AA

Treffen auf der Kärnter Straße von Polizei aufgelöst

21.02.2021 Größere Personengruppen verabredeten sich in den letzten Wochen über Soziale Netzwerke und trafen sich in der Wiener Innenstadt. Die Polizei löste die Treffen der zum größten Teil Jugendlichen auf.

FPÖ-Hofer will Umfrage über Lockdown in der Bevölkerung

21.02.2021 FPÖ-Chef Norbert Hofer sparte am Sonntag nicht mit Kritik an der Regierung. In der ORF-Pressestunde fordert der FPÖ-Politiker unter anderem eine Befragung der Bevölkerung, ob es einen weiteren Lockdown geben solle.

Hofer will Bevölkerung über Corona-Maßnahmen befragen

22.02.2021 FPÖ-Chef Norbert Hofer will die Bevölkerung über weitere Corona-Maßnahmen befragen. Und zwar soll dabei die Grundsatzfrage beantwortet werden, ob es einen weiteren Lockdown geben oder ein Leben unter "evidenzbasierten Regeln" ermöglicht werden soll, wie er am Sonntag in der ORF-Pressestunde erklärte. Denn nur auf diese Weise könnten die "Menschen mitgenommen" werden.

Wiener soll Betrunkenen mit Pistole bedroht haben

21.02.2021 Bei einem Streit unter Alkoholeinfluss soll am Samstag ein 30-Jähriger einen 56-Jährigen in Wien-Hernals mit einer Pistole bedroht haben. Die Polizei stellte eine Schreckschusspistole sicher.

20-Jähriger in Wien-Neubau mit Messer attackiert

21.02.2021 Bei einem Streit am Wiener Gürtel wurde in der Nacht auf Sonntag ein 20-Jähriger mit mehreren Messerstichen verletzt. Das alkoholisierte Opfer stieß trotz Verletzung mehrere Mistkübel um.

A1, Drei und Magenta erhöhen gleichzeitig Preise

21.02.2021 A1, Drei und Magenta kündigten gleichzeitig an, ihre Preise mit Anfang März zu erhöhen. Betroffen sind Mobilfunk- und Internetverträge. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) sieht eine "schiefe Optik".

Blümel verteidigt SMS und nutzte Laptop seiner Frau mit

22.02.2021 Finanzminister Blümel findet die SMS von Ex-Novomatic-Chef Harald Neumann nicht verwerflich. Bei der Hausdurchsuchung wurde Blümels Handy und der Laptop seiner Frau mitgenommen, den er mitbenutze.

Rekordarbeitslosigkeit trotz Kurzarbeit-Milliarden

21.02.2021 Trotz Kurzarbeit-Milliarden herrscht in Österreich Rekord-Arbeitslosigkeit. Die Rückkehr zum Vorkrisenniveau bei der Arbeitslosenrate dürfte einige Jahre dauern.

Kurzarbeit: Luftfahrt stehen noch harte Jahre bevor

21.02.2021 Die Luftfahrtbranche wurde wie kaum eine andere von der Coronakrise getroffen. Den Airlines ging förmlich das Geld aus, die Rückkehr zum Status Quo dürfte noch Jahre dauern,

Nationalrat: Hilfen für Juden und Corona am Programm

21.02.2021 Nach den aufgeregten Debatten in den jüngsten Sondersitzungen bietet der Nationalrat in seiner regulären Sitzungswoche ein eher konfliktarmes Programm.

Matura: Abgabetermin für VWA steht bevor

21.02.2021 Maturanten aus Wien und Niederösterreich müssen bis zum 28. Februar ihre vorwissenschaftliche Arbeit abgeben. Schüler der anderen Bundesländer haben noch etwas Zeit.

Equal Pay Day heuer am 21. Februar

21.02.2021 Der Equal Pay Day steht symbolisch für jenen Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich mit Männern, die seit Jahresbeginn bezahlt arbeiten, unbezahlt arbeiten müssen.

Supermärkte hätten gerne alte Öffnungszeiten wieder

21.02.2021 Wegen der Coronapandemie dürfen Supermärkte seit November nur mehr bis 19 Uhr geöffnet haben. Der Lebensmittelhandel hätte jedoch gern die alten Öffnungszeiten wieder, die Gewerkschaft erteilt dem Wunsch jedoch eine Absage.

Erste Übertragung von H5N8-Vogelgrippe-Virus auf Menschen

21.02.2021 In Russland ist nach Angaben der Behörden weltweit erstmals das H5N8-Vogelgrippe-Virus auf Menschen übertragen worden.

Anschober: 2,7 Millionen Corona-Tests pro Woche möglich

21.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Samstag an "alle in Österreich lebenden Menschen" appelliert, das breite Testangebot - derzeit mit einer Kapazität von 2,7 Millionen pro Woche zusätzlich zu den Schultests - anzunehmen.

53-Jähriger randalierte vor Wiener Notschlafstelle

21.02.2021 Am Freitag randalierte ein 53-Jähriger vor einer Notschlafstelle in Wien-Donaustadt. Dann attackierte er einschreitende Polizisten.

Feuerwehr kämpft über drei Stunden gegen Dachbrand in Wien-Margareten

20.02.2021 Am Freitag kämpfte die Feuerwehr über drei Stunden gegen einen Dachbrand in Wien-Margareten. Für den Einsatz wurden Spezialgeräte verwendet.

Corona-Kontrolle auf Wiener Märkten: Die meisten Kunden halten sich an die Regeln

21.02.2021 Am Freitag fand eine Schwerpunktaktion auf Wiener Märkten statt. Die Einhaltung der Corona-Regeln wurde kontrolliert.

Kindeswohlkommission besteht aus fünf Mitgliedern

20.02.2021 Vizekanzler Kogler hat eine Kindeswohlkommission eingesetzt. Sie besteht aus fünf Mitgliedern, Leiterin ist Irmgard Griss.

Kindeswohlkommission von Irmgard Griss ausgesucht

20.02.2021 Die von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) im Konflikt mit der ÖVP um Abschiebungen von Minderjährigen eingesetzte Kommission, die sich mit dem Stellenwert von Kinderrechten und Kindeswohl bei Entscheidungen zum Asyl- und Bleiberecht befassen soll, hat sich konstituiert.

25-Jährige sprach Drohungen über Notruf aus

20.02.2021 Ein 25-Jähriger verursachte gegen Mittag einen Einsatz der Einsatzkräfte des Stadtpolizeikommandos Favoriten, des Sonderkommandos WEGA und der Einsatzeinheit Wien.

Wien-Favoriten: Betrunkener bedrohte Nachbarn mit Schreckschusspistole

20.02.2021 Am Freitagabend bedrohte ein Bedrunkener in Wien-Favoriten seine Nachbarn. Der 60-Jährige konnte festgenommen werden.

Wien-Leopoldstadt: 24-Jähriger drohte mehreren Personen mit dem Umbringen

20.02.2021 Ein 24-Jähriger soll am Freitag einer älteren Person mit dem Umbringen gedroht haben. Er wurde festgenommen.

Steuerstundungen werden verlängert und Insolvenzrecht geändert

20.02.2021 Die Steuer- und Abgabestundungen für Unternehmen werden bis 30. Juni verlängert. Auch das Insolvenzrecht wurde geändert.

Ermittlungsverfahren zu "WKStA-Leaks" eingestellt

20.02.2021 Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Ermittlungsverfahren zu möglichen Leaks der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft eingestellt.

Fast 7.000 Corona-Patienten im Wiener Gesundheitsverbund versorgt

21.02.2021 Ende Februar wurde der erste Patient wegen Covid-19 in einem Wiener Spital behandelt. Bisher waren es nun rund 7.000 Corona-Patienten.

Terror-Anschlag in Wien: Grüne haben Fragen an Nehammer

20.02.2021 Die Grüne wollen Innenminister Nehammer zu Pannen und Versäumnissen im Vorfeld des Terror-Anschlags in Wien befragen. In einem geheimen Unterausschuss sollen "Unklarheiten" geklärt werden.

Felbermayr: Regierung müsse sich auf Pleitewelle vorbereiten

20.02.2021 Der aus Österreich stammende Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Gabriel Felbermayr, sieht es als größte Aufgabe für die heimische Politik an, für Dynamik auf dem Arbeitsmarkt zu sorgen.

Justiz: Hausdurchsuchung bei Blümel nicht wegen Kalendereintrags

20.02.2021 Am Samstag hat die Justiz klargestellt, dass die Hausdurchsuchungen bei Finanzminister Blümel nicht wegen des Kalendereintrags "Kurz" stattgefunden haben. Die ÖVP zeigte sich darüber irritiert.

SPÖ will Schramböck wegen "Kaufhaus Österreich"-Debakel klagen

20.02.2021 Die SPÖ hat ihre Ministeranklage gegen Wirtschaftsministerin Schramböck fertig. Grund für die Klage ist das Debakel rund um "Kaufhaus Österreich".

Neue Corona-Teststraße im Schloss Neugebäude eröffnet

20.02.2021 Am heutigen Samstag wurde eine Corona-Teststraße im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering eröffnet. Somit ist die neunte Teststraße in Wien in Betrieb gegangen.

U-Ausschuss: Opposition zeigt Blümel wegen Falschaussage an

20.02.2021 SPÖ, NEOS und FPÖ zeigen Finanzminister Blümel wegen Falschaussage wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss an. Grund dafür ist die Diskrepanz zwischen seiner Aussage im Ausschuss und den an die Öffentlichkeit gelangten Chatnachrichten.

1.877 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

20.02.2021 Österreichweit wurden am Samstag 1.877 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind in ganz Österreich 8.368 Personen an den Folgen der Krankheit verstorben.

Landgut Wien Cobenzl an Wochenenden wieder geöffnet

20.02.2021 Der Kinderbauernhof der Stadt Wien öffnet an den Wochenenden wieder seine Pforten. Auf die Sicherheit von Besuchern wird dabei mit Sorgfalt geachtet.

Flohmarkt am Naschmarkt ist zurück aus der Pause

20.02.2021 Egal ob Bücher, Kleinmöbel, Textilien oder Spielzeug: Am Samstag, 20. Februar 2021, empfangen die Wiener Altwarenhändler am Wiener Naschmarkt wieder ihre Kunden.

Ein Jahr Pandemie: Österreicher mit Corona-Politik immer unzufriedener

20.02.2021 Laut Politologen fällt die Bilanz über die Regierungsarbeit im ersten Corona-Jahr eher durchwachsen aus. Neben mehreren Richtungswechseln habe man durch die Kommunikation teils Hoffnungen geweckt, die nicht erfüllt werden konnten und somit die Unzufriedenheit im Land verstärkt.

Kim Kardashian lässt sich von Kanye West scheiden

20.02.2021 Aus für das Promi-Paar schlechthin: US-Reality-Star Kim Kardashian will sich von ihrem Mann, dem Rapper Kanye West, scheiden lassen.

Reproduktionszahl in Österreich bei 1,04

20.02.2021 Die aktuelle Corona-Infektionsentwicklung hat dazu geführt, dass die effektive Reproduktionszahl zum ersten Mal seit längerem über dem kritischen Wert 1,0 liegt. Exakt 1,04 beträgt der Wert laut dem Freitags-Update der wöchentlichen Analyse von AGES und TU Graz.

Noch viel Kritik an geplantem Home-Office-Gesetz

19.02.2021 Die Begutachtungsfrist für das geplante Home-Office-Gesetz ist heute abgelaufen, bisher gibt es 38 Stellungnahmen dazu.

RH bemängelt Unklarheiten bei Asyl-Grundversorgung

19.02.2021 Zwar keine Skandale, aber allerlei Unzulänglichkeiten im System der Asyl-Grundversorgung hat der Rechnungshof in einem Bericht kritisiert.