AA

Aktuelle Corona-Inzidenzen und Verbreitung der Mutationen in Österreich

11.03.2021 Auch wenn die Infektionszahlen in Österreich langsam, aber stetig nach oben gehen, bleibt die Corona-Ampel stabil. Die Virus-Mutationen sind im Burgenland, Salzburg und Wien bereits dominant, in einigen Gemeinden steigen die Sieben-Tages-Inzidenzen stark an.

Zahlen steigen weiter: 750 Corona-Neuinfektionen in Wien

11.03.2021 In Wien ist die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden wieder deutlich höher ausgefallen: Es wurden 750 positive Testungen dokumentiert.

Kind bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf verletzt

11.03.2021 Am Donnerstag wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall in der Trillergasse in Wien-Floridsdorf verletzt. Der Bub konnte bereits in häusliche Pflege übergeben werden.

Rauchbombe sorgte für Polizei-Sperre in Wien-Simmering

11.03.2021 Am Mittwochnachmittag wurde in Wien-Simmering eine Art Rauchbombe aufgefunden, der Gefahrenbereich wurde vorsorglich abgesperrt.

Israelischer Präsident Rivlin besucht kommende Woche Wien

11.03.2021 Besuch bei Bundespräsident Van der Bellen: Der israelische Präsident Reuven Rivlin kommt kommende Woche nach Wien.

Wiener Polizei stoppt Seriendiebe bei Verkehrskontrolle

11.03.2021 Anfang März gingen der Wiener Polizei bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle zwei mutmaßliche Seriendiebe ins Netz, die in mehreren Bundesländern ihr Unwesen getrieben haben sollen.

Bereits wegen Drogenhandel verurteilt: 56-Jährige festgenommen

11.03.2021 Am Mittwoch konnte in der Staglgasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus eine 56-jährige Frau festgenommen werden. Sie wurde bereits wegen Drogenhandels verurteilt.

Sterbefälle seit Ende Jänner rückläufig

11.03.2021 Laut Daten der Statistik Austria ist die Zahl der Sterbefälle in Österreich seit Ende Jänner kontinuierlich gesunken. In Kalenderwoche 8 sind 1.668 Personen verstorben.

Ab 12. April: Airline "People's" fliegt wieder täglich Altenrhein-Wien

11.03.2021 Die Fluggesellschaft "People's", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, bietet ab 12. April wieder täglich Flüge auf der Strecke Altenrhein-Wien an.

Lehrer gegen freiwillige mündliche Matura

11.03.2021 Schülervertreter haben aufgrund der Coronakrise und ihrer Folgen darauf gedrängt, das die mündliche Matura freiwillig sein muss. Lehrer lehnen dies ab.

Veranstalter lehnen Novelle der Corona-Gesetze ab

11.03.2021 Der kurzfristig verschickte Entwurf zur Novellen des Epidemiegesetzes und des Covid-19-Maßnahmengesetzes wird auch in der Veranstaltungsbranche kritisch gesehen.

Sechs Kaninchen innerhalb weniger Tage in Wien ausgesetzt

11.03.2021 Insgesamt drei Fälle von ausgesetzten Kaninchen in nur vier Tagen sind in Wien zu beklagen. Jeweils paarweise hatten sich Unbekannte der Tiere entledigt. Das TierQuarTier Wien erbittet Hinweise, um die Tierquäler zu finden.

2.997 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

11.03.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter an. Am Donnerstag wurden 2.997 Fälle vermeldet.

Hygiene Austria: Ermittlungen auch wegen Schwarzarbeit

11.03.2021 Im Skandal um die Maskenfirma Hygiene Austria wird nun auch wegen Schwarzarbeit ermittelt. Von 200 Beschäftigten sollen nur 11 fix angestellt gewesen sein.

Wiener Tiergarten Schönbrunn von Corona-Krise hart getroffen

11.03.2021 2020 war der Tiergarten Schönbrunn coronabedingt in Summe über vier Monate geschlossen. Nun liegen die Besucherzahlen vor und zeigen, wie hart die Coronakrise den Wiener Zoo getroffen hat.

Februar: Nur acht Prozent der Vorjahres-Passagiere am Flughafen Wien

11.03.2021 Der Flughafen Wien hat im Februar 158.786 Passagiere abgefertigt - das waren nur 7,9 Prozent des Vorjahreswertes. Der Februar 2020 war der letzte Monat vor Lockdowns und weiteren Pandemieeffekten.

"Privatversicherte" haben im Spital oft falsche Erwartungen

11.03.2021 Der neue "Verein der Belegärzte" klärt über die rechtlichen und ethischen Verpflichtungen von Spitälern gegenüber Patienten mit privater Krankenversicherung auf, da es hier oftmals falsche Erwartungen gibt.

FPÖ fordert Nachbesserungen bei Informationsfreiheitsgesetz

11.03.2021 Die FPÖ stößt sich am Regierungsentwurf für das Informationsfreiheitsgesetz. Die Partei fordert Nachbesserungen.

Coronavirus: Zwei Bezirke mit Inzidenz über 500

11.03.2021 Das Coronavirus entwickelt sich in Österreich sehr unterschiedlich. In zwei Bezirken gibt es bereits eine Sieben-Tages-Inzidenz von über 500.

2020: Verlust und Umsatzeinbußen bei Lenzing durch Coronakrise

11.03.2021 2020 brachte bei der Firma Lenzing Verlust und Umsatzeinbußen mit sich. 10,6 Millionen Euro Verlust, 22 Prozent weniger Umsatz - so die traurige Bilanz.

Corona-Todesfälle in Europa: Österreich im Mittelfeld

11.03.2021 In Österreich sind bisher 8.776 Personen an den Folgen des Coronavirus gestorben. Damit liegt Österreich bei der Zahl der Todesfälle im europäischen Mittelfeld.

Entscheidung über Johnson & Johnson-Zuslassung erwartet

11.03.2021 Ob der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson die Marktzulassung in der EU erhält, soll am heutigen Donnerstag entschieden werden.

Ex-Kanzler Kern am Donnerstag im Ibiza-U-Ausschuss

11.03.2021 Am Donnerstag kommt der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern in den U-Ausschuss. Viel Brisantes wird dabei jedoch nicht erwartet.

Studie: Mehr Corona-Infektionen bei stärkerem Pollenflug

11.03.2021 Starker Pollenflug kann einer Studie zufolge das Corona-Risiko erhöhen. Gebe es viele Pollen in der Außenluft, stiegen die Infektionszahlen, berichtet ein internationales Team unter Leitung von Forschern der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München im Fachmagazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" ("PNAS").

10. Jahrestag der Natur- und Atomkatastrophe in Fukushima

11.03.2021 Zehn Jahre nach der Katastrophe gedenkt Japan am Donnerstag Tausender Todesopfer des Tsunamis von 2011 sowie des atomaren Supergaus von Fukushima.

Pietro hat es geschafft: er darf nach "Love Island"

11.03.2021 Endlich: Der Sänger Pietro Lombardi darf vor Ort über seine Lieblings-Kuppelshow im TV reden!

1,9 Billionen Dollar: Biden bekommt Corona-Hilfspaket

11.03.2021 Das US-Repräsentantenhaus hat das von Präsident Joe Biden geforderte Konjunkturpaket im Umfang von 1,9 Billionen Dollar (1,60 Billionen Euro) verabschiedet.

Mehr Corona-Patienten erwartet: Mutationen als "Zahlentreiber"

11.03.2021 Laut Prognose sind in der kommenden Woche bis zu 2.900 Neuinfektionen pro Tag mit dem Coronavirus möglich. In Wien könnte gegen Ende März sogar die Intensiv-Auslastungsgrenze erreicht werden.

Impfstoff-Zulassung: Schallenberg hofft auf Antrag von China

11.03.2021 Außenminister Alexander Schallenberg hofft darauf, dass sich China "schon bald" um eine EU-Zulassung für seine Corona-Impfstoffe bemühen wird.

Wien: Baufirma RA Bau meldet Insolvenz an

10.03.2021 Die Wiener Baufirma RA Bau ist pleite. Als Insolvenzursachen werden hohe Kosten der Expansion und die Coronakrise genannt.

Wien, OÖ und Burgenland auf Schweizer Quarantäneliste

10.03.2021 Die Schweiz hat ihre Corona-Quarantäneliste erneut angepasst. Ab 22. März sind darauf auch die österreichischen Bundesländer Burgenland, Wien und Oberösterreich zu finden.

30 Demonstranten in Wien gegen geplante UG-Novelle

11.03.2021 Am Mittwoch haben rund 30 Personen gegen die geplante UG-Novelle in Wien demonstriert. Die Mini-Kundgebung fand vor dem Wissenschaftsausschuss statt.

Post-Megxit-Interview: Meghans Vater droht mit neuen Enthüllungen in 30 Tagen

10.03.2021 Das Interview mit Prinz Harry und seiner Meghan Markle hat für große Aufregung gesorgt - nicht nur im britischen Königshaus. Nun hat sich auch Meghans Vater Thomas zu Wort gemeldet und droht mit neuen Enthüllungen über das ex-royale Paar in 30 Tagen.

Wiener Clubs fragen: "Will I ever see you again?"

10.03.2021 Eine Aktion mit 1.200 Plakaten vor zehn Gürtellokalen zeigt ab Samstag feiernde und tanzende Lokalbesucher - ein Bild, das es seit Monaten nicht mehr zu sehen gab.

Harry und Meghan: Die Botschaft hinter diesem Foto

11.03.2021 Die Schwarz-Weiß-Aufnahme von Harry und Meghan mit Archie, die im Rahmen eines Fotoshootings im Garten der Familie entstand, hat eine tiefere Bedeutung.

Prozess gegen Wiener Sittenwächter: 15 Monate Haft

10.03.2021 Fünf mutmaßliche Sittenwächter haben sich am Mittwoch vor einem Wiener Schöffengericht wegen krimineller Vereinigung verantworten müssen. Ein Beschuldigter wurde bereits schuldig gesprochen, das Verfahren gegen die vier anderen wurde ausgeschieden.

VW Golf fuhr bei Rot Mann auf Schutzweg nieder: Polizei bittet nach Fahrerflucht um Hinweise

22.03.2021 Am 28. Februar kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Vösendorf bei Wien, bei dem ein Passant schwer verletzt wurde. Der Autofahrer hat den Mann auf einem Schutzweg angefahren. Er setzte das Fahrzeug bei roter Ampel in Bewegung. Nach dem Unfall beging der Lenker Fahrerflucht, ohne nach dem Verletzten zu sehen. Nun wurde ein Bild veröffentlicht, das zeigt, dass es sich bei dem gesuchten Auto um einen schwarzen VW Golf handelt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Deutsche Grenzkontrollen: Politiker mit Brief an Schäuble

10.03.2021 Wolfgang Sobotka hat mit den Parlamentspräsidenten von Tschechien und der Slowakei in einem Brief an den deutschen Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble Bedenken bei den deutschen Grenzkontrollen geäußert.

Ruf dankte Polizisten für Einsatz in Pandemie

10.03.2021 Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, dankte in einem Offenen Brief den Polizisten für ihr Engagement und ihren Mut "in diesen schwierigen Zeiten".

#comebackstronger: "Sport-Schecks" für Vereine angekündigt

10.03.2021 Mit den "Sport-Schecks" sollen Jahresbeiträge für bis zu 100.000 Mitgliedschaften in Sportvereinen übernommen werden. Kinder- und Jugendsport-affine Vereine sollen besonders gestützt werden.