AA

Kritik: NEOS vermissen Einbindung aller Parteien in Corona-Krisenmanagement

19.01.2021 Die NEOS beanstanden, dass im Corona-Krisenmanagement der Regierung nach wie vor die Einbindung der Opposition und des Parlaments im Allgemeinen fehlt.

Wiener Bäckerei "Anker" feiert 130-jähriges Jubiläum

19.01.2021 Die Wiener Bäckerei "Anker" feiert ihr 130-jähriges Jubiläum. Im Jubiläumsjahr sind einige besondere Aktionen geplant.

Live: Kocher und Köstinger zu "Beschäftigung im Tourismus"

19.01.2021 Am Dienstag findet eine Pressekonferenz zum Thema "Aktuelles zu Beschäftiung im Tourismus" statt. Wir berichten live ab 11 Uhr.

Mehrwertsteuer auf FFP2-Masken soll fallen

19.01.2021 Für die doch recht kostspieligen neu vorgeschriebenen FFP2-Schutzmasken winkt nun eine Preiserleichterung: Die ab 25. Jänner beim Einkaufen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtenden Masken sollen von der Mehrwertsteuer befreit werden.

Wiener Startup "Hello Bello" räumt bei "2 Minuten 2 Millionen" ab

19.01.2021 Das Wiener PetTech Start-Up "Hello Bello" sichert sich bei "2 Minuten 2 Millionen" mit gleich zwei Investoren einen Deal.

Corona-Patienten könnten bald mit antiviralen Wirkstoffen behandelt werden

19.01.2021 Schon bald könnten Corona-Patienten mit antiviralen Wirkstoffen behandelt werden. Das hat der österreichische Biochemiker Norbert Bischofberger am Montag erklärt.

Nach Lockdown-Verlängerung: Fast 26.000 mehr in Kurzarbeit

19.01.2021 Arbeitsminister Martin Kocher und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger gaben am Dienstag die neuesten Arbeitslosenzahlen bekannt.

Eigentumswohnungen in Wien im Vorjahr rund 7 Prozent teurer

19.01.2021 In Wien, dem wichtigsten Immobilienmarkt in Österreich, haben die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im vorigen Jahr im Mittel um 7 Prozent auf 4.530 Euro pro Quadratmeter angezogen.

Ehefrau in Mistelbach getötet: Prozess um Einweisung am Dienstag

19.01.2021 Eine Bluttat im Bezirk Mistelbach beschäftigt Geschworene in Korneuburg: Die Tötung einer 80-Jährigen im August 2020 in Ladendorf ist am Dienstag das Thema eines Geschworenenprozesses.

Wiener Polizei: Rund 1.200 Einsätze pro Tag im Jahr 2020

19.01.2021 Im Jahr 2020 hatten die Wiener Polizisten rund 1.200 Einsätze pro Tag zu bewältigen. Vor allem im Frühjahr gab es bei manchen Delikten massive Rückgänge.

Neuzulassungen auf EU-Automarkt im Corona-Jahr mit Rekord-Einbruch

19.01.2021 Der Pkw-Markt in der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie so stark eingebrochen wie nie zuvor.

Trotz Lockdown: Kindergärten zum Teil voll

19.01.2021 Nicht nur in einem Teil der Schulen, auch in den Kindergärten ist vom derzeit geltenden Lockdown vielfach nichts zu merken. "Ganz viele Einrichtungen sagen uns, dass die Häuser voll sind", berichtet die Sprecherin des Netzwerk elementare Bildung Österreich (NeBÖ), Natascha Taslimi, der APA.

"Holiday on Ice" heuer erstmals nicht in der Wiener Stadthalle

19.01.2021 In diesen Tagen würde sich die Wiener Stadthalle in eine Eisbühne verwandeln, wie jedes Jahr seit ihrer Eröffnung im Jahr 1958. Doch in diesem Jahr ist bekanntlich alles anders, und Holiday on Ice, die beliebteste Eisshow der Welt, durfte diesen Winter coronabedingt erstmals nicht auf Tour gehen.

Biden will Einreisestopp aus Europa nicht aufheben

19.01.2021 Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat ein Ende des Einreisestopps für Ausländer aus weiten Teilen Europas angeordnet - sein Nachfolger Joe Biden will die Verordnung aber nicht umsetzen.

Polizeieinsatz nach Wiener Corona-Demo wird evaluiert

19.01.2021 Nach den Corona-Demos am Samstag in Wien wird nun der Polizeieinsatz evaluiert. Der Innenminister soll mit dem laxem Vorgehen gegen unmaskierte Gegner der Corona-Maßnahmen unzufrieden gewesen sein.

Hebein zurückgetreten: Kristöfel übernimmt vorerst die Wiener Grünen

19.01.2021 Die Wiener Grünen sind am Weg zu einer neuen Führung. Birgit Hebein hat, wie angekündigt, heute, Montag, die Funktion als Parteivorsitzende zurückgelegt. Die übernahm Landesparteisekretär Peter Kristöfel interimistisch. Bis zum Sommer soll Hebeins Nachfolger oder Nachfolgerin gewählt sein.

Corona-Mutation: Erste Verdachtsfälle großteils bestätigt

19.01.2021 Die ersten Corona-Mutations-Verdachtsfälle wurden bestätigt. Die neue Variante wurde in 46 von bisher 53 Proben nachgewiesen.

Putin-Gegner Nawalny ruft zu Straßenprotesten auf

18.01.2021 Der russische Regierungskritiker Alexej Nawalny hat nach seiner Inhaftierung in Moskau offen zu Protesten aufgerufen.

Corona-Impfungen: 263.000 Vormerkungen in Wien

19.01.2021 Montagnachmittag hatten sich schon rund 263.000 Personen für eine Corona-Schutzimpfung registriert. Vorübergehend kam es durch den Andrang auch zu Wartezeiten.

Gottesdienste bleiben weiterhin ausgesetzt

18.01.2021 Während dem Lockdown seitzen auch die Gottesdienste weiterhin aus.

Staatsoper in Wien öffnet als Museum und streamt weiter

18.01.2021 Die Wiener Staatsoper setzt im Coronalockdown weiter auf Opern-Streaming. Ab 8. Februar will man aber das Haus als solches kostenlos zugänglich machen.

Austria Wien besiegte Horn im Test

18.01.2021 Die Wiener Austria hat den SV Horn im letzten Test vor dem Start ins Bundesliga-Frühjahr mit 8:0 besiegt.

Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht: Ware kaum aus Österreich

18.01.2021 Die Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht bringt eine erhöhte Nachfrage mit sich. Doch österreichische Ware scheint eine Mangelware zu sein.

Polizei will bei Corona-Demos künftig schärfer strafen

18.01.2021 Wiens Landespolizeipräsident  Gerhard Pürstl will Verstöße bei zukünftigen Coronademos besser ahnden. Die letzten Demos am Samstag in Wien hätten gezeigt, dass es Nachbesserungsbedarf gibt.

Öffnungsschritte ab 8. Februar laut Kurz nicht fix

18.01.2021 Ob der Lockdown tatsächlich am 8. Februar vorbei ist, ist laut Bundeskanzler Kurz noch nicht fix. Er kann tatsächliche Öffnungsschritte nicht garantieren.

Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei verlängert

18.01.2021 Österreich hat die vor zehn Tagen eingeführten Grenzkontrollen zu den beiden Nachbarländern Tschechien und Slowakei verlängert.

Trotz Corona: Landtmann-Betreiber wegen Mietzinsrückständen geklagt

18.01.2021 Die bekannte Wiener Cafetiersfamilie Querfeld ist wegen Mietzinsrückständen geklagt worden, berichtet das Magazin "trend" online.

Start für wöchentliche Selbsttests in Wiener Kindergärten

18.01.2021 Am Montag sind in Wien die angekündigten Corona-Selbsttests für das Kindergartenpersonal gestartet.

Ex-Spion abgeschoben: Verhandlung in Wien abberaumt

18.01.2021 Nach der Abschiebung eines mutmaßlichen türkischen Ex-Spions, der sich am 4. Februar wegen Spionage-Tätigkeit vor einem Wiener Schwurgericht verantworten hätte müssen, hat das Landesgericht für Strafsachen die Verhandlung abberaumt.

Rendi-Wagner: "Virus kennt keinen Terminkalender"

18.01.2021 Am Montag hat sich SPÖ-Chefin Rendi-Wagner gegen ein fixes Lockdown-End-Datum ausgesprochen. Denn: Das Virus kenne keinen Terminkalender.

Barbara-Prammer-Symposium: SPÖ fordert Soforthilfepaket für Alleinerziehende

18.01.2021 Ein "Soforthilfepaket für Alleinerziehende" und eine "Überbrückungshilfe, um akute Notlagen zu verhindern" fordert aktuell die SPÖ bei einem virtuellen Event mit Parteichefin Pamela Rendi-Wagner.

Fernunterricht bringt Schüler teilweise an psychische Grenzen

18.01.2021 Schüler geraten aufgrund des coronabedingten Fernunterrichts immer mehr an ihre psychischen Grenzen. So können sich viele etwa nicht mehr gut motivieren. Weitere Erleichterungen werden gefordert.

Experte: Lockdown-Fortsetzung als Evaluierung mit großer Unbekannter

18.01.2021 Wie ein Experte die aktuelle Situation einschätzt: Mit der Verlängerung des Lockdowns bis 7. Februar tritt Österreich auch gewissermaßen in eine "Evaluierungsphase" ein, sagte der Komplexitätsforscher Peter Klimek zur APA.

Große Händler sind mit Corona-Wirtschaftshilfen unzufrieden

18.01.2021 Die am Sonntag von der Regierung verkündeten neuen Hilfen im Rahmen der Lockdown-Verlängerung stoßen auf Kritik von Handelsketten.

Gastro-Zulieferer leiden besonders unter Lockdown: "Noch keine Hilfe"

18.01.2021 Die Lage ist "prinzipiell schwierig": Der Lockdown ist verlängert, für Gastronomie und Hotellerie dauert er besonders lange. Nicht aufzusperren gefällt niemandem.

Wien-Liesing: Polizei löste illegale Glücksspielrunde auf

18.01.2021 In der Nacht auf Sonntag wurde in einer Veranstaltungshalle in Wien-Lesind eine illegale Glücksspielrunde von der Polizei aufgelöst.

Erste Selbsttests für Schüler eingeschränkt gestartet

18.01.2021 Am dem heutigen Montag können die ersten Corona-Selbsttests an Schulen durchgeführt werden. Die Durchführung findet aufgrund der erneuten Öffnungsverschiebung jedoch nur eingeschränkt statt.

FPÖ will Anschober wegen Amtsmissbrauch anzeigen

18.01.2021 Am Montag hat die FPÖ eine Anzeige gegen Gesundheitsminister Anschober angekündigt. Sie werfen ihm Amtsmissbrauch vor.

Bilanz des zweiten Wiener Massentests: 130.467 Teilnehmer

19.01.2021 Die zweite Runde ist vorbei: Der zweite Wiener Corona-Massentest ist am Sonntagabend beendet worden. Der Andrang war dabei deutlich geringer als in der ersten Runde.

Wiener Linien warten auf neue FFP2-Masken-Verordnung

18.01.2021 Bei den Wiener Linien gibt es vorerst noch kein Details dazu, wie die kommende Tragepflicht für FFP2-Masken inden Öffis kontrolliert wird.