AA

Kultur-Neustart: Kunstinstitutionen haben nun wieder geöffnet

9.12.2020 Nachdem am Montag Museen und Ausstellungshäuser in Österreich erstmals nach dem zweiten Lockdown wieder öffnen durfen, zogen am Dienstag zahlreiche Kunstinstitutionen nach.

Mann bedrohte Wienerin mit Luftdruckgewehr: Mit Besenstiel vertrieben

9.12.2020 Ein Mann hat am Montagnachmittag in Wien-Leopoldstadt eine Angestellte eines Imbissstandes mit einem Luftdruckgewehr bedroht. Die 59-Jährige ließ sich aber nicht einschüchtern, rannte aus ihrem Kiosk und verfolgte den Mann mit einem Besenstiel, berichtete die Polizei am Dienstag.

Auf Wiens Einkaufsstraßen "mäßig viel los" am Marienfeiertag

8.12.2020 In Wien ist es auch am zweiten Einkaufstag nach dem harten Lockdown, der auf den Marienfeiertag gefallen ist - traditionell ein verkaufsstarker Tag für den Handel - recht ruhig zugegangen. "Es ist mäßig viel los. Eigentlich hätten wir uns mehr erwartet. Ich würde jetzt nicht sagen ruhig, ich würde sagen normal", so Margarete Gumprecht, Handelsobfrau in der Wiener Wirtschaftskammer, am frühen Nachmittag über die Lage in den Einkaufsstraßen und Shoppingcentern.

Coronakrise: Arbeitslosigkeit steigt weiter an

8.12.2020 Insgesamt sind derzeit 466.350 Personen in Österreich ohne Job - das heißt sie sind als arbeitslos registriert oder befinden sich in einer AMS-Schulung. Im Wochenvergleich ist die Arbeitslosigkeit damit um 9.153 Personen gestiegen. Der krisenbedingte Anteil liegt aktuell bei rund 99.000 Arbeitslosen.

Wien-Ottakring: 37-Jähriger von Bekanntem mit Messer verletzt

8.12.2020 Dienstagnacht ist ein 37-Jähriger gegen 2.30 Uhr mit Oberkörperverletzungen in eine Polizeiinspektion in Wien-Ottakring gekommen. Er gab an, von einem 29-jährigen Bekannten mit einem Messer attackiert worden zu sein.

Fünfjähriger Bub in Wien-Leopoldstadt von Auto erfasst: Fahrerflucht

8.12.2020 Als eine 45-jährige Mutter mit ihrem fünfjährigen Sohn am Montag in Wien-Leopoldstadt bei Grünlicht einen Zebrastreifen überqueren wollte, wurde der Bub von einem einbiegenden Auto erfasst. Der Lenker flüchtete.

Drei Personen auf Baukran in Wien-Penzing: WEGA-Einsatz

8.12.2020 In der Nacht auf Dienstag sollen drei Personen auf einen Baukran in Wien-Penzing geklettert sein. Nachdem ein Zeuge die Polizei alarmierte, rückten Seiltechniker der Spezialeinheit WEGA aus. Angetroffen wurde allerdings nur ein inzwischen wieder auf dem Boden zurückgekehrter Mann. Der 25-Jährige darf nun die Kosten für den Einsatz übernehmen. "Weiters wird er gemäß dem Covid-19 Maßnahmengesetz angezeigt", so die Polizei.

Coronavirus: 362 Neuinfektionen und 14 Todesfälle am Dienstag in Wien

8.12.2020 Am Dienstag wurden in Wien 362 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Zudem gab es in den vergangenen 24 Stunden 14 Todesfälle in der Bundeshauptstadt zu beklagen. Das geht aus den veröffentlichten Daten des medizinischen Krisenstabes der Stadt hervor.

Fiskus entgehen bis zu 680 Mio. Euro durch Amazon & Co

8.12.2020 Dem heimischen Fiskus entgehen heuer bis zu 680 Mio. Euro an Mehrwertsteuer-Einnahmen durch ausländische Onlinehändler wie Amazon & Co.

Mount Everest ist jetzt offiziell 86 Zentimeter höher

8.12.2020 China und Nepal haben dem weltweit größten Berg eine neue Höhenangabe verpasst.

Als Polizisten ausgegeben: Bande verursachte allein in Wien Schaden in Millionenhöhe - Fahndung

9.12.2020 Eine organisierte Betrügerbande, die allein in Wien seit 2018 einen Schaden in Millionenhöhe verursacht haben soll, gab sich als Polizisten aus, wodurch sie Wertgegenstände und Geld ergaunerten. Die Täter meldeten sich vorwiegend bei älteren Opfern. Nach einem Mitglied der Bande, der als "Abholer" der Beute fungierte, wird nun mittels Foto und europäischem Haftbefehl gefahndet.

FPÖ-Chef Hofer rechnet mit baldigen Neuwahlen

9.12.2020 Hofer könne sich nicht vorstellen, dass die Regierung aus ÖVP und Grünen "das kommende Jahr übersteht". Dafür gebe es zu viele "Streitereien und Dispute".

So verleiten uns Supermärkte zum Kauf

8.12.2020 Die Aufmerksamkeit von Konsumenten ist laut einer Studie "leicht beeinflussbar". Durch Interventionen lässt sich der Aufmerksamkeits-Fokus bei Einkäufern erweitern - die dann ungeplant ihre Einkäufe verdoppeln.

"Exzessive Autofahrt" einer Wiener Neustädterin ohne Führerschein: Von Polizei gestoppt

8.12.2020 Am Montag ist eine 24-jährige Wiener Neustädterin nach einer "exzessiven Autofahrt" in Bad Sauerbrunn im burgenländischen Bezirk Mattersburg gestoppt worden. Die junge Niederösterreicherin, die keine Lenkerberechtigung besitzt, habe mehrfach Zeichen zum Anhalten ignoriert und sei viel zu schnell gefahren, so die Landespolizeidirektion Niederösterreich. Jetzt warten zahlreiche Anzeigen wegen Verwaltungsübertretungen auf sie.

Coronavirus-Massentest bei der Polizei: Beteiligung von 20 Prozent am ersten Tag

8.12.2020 Am ersten Tag der Coronavirus-Massentests bei der Polizei wurden bereits rund 20 Prozent der Exekutivbeamten und Verwaltungsbediensteten getestet. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) sprach von einer "großartigen Beteiligung am ersten Tag".

Wasserrohrgebrechen: Störung der Wiener Linien U3 und U2

8.12.2020 Die Wiener U-Bahn-Linien U2 und U3 verkehrten vorübergehend nur eingeschränkt, nachdem in der U-Bahn-Station Volkstheater Dienstagfrüh ein Wasserrohrgebrechen aufgetreten ist.

Bereits über 4.000 Coronavirus-Tote in Österreich

8.12.2020 Bisher sind 4.002 Personen in Österreich mit oder an dem Coronavirus verstorben. Das zeigen die täglichen Zahlen des Innen- und Gesundheitsministeriums. Die Zahl der innerhalb der vergangenen 24 Stunden neu Infizierten liegt mit 2.377 Personen (Stand: Dienstag, 9.30 Uhr) etwas über den Zahlen vom Vortag (2.263). 3.917 Coronavirus-Patienten befinden sich derzeit in krankenhäuslicher Behandlung, davon 609 auf der Intensivstation.

Corona-Impfkampagne in Großbritannien begonnen

8.12.2020 Großbritannien hat als erstes westliches Land eine Impfkampagne gegen das Coronavirus gestartet. Die erste Spritze erhielt die 90-jährige Großmutter Margaret Keenan.

Klimaschutz-Index: Schweden liegt erneut voran - Österreich wurde besser

8.12.2020 Erneut hat der Klimaschutz-Index CCPI dreier NGOs 2020 Schweden als Sieger und mit den USA auf dem letzten Platz auch das Schlusslicht des Vorjahres. Österreich konnte sich verbessern.

8. Dezember 2020: Gratis parken - aber Vorsicht bei Anrainerparkplätzen

8.12.2020 An einem Feiertag, wie es der 8. Dezember ist, brauchen Autofahrer bekanntlich keinen Parkschein auszufüllen. Vorsicht ist aber bei Anrainerparkplätzen geboten.

Konzerte mit Bezahlschranke: oeticket ermöglicht bezahltes Streaming

8.12.2020 Neue Wege für die coronabedingt eingeschränkte Kulturbranche: oeticket bietet Kulturinstitutionen neues Service mit gewohnten Kompetenzen - Konzerte werden kostenpflichtig online gestreamt.

Wien: 83 positive Ergebnisse bei Massentest am Montag

8.12.2020 Am Montag wurden bei den Massentests in Wien 83 positive Ergebnisse ermittelt. Das entspricht 0,38 Prozent der 22.095 durchgeführten Antigentests.

Veloce-Mitarbeiter stehen vor erster Betriebsratswahl

7.12.2020 Die Mitarbeiter des Kurierdiensts Veloce haben heute, Montag, eine Betriebsversammlung abgehalten und erstmals einen Wahlvorstand gewählt.

"Chimärer Impfstoff": Universeller Grippeimpfstoff meisterte klinische Phase I Studie

8.12.2020 Durchbruch: Österreichische Forscher in den USA entwickelten ein Influenza-Vakzin, das nicht mehr jede Saison adaptiert werden muss. Zwei bis drei Impfungen könnten lebenslang gegen Influenza schützen.

Handelsöffnung: Wiener Mahü schon stark besucht

8.12.2020 Die Wiener Mariahilfer Straße ist am Tag nach des "Harten Lockdowns" wieder gut besucht. Vormittags kam es vereinzelt zu Schlangen vor den Geschäften, am Nachmittag wurden noch mehr Besucher gezählt.

Reger Andrang am ersten Testtag der Wiener Polizei

7.12.2020 In Wien wurden am Montag sechs Teststraßen für Mitarbeiter des Innenministeriums eröffnet. Die Wiener Polizei ließ sich brav testen, es gab "einzelne positive Abstriche".

Vanessa Mai zeigt sich im heißen Nikolaus-Outfit!

10.12.2020 Die Sängerin geizt nicht mit ihren Reizen und verdreht ihren Fans mit heißen Tanzeinlagen immer wieder den Kopf. Jetzt hat sie es wieder getan. Und es wird es so richtig heiß!

U-Ausschuss erhält Ibiza-Video noch vor Weihnachten

7.12.2020 Der U-Ausschuss erhält das vollständige Ibiza-Video wohl noch vor Weihnachten. Die bislang zensierten Teile sollen laut Justizministerin Zadic "so rasch als möglich" ungeschwärzt geliefert werden.

Schulstart nach Lockdown: Lokalaugenschein in Wien

7.12.2020 Heute kehrte ein Großteil der Schüler nach dem dreiwöchigen Corona-Lockdown in die Klassen zurück. Vor Ort gelten dabei nun teils strengere Regeln, wie beispielsweise die Maskenpflicht auch während des Unterrichts.

Terror-Gedenkort in Wien verwüstet: Verdächtige ausgeforscht

7.12.2020 Eine wohl geistig beeinträchtigte Frau soll den Terror-Gedenkort in der Wiener Innenstadt verwüstet haben. Die Polizei konnte die 56-Jährige ausforschen und dazu befragen.

Corona-Beschwerden von Unternehmen vom VfGH abgelehnt

7.12.2020 Mehrere Firmen, die vor Gericht Entschädigung wegen des Lockdowns forderten, sind nun vor dem Verfassungsgerichtshof gescheitert.

Aufregung um Maskenpflicht im Unterricht: Faßmann kontert Kritik

7.12.2020 Viele Eltern haben sich bei Heinz Faßmann über die geltende Maskenpflicht im Unterricht beschwert. Der Minister vertedigte die Maßnahme als "gelinderes Mittel" und stellte klar, dass die Regelung nicht auf Biegen und Brechen umgesetzt werde.

Neuer Standort für die Bundestheaterkassen

7.12.2020 Am 9. Dezember öffnet die Bundestheater-Holding den neuen Standort für den gemeinsamen Kartenverkauf der Wiener Staatsoper, der Volksoper Wien und des Burgtheaters im "Opernfoyer" der Wiener Staatsoper.

442 neue Corona-Fälle am Montag in Wien gemeldet

7.12.2020 In Wien sind von Sonntag auf Montag 442 Coronavirus-Neuinfektionen dazugekommen.

"Duell um die Welt": Axel Stein soll sich anschießen lassen

10.12.2020 In Liechtenstein wartet auf Schauspieler Axel Stein die kleinste und vielleicht auch gefährlichste Aufgabe der Welt.

Handel wieder geöffnet: Kurz rät zu Mäßigung

7.12.2020 Am heutigen Montag sperrt in Österreich der Handel wieder auf und die Geschäfte bereiteten sich bereit auf den Ansturm vor. Bundeskanzler kurz riet hingegen, die Einkaufslust auf die kommenden Tage aufzuteilen.

Verkehrsschwerpunkt in Wien: Schlepper mit fünf Männern im Pkw gefasst

7.12.2020 In der Nacht auf Montag ist bei einem Verkehrsschwerpunkt der Polizei in Wien ein mutmaßlicher Schlepper festgenommen worden.

Polizei stoppte Raser aus Wien auf der A4

7.12.2020 Jeweils mit über 200 km/h bretterten zwei Pkw-Lenker aus Wien am Wochenende über die Ostautobahn (A4). Die Polizei stoppte die Raser.

Jugendliche schlugen Scheibe ein: Festnahmen nach Einbruchsverdacht in Wien

9.12.2020 Ein Zeuge alarmierte in der Nacht auf Montag in Wien-Leopoldstadt die Polizei, da er ein lautes Geräusch gehört und zwei verdächtig agierende Personen vor einem Geschäft gesehen hatte.

Kurz: Anreize sollen zur Teilnahme an weiteren Massentests motivieren

7.12.2020 Am Montag nahmen Kanzler Kurz und Wiens Bürgermeister Ludwig an den Massentests in Wien teil. Um die Bereitschaft zur Teilnahme zu erhöhen, soll es bei der nächsten Test-Welle ein Anreizsystem geben.