AA

Corona-Leugner stören Kurz-Besuch im Prater

19.05.2021 Der Besuch des Schweizerhauses im Wiener Prater von Sebastian Kurz war heute von sichtlichem Optimismus, aber auch von Protesten begleitet.

3G-Regeln am Arbeitsplatz: Das ist ab 19. Mai neu

20.05.2021 Mit 19. Mai und den 3G-Regelungen treten auch generell modifizierte Maßnahmen am Arbeitsplatz in Kraft. Welche 3G-Regeln in der Arbeitswelt gelten, lesen Sie hier.

Optimismus und Proteste bei Wiener Schweizerhaus-Besuch der Bundesregierung

19.05.2021 Der Besuch des Schweizerhauses im Wiener Prater von Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und Kultur-Staatssekretärin Andrea Mayer am heutigen Mittwoch war von sichtlichem Optimismus, aber auch von Protesten begleitet.

Mückstein zu Grünem Pass: "Datenschutz ist uns sehr wichtig"

19.05.2021 Bezüglich der Datenschutzbedenken beim Grünen Pass bekräftigt Wolfgang Mückstein die Wichtigkeit des Datenschutzes. Der Gesundheitsminister schaut ansonsten "recht optimistisch in die nächsten Wochen".

Große Datensammlung im Zuge des Grünen Passes geplant

20.05.2021 Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle des Epidemie- und des Covid-Maßnahmengesetzes erarbeitet, mit der der Grüne Pass umgesetzt wird.

Auch Zahnärzte fordern 500 Euro Corona-Bonus

19.05.2021 Auch die Zahnärzte fordern nun einen Corona-Bonus von 500 Euro, wie er für Ärzte und Pflegepersonal angekündig wurde.

Neues Buchungsportal: ÖBB-Reisebüro hofft auf aufgestaute Urlaubssehnsucht

19.05.2021 Die Urlaubssehnsucht, die sich nach den diversen Lockdowns aufgestaut hat, soll heuer viele zu Bahnreisen in- und außerhalb Österreichs animieren, hofft man beim Reisebüro der Österreichischen Bundesbahnen.

Wiener Stadionbad öffnete mit neuem 50-Meter-Becken

19.05.2021 Wasserratten aufgepasst: Im Wiener Stadionbad gibt es ab sofort ein neues 50-Meter-Becken. Es wurde hinter der Tribünenanlage errichtet - mit besonderem Augenmerk auf ökologische Begleitmaßnahmen.

„Vienna Design Week“: Ein Wortspiel mit der Brigittenau

19.05.2021 Die „Vienna Design Week“ wartet mit einem Wortspiel als Motto auf: „All eyes on Brigitte, now!“ steht im Zusammenhang mit dem 20. Bezirk Brigittenau. Der wird als Festivalbezirk fungieren.

Islamfeindliche Vorkommnisse: 2020 sticht heraus

19.05.2021 Die islamfeindlichen Vorkommnisse sind nicht zurückgegangen: 2020 brachte mehr als 1.400 derartige Ereignisse, was eine Zunahme bedeutet. Das registriert der „Antimuslimische Rassismus Report“, der am 19. Mai publiziert wurde.

efko: Bau von Werk in NÖ und Schließung von Wiener Standort

19.05.2021 efko, der oberösterreichische Gemüse- und Obstvermarkter, errichtet im niederösterreichischen Guntramsdorf (Bezirk Mödling) über die 100-Prozent-Tochter Vitana ein neues Werk mit Logistik-Verteilzentrum.

Wien: 190 Neuinfektionen bei mehr als 160.000 Tests

19.05.2021 Die Stadt Wien ist bei den Coronazahlen auf einem guten Weg - in den letzten 24 Stunden ließen sich mehr als 160.000 Menschen testen, nur 190 davon trugen das Coronavirus auch in sich. Der Krisenstab mahnt aber zur Vorsicht.

Fassbierproduktion nach Gastro-Öffnung wieder angelaufen

19.05.2021 Die Öffnung der Gastronomie in Österreich lässt auch die Bierbrauer frohlocken: Die Fassbierproduktion, speziell relevant für Brauereien mit hoher Gastronomiepräsenz, ist wieder angelaufen.

Ein Viertel ging im April häufig zum Coronatesten, ein Viertel nie

19.05.2021 Nach wie vor kein flächendeckendes Phänomen ist das regelmäßige Testen auf das SARS-CoV-2-Virus in Österreich. Das zeigen Daten aus dem "Austrian Corona Panel" der Uni Wien.

Reger Reiseverkehr am Pfingstwochenende bringt Staus und Verzögerungen

20.05.2021 Der ÖAMTC erwartet für das Pfingstwochenende Staus und Verzögerungen. Vor allem Richtung Italien wird es starken Reiseverkehr aus Deutschland geben.

Corona-Impfungen: Bisher 80 Erkrankungen trotz Vollimmunisierung in Österreich

19.05.2021 Die in der Europäischen Union zugelassenen Coronavirus-Impfstoffe haben allesamt eine hohe Wirksamkeit gegen schwere Covid-19-Verläufe. Wie bei anderen Vakzinen ist jedoch auch hier kein hundertprozentiger Schutz möglich.

Suchtmittelbericht 2020: Corona-Pandemie verlagerte Drogenhandel ins Darknet

19.05.2021 Die Corona-Pandemie hatte erheblichen Einfluss auf den Drogenhandel, insbesondere im ersten Lockdown. Doch die Täter verlagerten laut Suchtmittelbericht 2020 ihre Geschäfte verstärkt in den virtuellen Raum.

Coronavirus: PCR-Gurgeltests bald an allen Wiener Schulen

20.05.2021 An Wiens Schulen soll verstärkt gegurgelt werden und spätestens zu Schulbeginn im Herbst sollen die PCR-Coronavirus-Tests dann in allen Standorten verfügbar sein, so Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).

Hotel-Auslastung in Wien lag im April bei 6 Prozent

19.05.2021 Nur 6 Prozent der Hotelbetten in Wien waren im April belegt. Rechnerisch gab es jedoch Plus von 163 Prozent bei Jahresvergleich.

899 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

19.05.2021 Am Öffnungstag - nach sechs Monaten dürfen am Mittwoch Gastronomie, Hotels, Sport-Einrichtungen und Co. wieder öffnen - wurden in Österreich 899 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das ist der höchste Wert seit knapp einer Woche.

Gekaufter Liptauer im Test: Meist viele Zusatzstoffe

19.05.2021 15 gekaufte Liptauer wurden im Rahmen eines AK-Tests unter die Lupe genommen. Die meisten Produkte enthielten zwar die Original-Zutaten, allerdings noch vieles mehr.

Neu im Wiener Haus des Meeres: Ostafrikanische Kronen-Tokos

19.05.2021 Im Haus des Meeres in Wien gibt es zwei neue Tiere zu bestaunen: Es handelt sich um ostafrikanische Kronen-Tokos, die zur Familie der Hornvögel gehören und schrille Pfifflaute ausstoßen.

Naomi Campbell ist Mutter geworden - mit 50!

19.05.2021 Supermodel Naomi Campbell ist im Alter von 50 Jahren erstmals Mutter geworden.

Passwortoption für Google-Fotoalbum präsentiert

19.05.2021 Zugriff nur mit Passwort: Das wird eine Option für Bildersammlungen der Google-Foto-App. Googles Präsentation umfasst aber auch eine andere Funktion für die Privatsphären-Sicherung.

Wienerin (80) legte Geld für falschen Polizisten ins Gebüsch

19.05.2021 Eine 80-jährige Wienerin ist Anfang Mai wieder einem falschen Polizisten aufgesessen. Die Dame wurde aber misstrauisch, die Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen.

Wien-Hernals: 59-Jähriger hatte 670 Cannabis-Pflanzen in der Wohnung

19.05.2021 Am Sonntag hatten Polizisten in Wien-Hernals den richtigen Riecher und konnten in der Wohnung eines 59-Jährigen rund 670 Cannabis-Pflanzen sicherstellen.

Regierungsspitze zelebriert Gastro-Öffnungen mit Mittagessen im Wiener Prater

19.05.2021 Die Öffnung der Gastronomie wird von der Regierungsspitze am heutigen Mittwoch mit einem Mittagessen im Schweizerhaus im Wiener Prater zelebriert.

Jugendliche sollen mit Schreckschusspistole hantiert haben

19.05.2021 Am Dienstag sollen Jugendliche in Wien-Alsergrund mit einer Schreckschusspistole hantiert haben. Die Pistole konnte jedoch nicht gefunden werden.

Pkw in Innsbruck angezündet: Mutmaßlicher Brandstifter in Wien gefasst

19.05.2021 Für einen 21-jährigen Mann, der bereits im Zusammenhang mit einer Brandstiftung in Innsbruck polizeilich gesucht wurde, haben nun in Wien-Floridsdorf die Handschellen geklickt.

Gastro-Öffnung: Ludwig und Ruck im Wiener Kaffeehaus

19.05.2021 Am Mittwoch haben Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck dem Cafe Frauenhuber in der Wiener Innenstadt einen Besuch abgestattet.

IT-Berufe sollen weiblicher werden

19.05.2021 Die Frauenplattforum im VÖSI startet im Juni mit dem Programm GRACE ein Mentoring-Programm für Frauen in IT-Berufen. So sollen mehr Frauen für die Branche begeistert werden.

Anträge für Coronahilfen: NEOS kritisieren Bürokratie

19.05.2021 Die NEOS beklagen weiter die Bürokratie rund um Coronahilfen für Unternehmen. Anträge sollten beispielsweise auch nach dem Fristende noch berichtigt werden können.

Mädchen in Wien-Josefstadt von Pkw erfasst und verletzt

19.05.2021 Am Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall in Wien-Josefstadt. Ein 7-jähriges Mädchen wurde von einem Pkw und erfasst.

Wiener Linien siedeln Bienen auf Grünflächen an

19.05.2021 Die Wiener Linien wollen bis zum Sommer 2022 rund 80 Bienenvölker mit zwei Millionen Bienen auf Grünflächen der Verkehrsbetriebe ansiedeln, um die Artenvielfalt zu fördern.

Verfahren gegen Kurz: Karas mahnt "politische Verantwortung" ein

19.05.2021 Der Vizepräsident des EU-Parlaments, Othmar Karas (ÖVP), hat sich in der aktuellen Causa rund um Bundeskanzler Sebastian Kurz zu Wort gemeldet und eine "politische Verantwortung" eingemahnt.

Anstieg psychischer Probleme durch Corona-Krise für Experten sehr wahrscheinlich

19.05.2021 Auch wenn sich um die psychischen Auswirkungen der Coronakrise viele Fragezeichen ranken - dass es in den nächsten Jahren zu einem Anstieg psychischer Belastungsstörungen kommen wird, scheint für Experten "sehr wahrscheinlich".