AA

Ab Montag starten Corona-Selbsttests für Schüler

17.01.2021 Ab Montag kommen an den Schulen die neuen Corona-Selbsttests für Schüler und Lehrer zum Einsatz - aufgrund der verschobenen Rückkehr in den Präsenzunterricht allerdings nur eingeschränkt.

Umfrage zeigt: Mehrheit arbeitet nicht im Homeoffice

18.01.2021 Nach wie vor arbeitet die Mehrheit der Österreicher nicht im Homeoffice. 33 Prozent arbeiten so etwa überhaupt nicht von zuhause.

Coronakrise: Chronologie der Maßnahmen in Österreich

17.01.2021 Bisher sind zwei Corona-Wellen über Österreich gerollt. Hier eine Chronologie der Maßnahmen, für die man sich seither entschieden hat.

Verhandlerkreise: Lockdown bis zum 7. Februar

17.01.2021 Der bis 24. Jänner geltende Lockdown wird bis zum 7. Februar verlängert. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen den Landeshauptleuten und der Bundesregierung am Samstagabend, wie die APA aus Verhandlerkreisen erfuhr. Danach wird schrittweise geöffnet, Gastronomie, Hotellerie und Veranstalter müssen sich allerdings noch bis Ende Februar gedulden.

Tausende bei Corona-Demos in Wien

17.01.2021 Die ersten Kundgebungen sind am Samstag gegen 13.00 Uhr in der Wiener Innenstadt gestartet worden.

Wiener City: Jugendliche Aktivisten auf Hausdach gestellt

17.01.2021 Vier Jugendliche sind am Freitagabend am Dach eines Hauses in der Operngasse in der Wiener Inneren Stadt gestellt worden.

Opposition verlangt Klarheit und Transparenz über weiteres Vorgehen

17.01.2021 Klarheit und Transparenz verlangte die Opposition Samstag angesichts der Beratungen der Regierung mit Landeshauptleuten, Experten und Sozialpartnern über die Verlängerung des Corona-Lockdowns.

Coronavirus in Wien: Stichprobe weist 17 Prozent Mutations-Anteil auf

16.01.2021 Die Verbreitung der neuen, ansteckenderen Variante des Corona-Virus könnte in Österreich schon recht weit fortgeschritten sein.

Sozialpartner fordern "klare Ansage" und "Perspektive"

16.01.2021 Die Sozialpartner haben nach einem Gespräch mit der Regierung Samstagmittag auf eine "klare Ansage" und eine "Perspektive" für das Wiederaufsperren nach dem Lockdown gepocht.

Illegale Corona-Party mit über 50 Gästen in Wien von WEGA aufgelöst

17.01.2021 Die Polizei hat am Freitagabend nach einem anonymen Hinweis eine illegale Corona-Party in einem Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt aufgelöst.

Wien-Landstraße: 58-Jähriger stieß zwei Männer auf Schnellbahngleise

16.01.2021 Ein 58-jähriger Österreicher soll am Freitag in der Schnellbahnstation Wien-Mitte in Wien-Landstraße aus ungeklärten Gründen zwei Personen auf den Gleisbereich gestoßen haben.

CDU-Vorsitz - Armin Laschet wird neuer Parteichef

16.01.2021 Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet soll als Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer neuer CDU-Chef werden. Der 59-Jährige setzte sich am Samstag auf dem digitalen CDU-Parteitag in einer Stichwahl gegen Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz durch. Die Entscheidung muss noch formal per Briefwahl bestätigt werden.

"Reintesten" für Justizwache-Fortbildung bringt Kritik

17.01.2021 Wer an einer Fortbildung für die Justizwache teilnehmen will, muss einen Coronatest durchführen lassen. Dafür gibt es Kritik.

1.723 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

16.01.2021 Am Samstag wurden in Österreich 1.723 Corona-Neuinfektionen registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es in Wien.

Nach YouTube-Löschung: Kickl fordert "Anti-Zensur-Gesetz"

17.01.2021 Eine Rede von FP-Klubchef Kickl wurde von YouTube gelöscht. Nun fordert dieser ein "Anti-Zensur-Gesetz" in Österreich.

Wohl keine Lockerungen: Epidemiologe rechnet eher mit Verschärfung als Lockerung

16.01.2021 In Sachen Corona-Bekämpfung ist mittlerweile eher mit Verschärfungen als mit Lockerungen zu rechnen.

Coronakrise: Regierung entscheidet am Wochenende über weiteres Vorgehen

16.01.2021 Nach einem Gesprächsmarathon entscheidet die Regierung am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in Sachen Corona-Pandemie. Die Bekanntgabe, ob der Lockdown am 25. Jänner zumindest leicht gelockert oder doch "hart" fortgesetzt wird, ist für Sonntag in Aussicht genommen.

Liveblog: Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien

17.01.2021 Am Samstag sollen gleich mehrere Anti-Corona-Demos in Wien stattfinden. Es werden bis zu 30.000 Menschen erwartet. Wir berichten im Liveblog.

Experten warnen vor Lockerungen des Corona-Lockdowns

16.01.2021 Am Samstag beriet die Regierung mit einer Expertenrund über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Laut Experte Wagner sei die Neuinfektions-Rate für ein Aufmachen "viel zu hoch".

Experten warnten im Kanzleramt vor Öffnungsschritten

16.01.2021 Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich dürften verlängert, möglicherweise sogar verschärft werden. Die Bundesregierung beriet sich Samstagfrüh mit einer Expertenrunde im Kanzleramt, danach warnten die beigezogenen Wissenschafter eindringlich vor einer Lockerung des derzeit gültigen Lockdowns. Die Rate der Neuinfektionen sei für ein Aufmachen "aus unserer Sicht viel zu hoch", sagte MedUni-Wien-Vizerektor Oswald Wagner.

Umfrage: Corona-Krise beschäftigt uns auch 2021 stark

16.01.2021 Auch wenn mit Beginn der Impfung die Hoffnung auf ein Ende der Corona-Pandemie steigt, sind sich 86 Prozent der Österreicher sicher, dass die Krise auch dieses Jahr das Land intensiv beschäftigen wird.

Eintragungszeitraum für drei Volksbegehren startet am Montag

16.01.2021 Vom 18. bis 25. Jänner 2021 starten für drei Volksbegehren die Eintragungszeiträume.

Fahrraddemo sorgt für Verzögerungen in Wien

16.01.2021 Am Samstagnachmittag wird in Wien eine Fahrraddemo stattfinden. Diese wird für Verzögerungen in den Innenbezirken sorgen.

Regierung will am Sonntag über weitere Corona-Maßnahmen informieren

16.01.2021 Der Corona-Lockdown könnte über den 24. Jänner 2021 hinaus verlängert werden - vor allem wegen der neune britischen Coronavirus-Variante. Die Bundesregierung stand ab Freitag im Beratungs-Marathon, für Sonntag ist eine Pressekonferenz geplant.

Sozialpartner beschlossen Generalkollektivvertrag zum Testen

16.01.2021 Nach dem Beschluss zum "Reintesten" im Bundesrat haben die Sozialpartner und die Industriellenvereinigung (IV) einen Generalkollektivvertrag zum Thema Corona-Tests und Maskenpflicht am Arbeitsplatz abgeschlossen.

NÖ: 15 Anzeigen bei Corona-Demo in Baden

15.01.2021 Eine Demonstration in Baden bei Wien gegen die Covid-Bestimmungen hat am Freitag 15 Anzeigen zur Folge gehabt.

Mahrer: Lockdown bis März "vollkommen undenkbar"

16.01.2021 Österreich muss zumindest einen Teil der Geschäftswelt rasch wieder öffnen, alles andere wäre eine Arbeitsplatzvernichtung. Eine "Schließung bis März ist für mich vollkommen undenkbar", sagte Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer am Freitagnachmittag.

Wien-Brigittenau: Zwei Personen bei Deckeneinsturz verletzt

15.01.2021 Bei einem Deckeinsturz in einem Altbau in der Rauscherstraße in Wien-Brigittenau sind am Freitag zwei Personen verletzt worden.

Einreisende nach Österreich müssen sich ab sofort online registrieren

15.01.2021 Ab dem heutigen Freitag müssen sich Einreisende nach Österreich online registrieren. Bei einer Kontrolle muss eine Bestätigung vorgelegt werden.

Pfizer warnt vor Impfstoff-Lieferkürzungen für Europa

15.01.2021 Der US-Pharmagigant Pfizer hat vor Impfstoff-Lieferkürzungen gewarnt. Alle europäischen Länder werden davon betroffen sein.

Physiotherapeuten fühlen sich bei Corona-Impfung außen vor gelassen

15.01.2021 Eine physiotherapeutische Behandlung kann nicht ohne Körperkontakt durchgeführt werden. Die Berufsgruppe fordert deswegen die Zugehörigkeit zu Phase 1 bei der Corona-Schutzimpfung.

4-Jährige in Kärnten von Ast erschlagen: Ermittlungen eingestellt

15.01.2021 Eineinhalb Jahre nachdem ein vierjähriges Mädchen aus Wien in Kärnten von einem herabfallenden Ast erschlagen worden ist, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt die Ermittlungen eingestellt.

"Test-Chaos": Verwirrung um Weisungen an Bundesländer

15.01.2021 Für das von der SPÖ wiederholt kritisierte "Test-Chaos" in Österreich soll Gesundheitsminister Rudolf Anschober verantwortlich sein, da er für keine einheitliche Vorgangsweise in den Bundesländern gesorgt habe.

IV verlangt "Runden Polit-Tisch" gegen Blackout-Gefahr

15.01.2021 Der Beinahe-Blackout im europäischen Stromnetz hat auch die heimische Industrie alarmiert. Die Industriellenvereinigung (IV) verlangt nun einen "politisch hochrangig besetzten Runden Tisch", um konkrete Maßnahmen zu diskutieren.

Hühner legen auch im Lockdown fleißig Eier: Branche in der Krise

15.01.2021 Volle Lager und keine Abnehmer: Die Lockdowns haben die heimischen Eierproduzenten an die Grenze ihrer Belastbarkeit ankommen lassen. Vor allem Betriebe mit Bodenhaltung sind davon betroffen.

Hotels wollen raus aus dem Lockdown und aufsperren

16.01.2021 Die heimischen Hotels wollen raus aus dem Lockdown und aufsperren. Sie fühlen sich für Corona gut gerüstet.

UG-Novelle bringt viele Änderungen - und viel Kritik

15.01.2021 Auf das Universitätsgesetz kommt eine große Novelle zu. Diese bringt nicht nur viele Änderungen, sondern auch viel Kritik.

Leiche aus dem Wiener Donaukanal geborgen

15.01.2021 Am Freitag wurde bei der Urania in der Wiener Innenstadt von Wasserpolizei und Feuerwehr eine Wasserleiche aus dem Donaukanal geborgen.

Rund 100 Verdachtsfälle neuer Virusvariante in Österreich

15.01.2021 In Österreich sind bisher rund 100 Verdachtsfälle der neuen britischen Coronavirus-Variante B 1.1.7. registriert worden. "Diese sind mehr oder weniger auf ganz Österreich verteilt", sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Freitag bei einer Pressekonferenz.

Bei Maskenpflicht: 10-minütige Maskenpause soll kommen

15.01.2021 Am heutigen Donnerstag haben AK und ÖGB ihre Forderungen an die Bundesregierung präsentiert. Unter anderem soll eine 10-minütige Maskenpause kommen.