AA

Livestream: Update zur Corona-Mutation in Österreich und Europa

15.01.2021 Ab 10.30 Uhr informiert Gesundheitsminister Rudolf Anschober gemeinsam mit Experten über den aktuellen Stand des Screenings auf Corona-Mutationen in Österreich und was die neue Virus-Variante für unser Leben bedeutet. Wir berichten live von der Pressekonferenz.

Wien-Hietzing: Gasflasche bei Dachbrand explodiert

15.01.2021 In Wien-Hietzing kam es Freitagmorgen zu einem Dachbrand in Wien-Hietzing. Als ein Trupp der Feuerwehr die Zugangstür öffnete, explodierte eine Gasflasche.

Neuer Termin für Festival "Foto Wien" im März 2022

15.01.2021 Das Festival "Foto Wien", das von 10. bis 28. März an verschiedenen Locations in der Stadt stattfinden hätte sollen, wird coronabedingt auf 2022 verschoben.

Wiener (19) im Bezirk Neunkirchen von Pkw erfasst

15.01.2021 Am Donnerstagabend wurde ein 19-Jähriger aus Wien im Bezirk Neunkirchen von einem Pkw erfasst. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Erhöhter Vitamin-D-Gehalt: Rückruf von PEDIGREE Trockenfutter für Hunde

15.01.2021 Mars Austria ruft vorsorglich PEDIGREE Trockenfutter für Hunde der Sorte "Adult mit Huhn & Gemüse" in der 3-kg-Packung und in der 15-kg-Großpackung zurück.

Coronakrise drängt Wintertourismus an den Abgrund

15.01.2021 Der Wintertourismus ist aufgrund der Coronakrise kaum angelaufen - ganz im Gegenteil. Die Branche steht vor dem Abgrund, nun drängen Betreiber auf eine Öffnung.

Kellereinbrüche im Corona-Jahr 2020 angestiegen

15.01.2021 Im Corona-Jahr 2020 konnte ein sprunghafter Anstieg bei Kellereinbrüchen beobachtet werden. Die Diebe haben es vor allem auf Fahrräder abgesehen, warnt das Bundeskriminalamt.

Livestream: Erste große Corona-Impfaktion in Wien startet

15.01.2021 Ab heute wird in Wien im größeren Rahmen gegen das Coronavirus geimpft. Wir berichten via Livestream ab 9.00 Uhr vom Start der Impfaktion in der Messe Wien, bei dem unter anderem auch Michael Ludwig und Peter Hacker vor Ort sein werden.

Informationen für Migranten über Maßnahmen gegen Corona-Pandemie

15.01.2021 Bei speziellen Onlineberatungen für Migranten informieren Trainer und Dolmetscher in verschiedenen Fremdsprachen über aktuelle Corona-Regelungen, Massentests oder die Impfung.

Härtefall-Fonds: Immer mehr Selbstständige beantragen Förderung

15.01.2021 Die Zahl der Anträge für den Härtefall-Fonds des Bundes zur Unterstützung für Selbstständige ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Insgesamt hat das Fördervolumen bisher 925 Millionen Euro betragen.

Christchurch-Attentat: Terror-Ermittlungen gegen Identitäre eingestellt

15.01.2021 Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelte gegen Identitären-Sprecher Martin Sellner und weitere Personen wegen des Verdachts der Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung. Das Verfahren wurde nun eingestellt.

U-Bahn-Baustelle beim Wiener Rathaus: Chaos blieb bislang aus

15.01.2021 Seit Montagabend gelten wegen der U-Bahn-Baustelle rund um das Wiener Rathaus mehrere Umleitungen. Das befürchtete Verkehrschaos trat zur Freude der Autofahrer aber bislang nicht ein.

Wetter am Wochenende: Es bleibt winterlich und kalt

15.01.2021 Der Winter hat uns voll im Griff: Es bleibt übers Wochenende winterlich in Österreich - und kalt. Das geht aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik vom Donnerstag hervor.

Reisen und Corona: So plant man seinen Sommerurlaub 2021

15.01.2021 Die Coronakrise dauert an, das Fernweh wächst: Doch welche Reisen wohin im Sommer möglich sein werden, ist aktuell noch nicht absehbar. Wie man die Reiseplanung aktuell am besten angeht, lesen Sie hier.

Fake-Polizisten erbeuteten 4,5 Millionen: 3 Jahre Haft

14.01.2021 Eine Familienbande soll sich als falsche Polizisten ausgegeben und alten Menschen in Wien rund 4,5 Millionen Euro abgenommen haben. Dafür gibt es drei Jahre Haft, der Bandenführer konnte sich allerdings in die Türkei absetzen.

Doch kein Orange fürs Klostertal - Corona-Ampel bleibt weitere Woche Rot

15.01.2021 Auch wenn dem Vernehmen nach bereits eine Lockerung des Lockdowns vorbereitet wird, bleibt die Corona-Ampel in ganz Österreich auf Rot. Eigentlich hätte etwa die Region Klostertal/Arlberg orange werden sollen.

70-Jähriger nach Ausrutscher in Wien-Liesing im Spital

14.01.2021 Ein 70-Jähriger brach sich heute in Wien-Liesing auf dem Weg zum Auto ein Bein und musste mit dem Hubschrauber abgeholt werden.

Wien: Mieter erhält 42.000 Euro Miete zurück

14.01.2021 Ein Mieter in Wien-Favoriten erhielt nach dem Auszug aus seiner Wohnung rund 42.000 Euro an Miete zurück.

Test schlug auf Corona-Mutation im Wiener Abwasser an

14.01.2021 Die zunächst in Großbritannien aufgetretene Coronavirus-Mutation könnte auch bereits im Wiener Abwasser ihre Spuren hinterlassen haben.

Corona-Ampel: Acht Regionen für Orange-Schaltung im Gespräch

14.01.2021 Bei der nächsten Schaltung der Corona-Ampel stehen laut Kommission acht Regionen zur Diskussion, die den Rot-Sektor verlassen könnten. Auch Wien ist trotz leichten Plus wieder mit dabei.

Corona-Impfung als "Feldversuch" bezeichnet: Youtube löscht Wut-Rede von Kickl

14.01.2021 Wegen der Verbreitung medizinischer Falschinformationen wurde eine Rede von Herbert Kickl von Youtube gelöscht.

Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt: Über 30.000 Teilnehmer erwartet

15.01.2021 Für Samstag sind gleich mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt. Insgesamt werden mehr als 30.000 Teilnehmer erwartet.

Regierung entscheidet am Wochenende über Lockdown-Öffnung

15.01.2021 Am kommenden Wochenende will die Regierung entscheiden, wie es mit dem Lockdown weitergeht, also welche Öffnungsschritte es ab 25. Jänner geben soll.

Wöchentliche Corona-Selbsttests starten an Wiener Kindergärten

14.01.2021 Ab kommenden Montag wird in Wiener Kindergärten mit Corona-Selbsttests gestartet. Geplant sind wöchentliche Gurgel-Selbsttests.

"Geschichten vom Franz" von Christine Nöstlinger werden verfilmt

15.01.2021 Chrinstine Nöstlingers "Geschichten vom Franz" werden verfilmt. Das Projekt wird von der deutschen Bundesregierung unterstützt.

OeNB-Pensionen erneut zu hoch: 400 Mio. Euro fehlen

14.01.2021 In der Oesterreichischen Nationalbank fehlen 400 Mio. Euro, um die Deckungserfordernis von drei Mrd. Euro zu erfüllen. Grund sind die zu hohen Pensionen der Notenbanker.

Ärztekammer-Appell an Regierung: Mehr Corona-Impfstoffe beschaffen

14.01.2021 Am Donnerstag hat die Österreichische Ärztekammer (ÖAK) einen Appell an die Regierung gerichtet, weiteren Impfstoff zu beschaffen, damit die Durchimpfung der Bevölkerung schneller vorangehe.

Magier-Legende Siegfried ist tot

14.01.2021 Siegfried Fischbacher, weltbekannter Teil des Magier-Duos "Siegfried und Roy", ist im Alter von 81 Jahren in Las Vegas einem Krebsleiden erlegen.

Frühe Anmeldung in Wien bedeutet nicht frühere Corona-Impfung

15.01.2021 Das Impfen gegen Corona kommt in Wien in Gang. Eine Vormerkplattform für Impfwillige ist ab 18. Jänner online, wobei eine frühere Anmeldung nicht mit einem früheren Impftermin gleichzusetzen ist.

Siegfried von "Siegfried und Roy" mit 81 Jahren gestorben

14.01.2021 Siegfried Fischbacher, besser bekannt als Teil des Magier-Duos Siegfried und Roy, ist mit 81 Jahren in Las Vegas verstorben. Knapp ein Jahr nachdem sein Partner Roy an den Folgen einer Corona-Infektion starb, erlag er an Krebs.

Wiener gewann durch "Irrtum" beim Lotto doppelt

14.01.2021 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch passierte beim Fünfer mit Zusatzzahl ein wahres Kuriosum: Es gab vier Quittungen mit einem Gewinn von jeweils rund 23.800 Euro, aber nur drei Gewinner.

Kocher im Nationalrat begrüßt, Opposition nutze Gelegenheit für Kritik

14.01.2021 Am Donnerstag wurde der neue Arbeitsminister Martin Kocher im Nationalrat begrüßt. Die Opposition nutze die Gelegenheit für Kritik am Regierungsmanagement.

Hortgebühren für Lockdown erlassen: Stadt Wien hilft Eltern mit 11 Millionen Euro

15.01.2021 Am Donnerstag hat der Bildungsausschuss des Wiener Gemeinderates wichtige Initiativen für Wiens Familien auf den Weg gebracht.

Stadt-Wien-Stipendium für 24 Literaten und Dramatiker

14.01.2021 Die Stadt Wien will ihre Unterstützungen für die Kulturszene deutlich ausbauen. Als ersten Schritt bekommen zwölf Literaten und zwölf Dramatiker ein Jahr lang 1.500 Euro.

Lockdown verlängert: Auch Kirchen bleiben noch zu

14.01.2021 Kultusministerin Susanne Raab hat die Vereinbarung zur Aussetzung von öffentlichen Gottesdiensten mit allen 16 Religionsgesellschaften um eine Woche verlängert.

"Plagiatsjäger" Weber für härtere Sanktionen und weniger Prüfungsantritte

14.01.2021 In einem offenen Brief hat sich "Plagiatsjäger" Weber für härtere Sanktionen und weniger Prüfungsantritte ausgesprochen. Eine Verjährungsfrist lehnt er ab.

Wien-Ottakring: 24-Jähriger schlug im Streit mit Schreckschusspistole zu

14.01.2021 Die Wiener Polizei nahm am Mittwoch in Wien-Ottakringeinen 24-jährigen Iraker fest, weil er mit einer Schreckschusspistole auf seinen Freund eingeschlagen haben soll.

Waldhäusl: Nach Corona droht Flüchtlingskrise

14.01.2021 Der von Landesrat Gottfried Waldhäusl 2018 installierte NÖ-Maßnahmenplan beinhaltet auch ein Frühwarnsystem im Asylbereich, welches nun erstmals anschlägt.

Schlepperfahrzeug mit vier Syrern auf der Wiener Schmelz gestoppt

14.01.2021 Wiener Polizisten bemerkten am Mittwochnachmittag auf der Schmelz in Wien 15 ein verdächtiges Fahrzeug mit einem deutschen Kennzeichen und mit insgesamt fünf Insassen.

Home Grower in Wien-Donaustadt festgenommen

14.01.2021 Die Wiener Polizei nahm am Dienstag zwei Männer fest, die in ihrer Wohnung in der Donaustadt Cannabis angebaut haben sollen. Auch die Drogen wurden sichergestellt.