AA

Regierung will auf Hotelbuchungen im Lockdown kontrollieren

13.01.2021 Die Bundesregierung will das Beherbergungsverbot im Corona-Lockdown nun schärfer kontrollieren.

Teils skurrile Befragung von Kathrin Glock im U-Ausschuss

13.01.2021 Am Dienstag stand Kathrin Glock den Abgeordneten des Ibiza-U-Ausschuss aus Angst vor einer Corona-Ansteckung in einem separaten Raum Rede und Antwort.

Elektronische Registrierung bei Österreich-Einreise fixiert

13.01.2021 Das Gesundheitsministerium hat die angekündigte Registrierungspflicht für Einreisen nach Österreich verordnet. Ab Freitag ist somit eine elektronische Registrierung vor einer Einreise nach Österreich verpflichtend.

Videoüberwachung am Wiener Reumannplatz kommt

13.01.2021 Nach den Krawallen in der Silvesternacht in Wien-Favoriten einigte man sich nun auf eine permanente Videoüberwachung des Reumannplatzes. Die Kameras sollen auf Lichtmasten montiert werden.

Opposition von "Reintesten" noch nicht überzeugt

13.01.2021 ÖVP und Grüne müssten die Berufsgruppentests und das "Reintesten" bei Veranstaltungen vorerst ohne SPÖ, NEOS und FPÖ beschließen. Es sollen nun weitere Gespräche stattfinden.

Impeachment: Worauf Trump im Falle einer Amtsenthebung verzichten müsste

12.01.2021 Der scheidende US-Präsident würde eine lebenslange Pension von 219.000 Dollar und weitere großzügige Annehmlichkeiten verlieren. Außerdem könnte er im Jahr 2024 nicht mehr bei der Präsidentschaftswahl antreten.

Urlaub auf den Malediven: Dieter Bohlen wird von Fans scharf kritisert

12.01.2021 Seit Weihnachten verbringt Dieter Bohlen die Zeit mit seiner Frau Carina auf den Malediven. Und es ist noch nicht lange her, dass der Pop-Titan für einen seine Instagram-Posts von seinen Fans kritisiert wurde.

Hunderte Teilnehmer bei "Bildung brennt"-Demo in Wien

12.01.2021 Mehrere hundert Demonstranten sind am Dienstag in Wien trotz Lockdowns dem Aufruf der Initiative "Bildung brennt" gefolgt und haben gegen die anstehende Novelle des Universitätsgesetzes demonstriert.

Coronavirus: Bislang rund 53.000 Dosen verimpft

12.01.2021 Mit Dienstagabend werden in Österreich insgesamt 52.925 Menschen gegen das Coronavirus geimpft sein, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.

Frettchen bei Minusgraden in Wien-Hernals ausgesetzt

12.01.2021 Am vergangenen Freitag entdeckte eine Passantin neben einem Müllcontainer in Wien-Hernals eine Transportbox in der sich zwei Frettchen befanden.

Britische Coronavirus-Mutation möglicherweise in Wiener Seniorenheim entdeckt

12.01.2021 In einem Senioren- und Pflegewohnheim in Wien könnte die britische Coronavirus-Mutation aufgetaucht sein. Laut einem Sprecher von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker ist die Prüfung durch die AGES noch im Laufen.

Bundesheer: Österreichweit 100 Lehrlinge gesucht

12.01.2021 In ganz Österreich werden 100 Lehrlinge für das Bundesheer gesucht. Diese werden ab September in verschiedenen Bereichen gebraucht.

Regeln für Corona-Matura offiziell verordnet

12.01.2021 Die Zentralmatura soll wie geplant am 20. Mai starten. Die entsprechende Verordnung dazu hat Bildungsminister Heinz Faßmann nun erlassen.

Bayern beschließt FFP2-Maskenpflicht für Nahverkehr und Einzelhandel

12.01.2021 In Bayern gilt vom kommenden Montag an eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Das hat das Kabinett am Dienstag in München beschlossen.

Warnung vor Online-Betrug mit gefälschten Corona-Impfstoffen

13.01.2021 Die Apothekerkammer appelliert an die Bevölkerung, keine vermeintlichen Corona-Impfstoffe im Internet zu bestellen, da es sich bei derartigen Angeboten um Fälschungen handelt.

Zeitpunkt der Schulöffnung weiterhin unklar

12.01.2021 Erst morgen oder übermorgen soll über die Schulöffnung entschieden werden. Bis Mitte der Woche solle Klarheit herrschen.

Coronavirus-Impfungen: Der Fahrplan für Über-80-Jährige in den einzelnen Bundesländern

12.01.2021 Die Länder koordinieren nach dem langsamen und unkoordinierten Start der Coronavirus-Impfungen in Österreich nun selbst das Vorgehen. Als nächstes sollen, neben den Bewohnern von Heimen und Gesundheitspersonal, über 80-Jährige geimpft werden. In Kärnten wird damit bereits am Samstag begonnen und auch in Oberösterreich soll der Impfstart noch im Jänner erfolgen. Alle anderen Bundesländer folgen dann im Februar - teilweise ist auch dann erst eine Anmeldung möglich. Hier ein Überblick über die Vorgehensweise der Bundesländer.

Videoüberwachung in Wien-Favoriten für Bürgermeister Ludwig denkbar

12.01.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sieht die Installation einer Videoüberwachung in Teilen von Wien-Favoriten als denkbaren Weg, um dort künftig Ausschreitungen wie in der Silvesternacht zu verhindern.

TikTok-Superstar Candy Ken wird Papa: Unicorn Family

12.01.2021 Der TikTok-Superstar aus Bregenz und seine Ehefrau Baby J teilen die frohe Botschaft mit ihren über elf Millionen Followern und schicken den VOL.AT-Usern eine Videobotschaft!

Erhöhtes Risiko: Diabetiker bräuchten rasche Corona-Impfung

12.01.2021 Zuckerkranke haben laut der Österreichischen Diabetes Gesellschaft ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19. Beim Impfen sollte dies berücksichtigt werden.

Bislang knapp 3.000 Corona-Todesfälle in Alters- und Pflegeheimen

12.01.2021 Mit Stand Dienstag gab es österreichweit bereits 2.977 Coronavirus-Tote in Alters- und Pflegeheimen.

Drohnenführerschein von 11.000 Personen in Österreich absolviert

12.01.2021 Bereits 11.000 Personen haben in Österreich bisher den Drohnenführerscheine abgelegt, 7.500 Registrierungen wurden verzeichnet.

Viele Skigebiete ohne Corona-Strategie in Saison gestartet

12.01.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass viele Skigebiete ohne Corona-Strategie in den Winter gestartet sind. Im Dezember 2020 hatten mehr als 90 Prozent der Liftbetreiber noch keine Pandemiestrategie.

Linzer Wirtin öffnete trotz Lockdowns: 45 Anzeigen

12.01.2021 Eine Linzer Cafe-Betreiberin hat am Montag ihr Lokal trotz Lockdowns aufgesperrt - allerdings nur kurz. Wenig später waren Polizei und Magistrat vor Ort.

Spätere Öffnung der Schulen wäre für Wiederkehr "Rückschlag"

12.01.2021 Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat am Dienstag einmal mehr vor einer späteren Schulöffnung gewarnt. Diese sei ein "Rückschlag" für Bildungschancen, beklagte er in einer Aussendung.

1.575 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

12.01.2021 In Österreich gab es am Dienstag (Stand: 9.30 Uhr) insgesamt 383.833 positive Coronavirus-Testergebnisse. So kamen im Vergleich zum Montag exakt 1.575 neue Fälle hinzu, im Schnitt waren es in der vergangenen Woche täglich 2.016 Neuinfektionen. Außerdem sind bisher 6.819 Personen an den Folgen des Virus verstorben, das sind 72 mehr als gestern.

Arbeitsminister Kocher von NEOS euphorisch begrüßt

12.01.2021 Der neue Arbeitsminister Martin Kocher wurde von den NEOS geradezu euphorisch begrüßt. Sie erhoffen sich durch ihn einen Kurswechsel der Regierung zu mehr Expertise.

Brexit: Rund 500 Briten haben in Wien Aufenthaltstitel beantragt

12.01.2021 Auswirkungen des Brexit: Bisher haben rund 500 der geschätzt 5.000 in Wien lebenden Briten eine durch den Brexit erforderliche Aufenthaltsgenehmigung in der Bundeshauptstadt beantragt.

Polizei: Spezielle Ausbildung im Kampf gegen häusliche Gewalt

12.01.2021 Ab 2021 soll es für 200 weitere Polizisten eine spezielle Ausbildung im Kampf gegen häusliche Gewalt geben. Diese hat sich während der Coronakrise verstärkt.

Merkel rechnet mit Lockdown bis Ostern in Deutschland

12.01.2021 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel rechnet einem "Bild"-Bericht zufolge damit, dass der Corona-Lockdown noch bis Anfang April dauern muss.

Corona-Impfung: So viel verdienen Ärzte pro Stich

13.01.2021 Pro Corona-Impfung erhalten Österreichs Mediziner ein Honorar. Sind sie im Außeneinsatz tätig, wird außerdem ein Stundensatz bezahlt.

Erste Corona-Großimpfaktion in Wien von 15. bis 18. Jänner

12.01.2021 In Wien wird von 15. bis 18. Jänner eine erste Coronavirus-Großimpfaktion organisiert. Rund 11.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Gesundheits- und Pflegebereich - also Ärzte und Ordinationspersonal im niedergelassenen Bereich, Pfleger, Sanitäter oder Hebammen - können in der Messe Wien ihre erste Dosis erhalten. Dazu werden 14 Impfstraßen aufgebaut, teilten Bürgermeister Michael Ludwig und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) am Dienstag mit.

Strombranche fordert nach "Beinahe-Blackout" Treffen

13.01.2021 Nachdem Europa am Freitag nur knapp an einem flächendeckenden Stromausfall vorbeigeschrammt ist, werden in der heimischen Strombranche Forderungen nach einem "Runden Tisch" laut.

Satirischer Protest: Wiener Rabenhof lädt ins "Ski-Resort Erdberger Alpen"

12.01.2021 Mit einem satirischen Protest gegen die Schließung von Kulturbetrieben macht derzeit das Rabenhof-Theater in Wien-Landstraße auf sich aufmerksam.

Gewessler weist auf Bedeutung des Umweltschutzes für menschliche Gesundheit hin

12.01.2021 Am Dienstag hat Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) die Bedeutung des Umweltschutzes für die Gesundheit der Menschen betont. "Auf einem kranken Planeten gibt es kein gesundes Leben und kein gesundes Wirtschaften", so Gewessler in einer Online-Podiumsdiskussion zur Präsentation des "Gesundheitsjahrbuches" 2020.

EU entscheidet über Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs

12.01.2021 Die EU entscheidet bis zum 29. Jänner über eine Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs. Dieser kann sogar bei Kühlschranktemperatur aufbewahrt werden.

"Österreich impft": Promi-Senioren werben für Impfung

13.01.2021 Hugo Portisch, Sepp Forcher und Waltraut Haas haben alle drei bereits die 90 hinter sich gelassen und werden nun als Testimonials für die Kampagne "Österreich impft" eingesetzt.

Ibiza-Video wird auf Parlamentsbaustelle gezeigt

12.01.2021 Für die Vorführung des Ibiza-Videos wird derzeit ein abhörsicherer Raum im alten Parlamentsgebäude vorbereitet. Das Video wurde bereits vor Weihnachten vom Justizministerium an den U-Ausschuss geliefert.

"Kino ist nicht tot": Wiener Gartenbaukino-Chef Shetler baut um

12.01.2021 Norman Shetler, Geschäftsführer des Gartenbaukinos, sprach in einem Interview über die Auswirkungen der Coronakrise auf sein Haus und die Pläne zu einer großen Revitalisierung der Wiener Kult-Institution.

LIVE: Ludwig und Hacker zum Impfplan für Wien

12.01.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Vizepräsident der Wiener Ärztekammer, Johannes Steinhart, informieren in einer Pressekonferenz über die Corona-Impfungen in Wien. Wir berichten ab 11.30 Uhr im Live-Stream.