AA

73-Jähriger verletzte Ehefrau: WEGA-Einsatz in Wien-Brigittenau

19.12.2020 Am Freitagnachmittag nahm die WEGA einen 73-Jährigen in Wien-Brigittenau fest. Der Mann soll seine Ehefrau bedroht und auch verletzt haben.

Knapp 2.300 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

19.12.2020 In den letzten 24 Stunden erkrankten in Österreich insgesamt 2.296 Personen neu am Coronavirus. 489 Patienten werden auf Intensivstationen behandelt.

Skigebiete dürfen im Lockdown offen bleiben

20.12.2020 Unter der Einhaltung der Corona-Regeln und mit einem Präventions- und Hygienekonzept ist es den Skigebieten erlaubt, auch während des dritten Lockdowns Tagesgäste zu empfangen.

Teile des Ibiza-Videos "Streng geheim": Kritik von Opposition

19.12.2020 Die Oppositionsparteien SPÖ und NEOS üben scharfe Kritik an der Einstufung von Teilen des Ibiza-Videos, das dem Ausschuss am Freitag vollständig geliefert wurde, als "Streng geheim".

Steinsaal im Bundeskanzleramt wird zum "Leopold-Figl-Saal"

19.12.2020 Anlässlich des 75. Jahrestags der Ernennung Leopold Figls zum ersten Bundeskanzler der Zweiten Republik wird der Steinsaal im Kanzleramt in "Leopold-Figl-Saal" umbenannt.

Bundesheer verstärkt Kontrollen an den Grenzen

19.12.2020 Seit heute verstärkt das Bundesheer wegen der Covid-19-Einreiseverordnung seine Kräfte an den Staatsgrenzen in NÖ, Kärnten und Tirol, in den weiteren Bundesländern werden Truppen umgeschichtet.

LIVE-Stream: Faßmann, Blümel und Köstinger zu drittem Lockdown

19.12.2020 Heute findet um 09:30 Uhr eine Pressekonferenz mit Finanzminister Gernot Blümel, Bildungsminister Heinz Faßmann und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger zu den neuen Corona-Maßnahmen statt. Wir berichten via Live-Stream.

Ab Weihnachten meldet sich der Winter zurück

19.12.2020 Am letzten Adventwochenende präsentiert sich das Wetter laut UBIMET noch einmal von seiner herbstlichen Seite. Danach wird das Land von einer Kaltfront erfasst, die in der Christnacht Schnee bis in die Täler bringt.

Schwedenbomben-Diebstahl geklärt: Gratis-Aktion in Niemetz-Stores

19.12.2020 Niemetz feiert am kommenden Montag die Aufklärung des Schwedenbomben-Diebstahls, der vor einem Jahr für Aufsehen gesorgt hat, mit einer Gratis-Aktion in allen Stores.

Umfrage: Österreicher achten explizit auf mehr Hygiene

19.12.2020 Seit Ausbruch der Corona-Pandemie achtet die Bevölkerung explizit auf mehr Hygiene, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Gastronomie/Hotellerie: "Schmerzhafter Schritt für uns"

19.12.2020 Gastronomie und Hotellerie empfinden den dritten Lockdown in ihren Branchen als einen "schmerzhaften Schritt".

Dritter Lockdown: Verständnis und Kritik aus den Bundesländern

19.12.2020 Mit Verständnis aber auch Kritik haben die Landeshauptleute auf den am Freitag bekannt gegebenen neuerlichen Corona-Lockdown nach Weihnachten reagiert.

Nehammer zum Lockdown: "Es gibt keine Silvesterparty"

19.12.2020 Ab 26. Dezember 2020 ist Österreich wieder im Lockdown - dazu gehören auch Ausgangsbeschränkungen, die 24 Stunden gelten. Laut Innenminister Nehammer wird es auch zum Jahreswechsel keine Ausnahme geben: "Es gibt keine Silvesterparty", verkündete er in der Regierungs-Pressekonferenz am Freitagabend.

Erneuter Lockdown trifft Händler und Friseure hart

19.12.2020 Kurz nach dem Ende des zweiten Lockdown müssen Händler und körpernahe Dienstleister erneut bis 18. Jänner 2021 schließen.

Corona-Lockdown: Schulen bis 15. Jänner im Distance Learning

18.12.2020 Nach den Weihnachtsferien, die nun doch nur bis 7. Jänner 2021 gelten, wird an den Schulen bis 15. Jänner aufgrund des neuerlichen Lockdowns auf Distance Learning umgestellt.

Dritter Corona-Lockdown: Die Regeln im Detail

19.12.2020 Am Freitag wurde der dritte Corona-Lockdown verkündet. Dieser gilt vom 26. Dezember 2020 bis 24. Jänner 2021 - ein "Freitesten" ist allerdings ab 15. Jänner möglich. Alle Maßnahmen und Regeln zum Lockdown im Detail.

"Freitesten" vom Lockdown: Polizei soll Tests kontrollieren

18.12.2020 Laut Bundeskanzler Sebastian Kurz soll die Polizei ab 18. Jänner 2021 "stichprobenartig" kontrollieren, ob die beim Besuch von Kulturveranstaltungen, Hotels oder Restaurants vorgeschriebenen Corona-Tests durchgeführt wurden.

Kogler: Veranstaltungen ab 18. Jänner nur mit negativem Corona-Test

19.12.2020 Kulturveranstaltungen sollen laut Vizekanzler Werner Kogler ab 18. Jänner wieder möglich sein - allerdings müssen Zuseher einen negativen Covid-Test vorweisen können.

Regierung verkündet 3. Lockdown bis 24. Jänner 2021

19.12.2020 Ab 26. Dezember werden die Coronavirus-Maßnahmen in Österreich erneut verschärft: Bis 24. Jänner 2021 gelten Lockdown-Regelungen, bei den anstehenden Massentests ab dem 15. Jänner 2020 können sich Personen allerdings "freitesten".

LIVE-Stream: Regierung zu neuem Lockdown nach Weihnachten

18.12.2020 Am Freitagnachmittag berät die Regierung mit den Bundesländern über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie - auch ein weiterer Lockdown steht nach den Weihnachtsfeiertagen im Raum. Wir berichten live von der Pressekonferenz.

Vollständiges Ibiza-Video im Parlament eingelangt

18.12.2020 Der Ibiza-U-Ausschuss hat am Freitag das vollständige Ibiza-Video geliefert bekommen.

5.127 Kerzen brannten für Covid-Verstorbene in Wien

19.12.2020 5.127 Menschen sind in Österreich bis Freitagfrüh an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Genauso viele Kerzen brannten am Freitagnachmittag am Wiener Stephansplatz.

Dritter Lockdown: Opposition ortet Chaos bei Türkis-Grün

18.12.2020 FPÖ und NEOS orten Chaos in der türkis-grünen Bundesregierung. ÖVP und Grüne würden einen Lockdown mit "Zwangstestungen" kombinieren, kritisierte FPÖ-Klubchef Herbert Kickl am Freitag.

Reproduktionszahl in Österreich auf 0,88 gestiegen

18.12.2020 Laut den aktuellen Berechnung von AGES und TU Graz, die am Freitag veröffentlicht wurden, stieg die Reproduktionszahl in Österreich auf 0,88. Vor einer Woche lag der Wert bei 0,79.

Pflicht zum Corona-Test für Forscher "bisschen problematisch"

18.12.2020 Corona-Massentests werden von Forschern prinzipiell für gut befunden, allerdings nur, wenn sie in eine sinnvolle Strategie eingebettet und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden.

Dritter Lockdown gefährde laut Handelsverband 60.000 Arbeitsplätze

18.12.2020 Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will warnte davor, dass ein dritter harter Lockdown die wirtschaftliche Lage der Betriebe verschärfen und 60.000 Arbeitsplätze akut gefährden würde.

Grippeimpfung: 420.000 Menschen ließen sich in Wien bereits impfen

18.12.2020 Die Gratis-Grippeimpfung hat in Wien großen Anklang gefunden. Denn zur Halbzeit sind bereits fast sämtliche georderte Dosen - exakt 420.000 von 460.000 - verimpft worden, informierten Bürgermeister Michael Ludwig und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker am Freitag in einer Aussendung.

Dritter Lockdown als weiterer Rückschlag für Tourismus

18.12.2020 Dem ohnehin schon krisengeplagten Tourismus hat sich der Ausblick auf den Winter mit dem sich abzeichnenden dritten harten Lockdown nach Weihnachten weiter verdüstert.

Schellhorn kritisiert Regierung für "Zick-Zack-Kurs" in Corona-Krise

18.12.2020 Der NEOS-Politiker, Wirtschaftssprecher und Touristiker Josef Schellhorn wirft der Bundesregierung wegen des bevorstehenden neuen Lockdowns "Dilettantismus" vor, denn dieser "Zick-Zack-Kurs" raube jede Planung.

Corona-Pandemie verschärft Lage von Sexarbeitenden

18.12.2020 Jenes Netzwerk, das sich zur Unterstützung für Rechte der Sexarbeitenden in Österreich einsetzt, macht auf die coronabedingt verschärfte Lage von Betroffenen aufmerksam.

Nebenwirkungen von Covid-Impfung "mild und zeitlich limitiert"

18.12.2020 Die Covid-19-Impfung ist laut aktuellem Wissensstand auch für Allergiker sicher. Die bislang bekannt gewordenen Nebenwirkungen sind laut Experten "häufig, erwartbar, mild sowie zeitlich limitiert".

Mahrer fordert mehr Druck bei Coronatests und Tracing-Apps

18.12.2020 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert mehr Druck bei Coronatests und der Verwendung von Tracing-Apps, dennoch spricht er sich gegen eine allgemeine Verpflichtung aus.

Wiens erste Infusionsambulanz eröffnet in Mariahilf

21.12.2020 Ab dem Frühjahr 2021 steht Patienten, die eine Infusion benötigen, im Gesundheitszentrum Mariahilf eine eigene Infusionsambulanz zur Verfügung.

Corona-Ampel: Österreich seit sechs Wochen auf rot geschaltet

18.12.2020 Am Freitag hat die Corona-Kommission ihre Infikatoren zur Risikosinstufung für die derzeit gelfente Ampel-Schaltung in Österreich veröffentlicht.

Was war vor dem Urknall?

18.12.2020 Es gibt verschiedene Theorien und es ist eine ganz große Frage der Menschheit.

Wien-Favoriten soll "Ute-Bock-Weg" bekommen

18.12.2020 In Wien, konkret im Bezirk Favoriten, soll es bald einen "Ute-Bock-Weg" geben. Noch fehlt das grüne Licht vom Kulturausschuss.

Schwerpunktaktion gegen Pyrotechnik: 16-jähriger Wiener angezeigt

18.12.2020 Das Stadtpolizeikommando Floridsdorf startete eine Schwerpunktaktion "Pyrotechnik". Dabei wurden die Beamten auf einen 16-Jährigen aufmerksam, dem nun ein umfangreiches verwaltungsstrafrechtliches Verfahren droht.

Feuerwehr entdeckte Cannabis-Aufzucht bei Einsatz in Wien-Hernals

18.12.2020 Wegen eines Wasserrohrbruchs flog in der Nacht auf Freitag eine Cannabis-Aufzuchtanlage eines 22-Jährigen in einer Wohnung in Wien-Hernals auf.

Mädchen (6) wollte Hund in Wien-Döbling streicheln: Tier biss zu

18.12.2020 Am Donnerstagnachmittag wurde ein 6-jähriges Mädchen von einem Hund gebissen und verletzt. Das Kind wollte das Tier mit Einverständnis der Hundehalterin und in Anwesenheit der Mutter streicheln.

Einbrecher-Duo in Wien-Favoriten festgenommen

18.12.2020 Am Donnerstagabend sollen zwei Männer in einen Supermarkt in Wien-Favoriten eingebrochen sein. Als sich die Beleuchtung im Geschäft plötzlich aktivierte, ergriffen sie jedoch die Flucht.