AA

Wiener Spitäler: "Zahlen scheinen sich zu stabilisieren"

8.04.2021 Nach wochenlangem Anstieg wurden diesen Dienstag in Wiens Spitälern noch so viele Corona-Erkrankte wie noch nie behandelt, in den zwei Tagen danach sind die Zahlen sowohl auf den Intensiv- als auch auf den normalen Stationen leicht zurück gegangen.

Sporthändler von Lockdown in Ostösterreich hart getroffen

8.04.2021 Der strenge Lockdown bis vorerst 18. April in Ostösterreich trifft den heimischen Sporthandel hart. Nur die Abholung von bestellten Waren in den Geschäften ist erlaubt.

SMS-Chat von Kurz und Strache darf laut Presserat veröffentlicht werden

8.04.2021 Nach Ansicht des Pressrats ist die Veröffentlichung von SMS-Chatprotokollen zwischen mehreren Spitzenpolitikern der ehemaligen ÖVP-FPÖ-Regierung in einem Artikel auf derstandard.at zulässig.

"House of Kurz": "Politico" zeigt, wie das türkise Kartenhaus zerfällt

8.04.2021 Bundesklanzler Kurz schaffte es am Donnerstag auf das Cover des internationalen Polit-Magazins "Politico". Der europäische Ableger des US-Magazins zeichnet allerdings - ähnlich wie die Schweizer NZZ - ein schlechtes Bild des türkisen Kanzlers.

Corona-Ampel: Österreich bleibt rot, Wien mit höchster Inzidenz

10.04.2021 Die Corona-Ampel bleibt im ganzen Land rot. Einen negativen Aufwärtstrend bei den Infektionen gab es diese Woche nur in Vorarlberg, was die rohe Sieben-Tages-Inzidenz angeht, hat Wien den höchsten Wert.

Chat-Affäre: SPÖ wirft Schmid "Millionengrab" vor

8.04.2021 Am Freitag kommt der Nationalrat auf Wunsch der Opposition zu einer Sondersitzung zusammen, um über die Chat-Affäre rund um ÖBAG-Chef Thomas Schmid zu debattieren.

20 Mio. Euro jährlich für Klima-Projekte in Wiener Bezirken

8.04.2021 Geht es nach der rot-pinken Stadtregierung, soll Wien bis 2040 CO2-neutral werden. Dafür werden nun jährlich 20 Millionen Euro in die Hand genommen, um regionale Klimamaßnahmen in den Bezirken zu verwirklichen.

NIG-Expertin Reich zu AstraZeneca: "Guter Impfstoff, den wir brauchen"

8.04.2021 Eine Verzögerung durch eine Umstellung des Impfplans "können wir uns nicht leisten", appellierte die Direktorin für die Öffentliche Gesundheit, Katharina Reich, in einem Interview - und pries die Vorteile des Impfstoffs AstraZeneca.

Koste es, was es wolle? Österreich hinkt bei Coronahilfen hinten nach

9.04.2021 Österreich investierte bisher 5,9 Prozent seines BIP in Coronahilfen, in Deutschland sind es etwa elf Prozent. Die USA, Großbritannien und Australien investieren außerdem deutlich mehr als EU-Staaten.

Forscher beklagen Hürden bei Zugang zu Gesundheitsdaten

8.04.2021 Europäische Wissenschaftsakademien, darunter die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), fordern den Abbau rechtlicher Hürden beim Zugang zu internationalen Gesundheitsdaten.

Künstlerische Forschung: Wien fördert mit 600.000 Euro

8.04.2021 Mit jeweils bis zu 150.000 Euro fördert die Stadt Wien künstlerische Forschung. Das Gesamtvolumen des ersten Calls dieser Art beträgt 600.000 Euro, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.

Speisen liefern lassen: INTERSPAR-Restaurant kooperiert mit Lieferando

8.04.2021 Wer gerne im INTERSPAR-Restaurant isst, muss auch im Gastro-Lockdown nicht darauf verzichten: Frisch gekochte Speisen kann man sich nun von 14 Standorten aus bequem vor die Haustüre oder ins Büro liefern lassen.

Westbahnhof: 26-Jähriger ging mit Glasflasche auf Security los

8.04.2021 Ein aggressiver 26-Jähriger wurde am Mittwoch am Wiener Westbahnhof festgenommen. Er soll einen Security-Mitarbeiter mit einer Glasflasche verletzt haben und auch gegen die Polizeibeamten Widerstand geleistet haben.

Umweltorganisationen für Pflicht-Herkunftsangabe in der Gastro

8.04.2021 Vier Umweltorganisationen urgieren eine verpflichtende Herkunftsbezeichnung für Lebensmittel in der Gastronomie.

159-facher Bestellbetrug im Internet: Duo verursachte 21.000 Euro Schaden

8.04.2021 Erfolg für die Wiener Polizei: Nach wochenlangen Ermittlungen gelang es, eine Online-Bestellbetrugs-Serie mit 159 Fakten zu klären und ein junges Paar als Täter auszuforschen.

Kokaindealer in Wien auf frischer Tat ertappt

8.04.2021 Ein 46-Jähriger wurde am Dienstag von der Wiener Polizei bei einem Drogendeal beobachtet. Der Mann wurde festgenommen.

Blümel: "Nachrichten aus dem Zusammenhang gerissen"

8.04.2021 In der "ZiB 2" am Mittwochabend verteidigte Blümel sich erneut für die umstrittenen Chatnachrichten mit ÖBAG-Chef Thomas Schmid.

Wiener Lehrer gegen Präsenzunterricht im Osten

8.04.2021 Das Bildungsministerium plant, dass ab Montag Schüler der Abschlussklassen und jene, die vor einem Schulwechsel stehen, wieder in den Präsenzunterricht wechseln. Von den Wiener Lehrern kommt Widerstand.

2.906 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

10.04.2021 Am Donnerstag wurden 2.906 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 9.586 Personen sind im Zusammenhang mit der Virus-Erkrankung gestorben.

ÖBAG-Aufsichtsrat hat keine Probleme mit Schmid-SMS

8.04.2021 Der Aufsichtsratschef der Staatsholding ÖBAG Helmut Kern sieht keine Verfehlungen von Vorstand Thomas Schmid. Die Einbindung von Schmid in die Vorbereitung der ÖBAG wäre auch in der Privatwirtschaft kein Problem gewesen.

Superreich: Kardashian ist Milliardärin - Trump stürzt ab

8.04.2021 Das „Forbes“-Magazin hat jetzt errechnet, dass Reality-TV-Star Kim Kardashian jetzt Milliardärin ist. Ex-Präsident Donald Trump muss hingegen Verluste hinnehmen.

Verein gegen Tierfabriken ortet Missstände in Schweinezucht in NÖ

8.04.2021 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) erhebt Vorwürfe gegen eine Schweinezucht im Bezirk St. Pölten-Land.

Anschober krank: Vermutlich kommende Woche wieder im Büro

8.04.2021 Gesundheitsminister Anschober wird vermutlich ab kommender Woche wieder im Dienst sein. Aktuell ist er erkrankt.

Rossi trifft Thiem – im Einsatz für die Bienen

8.04.2021 Promis werben für die Rettung der Bienen. Das Projekt "BioBienenApfel" wurde mit prominenter Unterstützung gestartet.

Februar 2021: Weniger Strombedarf, aber mehr Gasverbrauch

8.04.2021 Im sehr milden Februar ist der Stromverbrauch in Österreich gegenüber dem Vorjahr um 4,7 Prozent gesunken, auch die Stromim- und -exporte verringerten sich.

Livestream der FPÖ "Aktuelle politische Fragen"

8.04.2021 Die APA überträgt heute, live ab 10 Uhr, die Pressekonferenz der FPÖ mit Bundesparteiobmann Norbert Hofer.

Neues Gesetz: Unis können Eintrittstests verlangen

8.04.2021 Ein neues Gesetz ermöglicht es den österreichischen Unis, für Präsenzveranstaltungen Eintrittstests zu verlangen. Große Vorlesungen wird es dennoch keine geben.

Parteitag in der Messe: Nepp wird zum Obmann der Wiener FPÖ gewählt

8.04.2021 Am 25. April wird Dominik Nepp zum Partei-Obmann der FPÖ gewählt. Die Corona-Pandemie hat die Wahl um ein Jahr verschoben.

AstraZeneca: Impfprogramm in Österreich wird unverändert fortgesetzt

8.04.2021 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat sich Mittwochabend trotz des sehr wahrscheinlichen Auftretens seltener Fälle von Blutgerinnsel nach einer Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff für eine unveränderte Weiterführung des österreichischen Impfprogramms ausgesprochen.

Live-Blog: Ibiza-Detektiv sagt im U-Ausschuss aus

8.04.2021 Am heutigen Donnerstag ist der Privatdetektiv Julian H. als Auskunftsperson im Ibiza-U-Ausschuss geladen.

U-Ausschuss: "Ibiza-Detektiv" ist an der Reihe

8.04.2021 Der Ibiza-Untersuchungsausschuss geht am Donnerstag mit prominenter Besetzung weiter: Am zweiten Befragungstag ist der Privatdetektiv Julian H. als Auskunftsperson geladen.

"More or less": brut Wien lädt zum Audio-Walk

8.04.2021 Das brut Wien bietet ab Donnerstag ein Theatererlebnis zum Hören an. "More or less" ist der Titel des angeleiteten Spaziergangs und beschäftigt sich mit Produktivitätsdruck und Entschleunigung.

Zeitnahe Corona-Impfungen für Menschen mit Behinderungen gefordert

8.04.2021 Die Behindertenanwaltschaft konstatiert, dass etwa 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen in Österreich besonders von der Coronapandemie betroffen seien. Zeitnahe Impfungen seien daher angezeigt.

Das würden die Österreicher für ihr Traumauto opfern

8.04.2021 Schokolade, Alkohol oder auch der Urlaub: Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Opfer die Österreicher für das eigene Traumauto bringen würden.

Wien: Mehrere Ampeln nach Blitzeinschlag ausgefallen

7.04.2021 Aufgrund der Wetterlage sind am Mittwochabend mehrere Ampelanlagen in Wien ausgefallen. Die Polizei rief zur Vorsicht auf.

Das sind die sichersten Fahrradschlösser

8.04.2021 Ein hundertprozentig sicheres Fahrradschloss gibt es zwar nicht - der TÜV spricht jedoch Empfehlungen für den Kauf eines Schlosses aus.

Eemslift Hendrika: Bergung nach Seenot geplant

7.04.2021 Das heftig im Meer schwankende Frachtschiff "Eemslift Hendrika" muss länger als erhofft auf offener See bleiben. Die Bergung musste wegen schlechten Wetters vertagt werden.

FPÖ-Dissens um Maskenpflicht für Abgeordnete

8.04.2021 FPÖ-Chef Norbert Hofer hat im Zusammenhang mit der Debatte um die Maskenpflicht im Parlament seinen zuvor geäußerte Standpunkt am Mittwochnachmittag relativiert.

18-jähriger Deutscher ist jüngster Milliardär der Welt

7.04.2021 Der 18-jährige Kevin David Lehmann ist der nun jüngste Milliardär der Welt.

Maskenpflicht im Parlament: Hofer kritisiert Kickl

8.04.2021 FPÖ-Chef Norbert Hofer hat in der Debatte um die FFP2-Maskenpflicht im Parlament indirekte, aber dafür umso heftige Kritik an seinem Klubobmann Herbert Kickl geübt.