AA

LIVE-Stream: Regierung zu neuem Lockdown nach Weihnachten

18.12.2020 Am Freitagnachmittag berät die Regierung mit den Bundesländern über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie - auch ein weiterer Lockdown steht nach den Weihnachtsfeiertagen im Raum. Wir berichten live von der Pressekonferenz.

Vollständiges Ibiza-Video im Parlament eingelangt

18.12.2020 Der Ibiza-U-Ausschuss hat am Freitag das vollständige Ibiza-Video geliefert bekommen.

5.127 Kerzen brannten für Covid-Verstorbene in Wien

19.12.2020 5.127 Menschen sind in Österreich bis Freitagfrüh an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Genauso viele Kerzen brannten am Freitagnachmittag am Wiener Stephansplatz.

Dritter Lockdown: Opposition ortet Chaos bei Türkis-Grün

18.12.2020 FPÖ und NEOS orten Chaos in der türkis-grünen Bundesregierung. ÖVP und Grüne würden einen Lockdown mit "Zwangstestungen" kombinieren, kritisierte FPÖ-Klubchef Herbert Kickl am Freitag.

Reproduktionszahl in Österreich auf 0,88 gestiegen

18.12.2020 Laut den aktuellen Berechnung von AGES und TU Graz, die am Freitag veröffentlicht wurden, stieg die Reproduktionszahl in Österreich auf 0,88. Vor einer Woche lag der Wert bei 0,79.

Pflicht zum Corona-Test für Forscher "bisschen problematisch"

18.12.2020 Corona-Massentests werden von Forschern prinzipiell für gut befunden, allerdings nur, wenn sie in eine sinnvolle Strategie eingebettet und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden.

Dritter Lockdown gefährde laut Handelsverband 60.000 Arbeitsplätze

18.12.2020 Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will warnte davor, dass ein dritter harter Lockdown die wirtschaftliche Lage der Betriebe verschärfen und 60.000 Arbeitsplätze akut gefährden würde.

Grippeimpfung: 420.000 Menschen ließen sich in Wien bereits impfen

18.12.2020 Die Gratis-Grippeimpfung hat in Wien großen Anklang gefunden. Denn zur Halbzeit sind bereits fast sämtliche georderte Dosen - exakt 420.000 von 460.000 - verimpft worden, informierten Bürgermeister Michael Ludwig und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker am Freitag in einer Aussendung.

Dritter Lockdown als weiterer Rückschlag für Tourismus

18.12.2020 Dem ohnehin schon krisengeplagten Tourismus hat sich der Ausblick auf den Winter mit dem sich abzeichnenden dritten harten Lockdown nach Weihnachten weiter verdüstert.

Schellhorn kritisiert Regierung für "Zick-Zack-Kurs" in Corona-Krise

18.12.2020 Der NEOS-Politiker, Wirtschaftssprecher und Touristiker Josef Schellhorn wirft der Bundesregierung wegen des bevorstehenden neuen Lockdowns "Dilettantismus" vor, denn dieser "Zick-Zack-Kurs" raube jede Planung.

Corona-Pandemie verschärft Lage von Sexarbeitenden

18.12.2020 Jenes Netzwerk, das sich zur Unterstützung für Rechte der Sexarbeitenden in Österreich einsetzt, macht auf die coronabedingt verschärfte Lage von Betroffenen aufmerksam.

Nebenwirkungen von Covid-Impfung "mild und zeitlich limitiert"

18.12.2020 Die Covid-19-Impfung ist laut aktuellem Wissensstand auch für Allergiker sicher. Die bislang bekannt gewordenen Nebenwirkungen sind laut Experten "häufig, erwartbar, mild sowie zeitlich limitiert".

Mahrer fordert mehr Druck bei Coronatests und Tracing-Apps

18.12.2020 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert mehr Druck bei Coronatests und der Verwendung von Tracing-Apps, dennoch spricht er sich gegen eine allgemeine Verpflichtung aus.

Wiens erste Infusionsambulanz eröffnet in Mariahilf

21.12.2020 Ab dem Frühjahr 2021 steht Patienten, die eine Infusion benötigen, im Gesundheitszentrum Mariahilf eine eigene Infusionsambulanz zur Verfügung.

Corona-Ampel: Österreich seit sechs Wochen auf rot geschaltet

18.12.2020 Am Freitag hat die Corona-Kommission ihre Infikatoren zur Risikosinstufung für die derzeit gelfente Ampel-Schaltung in Österreich veröffentlicht.

Was war vor dem Urknall?

18.12.2020 Es gibt verschiedene Theorien und es ist eine ganz große Frage der Menschheit.

Wien-Favoriten soll "Ute-Bock-Weg" bekommen

18.12.2020 In Wien, konkret im Bezirk Favoriten, soll es bald einen "Ute-Bock-Weg" geben. Noch fehlt das grüne Licht vom Kulturausschuss.

Schwerpunktaktion gegen Pyrotechnik: 16-jähriger Wiener angezeigt

18.12.2020 Das Stadtpolizeikommando Floridsdorf startete eine Schwerpunktaktion "Pyrotechnik". Dabei wurden die Beamten auf einen 16-Jährigen aufmerksam, dem nun ein umfangreiches verwaltungsstrafrechtliches Verfahren droht.

Feuerwehr entdeckte Cannabis-Aufzucht bei Einsatz in Wien-Hernals

18.12.2020 Wegen eines Wasserrohrbruchs flog in der Nacht auf Freitag eine Cannabis-Aufzuchtanlage eines 22-Jährigen in einer Wohnung in Wien-Hernals auf.

Mädchen (6) wollte Hund in Wien-Döbling streicheln: Tier biss zu

18.12.2020 Am Donnerstagnachmittag wurde ein 6-jähriges Mädchen von einem Hund gebissen und verletzt. Das Kind wollte das Tier mit Einverständnis der Hundehalterin und in Anwesenheit der Mutter streicheln.

Einbrecher-Duo in Wien-Favoriten festgenommen

18.12.2020 Am Donnerstagabend sollen zwei Männer in einen Supermarkt in Wien-Favoriten eingebrochen sein. Als sich die Beleuchtung im Geschäft plötzlich aktivierte, ergriffen sie jedoch die Flucht.

Wöchentliche Todesfälle dramatisch hoch

18.12.2020 In der 49. Kalenderwoche sind in Österreich laut Statistik Austria 2.536 Personen gestorben. Dieser Wert ist einer der höchsten, der seit 1970 verzeichnet wurde.

Corona-Lockdown bis 18. Jänner - danach Massentests mit Freitesten

18.12.2020 Ein dritter Lockdown in Österreich ist offenbar fix. Noch vor der offiziellen Pressekonferenz der Regierung sind bereits die ersten Details zu den erneuten Maßnahmen-Verschärfungen durchgesickert, wir haben alle Infos.

Bankschließfächer geleert: Polizei mit neuerlichem Zeugenaufruf

18.12.2020 Fünf Wochen nach den Leerungen von Schließfächern in drei Banken in Mödling, Klosterneuburg und Wien hat die Landespolizeidirektion Niederösterreich einen neuerlichen Zeugenaufruf gestartet.

Wien: 441 Corona-Neuinfektionen und 20 Todesfälle am Freitag

18.12.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Freitagvormittag 441 Corona-Neuinfektionen in Wien. Außerdem starben in den vergangenen 24 Stunden 20 weitere Menschen oder oder mit dem Virus.

Zadic kündigt Insolvenzrecht und mehr Transparenz an

18.12.2020 Justizministerin Alma Zadic zog am Freitag Bilanz über ihr erstes Jahr im Ressort und gab einen Ausblick auf die Arbeit des kommenden Jahres gegeben. Geplant sind unter anderem ein neues Insolvenzrecht und mehr Transparenz.

Kogler geht von weiteren Corona-Maßnahmen aus

18.12.2020 Vizekanzler Werner Kogler wollte dem Treffen mit den Landeshauptleuten am Freitagnachmittag nicht vorgreifen und ließ offen, ob es unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen zu einem erneuten Lockdown in Österreich kommen wird.

80 Prozent der Schulen wollen fix günstige Laptops

18.12.2020 Rund 80 Prozent der AHS-Unterstufen, Mittel- und Sonderschollen wollen im Herbst 2021 stark vergünstigte bzw. konstenlose Laptops bzw. Tablets bekommen.

Bevölkerung schätzt Umwelt-Zustand positiv ein

18.12.2020 Trotz bestehender Herausforderungen beim Klima- und Umweltschutz sind die Österreicher mit der Qualität der Umwelt hierzulande sehr zufrieden.

Michael Wendler und Laura Müller: "Kleine Krise"

18.12.2020 Nach seinen Aussagen zur Corona-Pandemie und Ausstieg bei DSDS. Laura und "Der Wendler" hatten eine Krise.

Österreicher sehen Feuerwerksverbot zu Silvester gelassen

18.12.2020 Laut einer Umfrage wäre ein komplettes Feuerwerksverbot zu Silvester für die Mehrheit der Österreicher "kein Weltuntergang". Ein Drittel der Befragten würde dies sogar befürworten.

Versammlungsverbot wirksamste Maßnahme gegen Corona

18.12.2020 Ein Versammlungsverbot für mehr als zehn Personen und die Schließung von Schulen und Hochschulen waren von Jänner bis Mai wohl die effektivsten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

2.085 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

18.12.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 2.085 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. 5.127 Personen sind bislang an den Folgen des Virus gestorben.

Studie zeigt: Diese Corona-Maßnahmen wirken am effektivsten

18.12.2020 Forscher haben die Corona-Maßnahmen in 41 Ländern unter die Lupe genommen und herausgefunden, welche davon den größten Effekt bei der Eindämmung der Pandemie haben.

Porr und Strabag mit U-Bahn-Ausbau in Wien beauftragt

18.12.2020 Die Wiener Linien haben die Arbeitsgemeinschaft der Bauunternehmen Strabag und Porr für die erste Baustufe des U-Bahn-Ausbaus beauftragt. Der Auftragswert beträgt fast eine halbe Milliarde Euro.

Österreich bei Corona in zwei konträre Lager gespalten

18.12.2020 Beim Thema Corona haben sich offenbar zwei konträre Lager gebildet, hat das Linzer Meinungsforschungsinstitut market in seiner aktuellen Umfrage ermittelt.

Griechenland: 1,5 Mio. Euro Soforthilfe für Flüchtlinge von Bundesländern

18.12.2020 Bei der Versorgung von Geflüchteten erhält Griechenland Unterstützung von den Bundesländern: Insgesamt 1,5 Mio. Euro werden verschiedenen Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt.

"Wochentagsamnesie" als Symptom der Corona-Pandemie

18.12.2020 Der Lockdown im Frühjahr hat bei vielen Menschen zu einem veränderten Zeitempfinden geführt. Bei einem Drittel führte der unerwartete Strukturverlust dazu, dass manchmal der Wochentag vergessen wurde.

Corona-Reisewarnungen wieder für fast alle Staaten der Welt

18.12.2020 Aufgrund der weiter kaum gebremsten Ausbreitung von COVID-19 gelten für Österreicher ab Samstag wieder Reisewarnungen für fast alle Staaten der Welt.

Wiener Sängerknaben streamen Weihnachts-Special "Stille Nacht"

18.12.2020 Klassiker von "O du fröhliche" bis "Stille Nacht" dürfen beim traditionellen Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben auch heuer nicht fehlen. Coronabedingt wird es online gestreamt, Tickets sind bereits erhältlich.