AA

Wegen Corona: Mehr Kleinwohnungen am Markt

13.01.2021 Wegen der Coronapandemie rücken immer mehr Kleinwohnungen auf den Mietmarkt. Dazu zählen nicht nur ungenutzte AirBnB Wohnungen, sondern auch ehemalige Studentenbuden oder hochpreisige Expat-Appartements.

Corona-Mutation: Prüfung von 70 Verdachtsfällen

13.01.2021 Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober werden 70 Verdachtsfälle auf die in Großbritannien entdeckte Coronavirus-Mutation B.1.1.7. in Österreich geprüft.

Neue städtische Bücherei eröffnet im Herbst 2021 in der Wiener Seestadt

13.01.2021 2021 darf man sich im Nordosten Wiens über eine neue moderne Bücherei freuen. Die Bauarbeiten an der Bücherei Seestadt in Aspern in der Donaustadt laufen auf Hochtouren.

FFP2-Pflicht: Ausweitung für Anschober eine "Denkvariante"

13.01.2021 In Bayern gilt ab Montag eine FFP-2-Maskenpflicht in den Öffis und beim Einkaufen. Auch für Gesundheitsminister Anschober sei dies eine "Denkvariante"

Rückkehr an Schulen auf 25. Jänner verschoben, mit Schichtbetrieb

14.01.2021 Die Rückkehr der Schüler in die Klassenzimmer wird um eine Woche - also von 18. auf 25. Jänner - verschoben, heißt es aus dem Bildungsministerium. Das Home Schooling wird um eine Woche verlängert, die Kinder können bis dahin nur für Tests oder Schularbeiten bzw. zur Betreuung in die Schulen kommen. Ab 25. Jänner soll der Unterricht dann wieder in den Schulen stattfinden, allerdings wird in den Schulen kein Vollbetrieb stattfinden, es wird auf Ausdünnung etwa durch Schichtbetrieb gesetzt. Käme ein weiterer harter Lockdown wie im Frühjahr, bei dem das öffentliche Leben komplett heruntergefahren wird, würde dieser Plan aber obsolet.

70 Verdachtsfälle auf britische Covid-Mutation in Österreich

13.01.2021 Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober werden 70 Verdachtsfälle auf die in Großbritannien entdeckte Coronavirus-Mutation B.1.1.7. in Österreich geprüft.

Gebetsfeier im Parlament in Wien kostete über 10.000 Euro

13.01.2021 Die im Dezember 2020 abgehaltene Gebetsfeier im Parlament hat über 10.000 Euro gekostet, geht aus zwei Anfragebeantwortungen von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) an die NEOS hervor. Neben dem Personal der Parlamentsdirektion wurde für die Veranstaltung auch auf externe Dienstleister zurückgegriffen.

Lockdown könnte verlängert werden: Entscheidung in den nächsten Tagen

13.01.2021 Derzeit wird in der Regierung über eine Lockdown-Verlängerung diskutiert. In den nächsten Tage soll eine Entscheidung fallen.

Kultur-Lockdown: Theater rechnen nicht mit baldiger Wiedereröffnung

13.01.2021 Schlechte Nachrichten für alle, die unter dem derzeitigen Kultur-Lockdown ächzen: Mit einem baldigen Wiederaufsperren von Theatern und Co. ist derzeit nicht zu rechnen.

Wiener Berufsrettung: An Tagesspitzen teils lange Wartezeiten bei Notruf

13.01.2021 Wie der Stadtrechnunghof Wien in seinem am Mittwoch veröffentlichten Bericht aufzeigt, kommt es bei Notrufen bei der Wiener Berufsrettung (MA70) teils zu großen Verzögerungen. Zwischen Mai und Juli 2019 wurden über 80.000 Anrufe ausgewertet, bei denen fast jeder zehnte Anrufer über eine Minute lang warten musste. Anzumerken ist allerdings, dass die Hälfte aller Notrufe innerhalb von nur zehn Sekunden entgegengenommen werden.

Glock nach Befragung im U-Ausschuss als Austro-Control-Aufsichtsrätin abberufen

13.01.2021 Wegen "Geringschätzung gegenüber einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss" wurde Kathrin Glock als Aufsichtsrätin bei der Austro Control von Ministerin Gewessler abberufen.

Jihadisten in Spanien gefasst: Bezug zu Wien-Attentat

13.01.2021 Im spanischen Barcelona wurde zuletzt eine Jihadistengruppe festgenommen. Die Algerier planten offenbar nicht unmittelbar einen Anschlag, sollen aber die Anschläge in Wien als "Referenzpunkt" genommen haben.

Corona-Hilfspaket für Gemeinden wird aufgestockt

13.01.2021 Das Corona-Hilfspaket für Gemeinden wird aufgestockt. Statt 1,5 Milliarden Euro stehen nun 2,5 Milliarden zur Verfügung.

Neue Online-Plattform zeigt aktuellen Stand bei Corona-Impfungen

14.01.2021 Seit Dienstagabend ist ein neues "Dashboard" des Gesundheitsministeriums online verfügbar, das Auskunft über die Corona-Impfzahlen des Landes gibt. Allerdings hat die Übersicht einen Haken.

UG-Novelle sorgt für Gewerkschaftskritik und verfassungsrechtliche Bedenken

13.01.2021 Die Unilehrer-Gewerkschaft übt Kritik am Begutachtungsentwurf der Novelle zum Universitätsgesetz (UG). Auch verfassungsrechtliche Bedenken wurden geäußert - etwa vor allem die Neuregelung der Kettenverträge, denn diese benachteilige die Frauen, meinen Nachwuchswissenschafterinnen.

Ministerrat stockt Coronahilfen für Gemeinde auf

13.01.2021 Die Bundesregierung stockt das Corona-Hilfspaket für die Gemeinden um 1,5 Mrd. auf nunmehr 2,5 Mrd. Euro auf.

SPÖ mit 5-Punkte-Plan für den Kultur-Neustart

13.01.2021 Die SPÖ hat einen 5-Punkte-Plan für die Wiedereröffnung im Kulturbereich ausgearbeitet. Am Donnerstag wird der Entschließungsantrag im Nationalrat eingebracht.

Kirchenstatistik: Weniger Kirchenaustritte, weniger Messbesucher, mehr Einnahmen

13.01.2021 Die römisch-katholische Kirche in Österreich hat am Mittwoch unter anderem ihre Mitgliederzahlen 2020 veröffentlicht. Die Austritte aus der katholischen Kirche sind im vergangenen Jahr gegenüber 2019 gesunken.

ÖWA: Starkes Jahresende für VIENNA.AT

8.01.2021 Wie die unabhängigen Zahlen der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) darlegen, kann sich die Newsplattform VIENNA.at über einen starken, erfolgreichen Jahresausklang freuen.

Schramböck hat keine Angst vor Überprüfung ihrer Doktorarbeit

13.01.2021 Auch die Doktorarbeit von Wirtschaftsministerin Schramböck soll unter die Lupe genommen werden. Davor habe die Ministerin keine Angst, sie wünschte viel mehr "viel Spaß beim Lesen".

19-Jähriger attackierte Passanten und Polizisten in Donaustadt mit einer Krücke

13.01.2021 In Wien-Donaustadt kam es am Dienstagvormittag zu einem Zwischenfall. Ein 19-jähriger Bursche fiel unter Zuckungen von einer Bank - als ein betagter Mann mit Krücken ihm helfen wollte, wurde dieser attackiert.

1.917 neue Fälle: Corona-Infektionen am Mittwoch wieder leicht gestiegen

13.01.2021 Österreichweit wurden in den letzten 24 Stunden über 1.900 Corona-Neuinfektionen registriert. Im Vergleich zu den Vortagen ist die Zahl somit wieder leicht angestiegen.

Fußgänger in Wien-Margareten von Mann mit Messer bedroht

13.01.2021 Am Dienstag wurden Fußgänger in der Josef-Schwarz-Gasse in Wien-Margareten von einem Mann mit einem Messer bedroht. Er wurde festgenommen.

Auch für fossile Brennstoffe: Heizkessel in Mode

13.01.2021 Die Nachfrage nach Heizkessel ist im letzten Jahr deutlich gestiegen. Die Branche erwartet weiter starke Nachfrage und einen deutlichen Preisanstieg.

Wien: Raser mit 114 km/h auf der Triester Straße geblitzt

13.01.2021 Einem Pkw-Lenker, der am Dienstag mit 114 statt der erlaubten 50 km/h auf der Triester Straße geblitzt wurde, droht nun ein Führerscheinentzugsverfahren.

Parmesan im AK-Test: Gute Noten für geriebenen italienischen Käse

13.01.2021 Konsumentenschützer der AK Oberösterreich haben ein Produkt unter die Lupe genommen, die aus der italienischen Küche nicht wegzudenken ist: fertig geriebenen Käse. Das Ergebnis ist durchwegs positiv.

Livestream: Pressefoyer nach Ministerrat

13.01.2021 Am heutigen Mittwoch tritt der Ministerrat zu einer virtuellen Sitzung zusammen. Anschließend wird ein Pressefoyer stattfinden. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

BIPA bietet kostenlose Tampons und Binden für kurzfristigen Bedarf

13.01.2021 Ab sofort startet BIPA für alle Mädchen und Frauen in ganz Österreich ein neues Angebot. Bei kurzfristigem Bedarf können sie sich kostenlos ein Stück eines Damenhygiene-Aritkels an der Kasse holen.

AK-Kritik an Regierung: FFP2-Masken aus China statt heimischer Ware verschickt

13.01.2021 Dieser Tage sind per Post bei Pensionistinnen und Pensionisten in Wien und Niederösterreich die ersten seitens der Regierung versprochenen FFP2-Masken eingetroffen. Diese sorgen jedoch für massive Kritik.

Umfrage: Männer ziehen öfter um als Frauen

13.01.2021 Wie oft ziehen die Österreicher um? Wann ziehen die meisten das erste Mal von zu Hause aus? Welche Gründe spielen dabei eine Rolle? Und wie sieht die aktuelle Wohnsituation aus?

"Plagiatsjäger" Weber nimmt Arbeiten anderer Minister ins Visier

13.01.2021 Stefan Weber hat die Doktorarbeiten von Frauenministerin Susanne Raab und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck angefordert, um diese auf etwaige Plagiate zu prüfen.

Experte: Bei Corona-Impfung "zählt nur der Einzelschutz"

13.01.2021 Laut dem Wiener Impfspezialisten Herwig Kollaritsch sei die Corona-Impfung "besser" als alle bekannten Immunisierungen. Allerdings werden die Vakzine vorläufig nur den Einzelnen schützen, ähnlich wie bei der FSME-Impfung.

Corona-Krise: Nur in Wien kein Rückgang bei Lehrlingen

13.01.2021 Wien verzeichnet 2020 als einziges Bundesland ein Plus bei den Lehrlingen im ersten Lehrjahr. Die Zahl stieg um 7,7 Prozent auf 5.971.

Hacker zu Lockdown: "Können uns nicht permanent in Erdhöhle zurückziehen"

13.01.2021 Noch steht nicht fest, ob der dritte Lockdown verlängert und die Schulöffnung verschoben wird. Geht es nach dem Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, sollen die Öffnungen wie geplant stattfinden.

SPÖ kritisiert "Schneckentempo" bei Covid-Impfungen

13.01.2021 Die SPÖ ist mit der Impfstrategie der Regierung unzufrieden. Parteichefin Pamela Rendi-Wagner stellt deswegen in der NR-Sondersitzung eine "Dringliche Anfrage" an den Gesundheitsminister.

E-Impfpass: Ärzte und Praxen bekommen Kosten für Software ersetzt

13.01.2021 Für die Implementierung der entsprechenden Software des elektronischen Impfpasses erhalten Ärzte bzw. Praxen einen Kostenersatz von maximal 1.300 Euro.

Kostenersatz für Corona-Tests und Impfstellen beschlossen

13.01.2021 Am Dienstag wurde beschlossen, dass den Ländern und Gemeinden die Kosten für die Durchführung von Corona-Tests und eingerichteten Impfstellen ersetzt werden. Die Mittel sollen aus dem COVID-19-Krisenfonds finanziert werden.

Youtube sperrt Trump-Kanal

13.01.2021 Rund eine Woche nach der Erstürmung des US-Kapitols ergreift nun auch Youtube als letzte große Internetplattform schärfere Maßnahmen gegen das Konto des amtierenden Präsidenten Donald Trump.

Pence lehnt Absetzung Trumps per Verfassungszusatz ab

13.01.2021 US-Vizepräsident Mike Pence hat dem Repräsentantenhaus offiziell mitgeteilt, dass er keine vorzeitige Entfernung des abgewählten Präsidenten Donald Trump mittels eines Verfassungsartikels unterstützt.

Appell: Wiener sollen Möglichkeit von Click & Collect nutzen

13.01.2021 Rund 50 Prozent der Wiener Händler bieten Abholung an. Die Handelsobfrau der Wiener Wirtschaftskammer ruft zur Nutzung des Angebots auf.