AA

Umfrage: Liebesbeweise zum Valentinstag auch im Lockdown gefragt

10.02.2021 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - und wohl erst recht die Liebe. 60 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher freuen sich laut einer aktuellen Umfrage über eine nette Geste des Partners zum Valentinstag.

Schimmel vermiest Österreichern Home Office

10.02.2021 Laut einer aktuellen Umfrage kämpft ein Viertel der Österreicher mit Schimmel in den eigenen vier Wänden. Das Lüftungsverhalten wird trotzdem von vielen nicht geändert.

Studie: Jede fünfte Wohnung in Wien hat Freifläche

10.02.2021 In Zeiten von Corona-Lockdowns ist der Wunsch der Wienerinnen und Wiener nach einer Wohnung mit Balkon, Terrasse oder Garten stärker denn je, wie eine aktuelle Studie ergeben hat.

Verschärfte Corona-Einreiseverordnung tritt in Kraft

11.02.2021 Am Mittwoch tritt die verschärfte Einreiseverordnung in Kraft.

Tirol wird ab Freitag zur Corona-Testpflichtzone

9.02.2021 Angesichts der starken Ausbreitung der südafrikanischen Corona-Mutation wird Tirol ab Freitag für zehn Tage zur Testpflichtzone.

Corona-Krise brachte Einrichtungsboom

10.02.2021 Möbel, Heimwerkerbedarf und Elektrowaren waren im Gesamtjahr 2020 sehr gefragt, sodass die Geschäfte im Schnitt reale Umsatzzuwächse von 4 Prozent erzielten. Trotz wochenlanger Lockdowns sei die Kaufbereitschaft beim Welser Möbelkonzern XXXLutz "riesig".

Drei Personen bei Zimmerbrand in Wien-Liesing verletzt

9.02.2021 Am Dienstag wurden bei einem Zimmerbrand in Wien-Liesing drei Personen verletzt. Die Ursache für den Brand ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Gratis Corona-Tests direkt bei Dienstleistern gefordert

10.02.2021 Den Seniorenvertretern ist das derzeitige Testangebot noch immer zu wenig. Kostenlose Corona-Eintrittstests sollen auch direkt bei Dienstleistern oder beim Hausarzt abgelegt werden können.

AGES-Bericht: Bisher 163 bestätigte Südafrika-Fälle in Tirol

9.02.2021 Am Dienstag hat die AGES einen Bericht veröffentlicht, in der von 163 bestätigten Südafrika-Fällen in Tirol berichtet wird. Zuvor wurde von 293 Fällen gesprochen.

WKÖ: Auch Gastro-Zulieferer sollen Corona-Hilfen beantragen können

10.02.2021 Nicht nur die Gastronomie und Hotellerie sind von der Corona-Krise schwer betroffen. Auch die Zulieferbetriebe kämpfen mit massiven Umsatzeinbußen, weswegen die WKÖ sich nun für sie stark macht.

Sporthändler in Tourismusregionen leiden weiter

9.02.2021 Am gestrigen Montag durften auch Sporthändler wieder öffnen. Bei vielen war die Kundenfrequenz gut, jene in Tourismusregionen leiden jedoch weiter.

LIVE-Stream: Kurz zur aktuellen Entwicklung der Corona-Krise in Tirol

9.02.2021 Am Dienstag informieren Bundeskanzler Kurz, Gesundheitsminister Anschober und Innenminister Karl Nehammer über die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Krise in Österreich und der Situation in Tirol. Wir berichten ab 14.15 Uhr von der Pressekonferenz via Live-Stream.

"Raus aus Öl und Gas"-Bonus bringt bis zu 5.000 Euro

9.02.2021 Mit insgesamt 650 Millionen Euro an Förderbudget will Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in den nächsten zwei Jahren eine große Sanierungsoffensive starten.

Derzeit 42 Corona-Infektionen in heimischen Gefängnissen

10.02.2021 Mit Stand Dienstag sind in den heimischen Gefängnissen 35 Insassen und sieben Justizwachebeamte mit dem Coronavirus infiziert.

Anti-Gewaltkampagne: Gewaltvorwürfe gegen Spot-Darsteller

9.02.2021 Vor fünf Tagen hat der AÖF ein neues Video veröffentlicht, dass sich gegen Gewalt an Frauen richtet. Nun wurde festgestellt, dass gegen zwei der Darsteller Gewaltvorwürfe vorliegen.

Außer Spesen nichts gewesen: "Kaufhaus Österreich" schließt

10.02.2021 Nicht einmal drei Monate nach seinem Launch wird das "Kaufhaus Österreich" in seiner jetzigen Form auch schon wieder eingestellt. Gekostet hat der Spaß mit allem Drum und Dran rund 1,3 Millionen Euro.

Tirol-Reisewarnung für FPÖ absurd, für NEOS nicht genug

9.02.2021 Die FPÖ hält die Reisewarnung für Tirol für "absurd" und "gemeingefährlich", NEOS-Chefin Meinl-Reisinger fordert hingegen die totale Abschottung einzelner gebiete.

Einkaufszentren zeigen sich mit erstem Handelstag nach Lockdown zufrieden

9.02.2021 Positive Entwicklung: Die Einkaufszentren in Österreich haben eine zufriedenstellende Bilanz des ersten Handelstages nach dem sechswöchigen Corona-Lockdown gezogen.

Medizin-Studenten mit Kritik an Ausbildungsqualität im Spital

9.02.2021 Die Studentenvertretung der Medizin-Uni Wien kritisiert die Ausbildungsqualität an einigen Lehrkrankenhäusern während des Klinisch-Praktischen Jahrs.

Totalschaden: SPÖ wollen BVT neu aufziehen

9.02.2021 Die Sozialdemokraten orten einen Totalschaden beim BVT und schlagen eine neue Sicherheitsstruktur für Österreich vor.

Nach Lockdown: Auch Galerien sperren wieder auf

9.02.2021 Nach dem Lockdown dürfen nun auch Galerien wieder aufsperren. Auch dort gilt die 20-Quadratmeter-Regel und die FFP2-Maskenpflicht.

Westbahn und ÖBB: Tauziehen um Staatshilfen

9.02.2021 Hick-Hack um die Staatshilfen für Öbb und Westbahn. Laut Infrastrukturministerin Gewessler könnten nach Genehmigung innerhalb weniger Tage fließen, Finanzminister Blümel ist sich da nicht so sicher.

ÖWA: Ein ausgezeichneter Jahresbeginn für VIENNA.AT

9.02.2021 Die Zahlen der unabhängigen Österreichischen Webanalyse (ÖWA) bescheinigen der Wiener Newsplattform VIENNA ONLINE einen Anstieg in allen Bereichen gegenüber dem Vorjahr.

Anschlag in Wien: Endbericht der Zerbes-Kommission kommt am Mittwoch

9.02.2021 Am morgigen Mittwoch übergibt die Untersuchungskommission zur Klärung von allfälligem Behördenversagen im Vorfeld des Terror-Anschlags in der Wiener Innenstadt ihren Endbericht.

Weiter keine Einigung bei Parteienförderung

9.02.2021 Die Regierung hat auch am Dienstag keine Einigung bei Parteienförderung und Wahlkampfkosten geschafft. Im Gegenzug für das von der ÖVP geforderte Einfrieren der Parteienförderung wollen die Grünen die Wahlkampfkostengrenze senken.

4.500 weniger Arbeitslose als in der Vorwoche

9.02.2021 Das Ende des harten Corona-Lockdowns ließ die Arbeitslosenzahlen leicht sinken. Aktuell befinden sich 525.992 Personen in Arbeitslosigkeit oder Schulung, das sind um rund 4.500 Menschen weniger als in der Vorwoche, wie das Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte.

Blutrote Überschwemmungen in Indonesien

9.02.2021 Auf der indonesischen Insel Java hat eine ungewöhnliche Überflutung für Aufsehen gesorgt: Die Menschen im Dorf Jenggot nahe der Stadt Pekalongan standen bis zu den Waden in blutrotem Wasser.

Sonderausstellung und Valentinsaktion: NHM Wien hat wieder geöffnet

9.02.2021 Ab sofort hat das NHM Wien wieder geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung "Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird".

Wiens Stadtrat Hacker überlegt Wochenend-Lockdown

9.02.2021 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker wirft die Idee eines Wochenend-Lockdowns in den Ring. Von Montag bis Donnerstag- oder Freitagabend wäre Lockdown-frei, dann wieder fast alles zu. So will man "Pandemiewellen" brechen.

Polizeilich gesuchter Kirchen-Einbrecher in Wiener Notschlafstelle gefasst

9.02.2021 Für einen 38-jährigen Polen, der wegen eines Einbruchs in eine Kirche bereits international gesucht wurde, klickten Montagfrüh in Wien-Floridsdorf die Handschellen.

Wien erhöht Corona-Strafen: 500 Euro als Maximum

9.02.2021 Die Stadt Wien erhöht die Coronastrafen. Während bisher bei MNS-Verstoß und fehlendem Abstand nur 25 bzw. 50 Euro zu zahlen waren, sind nun 90 Euro fällig. Bei Verwaltungsstrafverfahren sind bis zu 500 Euro fällig.

WWF warnt: Alle 10 Jahre wird Fläche Wiens neu verbaut

9.02.2021 In einem neuen Report warnt die Umweltschutzorganisation WWF Österreich vor den Folgen der Verbauung und Versiegelung wertvollen Bodens.

4,4 Promille im Blut: Alkoholisierte Mann ging mit Messer auf Kontrahenten los

9.02.2021 Am Montagabend kam es zu einem Streit in einer Notschlafstelle in Wien-Favoriten. Ein stark alkoholisierter Mann ging dabei auf einen Kontrahenten los.

Wien-Ottakring: Frau soll Pkw in Tiefgarage in Brand gesteckt haben

9.02.2021 Eine 52-Jährige steht im Verdacht, am Montag ein Auto in einer Tiefgarage in Wien-Ottakring in Brand gesteckt zu haben. Dabei wurden auch sechs weitere Fahrzeuge beschädigt.

Wien-Donaustadt: 30-Jährige wollte Ex umbringen

9.02.2021 Die Wiener Polizei musste am Montag in der Donaustadt ausrücken, weil eine 30-Jährige mit einem spitzen Gegenstand auf ihren Ex losging. Es wurde niemand verletzt.

Tiroler Seilbahnchef sieht Reisewarnung als "Rülpser aus Wien"

9.02.2021 Die politische Führungsspitze Tirols relativiert die von der Regierung verhängte Reisewarnung für das österreichische Bundesland.

Live: Regierung informiert zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt

9.02.2021 Am heutigen Dienstag findet eine Pressekonferenz zum Thema "Aktuelles zu Standort und Beschäftigung" statt. Wir berichten live ab 11 Uhr.

Unfall in Wien-Wieden: Pkw gegen Straßenbahngeländer geschleudert

9.02.2021 In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Wiedner Hauptstraße. Ein Kleitransporter prallte gegen einen Pkw. Dieser wurde gegen das Straßenbahngeländer geschleudert.

CSU droht: Geschlossene Grenzen zu Österreich möglich

9.02.2021 In Deutschland werden Forderungen nach einer Grenzschließung zu Österreich laut. Man "werden nicht zulassen, dass sich diese Welle über die Grenze nach Deutschland breit macht".

Schließt Bayern die Grenze zu Österreich?

9.02.2021 Angesichts der österreichischen Corona-Lockerungen bei gleichzeitig hohen Infektionszahlen wird in Bayern über eine Schließung der Grenzen nachgedacht.