AA

11.000 Ärzte und Pfleger in Wien bereits geimpft

18.01.2021 In der Halle D der Wiener Messe findet seit Freitag die erste große Impfaktion der Stadt Wien statt. Zurzeit konzentriert man sich auf Pflegeberufe und Ärzte, bevor andere gefährdete Gruppen geimpft werden. Danach werden die Impfungen Schritt für Schritt der restlichen Bevölkerung zur Verfügung stehen.

Putin-Kritiker Nawalny in Russland festgenommen

18.01.2021 Der Kremlgegner Alexej Nawalny ist nach seiner Landung in Moskau noch am Flughafen festgenommen worden.

Polizei nimmt Dealer in Wien-Favoriten fest

18.01.2021 Bei einer Schwerpunktaktion in Wien-Favoriten konnte die Polizei am Samstag insgesamt fünf Personen mit dem Verdacht auf Drogenhandel fest.

120.000 Vormerkungen für Corona-Impfung in Wien

18.01.2021 Die Registrierung für die Corona-Impfung in Wien ist gefragt: Bereits über 120.000 Anfragen wurden verzeichnet. Die Registrierung auf der Online-Plattform der Stadt ist schon vor dem offiziellen Start am Montag möglich.

US-Musikproduzent Phil Spector im Gefängnis gestorben

18.01.2021 Der inhaftierte frühere US-Musikproduzent Phil Spector ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 81 Jahren, wie die Gefängnisbehörde in Kalifornien mitteilte.

Wien: 19-Jähriger attackierte Polizei am Bahnhof Meidling

18.01.2021 Die Wiener Polizei war am Samstag gerade in einer Amtshandlung verwickelt, als ein 19-Jähriger sie beschimpfte. Als die Polizisten ihn festnehmen wollten, wurde der junge Mann aggressiv.

Wiener Autofahrer prallte gegen Milchlaster

17.01.2021 Ein Wiener verursachte am Sonntag in der Steiermark einen Unfall, indem er mit dem Auto auf einen Milchlaster auffuhr. Die Lenker blieben unverletzt.

So soll der Schulstart nach den Semesterferien ablaufen

18.01.2021 Nach den Semesterferien sollen die Schüler in Österreich wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Die Ferien in Oberösterreich und Steiermark werden dazu eine Woche nach vor verlegt.

FFP2-Masken für Bedürftige gratis, Preis für andere unklar

18.01.2021 Supermarktketten bestellen große Mengen an FFP2-Masken, um für die Maskenpflicht ab 28. Jänner gerüstet zu sein. Der versprochene Selbstkostenpreis soll sich erst in den kommenden Tagen ergeben.

Corona: Regierung sichert Unternehmen mehr Geld zu

17.01.2021 Bis zu 60.000 Euro pro Monat sichert die Regierung Unternehmen zu, die unter den Lockdownverlängerungen leiden. Diese Hilfen gibt es zusätzlich zu Fixkostenzuschuss und Verlustersatz.

Österreich: Reaktionen zum verlängerten Lockdown

18.01.2021 Die Reaktionen aus der Wirtschaft und Politik zum verlängerten Lockdown in Österreich zeigen Verständnis, fordern aber gleichzeitig mehr Hilfen für den Arbeitsmarkt.

"Monster gesehen": Wiener attackierte Freundin brutal

17.01.2021 Zu einem brutalen Fall von häuslicher Gewalt kam es am Samtag in Wien-Floridsdorf. Ein 35-Jähriger verletzte seine Freundin schwer, die Polizei musste den Mann tasern, um ihn unter Kontrolle bringen zu können.

Geringe Teilnahme bei zweitem Massentest in Wien

18.01.2021 Nur rund 127.000 Anmeldungen bei einer Kapazität von 900.000 Test verzeichnete die Stadt Wien bei den zweiten Massentests. Die Positiv-Rate liegt bei 0,21 Prozent, die Ergebnisse müssen aber noch von PCR-Tests bestätigt werden.

Alle Regeln zum verlängerten Lockdown in Österreich

18.01.2021 Der Corona-Lockdown in Österreich bleibt bis mindestens 7. Februar aufrecht. Die Regierung verkündete heute in einer Pressekonferenz alle Regeln. Viele davon werden weiter verschärft.

Coronaimpfung: Registrierung in Wien bereits möglich

17.01.2021 In Wien kann man sich bereits für die Corona-Impfung vormerken lassen. Zunächst sollen vulnerable Gruppen geimpft werden, man kann sich aber auch in die "Warteliste" für übriggebliebene Impfungen eintragen lassen.

Lockdown-Verlängerung: Hoteliers wollen aufsperren

17.01.2021 Fast fünf Monate haben Hoteliers und Wirte ihre Häuser und Restaurants insgesamt seit Beginn der Corona-Krise schon geschlossen - jetzt aber wollen sie aufsperren.

Corona-Demo: Rechtsextreme marschierten in Wien mit

17.01.2021 Zwischen 10.000 und 50.000 Personen demonstrierten gestern gegen die Coronamaßnahmen in Wien, darunter auch anerkannte Rechtsextreme und Neonazis. Gegenaktivisten versperrten teilweise den Ring und sorgten so für Tumulte.

Lockdown in Österreich wird verlängert und verschärft

17.01.2021 Der "harte" Lockdown wird noch härter: Bis 7. Februar soll der Lockdown in Österreich fortgesetzt werden, die Schulen bleiben weiterhin geschlossen. Danach plant die Regierung eine schrittweise Öffnung des Handels und verschiedener Dienstleister mit FFP2-Pflicht.

Ab Montag starten Corona-Selbsttests für Schüler

17.01.2021 Ab Montag kommen an den Schulen die neuen Corona-Selbsttests für Schüler und Lehrer zum Einsatz - aufgrund der verschobenen Rückkehr in den Präsenzunterricht allerdings nur eingeschränkt.

Umfrage zeigt: Mehrheit arbeitet nicht im Homeoffice

18.01.2021 Nach wie vor arbeitet die Mehrheit der Österreicher nicht im Homeoffice. 33 Prozent arbeiten so etwa überhaupt nicht von zuhause.

Coronakrise: Chronologie der Maßnahmen in Österreich

17.01.2021 Bisher sind zwei Corona-Wellen über Österreich gerollt. Hier eine Chronologie der Maßnahmen, für die man sich seither entschieden hat.

Verhandlerkreise: Lockdown bis zum 7. Februar

17.01.2021 Der bis 24. Jänner geltende Lockdown wird bis zum 7. Februar verlängert. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen den Landeshauptleuten und der Bundesregierung am Samstagabend, wie die APA aus Verhandlerkreisen erfuhr. Danach wird schrittweise geöffnet, Gastronomie, Hotellerie und Veranstalter müssen sich allerdings noch bis Ende Februar gedulden.

Tausende bei Corona-Demos in Wien

17.01.2021 Die ersten Kundgebungen sind am Samstag gegen 13.00 Uhr in der Wiener Innenstadt gestartet worden.

Wiener City: Jugendliche Aktivisten auf Hausdach gestellt

17.01.2021 Vier Jugendliche sind am Freitagabend am Dach eines Hauses in der Operngasse in der Wiener Inneren Stadt gestellt worden.

Opposition verlangt Klarheit und Transparenz über weiteres Vorgehen

17.01.2021 Klarheit und Transparenz verlangte die Opposition Samstag angesichts der Beratungen der Regierung mit Landeshauptleuten, Experten und Sozialpartnern über die Verlängerung des Corona-Lockdowns.

Coronavirus in Wien: Stichprobe weist 17 Prozent Mutations-Anteil auf

16.01.2021 Die Verbreitung der neuen, ansteckenderen Variante des Corona-Virus könnte in Österreich schon recht weit fortgeschritten sein.

Sozialpartner fordern "klare Ansage" und "Perspektive"

16.01.2021 Die Sozialpartner haben nach einem Gespräch mit der Regierung Samstagmittag auf eine "klare Ansage" und eine "Perspektive" für das Wiederaufsperren nach dem Lockdown gepocht.

Illegale Corona-Party mit über 50 Gästen in Wien von WEGA aufgelöst

17.01.2021 Die Polizei hat am Freitagabend nach einem anonymen Hinweis eine illegale Corona-Party in einem Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt aufgelöst.

Wien-Landstraße: 58-Jähriger stieß zwei Männer auf Schnellbahngleise

16.01.2021 Ein 58-jähriger Österreicher soll am Freitag in der Schnellbahnstation Wien-Mitte in Wien-Landstraße aus ungeklärten Gründen zwei Personen auf den Gleisbereich gestoßen haben.

CDU-Vorsitz - Armin Laschet wird neuer Parteichef

16.01.2021 Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet soll als Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer neuer CDU-Chef werden. Der 59-Jährige setzte sich am Samstag auf dem digitalen CDU-Parteitag in einer Stichwahl gegen Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz durch. Die Entscheidung muss noch formal per Briefwahl bestätigt werden.

"Reintesten" für Justizwache-Fortbildung bringt Kritik

17.01.2021 Wer an einer Fortbildung für die Justizwache teilnehmen will, muss einen Coronatest durchführen lassen. Dafür gibt es Kritik.

1.723 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

16.01.2021 Am Samstag wurden in Österreich 1.723 Corona-Neuinfektionen registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es in Wien.

Nach YouTube-Löschung: Kickl fordert "Anti-Zensur-Gesetz"

17.01.2021 Eine Rede von FP-Klubchef Kickl wurde von YouTube gelöscht. Nun fordert dieser ein "Anti-Zensur-Gesetz" in Österreich.

Wohl keine Lockerungen: Epidemiologe rechnet eher mit Verschärfung als Lockerung

16.01.2021 In Sachen Corona-Bekämpfung ist mittlerweile eher mit Verschärfungen als mit Lockerungen zu rechnen.

Coronakrise: Regierung entscheidet am Wochenende über weiteres Vorgehen

16.01.2021 Nach einem Gesprächsmarathon entscheidet die Regierung am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in Sachen Corona-Pandemie. Die Bekanntgabe, ob der Lockdown am 25. Jänner zumindest leicht gelockert oder doch "hart" fortgesetzt wird, ist für Sonntag in Aussicht genommen.

Liveblog: Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien

17.01.2021 Am Samstag sollen gleich mehrere Anti-Corona-Demos in Wien stattfinden. Es werden bis zu 30.000 Menschen erwartet. Wir berichten im Liveblog.

Experten warnen vor Lockerungen des Corona-Lockdowns

16.01.2021 Am Samstag beriet die Regierung mit einer Expertenrund über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Laut Experte Wagner sei die Neuinfektions-Rate für ein Aufmachen "viel zu hoch".

Experten warnten im Kanzleramt vor Öffnungsschritten

16.01.2021 Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich dürften verlängert, möglicherweise sogar verschärft werden. Die Bundesregierung beriet sich Samstagfrüh mit einer Expertenrunde im Kanzleramt, danach warnten die beigezogenen Wissenschafter eindringlich vor einer Lockerung des derzeit gültigen Lockdowns. Die Rate der Neuinfektionen sei für ein Aufmachen "aus unserer Sicht viel zu hoch", sagte MedUni-Wien-Vizerektor Oswald Wagner.

Umfrage: Corona-Krise beschäftigt uns auch 2021 stark

16.01.2021 Auch wenn mit Beginn der Impfung die Hoffnung auf ein Ende der Corona-Pandemie steigt, sind sich 86 Prozent der Österreicher sicher, dass die Krise auch dieses Jahr das Land intensiv beschäftigen wird.

Eintragungszeitraum für drei Volksbegehren startet am Montag

16.01.2021 Vom 18. bis 25. Jänner 2021 starten für drei Volksbegehren die Eintragungszeiträume.