AA

NEOS-Forderung: Oberstaatsanwaltschaft Wien soll Aufsicht über Ibiza-Causa abgeben

16.03.2021 Die NEOS haben am Dienstag gefordert, dass der OStA Wien die Aufsicht über den Ibiza-Komplex entzogen wird. NEOS-Fraktionsführerin Stephanie Krisper forderte zudem neuerlich die Suspendierung des Oberstaatsanwaltes.

Live: Anschober zu Mythen und Falschmeldungen rund um Corona

17.03.2021 Am heutigen Dienstag informiert Gesundheitsminister Rudi Anschober gemeinsam mit Andre Wolf von Mimikama und Dr. Daniela Ingruber vom Austrian Democracy Lab zu Mythen und Falschmeldungen rund um Corona. Wir berichten live ab 12 Uhr.

Kein "Promi-Bonus" bei Richard Lugners zweiter Corona-Impfung

16.03.2021 Richard Lugner wurde am Dienstag zum zweiten Mal mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer gegen das Coronavirus geimpft. Dabei gab es keinen "Promi-Bonus", wie der Baumeister betonte.

Angehäufte Urlaubsansprüche belasten Handel: Kritik an Hilfen

16.03.2021 Aufgrund der Kurzarbeit sammeln sich im Handel die Urlaubsansprüche. Diese werden zunehmend zum Problem, denn es gibt zwar Hilfen dafür, doch der Handel würde um diese vielfach umfallen, kritisiert Handelsobmann Rainer Trefelik. Handelsunternehmen, deren Beschäftigte seit November des Vorjahres zwar dauerhaft in Kurzarbeit, jedoch nicht durchgängig von der Schließung betroffen waren, würden den Zuschuss nicht bekommen.

Grüne heben Kontrolle und Rechtsschutz bei BVT-Reform hervor

16.03.2021 Am Dienstag haben die Grünen noch einmal ihre Handschrift in der Reform des Verfassungsschutzes hervorgehoben.

79 Prozent der Pflegeheimbewohner in NÖ bereits gegen Corona geimpft

16.03.2021 Es geht voran: In Niederösterreich sind bisher 79 Prozent der 5.930 Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflegezentren der Landesgesundheitsagentur geimpft worden.

Erstmals wieder unter 400.000 Arbeitslose in Österreich

16.03.2021 In Österreich sinkt die Zahl der Arbeitslosen. Aktuell sind 393.500 Personen beim AMS als arbeitslos gemeldet. Rund 75.000 Personen befinden sich in Schulungen.

Corona: Erster Lockdown startete heute vor einem Jahr

16.03.2021 Vor genau einem Jahr, am 16. März 2020, hat in Österreich der erste Lockdown zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie begonnen.

AstraZeneca: Zypern und Luxemburg stoppten ebenfalls vorläufig Verimpfung

16.03.2021 Nächstes Kapitel rund um den Impfstoff mit dem schlechten Image: Während weitere Länder AstraZeneca nicht mehr verimpfen, zieht Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery den vorläufigen Stopp für Impfungen damit in Zweifel.

2.521 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

16.03.2021 Am Dienstag wurden in Österreich 2.521 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Außerdem sind seit dem Vortag 33 weitere Menschen mit oder an dem Virus verstorben.

Live: Justizministerin Zadic nimmt Amtsgeschäfte wieder auf

16.03.2021 Justizministerin Alma Zadic nimmt die Amtsgeschäfte nach der Geburt ihres Sohnes wieder auf. In ihrer neunwöchigen Abwesenheit übernahm Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) die Vertretung der Justizministerin.

Wiener Neustadt: 52 Zurückweisungen und eine Anzeige bei Ausreisekontrollen

16.03.2021 Am Montag hat es bei den Ausreisekontrollen in Wiener Neustadt 52 Zurückweisungen und eine Anzeige gegeben. Wie Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner auf Anfrage mitteilte, wurden fast 4.500 Personenkontrollen am Bahnhof und an den Stadtausfahrten durchgeführt.

Umfrage: Mehr als die Hälfte der Österreicher plant zu Ostern Tagesausflüge

17.03.2021 Die Oster-Feiertage stehen vor der Tür und die Reisefreude der Österreicherinnen und Österreicher nimmt zu. Mehr als die Hälfte hofft, über Ostern zumindest einen Tagesausflug zu machen.

Trotz Corona-Pandemie: Patentanmeldungen aus Österreich auf hohem Niveau

16.03.2021 2020 ist die Zahl der Patentanmeldungen österreichischer Unternehmen beim Europäischen Patentamt (EPA) zwar leicht gesunken, lag aber trotz Coronavirus-Pandemie über dem Schnitt der vergangenen fünf Jahre (2.232 Anmeldungen 2016-2020).

Staatsanwaltschaft prüft Spendenvorwürfe gegen Strache bei Wien-Wahl

16.03.2021 Ein Spendenvorwurf gegen Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wird nun geprüft: Ein Unternehmer soll in seinem Auftrag im Zuge der Wien-Wahl 600.000 Euro an eine Schutzmaskenfirma gespendet haben.

Wiener Krypto-Firma Bitpanda wird Österreichs erstes "Einhorn"

16.03.2021 Die Wiener Kryptofirma Bitpanda wird Österreich erstes "Einhorn", ein Start-up, das mit mehr als einer Milliarde Euro bewertet wird. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 350 Mitarbeiter aus 50 Nationen.

Impfstoffverteilung in der EU: Ministerpräsidenten für Arbeitsgespräch bei Kurz in Wien

16.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) empfängt am heutigen Dienstag um 12.30 Uhr die Ministerpräsidenten Bulgariens, Tschechiens und Sloweniens, Bojko Borissow, Adrej Babiš und Janez Janša, im Bundeskanzleramt, um über die Impfstoffverteilung in der EU zu sprechen.

LIVE: Die neuesten Entwicklungen am Arbeitsmarkt

16.03.2021 Die Bundesregierung gibt am Dienstag einen Überblick zu den neuesten Entwicklungen rund um "Standort und Beschäftigung". Wir berichten LIVE von der Arbeitsmarkt-Pressekonferenz ab 9 Uhr.

Ein Jahr nach dem ersten Coronavirus-Lockdown in Österreich

16.03.2021 Am 16. März 2020, also vor genau einem Jahr, hat in Österreich der erste Lockdown zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie mit Ausgangsbeschränkungen und Schließung von Geschäften ohne dringenden Bedarf, Lokalen und Kulturbetrieben begonnen. Bis zu diesem Tag gab es weniger als 200 Neuinfektionen und fünf Todesfälle.

"Greenwashing": VKI prüft "grüne" Produkte von Unternehmen

16.03.2021 Künftig will der VKI "grüne" Versprechen und Produkte von Unternehmen überprüfen. Jeden Monat sollen "schwarze Schafe" aufgezeigt werden.

Wikipedia will mehr Präsenz von Frauen

16.03.2021 Die deutschsprachige Version von Wikipedia feiert ihren 20. Geburtstag. Künftig will man die Präsenz von Frauen stärken.

Impfungen mit AstraZeneca werden in Österreich fortgesetzt

16.03.2021 Das nationale Impfgremium empfiehlt, dass in Österreich die Corona-Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca vorerst nicht gestoppt werden.

Wiederaufnahme von Jugendsport nur "Teilerfolg"

16.03.2021 Die neuesten Lockerungen im Sport für Kinder und Jugendliche können als kleiner Schritt in Richtung Normalität betrachtet werden. Für Sport-Austria-Präsident Hans Niessl ist die Öffnung aber trotzdem nur ein "Teilerfolg".

Nach Interview: Trump äußert sich über Meghan

16.03.2021 Das Oprah-Interview mit Herzogin Meghan und Prinz Harry sorgt weiter für Wirbel. Jetzt hat sich auch der ehemalige US-Präsident zu Wort gemeldet.

Beratung über weiteres Vorgehen mit AstraZeneca-Impfstoff

16.03.2021 Noch heute Abend soll eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Vakzin von AstraZeneca weiter in Österreich verimpft wird.

Brexit: EU startet Verfahren gegen Großbritannien

15.03.2021 Hintergrund ist Streit über die Brexit-Sonderregeln für die britische Provinz Nordirland. Brüssel wirft London vor, Vereinbarungen eigenmächtig zu ändern und so gegen den Vertrag zu verstoßen.

AstraZeneca: Impf-Stopp auch in Italien und Frankreich

15.03.2021 Nach Deutschland verkündeten am Montagnachmittag auch Frankreich und Italien, ebenfalls mit der AstraZeneca-Impfung auszusetzen.

Mordversuch in Wiener U-Bahn: Zwölf Jahre Haft

15.03.2021 Ein 25-Jähriger wurde am Montag nicht rechtskräftig zu zwölf Jahren Haft wegen Mordversuchs verurteilt, weil er im Juni 2020 mit einem Messer auf einen Fahrgast in der Wiener U3 einstach und dem 29-Jährigen lebensgefährliche Verletzungen zufügte.

Bezirksvorsteher Figl will keine Schanigärten im Wiener Stadtpark

15.03.2021 Bezirkschef Markus Figl hält nichts von Schanigärten im Wiener Stadtpark. Der Vorsteher des ersten Bezirks beklagte gegenüber Radio Wien außerdem die fehlende Einbindung des Bezirks.

Schanigarten-Öffnung offenbar vom Tisch

16.03.2021 Die heimischen Wirte haben das Ostergeschäft bereits abgehakt, denn die steigenden Infektionszahlen dürften der geplanten Gastgarten-Öffnung ab dem 27. März in die Quere kommen.

Lockdown führte nicht zu Baby-Boom: Geburtenrate in Wien unverändert

15.03.2021 Zumindest zu Beginn der Coronakrise wurden in Wien nicht mehr oder weniger Kinder gezeugt. Laut Geburtenstatisitk gab es keine Auffälligkeiten diesbezüglich.

Wien: Durchimpfung bei über 75-Jährigen besonders gering

16.03.2021 Laut Impfregister ist bisher erst ein Drittel der über eine Million Corona-Impfungen an die Altersgruppe 75+ gegangen. Besonders gering ist die Durchimpfung dabei in Wien, NÖ und der Steiermark.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen rund um Ostern

15.03.2021 Rund um Ostern 2021 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

Emily Ratajkowski: So heißt ihr neugeborenes Baby

15.03.2021 Super-Influencerin und Model Emily Ratajkowski ist Mutter eines Sohnes geworden und überglücklich.

Elfjährige vergewaltigt: Haft und Einweisung für Wiener

15.03.2021 Für die Vergewaltigung eines elfjährigen Mädchens wurde ein Wiener am Montag rechtskräftig zu viereinhalb Jahren Haft plus Einweisung verurteilt.

2020: Öffentliche Hand gab 222 Mio. Euro für Werbung aus

15.03.2021 2020 gab die öffentliche Hand 222 Mio. Euro für Werbung aus. Das Bundeskanzleramt gab am meisten aus.

Blumengärten Hirschstetten: Saisonstart in der Gartenanlage der Vielfalt

15.03.2021 Die Blumengärten Hirschstetten in Wien-Donaustadt starten am 16. März 2021 in die Gartensaison. Themengärten, ein Zoo und Bildungsangebote warten in der Anlage.

"Auszeit für die Seele": Vierter Österreichischer Vorlesetag mit Promis und Co.

15.03.2021 Nicht nur Prominente lesen vor, wenn am Donnerstag zum vierten Mal der Österreichische Vorlesetag veranstaltet wird. Wie im Vorjahr sind die Umstände auch diesmal coronabedingt besondere.

"Summer City Camps" 2021: Startschuss für die Anmeldung ab 7. April

15.03.2021 Damit Kinder und Jugendliche ihre Ferien genießen können, gibt es auch heuer in den Sommerferien mit den "Summer City Camps" wieder ein abwechslungsreiches Betreuungsangebot der Stadt Wien.

Lotto-Dreifachjackpot: Am Mittwoch geht es um drei Millionen Euro

15.03.2021 Wieder hat niemand die sechs Richtigen erraten: Zum dritten Mal in Folge ist beim Lotto "6 aus 45" kein Sechser aus dem Trichter gerollt. Nun wartet ein Dreifachjackpot.