaften.

Akkus von AK getestet: Austausch oft teuer oder unmöglich

20.05.2021 Die Arbeiterkammer hat Akkus bei gängigen Geräten getestet. 79 Prozent davon waren fest veraut. Ein Austausch ist daher oft sehr teuer oder unmöglich.

562 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

20.05.2021 Am Donnerstag wurden 562 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Bisher sind österreichweit 10.527 Personen im Zusammenhang mit der Virus-Erkrankung verstorben.

Eurofighter-Piloten trainieren im Überschallbereich

20.05.2021 Von 25. Mai bis 4. Juni trainieren wieder die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres. Pro Tag stehen zwei Überschallflüge am Programm.

Heimische Thermen von Coronakrise stark getroffen

20.05.2021 Im Coronajahr 2020 sind die Besucherzahlen bei heimischen Thermen stark eingebrochen. Auch 2021 dürfte sich noch schwierig gestalten.

FPÖ-Chef Hofer erteilt Vierer-Koalition erneut eine Absage

20.05.2021 Am Donnerstag hat FPÖ-Chef Hofer einer Vierer-Koalition erneut eine Absage erteilt. Diese wurde zuvor von Klubchef Kickl wieder ins Spiel gebracht.

Verkehrsschwerpunkt in Wien-Döbling

20.05.2021 Bei einem Verkehrsschwerpunkt in Wien-Döbling wurden am Mittwoch drei Autos die Kennzeichen abgenommen.

Tierische Verkupplung: Tigerdame "Ina" bekommt mit "Pepe" potentiellen Partner

20.05.2021 Im Tiergarten Schönbrunn setzt man auf Verkupplung: Die Tigerdame "Ina" bekommt mit "Pepe" einen potentiellen Partner. Er kommt aus dem Zoo Lissabon.

Tauben nisten auf Balkonen: So wird man die Vögel wieder los

20.05.2021 Erst wird gegurrt, dann genistet: Wiens Stadttauben sind derzeit nicht nur auf der Suche nach Partnern, sondern auch nach einem Brutplatz. Fündig werden sie oftmals auf Balkonen - zum Leidwesen der Bewohner.

Zahl der Einbürgerungen in Österreich geht weiter zurück

20.05.2021 In Österreich geht die Zahl der Einbürgerungen weiter zurück. 2.402 Personen erhielten im ersten Quartal die Staatsbürgerschaft. Die meisten eingebürgerten Personen kamen aus Serbien.