AA

Keine Masken und Tests: NEOS für "befreite Schulen" ab Herbst

21.05.2021 Da die Infektionszahlen sinken und die Impfungen weiter voranschreiten, sprechen sich die NEOS für einen Schul-Vollbetrieb ohne Tests und Masken ab Herbst aus.

Viennale kürt Paolo Calamita zum neuen Geschäftsführer

21.05.2021 Am Freitag wurde bekannt, dass Paolo Calamita mit 1. Dezember auf Langzeit-Geschäftsführerin Eva Rotter folgt und neben Direktorin Eva Sangiorgi die Geschicke des Festivals leiten wird.

Horror-News: Lady Gaga wurde vergewaltigt

22.05.2021 Lady Gaga wurde mit 19 Jahren von einem Musik-Produzenten vergewaltigt und war danach von ihm schwanger.

Wiener Praterstern: Dealer rammte Polizisten Ellenbogen ins Gesicht

21.05.2021 Ein Polizist wurde am Mittwoch am Wiener Praterstern bei der Verfolgung zweier Dealer verletzt. Einer der Männer rammte ihm den Ellenbogen ins Gesicht.

Opfer stellte Pkw-Einbrecher in Wien-Ottakring

21.05.2021 Für einen 19-Jährigen klickten am Donnerstag die Handschellen, nachdem er in Wien-Ottakring die Fensterscheibe eines Pkw einschlug und eine Tasche aus dem Wagen entwendete.

Wien-Hernals: 23-Jähriger verpasste Polizisten Faustschlag ins Gesicht

21.05.2021 Am Donnerstag endete ein Familienstreit in Wien-Henals mit einer Festnahme, nachdem ein 23-Jähriger einen Polizisten durch einen Faustschlag ins Gesicht verletzte.

Barack Obama spricht über UFOs und Aliens

22.05.2021 Spaß beiseite: Der ehemalige US-Präsident Barack Obama erzählte James Corden, dass tatsächlich UFO-ähnliche Objekte gesehen wurden.

Österreicher erwarben bereits mehr als eine Million E-Bikes

21.05.2021 Ein E-Bike als Kaufobjekt: Das kam hierzulande innerhalb von weniger als 15 Jahren mehr als eine Million Mal vor. Darauf weist der "Verkehrsclub Österreich" hin.

Ärztekammer wettert: 500 Euro Corona-Bonus zu wenig

21.05.2021 Der von der Regierung angekündigte Corona-Bonus von durchschnittlich 500 Euro reicht der Ärztekammer nicht aus. Man fordert stattdessen "eine den fast unmenschlichen Leistungen entsprechende spürbare Anerkennung."

"KaDeWe" auf Wiener MaHü: Kaufhaus-Taufe dieses Jahr

21.05.2021 Das aktuelle Jahr bringt wohl die Taufe für das anvisierte Kaufhaus auf der Mariahilfer Straße. Aber: "Der Name des Warenhauses wird nicht KaDeWe Wien sein, sondern soll einen österreichischen Bezug haben." Das teilte „KaDeWe-Group“-Leiter André Maeder mit.

Dritte Corona-Impfung wird im Herbst notwendig sein

21.05.2021 Um den Corona-Schutz aufrecht zu erhalten, müsse ab Herbst mit den Auffrischungsimpfungen begonnen werden. Laut dem Impfexperten Herwig Kollaritsch gebe es noch keine genauen Daten, man gehe aber - abhängig vom Präparat - von einer Schutzdauer von sechs bis neun Monaten aus.

Mähroboter als tödliche Gefahr für Igel & Co.

21.05.2021 Die vermehrt in heimischen Gärten verwendeten Mähroboter werden laut der Tierschutzorganisation Vier Pfoten zunehmend zur Gefahr für Wildtiere. Besonders häufig seien Igel betroffen.

Wien-Brigittenau: Fahrbahn unter der Nordbrücke wird saniert

21.05.2021 Ab dem 25. Mai wird mit der Sanierung der Fahrbahn unterhalb der Nordbrücke in Wien-Brigittenau begonnen. Die Arbeiten finden nachts statt.

Wien: 70.000 Bienen leben jetzt über der Polizei

21.05.2021 Die Wiener Landespolizeidirektion befindet sich nun unter tausenden von Bienen. "Sie müssen sich nun noch einfliegen", erklärte der Imker Alfred Hauska.

Corona als Dienstunfall: Über 5.000 Meldungen bei BVAEB

21.05.2021 Bei der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) sind schon mehr als 5.000 Corona-Erkrankungen von Versicherten als Dienstunfall gemeldet worden.

GEIMEINSAM.SICHER aus der Krise mit Nehammer

21.05.2021 Live ab 9.30 Uhr: Innenminister Nehammer und Gemeindebundpräsident Riedl äußern sich zum Thema "GEMEINSAM.SICHER aus der Krise".

Neue Antisemitismus-Schulung für Polizisten in Ausbildung

21.05.2021 Die Polizei soll verstärkt auf Antisemitismus sensibilisiert werden. Dafür wurde ein neues Ausbildungsmodul erarbeitet, das acht Stunden umfasst und ab Herbst starten soll.

Ibiza-U-Ausschuss wird nicht verlängert

21.05.2021 Die Verlängerung des Ibiza-U-Ausschusses um drei weitere Monate wurde abgelehnt, somit endet er am 15. Juli. Die Regierungsparteien stimmten gegen den Antrag von SPÖ und NEOS.

Diana-Interview: Schwere Vorwürfe von Harry und William

21.05.2021 Die beiden Söhne der 1997 gestorbenen britischen Prinzessin Diana haben sich mit drastischen Worten zu einer Untersuchung über das legendäre BBC-Interview mit ihrer Mutter geäußert.

Waren Sie schon beim Wirten?

21.05.2021 Österreich öffnet - Wirtshäuser, Restaurants und Beisln haben seit 19. Mai wieder geöffnet. Der Andrang am ersten Tag war groß, manche waren schon in den frühen Morgenstunden beim Wirten ihres Vertrauens.

2020: Jeder vierte Bezirk erreichte Ziel "Null Verkehrstote"

21.05.2021 Im Jahr 2020 gab es in 28 Bezirken keine tödlichen Verkehrsunfälle. Jeder vierte Bezirk hat damit das Ziel "Null Verkehrstote" erreicht.

Stellplatz mieten: Wien am teuersten

21.05.2021 Stellplätze sind in den Innenstädten begehrt und daher kostspielig. In Österreichs Großstädten können die monatlichen Mietsummen für Stellplätze auch mal dreistellig ausfallen.

Waffenruhe im Gazastreifen beschlossen

21.05.2021 Im Nahost-Konflikt ist ein Waffenstillstand beschlossen worden. In einer Erklärung des israelischen Kabinetts wurde die Einigung auf eine Feuerpause bestätigt.

Kundgebung in Wien: Solidarität mit Israel

21.05.2021 Rund 200 Menschen versammelten sich am Donnerstagabend am Wiener Jugendplatz zu einer Solidaritätskundgebung für Israel. "Österreich steht solidarisch an der Seite Israels, wenn es um den Kampf gegen den Terror geht", sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) in seiner Ansprache.

Lena Gercke über Corona-Erkrankung: "Mir ging's richtig schlecht"

20.05.2021 Model Lena Gercke hatte vor mehreren Monaten mit einer Coronavirus-Infektion zu kämpfen.

Wien-Leopoldstadt: Feuerwehr kam Enten zu Hilfe

21.05.2021 Die Wiener Berufsfeuerwehr trat am 20. Mai im 2. Bezirk in Aktion und half mehreren Entenküken. "Die Küken sind frisch geschlüpft und offenbar auf ihren ersten Schritten in die weite Welt hinaus gleich in den Abfluss gerutscht", so ein Sprecher.

Wien 21: Baustelle auf der Prager Straße mit Teilsperre

20.05.2021 Zwischen 21. und 24. Mai wird auf der Prager Straße in Wien-Floridsdorf gebaut. Die Bauarbeiten finden nachts statt, mehrere Fahrstreifen sind gesperrt.

Handel hofft, dass Kunden wieder in Geschäfte kommen

20.05.2021 Der Handel hofft, dass durch die Gastro-Öffnung mehr Kunden in die Geschäfte geschwemmt werden. Die wirtschaftliche Erholung ließ im ersten Quartal 2021 noch auf sich warten.

U4 und U2: Sperren wegen Bauarbeiten Ende Mai

21.05.2021 Nach den erfolgreich abgeschlossenen Revisionsarbeiten auf der U1 Mitte April stehen diese Arbeiten nun auf den Linien U2 und U4 an. Am 24. Mai gibt es Einschränkungen auf der U4, von 28. bis 30. Mai auf der U2.

Belvedere wird Hintergrund des „Klassik-Open-Air“

20.05.2021 Das „Klassik-Open-Air“ findet am 6. Juni statt. Die Wiener Symphoniker und der Wiener Singverein gehören zu den Protagonisten – sind allerdings nicht allein. Das geht aus einer ORF-Aussendung hervor.

Flixbus steuert bald von Graz aus wieder Wien an

20.05.2021 Corona stand im Weg – doch bald wird der alte Zustand hergestellt: Flixbus macht sich dann von Graz aus wieder auf den Weg nach Wien.

Grüner Pass: Österreich bestand technischen Probelauf der EU

20.05.2021 Österreich hat den technischen Probelauf für den Grünen Pass auf EU-Ebene erfolgreich bestanden.

Gastro-Öffnung in Wien: "Ein paar werden auf der Strecke bleiben"

20.05.2021 Die Gastronomie durfte am 19. Mai in ganz Österreich öffnen und die ersten Besucher strömten bereits in die Lokale. Alle Betriebe werden diese Krise jedoch nicht überleben.

Ungarn will über Einreisebestimmungen nach Österreich verhandeln

20.05.2021 Ungarn will mit Österreich über die Einreisebestimmungen verhandeln. Diese seien hinsichtlich des russischen Impfstoffes Sputnik-V widersprüchlich.

Kulturschaffende können in Wien einen Impftermin buchen

20.05.2021 Das Impfservice Wien hat am Donnerstag auch die Berufsgruppe der Kulturschaffenden für die Buchung von Corona-Schutzimpfungen freigeschaltet.