AA

Koalitionskonflikt: Anschober setzt auf Beruhigung

4.02.2021 Am Donnerstag hat sich Gesundheitsminister Anschober zum aktuellen Koalitionskonflikt kalmierend geäußert. In vielen Bereichen sei die Zusammenarbeit trozt unterschiedlicher Meinungen gut.

Burgenlands Grüne für Fortsetzung der Koalition

4.02.2021 Burgenlands Grüne halten nicht von einem Koalitionsbruch. Eine Aufkündigung würde es der ÖVP "leicht machen", so Landessprecherin Petrik.

Corona-Mutation: Situation in Tirol laut Anschober "ernst"

11.02.2021 Am Donnerstag bezeichnete Gesundheitsminister Anschober die Corona-Situation in Tirol als "ernst". Die Situation soll am Sonntag neu analysiert werden.

Golden Globes 2021: "Mank" und "The Crown" mit meisten Nominierungen

4.02.2021 Das Schwarz-weiß-Drama "Mank" sowie die Serie "The Crown" sind die großen Favoriten bei der Verleihung der 78. Golden Globes. Beide kamen bei den bekannt gegebenen Nominierungen für die renommierten Film- und Fernsehpreise auf je sechs Gewinnchancen.

Wiener Drive-In-Teststraßen wegen Sturms gesperrt

4.02.2021 Wegen des starken Windes wurden die zwei Drive-In-Teststraßen Stadion und Schönbrunn vorübergehend bis zum frühen Nachmittag gesperrt.

Corona-Erkrankung kann Fruchtbarkeit bei Männern senken

6.02.2021 Eine neue Studie konnte eine verminderte Samenqualität bei Männern feststellen, die eine Covid-19-Erkrankung hinter sich hatten. Vor allem bei den Probanden mit einer schweren Infektion war dies besonders ausgeprägt.

A5: Lkw geriet nach Unfall in Brand

4.02.2021 In der Nacht auf Donnerstag geriet auf der Nord/Weinviertelautobahn (A5) ein Lkw mit Anhänger in Großebersdorf (Bezirk Mistelbach) nach einem Unfall in Brand.

Hilfe für Familien: Promis versteigern sich im Internet

4.02.2021 Global Family verschenkt im Normalfall Urlaube. Jetzt kommen die Ferien nach Hause in dem Künstler und Hoteliers gemeinsam Glücksmomente schenken. Die "Stille Auktion" hilft dabei.

Teilerfolg für Sigrid Maurer im "Bierwirt-Prozess"

4.02.2021 Sigi Maurer feiert einen Teilerfolg im Prozess gegen den Bierwirt. Das Bezirksgericht Josefstadt wies die Unterlassungsklage des Wirten gegen die Grünen-Klubobfrau ab.

Livestream: Aktuelle Corona-Lage in heimischen Alten- und Pflegeheimen

4.02.2021 Das Gesundheitsministerium lädt ab 9.00 Uhr zur Pressekonferenz zum Thema "Trends in Alters- und Pflegeheimen bei Covid-19-Infektionen und Impfungen". Wir berichten via Livestream.

Sputnik-Impfstoff: Laut Kurz keine Tabus bei Zulassung

4.02.2021 Laut Bundeskanzler Kurz dürfe es bei der Impfstoff-Zulassung "keine geopolitischen Tabus" geben. Dies betrifft auch den russischen Impfstoff Sputnik.

Abgabetermin für Abschlussarbeiten verschoben

4.02.2021 Der Abgabetermin für Abschlussarbeiten wurde verschoben. Coronabedingt haben die Schüler zwei Wochen länger Zeit.

"Koalition wird so nicht weiter gehen können": Reimon droht der ÖVP

4.02.2021 Der Grüne Abgeordnete Michel Reimon hat sich mit scharfer Kritik an die ÖVP gewandt. Außerdem kündigte er an, dass sich der Ton in der Koalition deutlich ändern werde.

Lockerungen des Lockdowns werden beschlossen

4.02.2021 Am heutigen Donnerstag sollen die Lockerungen des Lockdowns im Hauptausschuss beschlossen werden. Tirol könnte jedoch zum Problem werden.

Sondersitzung und Misstrauensantrag in Sachen Corona-Demos

4.02.2021 Die untersagten Corona-Demonstrationen vom vergangenen Wochenende haben am Donnerstag ihr parlamentarisches Nachspiel.

Rund 2.500 Aufenthaltstitel im Jahr 2020 vergeben

4.02.2021 Die Diskussion um das humanitäre Bleiberecht reißt nach der Abschiebung von drei Schülerinnen nach Georgien bzw. Armenien nicht ab. In Österreich wurden Aufenthaltstitel zuletzt sogar häufiger vergeben.

Umfrage zeigt: Führungskräfte sorgen sich um Mitarbeiter

4.02.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass sich Führungskräfte um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter sorgen. Das beeinflusst auch ihren Führungsstil.

Online-Shopping klimaschonender als gedacht

4.02.2021 Eine Studie hat ergeben, dass die Zustellung über den Onlinehandel die Umwelt weniger belastet als der Warentransport im stationären Handel. Die Versandhändler und ihre Spediteure setzen im Kampf gegen den CO2-Ausstoß auf "grüne" Energie.

Holländische Royals sagen Winterurlaub in Lech ab

4.02.2021 Die niederländische Königsfamilie wird in diesem Jahr nicht zu ihrem traditionellen Winterurlaub nach Lech am Arlberg reisen.

Sobotka über Stimmungslage im Land besorgt

3.02.2021 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zeigt sich über die Stimmungslage im Land besorgt und warnt vor dem Missbrauch des Versammlungsrechts.

Weitere 84 Fälle von B117-Variante in NÖ nachgewiesen

4.02.2021 Die britische Coronavirus-Variante ist in Niederösterreich in 84 weiteren Fällen nachgewiesen worden. Zusätzlich besteht 154 Mal der Verdacht auf andere Mutationen.

Corona-Durchimpfungsrate aktuell bei drei Prozent

4.02.2021 Mit Stand Mittwochfrüh sind laut Gesundheitsministerium in Österreich mehr als 257.000 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt worden.

"Auf Kinder aufpassen": Nehammers Familie bedroht

3.02.2021 Ein Mann hat per E-Mail die Familie von Innenminiser Karl Nehammer bedroht. Er wurde ausgeforscht und auf freiem Fuß angezeigt.

ECDC: FFP2-Masken haben nur "sehr geringen" Mehrwert

3.02.2021 Das Auftreten neuer Corona-Mutationen erfordere keine andere Art von Schutzmasken, als jene, die bereits in Verwendung seien, so die EU-Gesundheitsbehörde ECDC.

Warnung vor Engpass bei Plasmaspenden wegen Corona

3.02.2021 Bis zu 40.000 Plasmaspender leisten in Österreich für gewöhnlich regelmäßig ihren Beitrag. Durch Covid-19 und die damit verbundenen Lockdowns ist die Zahl der Spenden jedoch deutlich zurückgegangen.

Abschiebungen: ÖVP hat für Wiener Grüne "rote Linie überschritten"

3.02.2021 Die Abschiebung von Schülerinnen in der vergangenen Woche haben für einen türkis-grünen Zwist auf Bundesebene gesorgt. Nun haben auch die Wiener Grünen eine "Erklärung" veröffentlicht.

Neue Einreise-Verordnung bringt Testpflicht für Pendler, Freitesten bleibt

3.02.2021 Angesichts der hohen Infektionszahlen werden die Einreisebestimmungen für Pendler nach Österreich verschärft - unter anderem durch eine regelmäßige Testpflicht.

Austrian World Summit am 1. Juli in Wien

3.02.2021 Am 1. Juli 2021 wird erneut der Austrian World Summit stattfinden. Gastgeber ist Arnold Schwarzenegger.

Prominente Teilnehmer bei Kundgebung gegen Abschiebungen in Wien

3.02.2021 Mit einer kleinen Kundgebung hat am Mittwoch die Volkshilfe gegen die Abschiebung von Kindern und für entsprechende Gesetzesänderungen demonstriert. Auch Wiens Alt-Bürgermeister Michael Häupl ergriff das Wort.

Krebs oder Corona: Davor haben die Österreicher mehr Angst

4.02.2021 In einer aktuellen Umfrage wurde erhoben, welche Krankheit den Österreichern am meisten Sorge bereitet. Dabei ließ sich feststellen, dass auch die Angst vor psychischen Erkrankungen wächst.

Mordalarm in Wien-Favoriten: 52-Jähriger erstach Ehefrau

3.02.2021 Am Mittwoch kam es in Wien-Favoriten zu einer tödlichen Messerattacke. Ein 52-Jähriger soll auf seine Ehefrau eingestochen haben, für die 45-Jährige kam jede Hilfe zu spät.

Fahrschulen dürfen Theorie-Kurse online abhalten

3.02.2021 Ab morgen, Donnerstag, dürfen Führerschein-Theoriekurse via E-Learning durchgeführt werden. Ermöglicht wird das durch einen Erlass des Verkehrsministeriums.

Schulen: Antigen-Schnelltests als "grobes Sicherheitsnetz"

4.02.2021 Nach den Semesterferien dürfen Kinder, die einen "Anterio-Nasal-Tests" durchführen lassen, wieder in die Schulen. Diese Test sind laut dem Mikrobiolgen Wagner jedoch nur ein "grobes Sicherheitsnetz".

Live: Kundgebung "Kinderabschiebungen stoppen" mit Häupl, Konrad und Resetarits

3.02.2021 Am heutigen Mittwoch findet die Kundgebung "Kinderabschiebungen stoppen" mit Michael Häupl, Christian Konrad und Willi Resitarits statt. Wir berichten live ab 15 Uhr.

Erste Grippe-Fälle der Saison in Wien nachgewiesen

3.02.2021 In Österreich wurden die ersten zwei Grippe-Fälle in Wien nachgewiesen. Die Infektionen waren bisher wegen der Corona-Maßnahmen ausgeblieben.

Wöchentlich über 200.000 Corona-Schnelltests in Wien möglich

3.02.2021 Am Donnerstag öffnet beim Schloss Schönbrunn die sechste Corona-Teststraße in Wien. Inklusive Ausbau der schon bestehenden Teststation Stadthalle seien ab Samstag somit rund 205.000 Antigen-Tests pro Woche möglich, so Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bei einem Medientermin.

Wirtschaftseinbruch: FPÖ und NEOS machen Regierung verantwortlich

3.02.2021 In Österreich ist die Wirtschaftslage aktuell sehr trüb. Die FPÖ und die NEOS machen das Vorgehen der Bundesregierung dafür verantwortlich.

ÖVP und SPÖ: RH-Rohbericht zu Burgtheater unter Drozda sorgte für Schlagabtausch

3.02.2021 Ein Rohbericht des Rechnungshof zum Finanzgebaren des Burgtheaters zur Zeit der Geschäftsführung von Thomas Drozda hat am Mittwoch zu einem politischen Schlagabtausch zwischen ÖVP und SPÖ geführt.

Friseurbesuch: Corona-Test, Ausweis und Maske Pflicht

3.02.2021 Friseure, Kosmetikerinnen, Masseurinnen und andere "körpernahe Dienstleister" dürfen am Montag wieder öffnen. Bedient werden darf allerdings nur, wer einen negativen Coronatest vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Zur Identifizierung muss ein Ausweis hergezeigt werden. Die FFP2-Maske muss dennoch aufbleiben. Selbsttests gelten nicht.

Friseurbesuch künftig nur mit Ausweis, Maske und Test

4.02.2021 Friseure, Kosmetikerinnen, Fußpfleger, Masseurinnen und andere sogenannte "körpernahe Dienstleister" dürfen am Montag nach wochenlangem Lockdown wieder aufmachen.