AA

Prognose: Die Eiseskälte weicht dem Frühling

15.02.2021 Am Wochenende herrschte "Eiszeit" in Österreich, doch laut ZAMG soll die Kälte bald weichen. Die genaue Wetter-Prognose für die kommende Woche lesen Sie hier.

Bei Lockerungen: Wiener Buschenschanken sollen täglich öffnen dürfen

15.02.2021 Sollten ab April weitere Lockerungen möglich sein, dürfen die Wiener Buschenschanken dank Ausnahmeregelung ihre Gäste wie bereits im Vorjahr täglich mit Wein und Schmankerl bewirten.

Photovoltaik-Förderungen 2020 zur Gänze ausgegeben

15.02.2021 Knapp 16.000 Förderanträge wurden im Vorjahr für Photovoltaik-Anlagen gestellt, die meisten Installationen gab es in Nieder- und Oberösterreich.

"Völlig inakzeptabel": Regierung kritisiert deutsche Einreiseregeln

15.02.2021 Die Bundesregierung kritisiert die verschärften Einreiseregeln an den deutschen Grenzen zu Tirol und Tschechien scharf.

Ryanair dürfte Zahl der Flugzeuge in Wien halbieren

15.02.2021 Der irische Billigflieger Ryanair warnt seine Mitarbeiter in Wien vor einem Stellenabbau. Auch eine Schließung des Standorts in Wien steht im Raum.

Covid-Infizierter fuhr mit Zug von Kitzbühel nach Graz

14.02.2021 Eine positiv auf Covid-19 getestete Person ist am Dienstag mit Bus und Zug von Kitzbühel nach Graz gereist. Mitreisende Personen sollen nun den eigenen Gesundheitszustand überwachen.

Wiener FPÖ über "Angsthasen"-Sager von Wiederkehr empört

15.02.2021 In einem aktuellen Interview verriet Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, sich im Wiener Bezirk Favoriten sehr sicher zu fühlen. Dabei konnte er sich einen Seitenhieb gegen die FPÖ nicht verkneifen.

Anschober: "Infektionszahlen werden wieder steigen"

14.02.2021 Weil der Lockdown noch nachwirkt, ist die derzeitige Infektionslage stabil. Gesundheitsminister Anschober geht davon aus, dass der stark steigende Anteil der Mutationen dazu führt, dass die Corona-Zahlen in den kommenden Wochen schrittweise ansteigen werden.

Ausnahmen für Tiroler Pendler bei Deutschland-Einreise

14.02.2021 Die verschärften Einreiseregeln an den deutschen Grenzen zu Tirol und Tschechien, um die Ausbreitung besonders ansteckender Varianten des Coronavirus eindämmen, bieten für bestimmte Berufspendler Ausnahmen.

"Kein Fiasko": Schramböck verteidigt Kaufhaus Österreich

15.02.2021 Das umstrittene "Kaufhaus Österreich" wird künftig als Händlerplattform weiterbestehen. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck verteidigte das Projekt in der ORF-Pressestunde und hielt fest, dass es nie als Amazon-Kopie angedacht war.

Mutter von Wiener Terror-Opfer klagt die Republik

15.02.2021 Die Mutter einer jungen Frau, die beim Terroranschlag in Wien im vergangenen November getötet worden war, klagt die Republik auf mehr Schmerzensgeld.

Aussprache eskalierte: 16-Jähriger aus Wien stach Mann nieder

15.02.2021 Am Sonntag stach ein 16-Jähriger in Linz mehrere Male auf einen 19-Jährigen mit einem Messer ein und fügte diesem schwere Verletzungen zu. Grund für die blutige Auseinandersetzung dürfte ein Beziehungsstreit gewesen sein.

Notvergabe an ÖBB und Westbahn wird verlängert

14.02.2021 Die Finanzministerium hat am Sonntag der weiteren Notvergabe auf der Westbahnstrecke zustimmt und damit weitere Hilfsgelder für die ÖBB und die Westbahn freigegeben.

Aussagen zu Blümel: ÖVP kündigt Klagsflut an

14.02.2021 Die ÖVP setzt ihre Offensive wegen der Vorwürfe gegen Finanzminister Gernot Blümel in der Parteispenden-Causa fort. Mehrere Klagen seien derzeit in Vorbereitung.

Mehr Unterstützung für arbeitslose Frauen gefordert

14.02.2021 Frauen seien laut SPÖ stärker von der Coronakrise betroffen. Frauensprecherin Gabriele Heinisch-Hosek fordert deswegen, dass mindestens 50 Prozent der AMS-Mittel für Frauen zur Verfügung gestellt werden.

Bericht der "Taskforce Pflege" liegt vor

14.02.2021 Die Anfang 2020 von der Regierung eingerichtete "Taskforce Pflege" hat ihren Bericht vorgelegt. Darin werde der Anlass für die umfassende Reform des Systems deutlich.

Weniger Lehrer-Überstunden durch Distance Learning

14.02.2021 Insgesamt wurden von den Lehrern im Schuljahr 2019/20 rund 220.000 Überstunden weniger geleistet als im Vorjahr und somit knapp 15 Mio. Euro eingespart.

Trauer um Fernsehproduzent Ronald P. Vaughan

14.02.2021 Der Fernsehproduzent und Regisseur Ronald P. Vaughan ist am Freitag nach kurzer, schwerer Krankheit im 72. Lebensjahr gestorben, wie seine Familie mitteilte.

MaHü: Ertappter Dealer wollte vor Polizei flüchten

14.02.2021 Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle im Bereich der Wiener Mariahilfer Straße konnte die Polizei am Samstagabend einen 27-jährigen mutmaßlichen Sutchmittelverkäufer festnehmen.

Heroin-Dealer am Wiener Westbahnhof festgenommen

14.02.2021 Am Samstag klickten für einen 19-Jährigen am Wiener Westbahnhof nach einem Drogendeal die Handschellen.

Corona-Zahlen am Sonntag: 1.184 Neuinfektionen

14.02.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 1.184 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl der Spitals- und Intensivpatienten ist weiter gesunken.

Weitere Öffnungsschritte derzeit nicht zu erwarten

14.02.2021 Die Gastronomie und Hotellerie muss sich wohl noch weiter gedulden, denn obwohl das Infektionsgeschehen aktuell stabil ist, erwartet die Regierung derzeit keine weiteren Öffnungsschritte.

ÖVP-Klagsflut wegen Aussagen zu Blümel

14.02.2021 Die ÖVP setzt ihre Offensive wegen der Vorwürfe gegen Finanzminister Gernot Blümel in der Parteispenden-Causa fort.

Industriellenvereinigung kritisiert "Impfshows"

14.02.2021 Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, kritisiert das Corona-Krisenmanagement von Bund und Ländern scharf.

Trump in Amtsenthebungsverfahren freigesprochen

14.02.2021 Der frühere US-Präsident Donald Trump hat auch sein zweites Amtsenthebungsverfahren überstanden.

Verwirrung um Pendlerverkehr zwischen Tirol und Bayern

14.02.2021 Tiroler Pendler nach Deutschland müssen weiter zittern. Obwohl eine bayerische Landesverordnung dringend benötigtem Personal die Einreise gestatten würde, dürften ab Sonntag die strengeren Bestimmungen der deutschen Bundesverordnung gelten.

Italien verschärft Regeln für die Einreisen aus Österreich

14.02.2021 Wegen der Ausbreitung der Südafrika-Variante des Coronavirus verschärft Italien die Regeln für die Einreisen aus Österreich.

Protestierende Tiroler kamen mit negativen Corona-Tests nach Wien

14.02.2021 Bei der Wiener Demo gegen die Corona-Maßnahmen war auch eine "Busladung" Tiroler anwesend. Laut Polizei wiesen alle Demonstranten einen negativen Corona-Test vor.

Demos in Wien: Fünf Festnahmen und tausende Anzeigen

14.02.2021 Obwohl die Kundgebungen am Samstag von der Polizei untersagt wurden, haben sich in Wien erneut Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zusammengefunden.

Erster Einkaufssamstag nach Lockdown-Ende: Teils lange Schlangen

14.02.2021 Am ersten Einkaufssamstag nach dem Lockdown-Ende kam es vor den Geschäften zu teils langen Schlangen, insbesondere die Einkaufszentren waren gut besucht.

Neue Corona-Teststraße in Therme Wien-Oberlaa eröffnet

13.02.2021 Am Samstag wurde in der Tiefgarage der Therme Wien-Oberlaa eine neue Corona-Teststraße eröffnet.

Trotz Polizei-Verbot: Erneut Corona-Demo in Wien

13.02.2021 Trotz der Untersagung mehrerer Kundgebungen haben sich am Samstag in Wien erneut Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zusammengefunden.

ÖVP will Aufklärung von WKStA zu Blümel-Ermittlungen

13.02.2021 Die ÖVP geht nach dem Aufkommen der Vorwürfe gegen ihren Finanzminister Gernot Blümel in die Offensive. In einer der APA vorliegenden parlamentarischen Anfrage an das Justizministerium will die Abgeordnete Michaela Steinacker Genaues zur Vorgehensweise der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wissen.

Erneut Corona-Demo in Wien

13.02.2021 Trotz der Untersagung mehrerer Kundgebungen haben sich am Samstag in Wien erneut Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zusammengefunden.

Fast minus 30 Grad am Dachstein

13.02.2021 Minus 29,4 kalt war es in der Nacht auf Samstag am Dachstein. Das ist die bisher tiefste in diesem Winter gemessene Temperatur im Messnetz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, teilte die ZAMG auf APA-Anfrage mit.

Erstes Date eskalierte: Festnahme in Wiener Airbnb

14.02.2021 Am Freitag eskalierte ein erstes Treffen nach dem Kennenlernen via Instagram in einer Wohnung in Wien-Meidling. Dabei soll der Mann nicht nur ein Messer gegen eine Wand geworfen, sondern die Frau auch geschlagen haben.

Verwirrter beschimpfte Polizisten und wollte ins Bundeskanzleramt

13.02.2021 Ein 46-Jähriger hat am Freitagvormittag versucht, sich Zutritt ins Bundeskanzleramt zu verschaffen, weil er Geburtstag hatte. Die Polizisten beschimpfte er mit "Heil ihr Ratten".

Wien-Landstraße: Räuber sperrten Supermarktpersonal ein

13.02.2021 Drei Supermarktangestellte wurden am Freitagabend beim Zählen der Tageslosung in einer Filiale in Wien-Landstraße überfallen, bedroht und ausgeraubt.

366 Neuinfektionen in Wien: Mehr Fälle durch mehr Tests

13.02.2021 In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden 366 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das ist erneut eine vergleichsweise hohe Anzahl - wobei Wien dies zuletzt mit den deutlich gestiegenen Testkapazitäten begründet hat.

Forderung nach erweiterten Besuchsrechten in Pflegeheimen

14.02.2021 Die Corona-Besuchsregeln in Pflegeheimen - eine Person pro Woche für höchstens 30 Minuten - sei "unmenschlich, unerträglich und nicht mehr länger zumutbar", kritisierte Peter Kostelka, der Präsident des Pensionistenverbands, am Samstag.